Cover-Bild Das erschöpfte Gehirn
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Lagato Verlag
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Psychologie
  • Genre: Sachbücher / Esoterik
  • Ersterscheinung: 10.01.2022
  • ISBN: 9783955679309
Michael Nehls

Das erschöpfte Gehirn

Der Ursprung unserer mentalen Energie – und warum sie schwindet - Willenskraft, Kreativität und Fokus zurückgewinnen
Die Kapazität unseres Gehirns ist begrenzt. Jeder kennt das Gefühl, dass es nach einem langen Tag schwer ist, sich zu konzentrieren, schwierige Entscheidungen zu treffen oder sich in andere hineinzuversetzen – wir leben in einer chronisch erschöpften Gesellschaft.
Seit Jahren schrumpft die Kapazität unseres mentalen Akkus. Bewegungsmangel, falsche Ernährung, schädliche Stoffe in der Umwelt, fehlende oder schädliche soziale Interaktion, digitale Dauerbeschallung: Wir leben nicht unserer Natur entsprechend, was dazu führt, dass die Leistung unseres Gehirns immer weiter abnimmt.
Dr. med. Michael Nehls begibt sich auf die Suche nach der Quelle unserer mentalen Energie – und er wird fündig. So kann er erstmals zeigen, wo unser „Hirn-Akku“ sitzt, welche Funktion ihm innerhalb unseres Gehirns zukommt und was das für unser Denken bedeutet. Dr. Nehls beschreibt, welche fatalen Folgen ein schrumpfender mentaler Akku für uns, unsere Gesellschaft und zukünftige Generationen haben kann – und wie wir dem entgegenwirken können.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2022

Viele Informationen, die mich leider nicht überzeugen konnten

0

Michael Nehls hat mich mit dem Titel des Buches und der Beschreibung neugierig gemacht, da ich gerne Sachbücher lese oder höre und immer wieder interessante Fakten erfahre.
Hier hat mich das Cover ebenfalls ...

Michael Nehls hat mich mit dem Titel des Buches und der Beschreibung neugierig gemacht, da ich gerne Sachbücher lese oder höre und immer wieder interessante Fakten erfahre.
Hier hat mich das Cover ebenfalls angesprochen, da das Grün für mich die Hoffnung geweckt hat, dass ich im Buch mehr darüber lerne, wie ich das erschöpfte Gehirn regenerieren bzw. entspannen kann.
Der Autor hat sehr gut recherchiert und präsentiert in diesem Buch einen bunten Blumenstrauß an Informationen. Sehr fand gefallen haben mir seine Beispiele, die vieles greifbarer gemacht haben.
Und auch wenn das Buch vielseitige Fakten enthält, wodurch es einen großen Bereich der Thematik abdeckt, war es mir in vielen Punkten zu sehr auf die negativen Aspekte bezogen, was mich nach und nach immer mehr gestört hat. Leider konnte das Buch dadurch meine Erwartungen nicht erfüllen, auch wenn ich einiges gelernt habe. Die positive Seite geht hier leider unter.
Auch waren einige Passagen leider sehr ausführlich und komplex erklärt, sodass mir das Folgen schwer gefallen ist und ich leider nicht immer alles verstanden hatte.
Daher kann ich nur 3 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere