Cover-Bild Der Fantast / Der Fantast und das Erbe des Ra
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: epubli
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 500
  • Ersterscheinung: 07.08.2017
  • ISBN: 9783745009224
Michaela Göhr

Der Fantast / Der Fantast und das Erbe des Ra

Der Fantast ist zurück!

Dies ist der zweite Teil der spannenden Fantasy-Reihe. Um seine Freunde und seine Heimat vor dem Geist des mächtigen Herrschers zu schützen, der seit über 900 Jahren im Amulett "Auge des Ra" gefangen ist, muss Simon die unglaublichsten Abenteuer bestehen. Er zieht alle Register seiner Vorstellungskraft, um Ra die Stirn zu bieten und erfährt dabei mehr über sich selbst sowie seine besondere Verbindung zu dem anderen "Großen", als ihm lieb ist. Mit Schrecken stellt er fest, dass ihre beiden Schicksale nicht nur viel enger miteinander verknüpft sind, als er wahrhaben möchte - sein Kontrahent hat darüber hinaus auch noch dafür gesorgt, dass sein gefährliches Erbe an einen ganz besonderen Ort gelangt ist, wo es möglichst viel Unheil anrichten kann...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2019

Neue Abenteuer kommen auf den Fantasten zu

0

Zum Inhalt:
Simons Leben ist alles andere als ruhig geworden. Immer noch arbeitet er für den Bundesnachrichtendienst und erledigt mit seinem Team Aufträge in dessen Namen. Ebenso will sein Kontrahent ...

Zum Inhalt:
Simons Leben ist alles andere als ruhig geworden. Immer noch arbeitet er für den Bundesnachrichtendienst und erledigt mit seinem Team Aufträge in dessen Namen. Ebenso will sein Kontrahent Ra keine Ruhe geben. Nun wird Simons Freund Mike zum Opfer der Macht des Amuletts und hat daraufhin einen Fernsehauftritt als Heiler. Somit droht nicht nur das Geheimnis um das Amulett "Auge des Ra" aufzufliegen, sondern Mike oder besser gesagt Ra hat dafür gesorgt, dass Timo und seine Freundin Susanna ein Kind erwarten. Wäre dies nicht schon genug, tritt noch einer von Simons Feinden auf den Plan.

Meine Meinung:
Erzählt wird die Geschichte wie schon beim ersten Band aus der Sicht von Simon, wodurch man als Leser wieder einen guten Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt erhält. Zudem ist man hautnah dabei, als Simon an seine Grenzen stößt und über diese hinauswachsen muss. Dabei handelt es sich nicht nur um die Grenzen seiner Vorstellungskraft, sondern auch bezüglich Ra. Denn gerade durch dessen tief verwurzelte Wut über sein Schicksal, die zu Hass wird, spürt man Simons inneren Konflikt. Denn er möchte Ra zum einen am liebsten hinter den Mond und noch viel weiter schießen, zum anderen will er ihm aber auch helfen und versucht einen Funken Liebe in ihm zu finden oder ihm wenigstens zu vermitteln, dass es mehr als nur Wut und Hass gibt.
Simons ist mir immer noch sympathisch und ebenso wagemutig wie bereits im ersten Band. Man merkt aber auch, wie schwer er an der ganzen Last trägt, die auf seinen Schultern ruht, finde ich, auch wenn er dies kaum nach außen hin zeigt. Gerade in dieser Geschichte wird noch einmal Simons übergroßes und gutes Herz deutlich, weil er versucht jedem zu helfen, egal wie brenzlich und schwierig die Situation ist. Jedem möchte er gerecht werden und gerade die Qualen, die sein Freund Timo und dessen Freundin Susanna durchleben müssen, gehen ihm sehr an die Nieren und das spürt man als Leser in jeder Zeile. Ebenso sieht man es darin, wie er versucht Ra zu helfen, auch wenn dessen Verhalten Simon gegenüber hinterlistig und teilweise grausam ist.
Timo steht Simon auch wieder mit Rat und Tat zur Seite und ist eine Stütze für ihn. Gerade nachdem Simon entführt wird, spürt man das undurchreißbare Band der beiden und wie lebenswichtig ihre Freundschaft im Grunde für beide ist.
Susanna war mir ebenfalls von Anfang an sympathisch. Sie scheint eine herzensgute Frau zu sein, die aber auch weiß, wie sie die beiden Herren nehmen muss und sich ebenso gegen sie durchzusetzen weiß. Außerdem scheint sie mir wie die Stimme der Vernunft zu sein, wenn die beiden Freunde Simon und Timo einmal über das Ziel hinausschießen, aber auch, wenn beide einmal doch mit ihrem Latein am Ende sind. Susanna nimmt zudem einen wichtigen Part in dieser Geschichte ein, über den ich aber an dieser Stelle nichts verraten möchte.
Eine ebenso wichtige Rolle spielt Zoey, die man mit ihrer aufgeweckten, frechen Art einfach in sein Herz schließen muss und die mit ihren jungen Jahren schon Situationen meistern muss, an die ein Erwachsener zu knabbert hätte.
Alle Figuren sind allesamt gut durchdacht und werden ausreichend beschrieben, wodurch man sie sich gut vorstellen, sich in ihre Lage versetzen und ihr Handeln nachvollziehen kann, selbst wenn man mit diesem nicht übereinstimmt. Ebenso lebhaft beschreibt die Autorin die Schauplätze, sodass ich alles bildlich vor Augen hatte.

Fazit:
Ein gelungener zweiter Band, in dem man mehr über die Vergangenheit von Ra erfährt, aber auch über Simon und wie weit seine Vorstellungskraft gehen kann. Zudem fliegen die Seiten nur so dahin, weil ein Ereignis regelrecht das nächste jagt und man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht. Zumindest ging es mir so. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht und welche Abenteuer auf Simon, Timo, Susanna und Zoey noch zukommen werden.