Cover-Bild Der Schatten
(94)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: btb
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.07.2018
  • ISBN: 9783442757527
Melanie Raabe

Der Schatten

Thriller
„Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Aus freien Stücken. Und mit gutem Grund.“ Gerade ist die junge Journalistin Norah von Berlin nach Wien gezogen, um ihr altes Leben endgültig hinter sich zu lassen, als ihr eine alte Bettlerin auf der Straße diese Worte förmlich entgegenspuckt. Norah ist verstört, denn ausgerechnet in der Nacht des 11. Februar ist vor vielen Jahren Schreckliches geschehen. Trotzdem tut sie die Frau als verwirrt ab, eine Irre ist sie, es kann gar nicht anders sein – bis kurz darauf ein mysteriöser Mann namens Arthur Grimm in ihrem Leben auftaucht. Bald kommt Norah ein schlimmer Verdacht: Hat sie tatsächlich allen Grund, sich an Grimm zu rächen? Was ist damals, in der schlimmsten Nacht ihres Lebens, wirklich passiert? Und kann Norah für Gerechtigkeit sorgen, ohne selbst zur Mörderin zu werden?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2018

Von der ersten Seite an fesselnd

0

Nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten zieht die Journalistin Norah von Berlin nach Wien. Hier will sie unter ihrem alten Leben einen Schlussstrich ziehen und die Vergangenheit hinter sich lassen. ...

Nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten zieht die Journalistin Norah von Berlin nach Wien. Hier will sie unter ihrem alten Leben einen Schlussstrich ziehen und die Vergangenheit hinter sich lassen. Doch schon am ersten Tag auf dem Weg zu ihrer neuen Arbeit, macht sie eine seltsame Begegnung. Eine alte Bettlerin macht ihr eine Prophezeigung, die ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Am elften Februar wird sie gegen 22.00 Uhr im Wiener Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Norah ist aufgewühlt und die Worte gehen ihr nicht mehr aus dem Kopf. Sie macht sich auf die Suche nach der alten Frau und auch nach Arthur Grimm und je mehr sie herausfindet, desto mehr scheint das alles mit einer Sache aus Norahs Vergangenheit zu hängen.
Meine Meinung
Ein schlichtes Cover, das trotzdem es weiß ist, auch ein wenig düster und unheimlich wirkt. Es wäre mir vielleicht nicht gleich aufgefallen, aber da ich bereits die vorherigen Werke der Autorin mochte, wäre spätestens der Name auf dem Cover ein Grund für mich, zu dem Buch zu greifen.
Der Einstieg in diesen Thriller gelingt sehr gut, man ist gleich mitten im Geschehen und erfährt auch schon ein wenig über die Protagonistin. Melanie Raabes Schreibstil ist absolut gelungen, denn sie schafft es eine Atmosphäre mit ihren Worten aufzubauen, bei der man das Gefühl hat, gleich mittendrin im Geschehen zu sein. Man spürt hier die gesamten Emotionen der Protagonistin und fühlt mit ihr die Hoffnung auf einen Neubeginn, die einsetzende Verwirrung, dann Beklemmung bis hin zu Angst. Ich war wieder von der ersten bis zur letzten Seite dieses Buches gefesselt und konnte es einfach nicht aus der Hand legen.
Durch diese dichte Atmosphäre wird auch die Spannung hoch gehalten, zwar ist es zu Beginn noch ruhig, doch das ändert sich sehr schnell, denn spätestens ab dem Moment der Prophezeiung will man einfach nur wissen, was da nun hintersteckt. Immer wieder gibt es neue Wendungen und Überraschungen für den Leser und man weiß am Ende nicht mehr, was wahr ist und was nicht. Man ist hier beinahe wie die Protagonistin im Taumel zwischen Realität und Verwirrung und das hat mich absolut in Atem gehalten.
Zu der Story an sich möchte ich eigentlich gar nicht so viel verraten, denn man stößt hier immer wieder auf neue Überraschungen, die die Spannung steigern. Durch den Erzähler in dritter Person bleibt man zwar ein wenig der Beobachter, aber durch die geschickt eingesetzte Sprache kann man hier absolut nachempfinden, wie sich Norah fühlt.
Norah ist eine genau gezeichnete Protagonistin, von der man ein sehr ausgefeiltes Bild erhält. Sie scheint stark und mutig und sie setzt sich für andere, insbesondere für Frauen, ein. Doch so nach und nach spürt man, dass auch sie etwas mit sich trägt, etwas aus ihrer eigenen Vergangenheit, was sie bis heute nicht losgelassen hat. Trotzdem ist sie eine bewundernswerte Frau mit dem Herz am rechten Fleck, auch wenn sie manchmal aus dem Bauch heraus reagiert. Neben Norah gibt es noch ein paar wenige Nebencharaktere, die aber deutlich blasser bleiben als die Protagonistin. Trotzdem bekommen sie soviel Leben eingehaucht, dass man ein klares Bild von ihnen erhält, wie z. B. ihren Freunden Max und Paul.
Mein Fazit
Absolut atmosphärisch und spannend erzählt, so dass ich hier ganz dicht an der Protagonistin Norah blieb und ihre Gefühle beinahe schon live miterleben konnte. Eine Story, die mit vielen Überraschungen und Wendungen daher kommt und mit deren Ende ich gar nicht gerechnet hätte. Melanie Raabe konnte mich wieder einmal mit ihrem Thriller in Atem halten und begeistern. Wer Bücher mit viel Spannung mag, sollte unbedingt zu den Büchern der Autorin Melanie Raabe greifen. Mich hat dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.

Veröffentlicht am 22.08.2018

Spiel mit dem Leben

0

Nora Richter versucht gerade im winterlichen Wien einen Neuanfang zu starten. Sie hat ihre Beste Freundin sowie ihren Job zurück gelassen. Auch ihren nun Exfreund hat sie den Rücken gekehrt, doch der Neustart ...

Nora Richter versucht gerade im winterlichen Wien einen Neuanfang zu starten. Sie hat ihre Beste Freundin sowie ihren Job zurück gelassen. Auch ihren nun Exfreund hat sie den Rücken gekehrt, doch der Neustart läuft nicht so gut wie erhofft.
Nora bekommt von einer unbekannten Person gesagt, dass sie am 11. Februar einen Mann namens Arthur Grimm töten wird. Sie ist total perplex, da Sie keine Ahnung hat wer dieser Mann ist. Doch die Worte wollen Nora einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen, gerade weil sie etwas mit diesem Datum verbindet. Das bringt den Stein ins Rollen. Nora macht sich auf auf die suche nach Arthur Grimm und begibt sich dadurch immer wieder in Gefahren. Der 11. Februar kommt immer näher und Nora beginnt selbst an sich zu zweifeln.

Melanie Raabe hat wirklich den Bogen raus, wenn es darum geht den Leser an das Buch zu fesseln. Schon nach wenigen Seiten steckt man mitten im Geschehen und kann die Augen kaum noch abwenden.
Das Buch würde ich jedoch auf jeden Fall als Psychothriller einordnen. Es wahrlich ein Spiel mit der Psyche der Menschen. Für einen klassischen Thriller ist es meiner Meinung nach zu wenig Brutal.


Von mir gibt es für dieses Buch eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 22.08.2018

Bringt sie den Tod?

0

Norah Richter, Mitte 30, Journalistin kehrt ihrem bisherigen Leben und ihrem Partner Alex den Rücken zu. Mit zunehmender Entfernung von Berlin spürt sie, wie der Druck nachlässt und die Vorfreude auf ihre ...

Norah Richter, Mitte 30, Journalistin kehrt ihrem bisherigen Leben und ihrem Partner Alex den Rücken zu. Mit zunehmender Entfernung von Berlin spürt sie, wie der Druck nachlässt und die Vorfreude auf ihre neue Wohnung und Arbeitsstätte in Wien steigt.
Doch in Wien angekommen verfliegt die Euphorie schnell. Die düstere Prophezeiung einer Bettlerin wirbelt ihr Seelenleben durcheinander.
Ist sie in der Lage zu töten? Ist jeder Mensch in der Lage zu töten, wenn er einen berechtigten Grund hat? Warum fühlt sie sich ständig beobachtet?


Melanie Raabe hat wieder einmal einen Thriller gezaubert, wie ich ihn liebe. Der Spannungsbogen geht über einen Neubeginn, Verwirrung, Spannung, Dramatik, Angst bis hin zur Panik. Durch immer wieder neue Details und andere Gedankengänge beziehungsweise Verdachtsmomente senkt der Spannungsbogen sich nie ab und der Leser wird immer weiter in die morbide und melancholische Welt Wiens hinab-und hineingezogen. Kein Tropfen Blut wird dabei vergossen, aber Gänsehaut und angezogene Zehen (mach ich immer wenn’s mir gruselig wird) begleiteten mich während des gesamten Thrillers.

Norah Richter wird als starken Charakter gezeichnet. Sie ist mutig und tritt jederzeit für benachteiligte und misshandelte Frauen ein, ohne Rücksicht auf Verluste. Was auch gleichzeitig ihre Achillesferse ist, denn die sonst so gewissenhafte und unabhängige Journalistin wird, wenn sie Unrecht gegen Frauen erlebt, emotional und zuweilen kopflos.

Diese Protagonistin ist mir ans Herz gewachsen. Sie ist so gut beschrieben und beleuchtet worden, dass sie gut noch einen weiteren Thriller durchleben könnte.
Mal sehen bzw. lesen, was die Autorin mit ihr noch vor hat.
Die Story ist einfach hammerhart. Ich möchte jetzt gar nichts verraten, um nicht die Überraschung zu zerstören. Aber wie bitte kommt man denn auf solche Ideen.

Liebe Melanie Raabe, ich hoffe, sie kommen noch oft auf solch ausgefallene Ideen, denn sie können sie wunderbar verarbeiten und zu spannenden und gruseligen Thrillern machen.

Ich freue mich schon auf den nächsten.

Veröffentlicht am 22.08.2018

Genial!

0

Inhalt

Norah ist gerade erst von Berlin nach Wien gezogen, als sie auf der Straße von einer Bettlerin angesprochen wird: „Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Mit gutem ...

Inhalt

Norah ist gerade erst von Berlin nach Wien gezogen, als sie auf der Straße von einer Bettlerin angesprochen wird: „Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Mit gutem Grund. Und aus freien Stücken.“ Trotz der Annahme, dass diese Frau spinnt und es nichts zu bedeuten hat, kreisen Norahs Gedanken doch immer wieder um diese Aussage. Denn am 11. Februar ist vor Jahren etwas Schlimmes passiert. Einen Arthur Grimm kennt sie nicht, doch plötzlich taucht der Name in ihrem Leben auf. Was steckt dahinter und was hat das alles zu bedeuten? Und könnte Norah wirklich einen Menschen töten?

Meine Meinung

Schon mit dem ersten Satz ist man in die Geschichte abgetaucht. Die Autorin schafft es mit ihren bildhaften Beschreibungen und guten Vergleichen, dass man die Situation vor seinem inneren Auge sieht. Zudem herrscht eine tolle Atmosphäre, die einen in den Bann zieht.

Aber nicht nur durch ihre besondere Art zu schreiben, sondern auch durch den komplett durchdachten und schlau aufgebauten Plot fesselt Melanie Raabe den Leser. Durch geschickt gestreute Andeutungen und Informationen über die Protagonistin Norah und ihre Vergangenheit tauchten viele Fragen bei mir auf. Ich rätselte, was es mit der Frau im Prolog auf sich hat und mit dem/der Ich-Erzähler/in, der/die seine/ihre Gedanken in kurzen, dazwischengeschobenen Kapiteln schildert. Man fragt sich, wer diese Personen sind und was sie mit der Prophezeiung der Bettlerin zu tun haben. Durch weitere Hinweise fühlt man sich manchmal in seiner Theorie bestätigt, hinterfragt diese oder muss sie manchmal komplett verwerfen und wieder bei null anfangen.

Zunächst weiß man nicht viel über Norah und weiß sie nicht so recht einzuschätzen. Doch nach und nach wird sie sympathisch, da sie aktiv wird und versucht herauszufinden, wer Arthur Grimm ist und was am 11. Februar vor einigen Jahren wirklich geschehen ist. War da mehr, als sie weiß?

Zudem ist der Thriller sehr spannend geschrieben, denn an den richtigen Stellen beginnen neue Kapitel oder man springt in der Zeit, so dass die Spannung aufgebaut und hochgehalten wird.

Am Ende werden alle Fragen erklärt und die rätselhafte Aussage der Bettlerin schlüssig aufgelöst und man begreift erst richtig was miteinander zusammenhängt. Die Idee, die hinter dieser Geschichte steckt, ist außergewöhnlich und brillant ausgearbeitet.

Fazit

Die Autorin ist einfach genial. Die Idee ist der Wahnsinn, die Umsetzung aufgrund Melanie Raabes besonderen Schreibstils und ihres Spannungsaufbaus einfach nur klasse und lässt Raum zum Spekulieren.

Veröffentlicht am 15.08.2018

Ein richtig guter Thriller

0

WOW. Dieser Thriller hat mich echt gepackt. Ein wirklich tolles Buch und die Krähe auf dem Cover passt auch hervorragend zum Buch. Sie ist mysteriös und geheimnisvoll und trägt eine Botschaft mit sich.

Die ...

WOW. Dieser Thriller hat mich echt gepackt. Ein wirklich tolles Buch und die Krähe auf dem Cover passt auch hervorragend zum Buch. Sie ist mysteriös und geheimnisvoll und trägt eine Botschaft mit sich.

Die Hauptprotagonistin Norah hat mir sehr gut gefallen. Sie ist eine begnadete Journalistin, die sich mit ihren Projekten komplett auseinandersetzt. Sie kniet sich richtig rein, um das perfekte Interview zu bekommen. Außerdem ist Norah eine starke, mutige, hilfsbereite und ein bisschen sture junge Frau. 

Würde ich genauso wie Norah reagieren wenn mir jemand auf offener Straße sagt, dass ich eine bestimmte Person bald umbringen werde? Ich denke schon. Auch ich wäre mehr als nur verstört und würde ständig an die gesagten Worte denken und versuchen die Person wieder zu finden und mit ihr zu reden. 

Mich hat Melanie Raabe mit diesem Buch komplett überzeugt und ich empfehle es liebend gerne weiter. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen.