Cover-Bild Hope Again
Band 4 der Reihe "Again-Reihe"
(272)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 28.06.2019
  • ISBN: 9783736308343
Mona Kasten

Hope Again

Sie wollte sich niemals verlieben - doch seine Worte verändern alles


Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen - und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat ...


"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" ANNA TODD über BEGIN AGAIN


Band 4 der Erfolgsreihe von Platz-1- SPIEGEL -Bestseller-Autorin Mona Kasten

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2022

Konnte mich leider nicht überzeugen

0

Everly Penn verliebt sich in ihren Dozenten Nolan Gates. Sie trägt ein ziemliches Päckchen aus ihrer Vergangenheit mit sich herum. Nur bei Nolan fühlt sie sich sicher, fängt an sich zu öffnen und von früher ...

Everly Penn verliebt sich in ihren Dozenten Nolan Gates. Sie trägt ein ziemliches Päckchen aus ihrer Vergangenheit mit sich herum. Nur bei Nolan fühlt sie sich sicher, fängt an sich zu öffnen und von früher zu erzählen. Aber auch Nolan ist nicht ganz unbelastet.
Für mich ist dies eindeutig der schwächste Band der Reihe. Die Charaktere blieben flach und die Geschehnisse in der Vergangenheit der Protagonisten erscheinen mir konstruiert und können für mich das aktuelle Verhalten nicht schlüssig erklären.
Der Schreibstil ist wie gewohnt gut und flüssig. Dennoch habe ich mich teilweise gelangweilt und konnte keinen Draht zu den Figuren bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2021

Hope Again – Die Geschichte von Everly und Nolan

0

Kurzmeinung
Eine tolle Rückkehr nach Woodshill. Separat würde ich dieses Buch aber eher denen empfehlen, die „Schüler-Lehrer-Romanzen“ in Büchern mögen.

Rezension
In Hope Again lernen wir die Geschichte ...

Kurzmeinung
Eine tolle Rückkehr nach Woodshill. Separat würde ich dieses Buch aber eher denen empfehlen, die „Schüler-Lehrer-Romanzen“ in Büchern mögen.

Rezension
In Hope Again lernen wir die Geschichte von Everly und Nolan kennen. Die beiden haben wir bereits in Trust Again kennengelernt, als Dawn der Schreibwerkstatt beigetreten ist.
Durch das Schreiben versucht Everly, ihre Vergangenheit zu verarbeiten – doch natürlich fällt irgendwann auch Nolan, ihrem Dozenten, das Muster in ihren Geschichten auf.
Nolan weiß genau, dass er gegenüber seiner Studentin Professionalität bewahren muss. Doch kann das funktionieren, wenn die Nähe zueinander und das gegenseitige Vertrauen genau das ist, was sie von ihren Lasten befreien kann?

Was ich über die beiden Protagonisten denke
Everly Penn – Ich muss ehrlich sagen, dass ich Everlys Handlungen in den meisten Situation gar nicht nachvollziehen konnte. Klar, es ist leichter gesagt als getan, aber sich mit anderen auszusprechen ist so unfassbar wichtig - gerade, wenn man solche Situationen wie sie durchgemacht hat. Sie ist super lieb und eine tolle Freundin, aber sie hätte sich mit einer früheren Aussprache einiges an Kummer sparen können.
Nolan Gates – Nolan war mir bereits in Trust Again direkt sympathisch – aber eben nur als Lehrer und nicht als Love Interest. Ich war nie ein großer Fan von Romanzen zwischen Schülern und Lehrern, weshalb ich ihn auch nicht als Book Boyfriend ansehen kann. Zwar hatte ich beim Lesen (hauptsächlich wegen der vielen Vergleiche mit Thor) ständig Chris Hemsworth vor Augen, aber das hat die Tatsache, dass er ein Dozent ist, dann eben doch nicht wettmachen können.

Das ist mein persönliches Lieblingszitat
„Noch nie hatte es jemanden in meinem Leben gegeben, dem ich so sehr vertraute. Noch nie hatte es jemanden gegeben, der so viel über mich wusste, jemanden, der mich in den Arm nahm, weil er spürte, was in mir vorging. Jemanden, der wusste, dass ich verdammt kaputt war, und mich trotzdem festhielt, statt sich von mir abzuwenden.“ – Hope Again, Seite 154

Habt ihr Hope Again bereits gelesen?
Wenn ja, was haltet ihr von der Geschichte und den Charakteren?
Wenn nicht, ist es schon auf eurer Lese-Liste?

Bis bald!
Michelle :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2021

Nicht mein Lieblingsteil der Serie

0

Vorweg: Ich habe innerhalb der letzten zwei Wochen alle drei vorherigen Bücher und dieses gelesen, ich bin also noch vollkommen drin.

Die Geschichte von Everly und Nolan hat sehr großes Potential, leider ...

Vorweg: Ich habe innerhalb der letzten zwei Wochen alle drei vorherigen Bücher und dieses gelesen, ich bin also noch vollkommen drin.

Die Geschichte von Everly und Nolan hat sehr großes Potential, leider ist sie diesem meiner Meinung nach nicht nachgekommen. Der Schreibstil ist immer noch gut, so wie bei den Teilen davor, daran hat es also nicht gelegen. Was mich leider etwas gestört hat: Der Charakter von Everly war nicht "rund" genug, mir war sie einfach zu zweidimensional und ich konnte mich deshalb nicht in ihre Gefühlslage versetzen.
Außerdem hätte ich mir sehr gewünscht, auch mal aus der Perspektive eines männlichen Protagonisten zu lesen, vor allem bei der Geschichte zwischen Nolan und Everly hätte ich gerne einen tieferen Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt bekommen, da es sich ja wirklich um eine schwierige Situation handelt.

Wie schon bei den Büchern davor kam mir das Ende viel zu schnell und gehetzt vor: Innerhalb der letzten Seiten passiert so viel auf einmal, dass es schon fast so wirkt als hätte sich die Autorin einfach nur beeilt, das Buch endlich zu beenden. Sehr schade!

Trotzdem alles in allem ein gutes Buch für zwischendurch und ich würde es vermutlich trotzdem empfehlen, wenn jemand Mona Kasten und ihren Schreibstil mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2021

Ich weiß nicht so ganz....

0

„Wenn man sich an einem Tiefpunkt befindet, kann es nämlich nur nach oben gehen.“

Tatsächlich fällt es mir schwer die richtigen Worte für „Hope Again“ von Mona Kasten zu finden. Irgendwie bin ich absolut ...

„Wenn man sich an einem Tiefpunkt befindet, kann es nämlich nur nach oben gehen.“

Tatsächlich fällt es mir schwer die richtigen Worte für „Hope Again“ von Mona Kasten zu finden. Irgendwie bin ich absolut nicht warm mit dem Buch geworden. Teilweise musste ich mich auch echt zwingen es weiterzulesen.

Es geht um Everly, die schon länger ein Auge auf ihren Dozenten Nolan geworfen hat. Eigentlich weiß sie noch gar nicht, was sie in ihrem Leben machen möchte, aber sich in ihren Dozenten zu verlieben war definitiv nicht der Plan. Außerdem quält sie ihre Vergangenheit noch immer.

Trotz des gewohnt leichten und flüssig zu lesenden Schreibstil von Mona Kasten konnte mich dieser Teil der Again-Reihe einfach nicht fesseln. Zwar waren die Emotionen waren wieder toll, aber irgendwie konnte der Funke auch hier nicht richtig überspringen.

Für mich war es einfach viel zu viel Drama. Prinzipiell kein Problem, wenn das Problem irgendwann gelöst wird und nicht wie hier sich ständig im Kreis dreht und wieder von vorne beginnt,

Mit Everly musste ich mich erst anfreunden und ich muss zugeben sie war mir bis zum Ende des Buches nicht so richtig sympathisch. Sie muss zwar viel bewältigen und hat auch viele Probleme, die sie mit sich rumschleppt, aber irgendwie scheint es bei diesen nie richtige eine Besserung zu geben.

Bei Nolan hatte ich wirklich große Probleme ihn als 28-Jährigen zu sehen. Ich weiß nicht warum, aber ich verbinde den Namen Nolan mit einem mindestens 50-jährigen. Vermutlich konnte ich deshalb auch nicht so richtig warm mit ihm werden.

Fazit: Für mich war es leider bisher das schwächste Buch aus der Again-Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2021

leider der schwächste Band der Again Reihe

0

Everly ist eine junge Studentin an der Woddshill Universität und ausgerechnet der gut-aussehende Nolan ist ihr Dozent. Obwohl beide mit allen Mittel versuchen, gegen das anzukämpfen was sich zwischen ihnen ...

Everly ist eine junge Studentin an der Woddshill Universität und ausgerechnet der gut-aussehende Nolan ist ihr Dozent. Obwohl beide mit allen Mittel versuchen, gegen das anzukämpfen was sich zwischen ihnen entwickelt, wird das Prickeln, das Verlangen und die Sehnsucht immer größer, doch das zwischen ihnen darf nicht sein...

Everly fand ich bereits in Trust Again super interessant und auch Nolan wurde so dargestellt, dass ich neugierig auf ihre eigene Geschichte wurde. Leider war ihre eigene Geschichte nicht wirklich herausragend. Meiner Meinung, war die Handlung eintönig und es ist kaum etwas passiert. Das Buch zieht sich sehr in die Länge und hauptsächlich geht es nur um Everly´s Problem mit Stanley, dass sie und Nolan nicht zusammen sind und wie anstrengend ihr Studium ist. Dass Nolan ihr Dozent ist und sie genau deswegen nicht zusammen sein dürfen und können wurde in zwei Seiten abgehandelt und dann war es das auch. Gerade dieses Studentin - Dozent war für mich der Kern der Geschichte, aus dem leider zu wenig rausgeholt wurde. Für mich ist Hope Again leider der schwächste Band der Again Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere