Cover-Bild Die Grimm-Chroniken (Band 6): Der Tanz der verlorenen Seelen
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Sternensand Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden
  • Genre: Romane & Erzählungen / Märchen & Sagen
  • Seitenzahl: 152
  • Ersterscheinung: 05.10.2018
  • ISBN: 9783906829944
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Maya Shepherd

Die Grimm-Chroniken (Band 6): Der Tanz der verlorenen Seelen

Margery fand sich an einem wundersamen Ort wieder, von dem sie nicht gewusst hatte, dass er existierte. Vor ihr erstreckte sich ein blühendes Feld. Es waren unzählige Mohnblumen. Alle erstrahlten in der verbotenen Farbe – Rot.
»Spürst du den Windhauch?«, fragte Ember, während sie langsam durch die Wiese schritt. Sie hatte ihre Arme ausgebreitet, sodass sie mit den Fingerspitzen die Blüten im Vorrübergehen berührte. »Der Wind kommt von den vielen Seelen, welche über diese Wiese tanzen. Es sind die ruhelosen Geister der Mädchen, die deine Mutter in ihrem Keller getötet hat. Ihr Blut hat die Blumen rot gefärbt. Sie müssen nun sieben Jahre über dieses Feld tanzen, erst dann sind sie frei und dürfen in ein nächstes Leben weiterziehen.«

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2019

100% Leseempfehlung

0


Endlich haben Dorian und Mary ihr Ziel erreicht, sie sind am Turm der Erdenmutter angekommen. Doch wird diese dort sein? Und wenn ja, wird sie trotz der Fehlenden Gegenstände den beiden ihren Wunsch nach ...


Endlich haben Dorian und Mary ihr Ziel erreicht, sie sind am Turm der Erdenmutter angekommen. Doch wird diese dort sein? Und wenn ja, wird sie trotz der Fehlenden Gegenstände den beiden ihren Wunsch nach einer eigenen Welt erfüllen?

Der 5 Band der Grimm Chroniken hat es wieder in sich. Das Geheimnis um Wilhelm und dem jungen Schneewittchen wird nun endlich klar. Doch warum Mary so blutrünstig wurde ist immer noch nicht wirklich geklärt. Während Will Schneewittchen in ihren Traum folgt, reisen Maggy und Joe zurück nach Berlin um dort mit Will's "Vater" zu sprechen.

"Der Wald ließ sie tatsächlich gehen. Er gab sie frei, weil er keine Verwendung mehr für sie hatte."
Mary erfährt auf dem Weg zur Erdenmutter ein Geheimnis, das Dorian die ganze Zeit versuchte, vor ihr geheim zu halten. Für sie bricht eine Welt zusammen.
Auch in der Vergangenheit von Magery erfahren wir eine Menge neues. Sie hat eine Freundin in dem Hausmädchen Ember gefunden, doch Freundschaft zu ihr bedeutet auch Gefahr für Ember, denn ihre Mutter versucht alles um Magery zu verletzen. Ember scheint das allerdings nicht einzuschüchtern und so zeigt sie Magery was wirklich in ihrer Welt passiert...

Etliche neue Geschichten fließen in den 5 Band ein und lassen nur einen kleinen Teil davon erahnen, wo Maya uns noch hinführen wird.

"Eine handelt zum Beispiel von einem Prinzen, der sich, sobald er in dem Schloss lebt, in ein fürchterliches Biest verwandelt"
Manchmal fühle ich mich beim lesen etwas verloren. So detailreich sind die einzelnen Kapitel. Wenn man sich nicht genau merkt in welcher Zeit man sich gerade befindet, kann es leicht passieren, das man etwas durcheinander bringt. Bei mir war das ab und an der Fall, weil ich so schnell durch die Seiten geflogen bin. Die Geschichte zieht einen beim lesen immer noch in einen Sog! Es gibt so viele "Aha" aber eben auch eine Menge "Ahhhhhh" Momente. Es ist einfach so super spannend weil man noch keine erlösende Erklärung bekommen konnte.

Am Ende teilt Maya nochmal ein paar Informationen zu Quellen und Erläuterungen zu ein paar Textstellen mit, also bleibt auch dieses mal der Lernfaktor nicht aus.

Wie sollte es auch anders sein, so gibt es auch dieses mal eine 100%ige Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 19.10.2018

die Grimm-Chroniken gehen weiter ♥

0

Die Grimm-Chroniken von Maya Shepherd gehen weiter :)

Band 6 - Tanz der verlorenen Seelen aus dem Sternensand Verlag

INhalt:
Margery fand sich an einem wundersamen Ort wieder, von dem sie nicht gewusst ...

Die Grimm-Chroniken von Maya Shepherd gehen weiter :)

Band 6 - Tanz der verlorenen Seelen aus dem Sternensand Verlag

INhalt:
Margery fand sich an einem wundersamen Ort wieder, von dem sie nicht gewusst hatte, dass er existierte. Vor ihr erstreckte sich ein blühendes Feld. Es waren unzählige Mohnblumen. Alle erstrahlten in der verbotenen Farbe – Rot.
»Spürst du den Windhauch?«, fragte Ember, während sie langsam durch die Wiese schritt. Sie hatte ihre Arme ausgebreitet, sodass sie mit den Fingerspitzen die Blüten im Vorrübergehen berührte. »Der Wind kommt von den vielen Seelen, welche über diese Wiese tanzen. Es sind die ruhelosen Geister der Mädchen, die deine Mutter in ihrem Keller getötet hat. Ihr Blut hat die Blumen rot gefärbt. Sie müssen nun sieben Jahre über dieses Feld tanzen, erst dann sind sie frei und dürfen in ein nächstes Leben weiterziehen.«

Fazit: Man erfährt nun viele Hintergrundinformationen über die Hauptcharaktere Margery, Mary und Dorian. Man begegnet wieder wundervollen bekannten Märchen welche hier in einem anderen Licht erscheinen - Dornröschen und Schneekönigin z.B.
Ein toller Lesefluss sorgen wieder für ein wundervolles und fantasie-geladenes Lesevergnügen ♥

Veröffentlicht am 08.10.2018

Ein absolut nervenzehrender, aber auch sehr emotionaler Band

0

“Der Tanz der verlorenen Seelen” klingt sehr verloren , einsam und verzweifelt und dennoch ist es ein Titel der ungemein gut zum sechsten Band passt.
Denn einige Elemente des Titels spiegeln sich einfach ...

“Der Tanz der verlorenen Seelen” klingt sehr verloren , einsam und verzweifelt und dennoch ist es ein Titel der ungemein gut zum sechsten Band passt.
Denn einige Elemente des Titels spiegeln sich einfach perfekt im Geschehen wider.

Immer wieder denke ich mir , Maya was tust du mir an.
Dieses mal hat sie mich besonders gequält und meine Emotionen ordentlich durcheinander gewirbelt.
Mein Lieblingscharakter zeigt sich hier so unterschiedlich, so facettenreich.
Es ist als würde man Licht und Dunkelheit sehen und nur eines davon , wäre das wahre Ich.
Ich hab so gelitten , ich war verwirrt , verletzt , wütend und absolut den Tränen nah.
Ich hab verdammt nochmal geflucht wie ein Rohrspecht.
Aber mich durchflutete auch ungemein viel Mitgefühl. Es hat mich innerlich förmlich zerrissen, aber auch auf eine Weise nachdenklich gestimmt.

Der sechste Band bedeutet Wissen und Offenbarung.
Aber zugleich auch Rätsel und Dunkelheit.
Maya Shepherd lässt wieder wundervolle Elemente verschiedener Märchen einfließen. Ich liebe das ganz besonders und genau das macht die Grimm Chroniken auch so gut , so besonders.

Wie gewohnt bekommen wir wieder verschiedene Zeitebenen geboten.
Ich habe jede einzelne davon geliebt.
Ob ich nun mit Mary und Dorian oder Margery unterwegs war. Es war jede genommen für sich voller Erkenntnisse und Wahrheiten.
Mary und Dorian haben mich förmlich mitgerissen und einfach auch berührt.
Man spürt das Band , das sie im Herzen tragen.
Ihre Verzweiflung, ihre Liebe und ihre Ausweglosigkeit.
Ihr Weg verläuft nicht ohne Stolpersteine.
Margery dagegen hat mich einfach nicht mehr losgelassen.
Sie hat mir ein Gesicht gezeigt , daß ich nicht erwartet habe.
Ihren Weg fand ich besonders faszinierend, interessant und aufschlussreich.
Abgründe, Kälte und Perfidität.
Ein Geschehen das mich mit voller Macht und Wucht mit sich riss und noch mehr offenbarte.
Mehr als ich wollte , mehr als ich verkraften konnte.
Mehr als ich mir je hätte vorstellen können.

Ich empfand diesen Band als ziemlich hart und stellenweise erging es mir so , das ich es kaum verkraftet habe.
Ich spüre wie sich meine Blickwinkel verschieben.
Man taucht tiefer unter die Oberfläche und was man dabei zu spüren bekommt , blutet.
Ja , das tut es tatsächlich auf sehr harte Weise.

Vorhersehbar ist hier nichts.
Maya Shepherd gelingt es spielend leicht , die Spannung immer weiter anzuheizen und mich mit einzelnen Elementen immer wieder zu schocken und zu verunsichern.
Was für mich noch weitere Fragen aufwirft und nichts möchte ich mehr , als die Antworten darauf.
Es ist beileibe kein einfacher Band.
Er fordert , er quält , aber er bewegt auch.
Durch die fließende und bildgewaltige Schreibweise der Autorin war ich wieder viel zu schnell durch und ich bin so gespannt auf Band 7.

Schlussendlich ein sechster Band der temporeich , emotional und voller Entwicklungen ist.
Ein Band in dem man an seine Grenzen stößt, aber auch ein Blick hinter die Fassade werfen darf.
Absolut spannend und wendungsreich.
Es geht um Licht und Dunkelheit.
Es geht um Macht , um das eigene Ich und wie weit man bereit ist zu gehen.
Es geht aber auch um Bindungen , die uns verändern können.

Fazit:
Manchmal trügt der Schein und manchmal tut er es nicht.
Band sechs der Grimm Chroniken hat mich ordentlich gefordert , gequält und oft so unglaublich wütend gemacht.
Ich hatte das Gefühl, ich zerbreche daran.
Ein Band der viel Erkenntnisse mit sich bringt.
Wissen und Hintergründe im Gepäck hat und vor allem mit toll ausgearbeiteten Charakteren punkten kann.
Ein absolut nervenzehrender, aber auch sehr emotionaler Band.
Ich lechze nach mehr.

Veröffentlicht am 05.10.2018

Der große Umbruch

0

Die Grimm-Chroniken: Der Tanz der verlorenen Seelen
Autorin: Maya Shepherd
Seitenzahl:152
Reihe: Die Grimm-Chroniken
Verlag: Sternensand-Verlag
Erschienen: Oktober 2018
Genre: Fantasy
Klappentext:

Margery ...

Die Grimm-Chroniken: Der Tanz der verlorenen Seelen
Autorin: Maya Shepherd
Seitenzahl:152
Reihe: Die Grimm-Chroniken
Verlag: Sternensand-Verlag
Erschienen: Oktober 2018
Genre: Fantasy
Klappentext:

Margery fand sich an einem wundersamen Ort wieder, von dem sie nicht gewusst hatte, dass er existierte. Vor ihr erstreckte sich ein blühendes Feld. Es waren unzählige Mohnblumen. Alle erstrahlten in der verbotenen Farbe - Rot.
»Spürst du den Windhauch?«, fragte Ember, während sie langsam durch die Wiese schritt. Sie hatte ihre Arme ausgebreitet, sodass sie mit den Fingerspitzen die Blüten im Vorrübergehen berührte. »Der Wind kommt von den vielen Seelen, welche über diese Wiese tanzen. Es sind die ruhelosen Geister der Mädchen, die deine Mutter in ihrem Keller getötet hat. Ihr Blut hat die Blumen rot gefärbt. Sie müssen nun sieben Jahre über dieses Feld tanzen, erst dann sind sie frei und dürfen in ein nächstes Leben weiterziehen.«

Meine Meinung:

Ich glaube, ich habe es im Bezug auf die Grimm-Chroniken schon öfter erwähnt: man denkt immer, es kann einen doch gar nichts mehr aus den Socken hauen und dann blättert man im nächsten Buch der Reihe weiter und zack, ist es wieder passiert. Und das ist dann mitunter wirklich atemberaubend. So auch im "Tanz der verlorenen Seelen".
Wir haben es nun bereits mit dem sechsten Buch der Grimm-Chroniken zu tun und eines ist schon mal Fakt: die Covergestaltung ist und bleibt gigantisch. Es ist ein Vergnügen, sich das Buch im Regal anzuschauen und jedes Cover ist immer wieder ein absoluter Hingucker.
Doch was erwartet uns nun beim Inhalt? Es ist ja so, dass man anhand der Klappentexte immer kurze Einblicke bekommt, aber man weiß eben nicht, in welchem Zusammenhang man ihn im Buch wiederfindet. Auch dieses Mal war ich wieder überrascht, da ich die Geschehnisse so nicht erwartet hätte. Ich glaube, dieses Buch hat mich einfach nur wahnsinnig geschockt und sprachlos zurückgelassen. Man kann beinahe sagen, es gibt hier den ganz großen Umbruch...

Im Mittelpunkt der Handlung stehen vorrangig die Geschehnisse rund um Mary und Dorian im Jahr 1594. Noch immer sind sie auf der Suche nach der Erdenmutter und ahnen nicht, was hier noch auf sie zukommt. Es geht hier diesmal richtig stark voran und man erfährt hier etliche neue Informationen. Und natürlich ist die Spannung bezüglich der Erdenmutter zumindest bei mir schon seit ihrer ersten Benennung sehr groß. Allerdings war ich nicht darauf vorbereitet, was hier passieren würde und ich habe tatsächlich während des Lesens entsetzt "Nein!" gerufen, als mir klar wurde, was hier geschehen war. Natürlich verrate ich hier nichts, aber nur soviel: entweder war ich blind oder es war wirklich einfach nicht direkt zu begreifen. Aber die Entwicklung, die hier offenbart wird, hat mich sprachlos gemacht und absolut geschockt. Das war für mich der wohl größte Schockmoment, seit ich diese Bücher lese. Aber meine Hochachtung, wie toll das umgesetzt wurde. Die Überraschung ist an der Stelle wirklich gelungen.

Doch auch die anderen Zeitstreifen bedürfen der Aufmerksamkeit in diesem Buch. Was die Geschehnisse rund um Maggy und Joe angeht, so stehen diese hier eher im Hintergrund, was ich aber nicht schlecht finde (wobei auch dem kurzen Kapitel, das ihnen gewidmet ist, jede Menge Faszination zugrunde liegt, weil hier nichts ist, wie es scheint). Der Fokus der Geschichte war mit Mary und Dorian nämlich sehr gut gewählt. Stattdessen liegt das weitere Augenmerkt auf Margery im Jahr 1812. Ich bedaure sie jedes Mal aufs Neue, wenn ihre Geschichte weitergeht und deutlich wird, was sie alles durchstehen muss. Auch dieses Zeitfenster hat es geschafft, mich aus den Socken zu hauen. Zum Einen im Bezug auf Mary, deren Verhalten mich insbesondere nach den Erkenntnissen aus 1594 absolut geplättet hat. Ich habe die Szene glaube ich zweimal gelesen, bis ich sicher war, dass ich mich nicht "ver"lesen hatte. Und dann ist da ja noch die Geschichte rund um Wilhelm und hier konnte mich die Autorin emotional vollends packen. Natürlich verrate ich hier nicht mehr, aber es gab eine Szene, die mich wirklich sehr berührt hat.

Man sieht eines wieder ganz deutlich: die Autorin hat es erneut geschafft, die perfekten Elemente zu finden und zu einer wunderbaren Geschichte zu vereinen. Man wird immer wieder aufs Neue überrascht und die Grimm-Chroniken halten einen absolut gefangen. Ich freue mich schon jetzt darauf, wie es im nächsten Teil weitergehen wird un welche Geheimnisse noch auf uns warten!

Fazit:
★★★★★
Für mich ist dieses Buch eines der atemberaubendsten der ganzen Reihe. Hier muss definitiv noch mehr kommen und ich freue mich jetzt schon darauf! Verdiente 5 Sternchen!

Veröffentlicht am 05.10.2018

ein richtig gelungener 6. Band

0

Meine Meinung
Nachdem ich bereits die ersten 5 Teile der „Grimm-Chroniken“ von Maya Shepherd gelesen und für sehr gut befunden habe, war klar auch Teil 6 „Der Tanz der verlorenen Seelen“ musste auf meinem ...

Meine Meinung
Nachdem ich bereits die ersten 5 Teile der „Grimm-Chroniken“ von Maya Shepherd gelesen und für sehr gut befunden habe, war klar auch Teil 6 „Der Tanz der verlorenen Seelen“ musste auf meinem Reader einziehen.

Die handelnden Charaktere waren mir bereits gut bekannt. Man kehrt hier quasi schon zu Freunden zurück, bemerkt eine eindeutige Entwicklung und ist gleichzeitig gespannt darauf wie es mit den Charakteren weitergeht.
Von Mary gibt es hier in diesem Teil viel zu erfahren. Sie ist sehr facettenreich dargestellt. Und endlich wird ein Teil von Marys Vergangenheit aufgedeckt. Dies hat mich echt sehr überrascht.
Margery wirkt leider nicht ganz so gut wie noch zuvor. Sie geht neben Mary doch ein wenig unter, bleibt etwas zu blass in meinen Augen. Bei ihr bin ich echt gespannt was noch kommen wird.
Will läuft hier auch nur eher nebenher. Er ist präsent, mehr aber auch nicht. Mir persönlich hat er doch etwas gefehlt, mag ich ihn doch wirklich gerne.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir immer wieder wirklich gut. Maya Shepherd schreibt herrlich flüssig und leicht, man kommt locker durch diese Geschichte hier. Zudem schreibt die Autorin bildhaft, so dass man sich alles richtig gut vorstellen kann.
Es gibt hier wieder verschiedene Zeitebenen, jede von ihnen hat etwas Besonderes, ist auf ihre eigene Art richtig gut.
Die Handlung hat mich wieder einmal total geflasht. Ich wurde hier zu Anfang gepackt und bin dann förmlich durch dieses Geschehen hier gerauscht. Es geht hier wieder einmal richtig spannend zu, immer wieder tauchen Wendungen auf, die man so nicht erwartet. Es werden Geheimnisse gelüftet, es gibt Antworten auf Fragen. Nach und nach setzten sich Puzzleteile zusammen, man sieht etwas klarer als noch zuvor. Auf mich wirkte hier alles erneut sehr gut durchdacht und dann auch umgesetzt. Es ist nichts vorhersehbar und Langeweile kommt auch nie auf. Eher im Gegenteil, es herrscht ein ziemlich hohes Tempo vor.

Das Ende ist wieder einmal richtig gut. Gleichzeitig macht es aber auch ungeheuer neugierig auf Band 7. Man darf wirklich gespannt sein wie es weitergeht.

Fazit
Kurz gesagt ist „Der Tanz der verlorenen Seelen“ ein richtig gelungener 6. Band der „Grimm-Chroniken“ von Maya Shepherd.
Charaktere, deren Entwicklung sehr gut nachzuvollziehen ist, ein flüssiger leicht zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die spannend und sehr abwechslungsreich gehalten ist und in der man einige Antworten bekommt, gleichzeitig werden aber auch neue Fragen aufgeworfen, haben mir sehr unterhaltsame Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!