Cover-Bild Das Porzellanmädchen
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 17.07.2017
  • ISBN: 9783442205110
Max Bentow

Das Porzellanmädchen

So nah am Täter, dass man seinen Herschlag spürt. Psychothriller
Luna Moor ist eine gefeierte junge Autorin auf dem Gipfel ihres Erfolgs. Keine schreibt so packend und mitreißend wie sie über die Abgründe der menschlichen Seele, und ihre Bücher gehen unter die Haut. Niemand ahnt, dass Luna selbst als junges Mädchen in die Hände eines Wahnsinnigen fiel und ihm nur knapp entkam. Seither quält sie die Erinnerung an den Täter, und eines Tages fasst sie den kühnen Entschluss, an den Ort ihres Martyriums zurückzukehren. Sie will eintauchen in die bedrohliche Atmosphäre des einsam gelegenen Hauses, in dem sie einst gefangen war, und versuchen zu verstehen, was damals geschah. Gemeinsam mit Leon, dem Sohn einer Freundin, richtet sie sich ein in dem verlassenen Haus im Wald. Sehr schnell muss sie jedoch erkennen, dass sie in einen Albtraum geraten ist, aus dem es kein Erwachen zu geben scheint. Aber ist Luna wirklich das unschuldige Opfer, das sie vorgibt zu sein?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2017

Das Porzelanmädchen

0

Das Porzellanmädchen, von Max Bentow

Cover:
Absolut passend zum Inhalt:

Inhalt:
Niemand ahnt, dass sich hinter der makellosen Fassade, der gefeierten Thriller-Autorin, Luna Moor, schreckliches verbirgt.
Als ...

Das Porzellanmädchen, von Max Bentow

Cover:
Absolut passend zum Inhalt:

Inhalt:
Niemand ahnt, dass sich hinter der makellosen Fassade, der gefeierten Thriller-Autorin, Luna Moor, schreckliches verbirgt.
Als junges Mädchen wurde sie verschleppt und entkam nur knapp dem Tod.
Nun kehrt sie zurück in das Haus im Wald, das einst ihr Gefängnis war. Sie will die Dämonen ihrer Vergangenheit endlich besiegen, und den Täter, der nie gefasst wurden, in eine Falle locken.
Aber ist Luna wirklich das unschuldige Opfer?
Und kann sie sich der Wirklichkeit stellen?
Und warum nimmt sie den 15jährigen Sohn einer Freundin bei sich auf??

Meine Meinung:
Ein knallharter Thriller, der die Gewalt (und teilweise sexuelle Themen) sehr detailliert und brutal beschreib, also auf jedenfalls nichts für schwache Nerven.
Teilweise wirklich ekelhaft und abartig.

Die Spannung wird sehr geschickt aufgebaut, indem immer wieder auf das Buch eingegangen wird, das Luna gerade schreibt und in dem die Protagonistin identisch mit Luna zu sein scheint. Was ist Wirklichkeit, was ist Fiktion? Eine gruselige und sehr bedrückende Atmosphäre entsteht, weil man sich immer wieder fragt: ist Luna dem Wahnsinn verfallen?

Doch einen Kritikpunkt habe ich auch:
Die Person von Leo, der 15 jährige Sohn der Freundin, war mir von Anfang an unglaubwürdig, der passt für mich absolut nicht in die Handlung.

Autor:
Max Bentow wurde in Berlin geboren. Er studierte Schauspiel und war nach seinem Studium auf den verschiedensten Bühnen als Schauspieler tätig. Bentow lebt heute in Berlin.

Mein Fazit:
Ein Thriller der für mich diese Bezeichnung auf jedenfalls verdient hat. Für meinen Kritikpunkt ziehe ich einen Stern ab, also immer noch gute 4 Sterne von mir.

Veröffentlicht am 26.08.2017

Spannung, Gänsehaut, guter Thriller

0

Ein entlegenes Haus im Wald. Eine junge Frau mit einer offenen Rechnung und ein Täter, der weiß, dass sein Tag gekommen ist…
Luna Moor ist eine gefeierte Thriller-Autorin, die in ihrer Kindheit schlimmes ...

Ein entlegenes Haus im Wald. Eine junge Frau mit einer offenen Rechnung und ein Täter, der weiß, dass sein Tag gekommen ist…
Luna Moor ist eine gefeierte Thriller-Autorin, die in ihrer Kindheit schlimmes erlebt hat. Niemand ahnt, dass sie als Jugendliche verschleppt wurde und nur knapp ihrem Peiniger entkam. Nun kehrt sie in das Haus zurück, welches einst ihr Gefängnis war. Sie will ihre Dämonen besiegen und den Täter auf ihre Fährte locken. Doch ist Luna wirklich das unschuldige Opfer?

Max Bentow ist für mich ein Garant für gute Thriller und auch hier konnte mich die Spannung wieder packen. Nur habe ich am Anfang noch mit Nils Trojan als Ermittler gerechnet, was dann aber nicht der Fall war. Es ist ein eigenständiges Buch, welches sich aber auch super eignet, wenn man den Autor noch nicht kennt und eines seiner Bücher lesen möchte.
Die Erzählung ist in unterschiedliche Abschnitte unterteilt. Zuerst geht es um das Schicksal von Luna Moor im Jahre 2003, die im Alter von 16 Jahren in die Fänge des Täters gerät. Danach geht es 2015 weiter, als sie zusammen mit Leon, dem Sohn ihrer Freundin, im Haus im Wald ist und dort ihr Buch abschließen will und alles weitere seinen Lauf nimmt. Noch dazu ist es eine Buch-im-Buch-Erzählung, die die Spannung immer weiter steigert.
Der rote Faden zieht sich von Anfang bis zum Ende gut verständlich durch die Geschichte. Es gibt immer mal Momente, in denen man am Zweifeln ist, was mit Luna wirklich los ist, aber gerade das macht die Spannung aus.
Luna war detailliert beschrieben, man konnte sich sehr gut in ihre Person hineinversetzen und ihre Beweggründe verstehen. Ihre Ängste waren klar und deutlich beschrieben und man konnte sich mit ihrem Schicksal gut identifizieren.
Leon war für das Alter von 15 Jahren schon sehr weit, vielleicht auch durch das familiäre Umfeld, welches ihn zu mehr Eigenständigkeit erzogen hat, aber trotz allem merkte man ihm das Alter auch immer wieder an, wenn er sich gegen die Verbote widersetzt hat.
Der flüssig zu lesende Schreibstil war eine gute Voraussetzung sich durch den Thriller treiben zu lassen und die Geschichte selbst hat ihren Teil dazu beigetragen, durch zu rasen. Einmal angefangen, war es ein leichtes in der Geschichte zu bleiben und auch innerhalb eines Tages am Ende angelangt zu sein.
Gänsehaut blieb gerade auf den letzten 100 Seiten nicht aus, denn da legt das Tempo nochmal richtig zu und man konnte das Buch fast nicht aus den Händen legen.

Auch dieser Thriller war wieder super, spannend, mitreißend und mit einer Buch-im-Buch-Geschichte alles andere als langweilig. Ein kleines bisschen gefallen mir die anderen Bücher besser von ihm, da ich die Ermittlertätigkeiten immer gerne lese und dies hier völlig fehlt. Auf jeden Fall lesenswert!

Veröffentlicht am 25.08.2017

Das Porzellanmädchen

0

Sie schreibt wie eine Besessene. Luna Moor versucht mit dem Schreiben von Thrillern den Dämonen ihrer Vergangenheit zu entfliehen. Ein Bestseller jagt den nächsten. Als sie, während ihrer Recherchen zufällig ...

Sie schreibt wie eine Besessene. Luna Moor versucht mit dem Schreiben von Thrillern den Dämonen ihrer Vergangenheit zu entfliehen. Ein Bestseller jagt den nächsten. Als sie, während ihrer Recherchen zufällig das einsam gelegene Haus entdeckt, in dem sie als junges Mädchen gefangen gehalten wurde, beginnt ein gefährlicher Plan in ihr zu reifen. Sie beschließt sich dort einzumieten. Damit gerät sie in einen unglaublichen Sog, dem sie sich nicht entziehen kann. Gegen ihr besseres Wissen, lässt sie sich auf ein gewagtes Experiment ein. Dass sie damit nicht nur sich selbst in höchste Gefahr bringt, sondern auch Leon, den Sohn ihrer besten Freundin, nimmt sie dabei billigend in Kauf. Immer schwerer fällt es ihr zwischen Fiktion und Wirklichkeit zu unterscheiden. Und dann ist es zu spät – er ist wieder da, die Vergangenheit hat sie eingeholt.

Fazit
Eine relativ schnell durchschaubare Geschichte, die trotzdem bis zum Ende spannend bleibt.

Veröffentlicht am 10.08.2017

Komm in die Puppenstube

0

Nachdem ich die Reihe rund um den Ermittler Nils Trojan noch nicht gelesen habe, Band 1 "Der Federmann" aber noch in meinem SuB Regal steht, dachte ich mir mit einem Stand alone des Autors kann man nun ...

Nachdem ich die Reihe rund um den Ermittler Nils Trojan noch nicht gelesen habe, Band 1 "Der Federmann" aber noch in meinem SuB Regal steht, dachte ich mir mit einem Stand alone des Autors kann man nun nichts falsch machen und ich kann ihn endlich kennenlernen.
Gleich vorweg kann ich sagen, dass der Spannungslevel wirklich hoch war und der Autor mit der Psyche des Leser gekonnt spielt. Und trotzdem fehlte mir irgendetwas, das mir das Gefühl gab, dieser Thriller ist Extraklasse und hat 5 Sterne verdient. Aber liest selbst....

Der erste Teil der Geschichte spielt im Jahre 2003 und geht über die ersten fünf Kapitel des Buches. In diesem Abschnitt wird ein junges Mädchen von einem Mann entführt, der sich mit einer Gasmaske unkenntlich macht und den sie "das Insekt" nennt. Im Zimmer ihres Martyriums sitzt neben ihr eine alte Porzellanpuppe mit zwei unterschiedlich blauen Augen. Diese hat, wie das entführte Mädchen, dunkle Haare und eine sehe helle Haut und wirkt irgendwie gruselig. Trotzdem ist sie für sie eine Art "Bezugsperson". Dem Mädchen gelingt es zu entkommen, doch der Entführer wird nie überführt und das entlegene Haus nicht gefunden.
Im zweiten Teil lernen wir die damals Entführte als erfolgreiche Thrillerautorin Luna Moor kennen. In ihren Büchern versucht sie die damalige Tat zu verarbeiten. Für ihren neuersten Thriller hat sie sich selbst die Latte sehr hoch gelegt, denn Luna zieht in den Schuppen des Hauses, indem einst ihr Martyrium begann. Als zweiwöchigen Mitbewohner hat sie den fünzehnjährigen Leon an ihrer Seite, den Sohn ihrer Freundin Anna, die in die Vereinigten Staaten reisen musste und sie bat Leon diese Zeit aufzunehmen. Luna ist dies gar nicht recht, denn sie möchte den Täter von damals reizen und ihre eigene Geschichte in ihrem neuen Thriller verpacken. Sie möchte ihn aus der Reserve locken und endlich überführen....

In zwei Handlungssträngen lässt Max Bentow den Leser an den Ereignissen rund um Luna und ihren Roman teilhaben. Einmal erzählt er die Geschichte, wie Luna mit Leon in den Schuppen des Hauses einzieht, indem sie damals gefangen gehalten wurde. Die düstere und unheimliche Stimmung des einsam gelegenen Anwesens und die Tatsache, dass darin ein Mord passiert ist, sorgt schon für leichte Gänsehaut.
Im zweiten Handlungsstrang begeben wir uns in die Story, die Luna schreibt und lesen praktisch ein Buch im Buch. Wir erhalten durch Leon Einblick in Lunas Manuskript, der sich verbotener Weise auf seinen Stick eine Kopie zieht. Was Leon liest, lässt ihn fortan nicht mehr los. Lunas Hauptprotagonistin, die sie Maria nennt, erlebt eine Geschichte, die der von Luna sehr ähnelt, doch Maria sinnt auf Rache. Sie hat keine Hemmungen das Beil, das sie immer mit sich herumträgt, auch einzusetzen und zieht eine Blutspur durch Berlin. Gemeinsam mit Leon rätselt man und fragt sich insgeheim: Was ist hier Wahrheit und was Fiktion? Dieses Übereinandergreifen von Realität und Fantasie ist der Stoff, auf den der Autor aufbaut. Die sprechende Porzellanpuppe tut dazu ihr Übriges....

Der Autor kommt in seinem Thriller ohne große Rahmenhandlung und mit nur wenigen Protagonisten aus. Die Geschichte wirkt spektakulär und manchmal auch absurd, sie ist gespickt mit kleinen Horrorelementen, die für mich trotzdem zu wenig waren, dass ich mich richtig gruseln hätte können (und ich bin eigentlich kein Leser des Horror-Genres...noch nicht). Mit unvorhersehbaren Wendungen hält Max Bentow den Leser an der Stange, die Spannungskurve bleibt konstant oben und auch ich habe mir den einen oder anderen Fingernagel abgekaut.

Leider bleiben auch die Figuren etwas an der Oberfläche, obwohl die Personenzahl sehr beschränkt ist. Während Luna gut charakterisiert wird und man ihr ihre Ängste und den Zweifel an ihrer eigenen Zurechnungsfähigkeit abnimmt, hätte ich mir von den Nebenfiguren doch etwas mehr erhofft. Auch Leon erschien mir als Fünfzehnjähriger doch etwas zu erwachsen.
Der Autor hat den Fokus eher auf die Spannung und die Psyche des Lesers angelegt und das ist ihm großteils auch gelungen. Den Täter habe ich trotzdem in der zweiten Hälfte des Buches erraten....

Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr einfach und nicht wirklich anspruchsvoll. Bei einem Thriller lege ich normaler Weise keinen großen Wert auf den Schreibstil, aber hier fiel mir doch die eher anspruchslose und schlichte Wortwahl auf. Trotzdem gelingt es dem Autor mithilfe der kurzen Sätze und Beschreibungen das Haus, die Umgebung und vor allem die Puppen sehr bildhaft darzustellen.
Die Kapitel sind ebenfalls kurz gehalten, die Schrift ist eher groß und diese Faktoren ermöglichen das Ruck-zuck-weglesen der Inhalts. Spannung ist sehr wohl vorhanden, aber mit seiner Art des Schreibens konnte mich der Autor nicht wirklich gewinnen.

Fazit:
Die vier Sterne vergebe ich für Spannung, Nervenkitzel und die düstere, unheimliche Stimmung des einsam gelegenen Anwesens, welche der Autor grandios eingefangen hat. Der Schreibstil und die etwas abstruse Handlung, die manchmal ein bisschen mystisch angehaucht ist, konnte mich allerdings nicht gänzlich überzeugen.

Veröffentlicht am 25.07.2017

Grausig und spannend!

0

INHALT

Luna Moor ist auf dem Höhepunkt ihrer Schriftstellerkarriere angelangt. Sie schreibt Thriller, die hunderte Leser begeistern und hat sich nach 3 veröffentlichten Bestsellern längst zu einer Ikone ...

INHALT

Luna Moor ist auf dem Höhepunkt ihrer Schriftstellerkarriere angelangt. Sie schreibt Thriller, die hunderte Leser begeistern und hat sich nach 3 veröffentlichten Bestsellern längst zu einer Ikone ihres Fachs gemausert. Was die treuen Leser allerdings nichts wissen ist, dass Luna Moor das Böse, über das sie schreibt, besser kennt, als ihr lieb ist. Denn als Jugendliche wurde sie verschleppt und entkam nur knapp dem Tod. Ihr neustes Projekt führt sie und den Sohn einer Freundin, auf den sie aufpassen soll, nun zurück in ihre Vergangenheit. Denn um ihre Dämonen zu besiegen, muss sie erneut durch die Hölle gehen und an den Ort zurück, an dem ihr ganz persönlicher Alptraum begann.


MEINUNG

Der Autor ist mir wegen seiner Reihe rund um den Berliner Kommissar Nils Trojan positiv im Gedächtnis geblieben und umso gespannter war ich auf sein neuestes Buch, das am 17. Juli erschien und das diesmal eine eigenständige, in sich geschlossene Handlung hat, die mit Nils Trojan nichts am Hut hat.

Schon die Einführung machte mir schnell klar, dass ich es mit einem wahren Pageturner zu tun haben werde. Die Geschichte der Protagonistin wird dem Leser in all seinen gruseligen, angsteinflößenden Einzelheiten dargestellt und sorgt für die ersten Herzattacken. Der Schreibstil von Max Bentow ist unheimlich detailreich und sehr bildlich, was den Thriller sofort unter die Haut gehen lässt. Die Handlung lässt einen auch dann nicht los, wenn das Buch zugeklappt neben einem liegt – weiterlesen ist ein Muss. Schnell war ich in Luna Moors Leben gefangen. Auf ganz verschiedene Art und Weisen bringt Bentow die Handlung voran. Mal liest man aus der Sicht der Hauptfiguren, mal bekommt man einen Einblick in das momentane Buchprojekt, an dem Luna Moor arbeitet. Diesem Wechsel stand ich erst etwas skeptisch gegenüber, denn oft klappt das leider nicht so, wie der Autor sich das wünscht und es gehen Informationen verloren oder kommen nicht so wichtig rüber, wie sie es sollten. Glücklicherweise war das hier gar nicht der Fall, der Erzählstil blieb durch und durch fesselnd und spannend!

Ich muss zugeben, dass Luna nicht mein liebster Charakter war. Genauso wenig wie Leon, der Sohn ihrer besten Freundin, der sie mehr oder weniger unfreiwillig auf ihrer Reise in ihre eigene Vergangenheit begleitet. Die Figuren blieben mir im Eifer des Gefechts fast ein bisschen zu gesichtslos, manchmal konnte ich bestimmte Handlungen nicht recht nachvollziehen oder ich konnte nur den Kopf schütteln über zu viel Egoismus und über Lunas geringes Verantwortungsbewusstsein. Auch die Beziehung dieser beiden Figuren untereinander hat mich manchmal etwas grübelnd zurückgelassen.

Zum Ende hin wird es dann noch einmal super unheimlich, es handelt sich auf jeden Fall um einen Thriller, den zart besaitete lieber nicht am Abend (oder allein) lesen sollten – ich zähle mich da übrigens mit dazu, spreche also aus Erfahrung. ?



FAZIT

Da die Spannung bei diesem Psychothriller permanent hoch bleibt haben mich die an manchen Stellen etwas zu durchsichtigen Charaktere nicht allzu sehr gestört. Die Handlung konnte mich vollends überzeugen und für mich hat Bentow wieder einen sehr gelungenen Thriller geschrieben, den ich euch nur wärmstens ans Herz legen möchte!