Cover-Bild Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 01.07.2023
  • ISBN: 9783473462537
  • Empfohlenes Alter: bis 6 Jahre
Michael Engler

Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier

Matthias Derenbach (Illustrator)

Löwenfangen ist kein Kinderspiel!

Weil Schneck sich vor allem Möglichen fürchtet, beschließ er, einen Löwen zu fangen. Denn: Wer mutig ist, hat keine Angst mehr. Ist doch klar! „Man muss nur vor den richtigen Dingen Angst haben“, sagt sein Freund Meck.
So begeben die beiden sich auf eine abenteuerliche Reise, auf der Schneck immer wieder über seine Angst hinauswächst. Und dann ist es endlich so weit: Mit hämmernden Herzen stehen sie vor einem echten Löwen. Wie gut, dass Meck den besten Weg auf einen Löwen hinauf kennt…


Mit seinem Freund Meck an seiner Seite und mit dem unerschütterlichen Glauben an sich selbst überwindet der sonst schüchterne und ängstliche Schneck höchste Höhen und tiefe Tiefen und er traut sich sogar, einen wilden Löwen zu fangen. Als Meck ihn schließlich fragt: „Und was machen wir morgen?“, antwortet Schneck ganz selbstverständlich und selbstbewusst: „Etwas Mutiges.“
Na dann, auf ins nächste Abenteuer! Band 2 der Bilderbuchreihe "Meck und Schneck" erscheint im Herbst 2024 im Ravensburger Verlag. Und so viel darf schon verraten werden: Wenn Meck und Schneck auf Abenteuerreise gehen, dann wird es niemals langweilig!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2023

Ängste überwinden

0

Der Autor Michael Engler ist mir bekannt, wir kennen schon einige seiner Bücher.
In diesem Buch geht es um die Schnecke Schneck, die sehr ängstlich ist und vor so vielen Dingen Angst hat, dass es fast ...

Der Autor Michael Engler ist mir bekannt, wir kennen schon einige seiner Bücher.
In diesem Buch geht es um die Schnecke Schneck, die sehr ängstlich ist und vor so vielen Dingen Angst hat, dass es fast nichts gibt, was sie nicht ängstigt. Doch als die Meck trifft und diese gemeinsam auf eine Reise gehen, um einen Löwen zu fangen, wächst Schneck über sich hinaus und traut sich Sachen, die ihm vorher große Angst gemacht haben.
Die Geschichte ist nicht wirklich aufregend und auch das Fangen des Löwen am Ende gestaltet sich sehr einfach, da sie nur kurzzeitig auf ihm leben. Und doch ist die Botschaft, die diese Geschichte vermittelt wichtig und schön dargestellt. Denn gemeinsam kann man Ängste besiegen und gerade anfangs sollte man auf sein Gegenüber eingehen und ihm nicht noch mehr Angst machen. Meck ist eine wirklich süße, aufbauende Figur, die Schneck Mut macht. So traut sich Schneck auf seinem Weg zum Löwen so viele Dinge und man kann mit ihm wachsen und sich entwickeln. Gerade ängstlichere Kinder finden hier eine wundervolle Geschichte, die stärkt und beim Wachsen hilft. Schade finde ich etwas, das die Bilder etwas eintönig sind und die Geschichte nur bedingt im Kopf bleibt. Sie ist zwar süß, aber nicht umwerfend.

Eine goldige herzliche Geschichte über Freundschaft und mutig sein, die Kinder stark machen kann.

Veröffentlicht am 15.08.2023

Eine Schnecke auf Löwenjagd

0

Das Buch „Meck & Schneck – Ein Löwe ist kein Kuscheltier“ ist eine herzerwärmende Geschichte, um eine kleine Schnecke, die ihre große Angst vor praktisch allem überwinden möchte. Natürlich ist der logistischte ...

Das Buch „Meck & Schneck – Ein Löwe ist kein Kuscheltier“ ist eine herzerwärmende Geschichte, um eine kleine Schnecke, die ihre große Angst vor praktisch allem überwinden möchte. Natürlich ist der logistischte Weg dafür, einen Löwen zu fangen. Auf ihrer Reise begleitet sie Meck, der ihr mit Wort und Tat zur Seite steht. Zusammen können sie einfach alles schaffen – bestimmt auch einen Löwen zähmen.

Die Charaktere Meck und Schneck sind kindgerecht und liebevoll dargestellt. Es fällt nicht schwer, die beiden ins Herz zu schließen und sich mit ihnen zu identifizieren. Die Geschichte kommt in leisen Tönen daher, die hin und wieder zum Schmunzeln einlädt. Es gibt kaum wirklich gefährliche Situationen und selbst diese werden sowohl im Bild als auch im Text eher harmlos und spannungsarm dargestellt. Das Buch verzichtet komplett auf Schreckensmomente. Sollte die Schnecke einmal Furcht verspüren, wird sie sofort an die Hand genommen und sicher weitergeleitet. Die Botschaft der Geschichte ist klar: Gemeinsam kann man alle Hindernisse und Ängste überwinden.

Das Buch wird durchgehend von zahlreichen großen und auch kleineren Zeichnungen begleitet. Diese werden in zarten Pastelltönen gehalten und unterstreichen dadurch perfekt den ruhigen Ton der Geschichte. Auf jedem Bild sind stets eine oder später beide Hauptpersonen zu sehen. Der Hintergrund wird kaum detailliert ausgearbeitet, sondern eher weich schattiert. Der Fokus liegt damit auf Schneck und Meck. Alle Zeichnungen sind überaus charmant und warmherzig.

Einerseits finde ich die Moral des Buches wirklich wunderschön, andererseits muss ich gestehen, dass ich bei dem Untertitel „Ein Löwe ist kein Kuscheltier“ dann doch etwas anderes erwartet hatte. Der Löwe selbst steht komplett im Hintergrund und ist mehr Mittel zum Zweck als tatsächlich ein in der Geschichte agierender Charakter. Er kommt auch nie vollständig in Erscheinung.

In den Bildern werden bewusst nur Ausschnitte von ihm gezeigt und er interagiert kein einziges Mal mit den beiden Helden. Das ist an sich okay, weil er sonst wahrscheinlich die ruhige und warmherzige Grundstimmung durch seine wilde Art zerstören würde. Allerdings hätte ich mir an dieser Stelle dann doch etwas mehr Witz und einen gewissen Pepp gewünscht. Irgendwie hatte ich am Ende des Buchs das Gefühl, es fehlt etwas.

Mecks und Schnecks charmante Reise ist dennoch ein wundervolles Kinderbuch darüber, wie man seine Ängste überwinden kann, und durchaus empfehlenswert. So viel Herz findet man nicht immer in einer Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Beruhigende Geschichte für ängstliche Kinder

0

Schneck hat vor allem Angst und das lassen ihn die anderen Schnecken auch nicht vergessen, da sie ständig über ihn tuscheln. Leider weiß Schneck, dass die anderen nicht Unrecht haben. So beschließt er, ...

Schneck hat vor allem Angst und das lassen ihn die anderen Schnecken auch nicht vergessen, da sie ständig über ihn tuscheln. Leider weiß Schneck, dass die anderen nicht Unrecht haben. So beschließt er, dass er einen Löwen fangen möchte, denn das wäre sehr mutig. Unterweg begegnet ihm Meck, der als er vom Vorhaben hört nicht sagt, dass Schneck, das nicht schaffen kann, sondern ihn einfach bei seinem Abenteuer begleitet. Je mehr die beiden zusammen schaffen, umso weniger Angst hat die kleine Schnecke. Wird es ihr mit dem Freund auch gelingen, einen Löwen zu fangen?

Wir finden das Titelbild mit der wunderschön gestalteten Schrift und den beiden süßen Tierchen einfach toll und musste daher natürlich auch die Geschichte kennen lernen. In ganz ruhigen Worten erzählt Michael Engler, von dem wir schon so manches Bilderbuch kennen, von einer sehr ängstlichen Schnecke, die sich gern zurückzieht, wenn die anderen über sie tuscheln und sich vor allem in diesen Momenten gar nichts mehr zutraut. Sicher können sich viele ängstliche Kinder sehr gut in Schneck hineinversetzten, vor allem wenn sie auch schon mal gehänselt oder ausgelacht wurden, weil sie etwas nicht konnten oder sich nicht getraut haben. Wie im wahren Leben fehlt Schneck nur jemand, der ihn unterstützt, aufbaut und an ihn glaubt. Diesen Part übernimmt in der Erzählung Meck, ein kleines Tierchen, das noch kleiner ist als Schneck. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg und vor lauter reden, fällt es der Schnecke gar nicht auf, dass sie Dinge tut, die sie sich eigentlich noch nie getraut hat. So wird sie immer selbstbewusster und mit etwas gutem Zureden schafft sie es sogar über die größten Hindernisse. Das gibt Mut und Kraft für ihren großen Plan.

Die Geschichte wird so unaufgeregt erzählt und das gefällt mir, denn man muss nicht unbedingt immer gleich zum großen Helden werden. Es reicht, offen zu sein für Neues. Auch was das Thema Freundschaft betrifft ist das Bilderbuch wertvoll, denn es zeigt, was ein wahrer Freund ist und wie gut es tut, einfach mal nicht vorverurteilt zu werden. Das allein kann schon die Angst etwas lindern, weil man sich keine Sorgen machen muss, bei einer Sache zu versagen und dafür ausgelacht zu werden. Ein bisschen abwechslungsreicher hätten hingegen die Illustrationen im Buch sein dürfen. Sie zeigen oft ähnliche Szenen in gleichen Farbtönen und manchmal stimmen für mich auch die Proportionen unter den abgebildeten Tierchen nicht. Und Karotten wachsen nicht über der Erde. Ansonsten passen sie aber recht gut zur ruhigen Geschichte. Ein Buch, das vor allem für ängstliche Kinder eine große Hilfe sein kann. 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Von kleinen Helden, die über sich hinauswachsen

0

„Ein Löwe ist kein Kuscheltier“ ist eine kurze Geschichte, die vorgelesen werden kann, sobald Kinder in der Lage sind einen Augenblick zuzuhören. Sie ist aber auch gut geeignet für Erstleser, die gerade ...

„Ein Löwe ist kein Kuscheltier“ ist eine kurze Geschichte, die vorgelesen werden kann, sobald Kinder in der Lage sind einen Augenblick zuzuhören. Sie ist aber auch gut geeignet für Erstleser, die gerade die erste Klasse beenden. Das Vokabular ist einfach gestaltet, trotzdem liebevoll arrangiert. Der Umfang der Geschichte ist so übersichtlich, dass beide Zielgruppen das (Vor)gelesene erfassen können.

Schneck ist eine Schnecke mit viel Angst und großen Augen. Da es nicht so bleiben kann, dass er sich vor Allem fürchtet, beschließt er einen Löwen zu fangen, um seine Ängste zu überwinden. Denn wer einen Löwen fängt, braucht vor nichts mehr Angst zu haben. Auf seiner Suche trifft er Meck, der ihn fortan auf seiner Reise begleitet und jede Menge Tipps auf Lager hat.

Meiner Tochter, einer Erstleserin, hat das Buch gut gefallen. Sie hat sich gefreut, dass sie es ohne jegliche Hilfe lesen kann. Ich finde diese Erfolgserlebnisse motivierend und freue mich, wenn sie das nächste Buch in die Hand nimmt. Zudem gefallen uns die Illustrationen sehr, denn neben dem Text gibt es jede Menge zu entdecken.

Sehr gern empfehle ich dieses textlich und bildlich sehr ansprechende Buch. Ich kann regelrecht mitfühlen, wie viel Liebe in der Entstehung steckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2023

Auch wenn man klein ist, kann man mutig sein!

0

Schneck hat ziemlich viel Angst: vor Hohem, vor Tiefem, vor dem Fluss.....aber an seiner Seite ist sein Freund Meck und zusammen wollen sie mutig sein und einen Löwen fangen. Ob die zwei das schaffen ?

"Ein ...

Schneck hat ziemlich viel Angst: vor Hohem, vor Tiefem, vor dem Fluss.....aber an seiner Seite ist sein Freund Meck und zusammen wollen sie mutig sein und einen Löwen fangen. Ob die zwei das schaffen ?

"Ein Löwe ist kein Kuscheltier" ist ein Bilderbuch von Matthias Derenbach. Es gibt einen einfach zu verstehenden Text auf großflächig bebilderten Seiten. Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen und sind ansprechend gestaltet.

Das Thema ist für Kindergartenkinder natürlich aktuell. Manche haben mehr Angst als andere, aber wenn man jemanden an der Seite hat traut man sich dann doch vielleicht mal was ! Meck sagt in dem Buch zwei Sätze, die ich ganz toll fand: " Doch nur weil man klein ist, muss man sich wirklich nicht vor allem fürchten. Man muss nur vor den richtigen Dingen Angst haben. "

Das Buch ist eine tolle Freundschaftsgeschichte und Mutmachgeschichte gleichermassen und mit schönen Illustrationen bebildert ! Gefällt mir sehr gut !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere