Cover-Bild Broken Blade – Die Klinge des Königs
Band 1 der Reihe "Broken Blade-Reihe"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 12.07.2023
  • ISBN: 9783453322806
Melissa Blair

Broken Blade – Die Klinge des Königs

Die TikTok-Sensation, jetzt auf Deutsch - Roman
Kirsten Borchardt (Übersetzer)

Als Klinge des Königs hat Keera alles erreicht. Sie ist die wichtigste Assassine des Königs, und sie ist auch die beste. Niemand, der von Magie gezeichnet ist, kann ihr entkommen. Bis jetzt. Als Gerüchte über einen Rebellen aufkommen, der sich nur der Schatten nennt, muss Keera zeigen, was sie kann. Doch auch sie verbirgt ein dunkles Geheimnis – und eine noch heimlichere Liebe. Und plötzlich steht alles auf dem Spiel …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2024

Noch nicht ganz überzeugt

0

Gestaltung
Das Cover gefällt mir richtig gut! Ich finde es sehr ansprechend und es hat sofort meine Neugier geweckt. Das Cover passt zu der Geschichte, da es die Protagonistin zeigt. Die Augen der Figur ...

Gestaltung
Das Cover gefällt mir richtig gut! Ich finde es sehr ansprechend und es hat sofort meine Neugier geweckt. Das Cover passt zu der Geschichte, da es die Protagonistin zeigt. Die Augen der Figur haben mich sofort in ihren Bann gezogen, weswegen ich unbedingt zu dem Buch greifen musste.
In dem Buch ist eine Karte enthalten, die den Weg der Protagonistin während der Geschichte zeigt. Allerdings ist die Karte ansonsten ziemlich unspektakulär und "leer". Es gibt ein paar gestalterische Elemente im Buch, was sehr schön ist.

Schreibstil
Die Autorin hat einen leichten, flüssigen Schreibstil, dem ich gut folgen konnte. Es ist mir zu Beginn etwas schwer gefallen in die Geschichte einzusteigen, aber die ersten Kapitel haben auf jeden Fall meine Neugier geweckt. Leider finde ich, dass der Schreibstil der Autorin nicht bildlich genug ist, sodass ich stellenweise Schwierigkeiten hatte, der Handlung folgen zu können. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass die Orte mehr beschrieben wären, sodass ich mir ein besseres Bild von den Gebäuden, Landschaften, Personen etc. machen könnte. Manchmal fand ich es auch komplex geschrieben, wodurch ich einzelne Szenen mehrmals lesen musste.

Handlung
Die Geschichte hat stark angefangen und mich direkt neugierig gemacht, doch leider hat meine anfängliche Begeisterung schnell abgenommen. Die Handlung war im Mittelteil ziemlich langatmig und es erschien so als würde kaum etwas passieren. Zudem denke ich, dass das Worldbuilding mehr ausgearbeitet hätte sein sollen. Ich hatte Schwierigkeiten nachzuvollziehen, wie die Schemen und die Klinge zusammenhängen; welche Mission sie verfolgen; wie der König das Halbling-Gesetz durchbringen konnte und vieles mehr. Es war mir einfach zu wenig beschrieben und zu vage bzw. zu blass.
Die Figuren waren leider ebenfalls eher farblos. Ich konnte keine Verbindung zu ihnen aufbauen und sie blieben mir ziemlich fremd. Die Protagonistin leidet an einer Alkoholsucht, was definitiv etwas neues für dieses Genre ist (zumindest für mich), allerdings hat es für mich gar nicht in die Handlung gepasst. Meiner Meinung nach stand der Alkohol viel zu stark im Vordergrund und wirkte absolut unpassend.
Es gab leider keine überraschenden Wendungen, weswegen die Spannung kaum aufgebaut werden konnte. Auch mit dem Ende habe ich gerechnet, dennoch konnte es mich packen. Das Ende hat mich auf jeden Fall neugierig auf den zweiten Band gemacht. Ich bin von dem Buch zwar nicht ganz überzeugt, aber die Idee finde ich spannend.

3,5 Sterne

Veröffentlicht am 02.05.2024

Starke Protagonisten

0

Broken Blade versprach mit seinem Klappentext eine unglaublich spannende Geschichte, von der ich mir sehr viel erhofft habe. Es klang nach Abenteuer, Gefahr und ganz viel Spannung. Dies wurde auch grösstenteils ...

Broken Blade versprach mit seinem Klappentext eine unglaublich spannende Geschichte, von der ich mir sehr viel erhofft habe. Es klang nach Abenteuer, Gefahr und ganz viel Spannung. Dies wurde auch grösstenteils geboten und ich habe das Lesen sehr genossen.

Die Welt, die hier von Melissa Blair aufgebaut wurde, war durch und durch magisch. Sie musste natürlich zuerst eingeführt werden, was dank des angenehmen Schreibstils der Autorin aber ziemlich einfach gelungen ist. Er war sehr einnehmend und hat mich an die Seiten gefesselt, sodass ich vollkommen in der Geschichte angekommen bin. Die Autorin hat hier eine Welt voller Elfen, Menschen und Wesen erschaffen mit einem komplexen Hierarchiesystem und Gesetzen, die für alle gelten.

Die Protagonistin Keera und ihren Hintergrund fand ich von Anfang an sehr faszinierend. Keera ist die Assassinin des Königs, seine Klinge, die seine Feinde für ihn vernichten muss. Sie kennt das Töten und kannte kein anderes Leben, als das, was sie bisher geführt hat. Ihre ganze Tragik hat man auch während des Lesens zu spüren bekommen, was mich sehr berührt hat. Dennoch hatte ich auch so meine Probleme mit ihr, da sie in vielen Szenen sehr unnahbar war. Man hat sie verstanden, konnte sich aber auch nicht immer komplett mit ihr identifizieren. Dies hat manchmal zu etwas Distanz zwischen Protagonistin und Leserin geführt. Sie ist auf jeden Fall eine sehr düstere Protagonistin mit einigen Problemen, was ich mit einer Mischung aus Faszination und Skepsis verfolgt habe. Die düsteren Gedanken, die sie hatte und die Frage, was jemanden zu einem Monster macht, habe ich aber wie bereits erwähnt sehr spannend gefunden. Deshalb fand ich sie auch als Person so spannend und finde, dass sie der Geschichte viel Spannung verleihen konnte.

Das Buch war ein grosses Abenteuer, das mich von den Grundzügen her auf jeden Fall packen konnte. Dennoch finde ich, dass es sich besonders im mittleren Teil etwas gezogen hat. Trotz dieser Tatsache bewundere ich die Geschichte, die sich stark mit den düsteren Aspekten dieser Fantasywelt befasst und sie den Lesern sehr eindrücklich zeigt. Es brauchte auch für diesen Aspekt allerdings einiges an Zeit und war nicht immer ganz einfach zu lesen. Man muss sich darauf einlassen und sich in die Geschichte einfinden.

Insgesamt war Broken Blade ein faszinierendes und einzigartiges Fantasybuch, das mich ganz neue Aspekte und Charaktereigenschaften einer Protagonistin gezeigt hat. Trotz manchen Schwächen war ich deshalb gebannt und fasziniert beim Lesen und wurde alles in allem auch gut unterhalten. Ich vergebe dem Buch 3.5 Sterne und kann es auch so weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Leider das Potential nicht ausgeschöpft

0

Als bekannter Riesen-Fan von Throne of Glass hat mich der Klappentext von „Broken Blade“ natürlich sofort neugierig gemacht und ich konnte es kaum erwarten, in die Welt der Assassine Keera einzutauchen. ...

Als bekannter Riesen-Fan von Throne of Glass hat mich der Klappentext von „Broken Blade“ natürlich sofort neugierig gemacht und ich konnte es kaum erwarten, in die Welt der Assassine Keera einzutauchen. Vorne weg kann ich aber gleich sagen, wer sich eine Welt wie in ToG vorstellt, der ist hier meiner Meinung nach leider Fehl am Platz.

Die Welt, die Melissa Blair erschaffen hat, ist faszinierend und gut ausgearbeitet. Die politischen Intrigen und Machtspielchen bieten eine solide Grundlage für die Geschichte. Bei der Umsetzung hat es für mich dann aber gehapert. Es gab ein paar Sachen, die ich persönlich einfach nicht nachvollziehen konnte bzw Situationen die mich stutzig gemacht haben, das könnte aber auch einfach meine persönlich Auffassung sein.

Die Charaktere, allen voran Keera, sind komplex und vielschichtig, an manchen Stellen war es mir aber auch zu komplex. Auch die romantische Komponente wird gekonnt in die Handlung eingewoben, wobei für mich die Geheimniskrämerei aber manchmal einfach zu übertrieben wirkt.

Es gibt aber auch ein paar Dinge, die meiner Meinung nach besser gemacht werden hätten können: Einige Handlungsstränge bleiben unklar und auch der Nebencharakter „der Schatten“, der auf zirka jeder dritten Seite erwähnt wird, bleibt ziemlich unausgearbeitet und es bleiben auch sehr viele Fragen bei mir offen. Und auch, dass Szenen teilweise sehr abrupt enden bzw zur nächsten übergegangen wird, hat mich ab und zu gestört.

Ich kann am Ende aber sagen, dass die Geschichte definitiv Potenzial hat, aber es wäre wünschenswert gewesen, wenn einige Aspekte besser ausgearbeitet worden wären.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Bekannte Fantasy

0

Broken Blade besticht auf den ersten Blick durch sein einnehmendes Cover, konnte mich aber auch vom Klappentext her begeistern. Eine Assassinengeschichte und die Andeutung von Magie? - Ich bin dabei.

Die ...

Broken Blade besticht auf den ersten Blick durch sein einnehmendes Cover, konnte mich aber auch vom Klappentext her begeistern. Eine Assassinengeschichte und die Andeutung von Magie? - Ich bin dabei.

Die Welt birgt an sich weniger Magie als ich erst dachte, aber die Lebewesen hingegen umso mehr. In der Geschichte geht es nicht nur um Menschen, sondern um Faen, Elfen und Halblinge. Besonders gut gefallen hat mir, dass wir in diesem Buch mal nicht die Story der Menschen, sondern die der Halblinge verfolgen.

Das Grundsetting an sich hat mich an manchen Stellen sehr an eine andere Reihe erinnert, aber war für sich doch eigenständig. Keera als Protagonistin hat viele Ecken und Kanten und über die Story hinweg erfährt man immer mehr über ihre Vergangenheit, wobei eine "Auflösung" am Ende gerne noch ausführlicher sein hätte dürfen, da man lange auf diese gewartet hat. Der männliche Protagonist hätte für mich mehr Tiefe vertragen können. Ich konnte leider keine Verbindung zu ihm aufbauen.

Was allerdings sehr authentisch ausgearbeitet wurde von der Autorin, ist die Entscheidung über Leben und Tod. Die Protagonistin und ihre Mitstreiter müssen schwierige Entscheidungen fällen, die sehr schwerwiegende Konsequenzen mit sich ziehen. Wobei hier in Jugendbüchern oft alles getan wird um diese zu vermeiden und eine absurde Lösung nach der Nächsten kommt, wird hier gezeigt, dass das wahre Leben nicht immer eine einfache und schöne Lösung bereit hält und einige Entscheidungen einen für immer prägen und verändern. Dies gibt der Geschichte mehr Authentizität. Ich empfehle hier aber die Triggerwarnung zu lesen, falls jemand weiß, dass er gewisse Themen in Büchern lieber vermeiden möchte.

Fazit: Alles in allem habe ich ein Buch bekommen, dass zwar das Rad nicht neu erfunden hat, mit dem ich aber einige schöne Lesestunden verbracht habe. Ich denke ich werde die Reihe weiterverfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Unterhaltsam

0

Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht und besonders die Augen passen natürlich sehr gut zur Protagonistin. Allgemein gefällt es mir gut.

Auch der Schreibstil von Melissa Blair hat mir gut gefallen, ...

Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht und besonders die Augen passen natürlich sehr gut zur Protagonistin. Allgemein gefällt es mir gut.

Auch der Schreibstil von Melissa Blair hat mir gut gefallen, denn er ist flüssig und wirklich sehr leicht zu lesen. Ich bin ziemlich schnell und gut in die Geschichte rein gekommen und plötzlich war ich dann auch schon fertig. Stellenweise ging alles ein bisschen sehr schnell und einfach, mal sehen, ob sich das im zweiten Teil ändern wird. Und auch wenn es wirklich unterhaltsam war, muss ich leider zugeben, dass ich von der Enthüllung am Ende nicht wirklich überrascht. Vielleicht wird es anderen Lesenden da aber auch wieder ganz anders gehen.

Keera hatte bisher kein leichtes Leben und weiß bis zu einem gewissen Punkt im Buch auch noch kocht so genau, wem sie glauben kann und wem sie gwoe viel glauben will. Mit ihr bin ich nicht ganz warm geworden, aber das kann sich ja im nächsten Teil noch ändern. Am interessantesten fand ich einen Charakter, der erst später im Buch eine wichtige Rolle spielt. Mal sehen, was man da noch so erfahren wird. Ansonsten hat mir bei den Charakteren, ein kleines bisschen diese gewisse Tiefe gefehlt.

Insgesamt also ein wirklich unterhaltsames Buch, das aber auch ein bisschen zu vorhersehbar war, zumindest in meinen Augen. Ich hatte Spaß beim Lesen und werde bestimmt auch den nächsten Teil lesen, auch wenn ich ein paar persönliche Kritikpunkte hatte. Ich bin schon gespannt, was sich die Autorin noch so ausdenken wird.

3,5/5 Sterne