Cover-Bild Zwangsgeräumt
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Buchverlage
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 06.04.2018
  • ISBN: 9783550050275
Matthew Desmond

Zwangsgeräumt

Armut und Profit in der Stadt
Volker Zimmermann (Übersetzer)

Pulitzer-Preisträger für das beste Sachbuch 2017 – eine erzählerische Studie des modernen urbanen Amerika, anhand des Themas Wohnen wird ein neues Bild von Armut und Ungleichheit gezeichnet. 

Matthew Desmond nimmt den Leser mit in die ärmsten Viertel von Milwaukee, einer mittelgroßen, normalen amerikanischen Großstadt. Er erzählt die Geschichte von acht Familien am Rande der Gesellschaft. Die meisten armen Mieter stecken heute über die Hälfte ihres Einkommens in die Miete, so dass Zwangsräumungen zu einem alltäglichen Phänomen geworden sind - vor allem für alleinerziehende Mütter. Matthew Desmond zeigt in seinem scharf beobachteten und erzählerischen Meisterwerk die unfassbare Ungleichheit in Amerika. Das Buch verändert unseren Blick auf Armut und wirtschaftliche Ausbeutung und erinnert mit seinen unvergesslichen Szenen von Hoffnung und Verlust daran, wie wichtig es ist, ein Zuhause zu haben. 

»Wer Zwangsgeräumt liest, versteht, dass man kein ernsthaftes Gespräch über Armut führen kann, ohne über Wohnraum zu sprechen. Außerdem möchte man es dringend jedem Politiker in die Hand drücken.« The New York Times

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2018

Zwangsgeräumt

0

Der Autor nimmt den Leser mit in die ärmsten viertel von Milwaukee ,wir dürfen im Buch 8 Schicksale lesen von menschen die am rande der Gesellschaft leben.

Die Story führt uns die Armut und Ausbeutung ...

Der Autor nimmt den Leser mit in die ärmsten viertel von Milwaukee ,wir dürfen im Buch 8 Schicksale lesen von menschen die am rande der Gesellschaft leben.

Die Story führt uns die Armut und Ausbeutung vor Augen , dadurch das der Autor die Familien begleitet hat erfährt man alles aus erster Hand ..

In den 8 Fällen bekommt der Leser mit wie es sich lebt in der Armut und was hinter dem Schicksal steht , wie es dazu gekommen ist , warum diese Familien nicht aus dem Teufelskreis herauskommen .

Ein sehr bewegendes Buch , das einen dankbar zurück lässt en dach über dem Kopf zu haben.

Der Autor hat hier ein seht bewegendes Buch geschrieben das einen nicht kalt lässt .