Cover-Bild Sommer unter Sternen
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 13.05.2019
  • ISBN: 9783453422711
Miriam Covi

Sommer unter Sternen

Roman
Du und ich und immer Meer

Als die Hamburger Konditorin Ella Altenburger von ihrem Ehemann verlassen wird, schlägt ihre beste Freundin Maggie vor, dass Ella und ihre Zwillingstöchter ein paar Wochen lang in das Ferienhaus von Maggies Eltern auf Fire Island ziehen. Bei ihrem letzten Besuch auf der Insel vor New York war Ella ein Teenager, doch auch mit sechsunddreißig wird sie erneut von Fire Islands Charme verzaubert. Der Zauber verpufft allerdings rasch, als sie im Ferienhaus Nathan Goodman antrifft: Maggies rebellischer älterer Bruder, ein gefeierter Sternekoch, hat sich dort einquartiert und begrüßt Ella und ihre Kinder alles andere als freundlich. Nur langsam klären sich die Fronten zwischen Ella und Nathan, der auch einen Grund zu haben scheint, warum er auf die Insel geflüchtet ist. Peu à peu beginnt er, sich mit seinem köstlichen Essen in Ellas Herz zu kochen – und das, obwohl sie schon einmal unglücklich in Nathan verliebt war. Könnte ihr verwundetes Herz eine weitere Enttäuschung verkraften? Oder steht diesmal alles unter einem guten Stern?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2019

Süße Geschichte

0

Inhalt
Die Konditorin Ella wird von ihrem Mann verlassen, mit dem sie Zwillinge hat. Nachdem er in die Wohnung nebenan zieht, hält Ella es in Hamburg nicht mehr aus und beschließt mit den Zwillingen 6 ...

Inhalt
Die Konditorin Ella wird von ihrem Mann verlassen, mit dem sie Zwillinge hat. Nachdem er in die Wohnung nebenan zieht, hält Ella es in Hamburg nicht mehr aus und beschließt mit den Zwillingen 6 Wochen auf Fire Island zu verbringen. Der Empfang dort fällt allerdings alles andere als freundlich aus, denn dort wartet der Bruder ihrer besten Freundin auf sie. In den sie schon früher unsterblich verliebt war.

Danke an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!

Cover
Das Cover ist schön. Es ist in weißer Holzoptik gehalten und passt so zu den typischen Häusern am Meer, die auch meist aus Holz bestehen. Die Schilder verbreiten auch eine sommerliche Stimmung und insgesamt fühlt man sich ein wenig an Kalifornien oder andere schöne Orte am Meer erinnert. Mir gefällt es sehr gut, da es so schön sommerlich ist.

Schreibstil
Am Schreibstil habe ich nichts auszusetzen. Es gibt viele Dialoge und die Figuren sind alle toll ausgearbeitet. Die Gefühle kamen toll rüber. Insgesamt eine sehr gelungene Wortwahl, die es einem leicht machen, dem Buch zu folgen.

Bewertung
Ich weiß nicht so recht, wie ich das Buch bewerten soll. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich was anderes erwartet habe, als geboten wurde. Ich dachte, dass es eine leichte und entspannte Sommerlektüre wird. Aber bis Seite 200 wurde ich da enttäuscht, da Thomas unangenehm war, die Zwillinge Stress verbreiteten und auch Nathan nicht gerade Harmonie verbreitete. Natürlich ist das der reale Alltag einer Mutter und völlig nachvollziehbar, ich habe es nur anders erwartet. Im Nachhinein hätte man sich das denken können, denn die bereits im Klappentext erwähnten Zwillinge müssen ja auch irgendwo bleiben. Also letztendlich hat mich das dann nicht allzu sehr enttäuscht, denn es wurde ja dann auch viel besser. Nathan hat eine tolle Entwicklung hingelegt. Maggie war mir eher unsympathisch und auch ihre Eltern. Auch wenn sich alles geklärt hat, blieb ein fader Nebengeschmack. Die Zwillinge waren niedlich, aber auch nervig, wie das eben ist in dem Alter. Aber irgendwie wurde das alles dann toll gelöst, sodass es auch mal Zweisamkeit gab, die mir gut gefallen hat. Auch das Tortenbacken war schön eingearbeitet!

Als Nathan dann weg war, war die Handlung stark gerafft, was ich gut finde, denn diesen eher „langweiligen“ Teil muss man ja nicht unnötig in die Länge ziehen. Das Wiedersehen war dann so toll und da hat man gemerkt, dass es mit beiden gut passt. Und die Überraschung am Ende war auch super! Ich möchte nicht zu viel verraten, aber das Ende ist klasse. Eine super schöne Lösung, die man sich aber fast schon hätte denken können. Richtig cool fand ich die Rezepte am Ende, die auch im Buch vorkamen! ❤️

Also eine schöne Liebesgeschichte, die das Leben mit zwei kleinen Kindern realistisch zeigt. Allerdings eher nicht in das Kaliber „lockere Sommergeschichten“ einzuordnen, da es durch die Kinder doch nicht ganz so entspannt war wie erhofft.

Veröffentlicht am 15.06.2019

Sommerlicher Urlaubsroman mit Wohlfühlcharakter

0

Miriam Covis neuer Sommerroman "Sommer unter Sternen" erscheint am 13.5.2019 im Heyne Verlag.


Die Hamburger Konditorin Ella, Mutter von dreijährigen Zwillingen, wird von ihrem Mann Thomas wegen einer ...

Miriam Covis neuer Sommerroman "Sommer unter Sternen" erscheint am 13.5.2019 im Heyne Verlag.


Die Hamburger Konditorin Ella, Mutter von dreijährigen Zwillingen, wird von ihrem Mann Thomas wegen einer jüngeren Nachbarin verlassen. Nach dem ersten Schock nimmt sie das Angebot ihrer Freundin Maggie an, die sie mit den Zwillingen in das Ferienhaus von Maggies Familie nach Fire Island einlädt. Als Ella mit ihren Kindern dort ankommt, stellt sie fest, dass sich auch Nathan, Maggies Bruder und ein erfolgreicher Sternekoch, im Haus aufhält. Beide sind wenig begeistert von der Anwesenheit des anderen, immerhin können sie sich darauf einigen, dort einigermaßen friedlich zusammen zu wohnen.


In diesem Roman geht es neben sommerlicher Urlaubsromantik mit der herrlichen Strandkulisse von Fire Island unweit von New York auch um die Thematik von allein erziehenden Frauen und die Problematik von Stress in der Arbeitswelt. Während sich Nathan Ella mit seinen Kochkünsten annähert, entwickelt sich eine Freundschaft, die durchaus in eine Liebesbeziehung hinauslaufen kann. Doch Ella hat gerade die Trennung hinter sich und möchte sich mit ihren Zwillingen ein eigenes Leben aufbauen.


Während man Ella und ihre Situation zur Zeit ihrer Trennung miterleben kann, erfährt man auch ihre liebevolle Beziehung zu ihren Zwillingen Paula und Clara. Wie jede Mutter gibt Ella ihr Bestes, bleibt stark für ihre Töchter und möchte ihnen einen wundervollen Urlaub bieten.
Nach und nach ändert sich dann der Blickwinkel und es entwickelt sich dann zu einer interessanten Liebesgeschichte.

Miriam Covi zeigt ihre unterschiedlichen Charakteren mit ihren besonderen Eigenarten und man wird schnell mit ihnen vertraut. Besonders die sympathische Ella wird in ihrer persönlichen Entwicklung gut dargestellt, die anfängliche Unsicherheit durch die Trennung überwindet sie allmählich und merkt, dass sie ihr Leben mit den Zwillingen auch allein gestalten kann. Nathan hat auch seine Probleme, unter seiner rauhen Art ist er ein liebenswerter Mensch, seine Schwester Maggie ist für Ella der Notanker und Fels in der Brandung, denn dank ihr konnte die kleine Familie diesen wundervollen Urlaub erleben.

Obwohl Ellas Mann Thomas ja für die Trennung verantwortlich ist, erfährt man Details aus seinem Leben, die ihn in einem anderen Licht erscheinen lassen. Insgesamt sorgen die besonderen Lebensveränderungen der Familie auch für einen erweiterten Horizont, der Toleranz und Verständnis verlangt.

Ella hat sich mir mit ihren Torten ins Herz gebacken, ihr handwerkliches Geschick und ihre Leidenschaft für die verschiedenen Arbeitsgänge werden spürbar, genauso wie Nathans wunderbare Gerichte, die er im Ferienhaus zubereitet. Schon daher passen beide Protagonisten sehr gut zusammen.

Nebenbei werden neben der lockeren Urlaubsatmosphäre auch die Schwierigkeiten in der Arbeitswelt angesprochen, der Leistungsdruck von Köchen wird nachvollziehbar aufgezeigt und man bekommt Verständnis für Sterneköche, die aus diesem Zwang ausbrechen.


Miriam Covi hat ihre Story mit einem mitreißenden und sehr natürlichen Schreibstil dargelegt, sie baut eine realitisch klingende Geschichte auf und kann damit wundervoll unterhalten.


Man fühlt sich mitgenommen auf dieser Reise, erlebt die Probleme von Ella und Nathan hautnah mit und kann eine bunte Mischung aus Unterhaltung, romantischer Stimmung und Urlaubsatmosphäre genießen, die sehr glaubhaft und natürlich erscheint.


Dieser Roman ist für mich eine rundum gelungene Urlaubslektüre mit passendem Strandfeeling, Sommer, Sonne, gewürzt mit etwas Romantik.

Veröffentlicht am 07.06.2019

Ellas neues Leben

0

Konditorin Ella trifft ein schwerer Schlag, als sich herausstellt, dass ihr Mann fremd gegangen ist und sie daraufhin verlässt. Die Zwillinge Clara und Paula sind erst drei Jahre alt und das ist natürlich ...

Konditorin Ella trifft ein schwerer Schlag, als sich herausstellt, dass ihr Mann fremd gegangen ist und sie daraufhin verlässt. Die Zwillinge Clara und Paula sind erst drei Jahre alt und das ist natürlich besonders hart. Ihre beste Freundin Maggie hat jedoch gleich einen guten Vorschlag: am besten ist jetzt erstmal ein Ortswechsel und so zieht Ella mit den beiden Mädchen in das Ferienhaus von Maggies Familie, das sie noch von früher kennt. Das Häuschen ist Fire Island und zuletzt war Maggie als Teenagerin dort. Aber dass sie dort ausgerechnet auf Maggies Bruder wiedertrifft, den sie früher angehimmelt hat, damit hat sie nun wirklich nicht gerechnet und das passt jetzt überhaupt nicht ins Konzept. Außerdem ist Nathan wohl auch vor etwas geflüchtet. Mittlerweile ist er ein Sternekoch und versucht mit köstlichen Gerichten bei Maggie zu punkten. Aber meint er es aufrichtig?
Die Beschreibungen der Insel waren wunderschön und zusammen mit der Geschichte bin ich so schon in Urlaubsstimmung gekommen. Ein schöner Roman für laue Sommerabende - der Appetit beim Lesen macht.

Veröffentlicht am 31.05.2019

Ein Neustart auf Fire Island

0

Als Ella von ihrem Mann verlassen wird, weil der ein Verhältnis mit der Nachbarin hat, folgt sie der Einladung ihrer Freundin Maggie nach Fire Island, um mit ihren Zwillingstöchtern eine Auszeit im Familienferienhaus ...

Als Ella von ihrem Mann verlassen wird, weil der ein Verhältnis mit der Nachbarin hat, folgt sie der Einladung ihrer Freundin Maggie nach Fire Island, um mit ihren Zwillingstöchtern eine Auszeit im Familienferienhaus der Goodmans zu verbringen. Nach einer anstrengenden Reise mit den kleinen Zwillingen muss Ella bei ihrer Ankunft auf der Insel feststellen, dass Nathan, der Bruder Maggies, sich im Ferienhaus befindet und wenig begeistert davon ist, dass Ella und die Mädchen ebenfalls Wochen dort verbringen wollen. Nach einem klärenden Streit nähern sich die beiden soweit an, dass sie eine harmonische Zeit zusammen verbringen können, bis eine Katastrophe alles in Frage stellt.

Ella und ihre Zwillinge mochte ich sofort. Die ewig streitenden, lauten Kleinkinder und ihre gestresste Mutter begleitete ich sehr gerne nach Fire Island. Nathan, der sexy Bruder Maggies, hat ein paar Geheimnisse, die ihn in der ersten Zeit wenig sympathisch wirken lassen, wobei man als Leser schon ahnt, dass hinter seinem ruppigen Verhalten ein netter Kerl steckt. Ellas Erinnerungen an eine gemeinsame Jugend, in der sie in den rebellischen Sohn der Intellektuellenfamilie verliebt war, machen das noch deutlicher. Als Nathan dann sein Bad Boy-Image ablegt und für Ella und ihre Töchter kocht und Zeit mit ihnen verbringt, wirken die vier wie eine süße kleine Familie. Die unbeschwerten Tage am Meer und im Ferienhaus machten Hoffnung auf ein schönes Happy End, was dann aber nach der Ankunft Maggies und ihrer Eltern, die sich Sorgen um ihren Sohn machen, ein jähes Ende findet.

Nach „Sommer in Atlantikblau“, das eins meiner Lesehighlights des Jahres 2018 war, ist „Sommer unter Sternen“ das zweite Buch der Autorin Miriam Covi. Und auch hier gelingt es ihr wieder, mir zum einen eine Insel näher zu bringen, von deren Existenz ich nichts geahnt habe, und zum anderen eine schöne Liebesgeschichte zu schreiben, die mich mit den Charakteren mitfühlen ließ. Gerade Nathan, der gefeierte Spitzenkoch, der eine Art Burnout auskurieren muss, ging mir sehr nah und ich wünschte ihm nur das Beste. Ella und die Zwillinge habe ich sofort in mein Herz geschlossen, denn die kleinen Mädchen sind so süß, auch wenn ihre ständigen Streitereien einer Mutter wirklich den letzten Nerv rauben können.

Wieder ein schöner Sommerroman mit viel Herzschmerz, Geplänkel, netten Inselbewohnern und einer romantischen Liebesgeschichte. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und freue mich auf den nächsten Ausflug im nächsten Buch!