Cover-Bild Save Me
Band 1 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(589)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.02.2018
  • ISBN: 9783736305564
Mona Kasten

Save Me

Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Sexy, mitreißend und glamourös - die heiß ersehnte neue Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2019

Save me - Ein Buch, in das man sich verlieben kann

0

In Save me geht es um die junge, in der Schule sehr engagierte Ruby, die so gut es geht versucht, unter dem Radar zu bleiben und deshalb im Veranstaltungskomitee des Maxton-Hall Colleges arbeitet.
Doch ...

In Save me geht es um die junge, in der Schule sehr engagierte Ruby, die so gut es geht versucht, unter dem Radar zu bleiben und deshalb im Veranstaltungskomitee des Maxton-Hall Colleges arbeitet.
Doch eines Tages sieht sie etwas, das sie nicht hätte sehen sollen und wird daraufhin von James Beaufort, dem begehrtesten jungen Mann am College ins Auge gefasst. Zunächst können sie sich nicht leiden, vor allem weil James dann auch noch zur Strafe dafür, dass er Mist gebaut hat, ins Veranstaltungskomitee soll, was Ruby ja mal so gar nicht passt.
Doch langsam lernen sie sich näher kennen und merken, dass sie sich doch nicht so scheiße finden, nein ganz im Gegenteil. Sie könnten sich sogar ineinander verlieben.

Zunächst einmal... Ich fand die Geschichte sehr schön. Für mich hatte sie nicht so viel von dem Mainstream, den man heutzutage liest. Lange Zeit habe ich mich geweigert, sie zu lesen, weil es sich für mich nach der klassischen Geschichte über eine graue Maus und den Bad Boy der Schule angehört hat. Irgendwann bekam ich das Buch dann doch geschenkt, hauptsächlich, weil ich das Cover so schön fand. Nun, dann habe ich es eben gelesen, wie man das so macht mit einem Buch, das man geschenkt bekommt. Wenn es mir nicht gefallen hätte, hätte ich es einfach zurück ins Regal gestellt. Doch ich musste feststellen, dass es ganz und gar nicht so war, wie ich erwartet hatte. Natürlich hat man auch hier die klassischen Komponenten:
James als jungen, aus reichem Hause stammenden Nachkomme einer großen Firma und Ruby, das aus nicht besonderen Verhältnissen stammende, unsichtbare Mädchen. Das Klischee hatte sich für mich erst einmal erfüllt, ich fand das Setting aber ganz nett und las einfach weiter.
Im Laufe der Geschichte änderte sich meine Meinung. Natürlich bauen beide mal Mist und das hin und her ging mir auch hier auf die Nerven, doch man gewinnt Ruby und James irgendwann dann doch lieb, vor allem, wenn man merkt, dass James eigentlich gar nicht so ein Arsch ist, wie er am Anfang versucht dargestellt zu werden. Ebenso Ruby, die ganz und gar nicht die graue Maus ist, für die man sie halten könnte, denn auf den Mund gefallen ist sie sicher nicht und an ihren Träumen hält sie fest, komme was wolle.
Ich konnte mich jedoch nicht immer mit Ruby identifizieren, an einigen Stellen hätte ich sie gerne mal gefragt, wieso sie das eine oder andere tut, aber aus Spoiler-Gründen möchte ich das hier nicht weiter ausführen. Wer in dem Genre unterwegs ist und schon einiges gelesen hat, wird wissen, was ich meine :)
Das Setting ist ein klassisches Schulsetting, wie das eben so ist in den meisten Jugendromanen ;) Man hat die Hauptfiguren, die beide ein Hobby haben, in Rubys Fall das Veranstaltungskomitee und in James Fall die Lacrosse-Mannschaft der Schule. Mich persönlich störte das Setting nicht so sehr, wer jedoch weg davon will ist hier an der falschen Stelle.
Beide haben Freunde, beide haben ihre Ticks, alle sind irgendwann sehr liebenswert, auch wenn man ihnen gerne mal in den Hintern treten würde xD
Der Schreibstil ist flüssig, liest sich einfach und leicht. Hat mir sehr gefallen.

Nun, was mich gestört hat, war der Wechsel zwischen den Charakteren, im weiteren Verlauf der Geschichte, auch in den anderen Bänden. Am Anfang konnte ich mich damit gar nicht identifizieren, was aber auch daran liegt, dass ich generell nicht gerne aus tausend Perspektiven lese. Man kann so leicht etwas verwechseln. Irgendwann gewöhnte ich mich daran, ab da ging es eigentlich und ich las recht gerne aus der Sicht der anderen. Jedoch fand ich, dass Rubys und James Geschichte in der Mitte des dritten Teils mehr oder weniger zum Ende kam und es dann mehr um die anderen ging, was ich sehr schade fand. Zwar hatte ich nicht das Gefühl, die beiden aus den Augen zu verlieren, aber ihre Geschichte, wie sie zusammen kommen, war soweit abgeschlossen, das man durchaus schon etwas früher einen Cut hätte machen können, wären da nicht noch andere Umstände, die ich auch aus Spoiler-Gründen nicht erwähnen möchte.
Ebenfalls hat mich gestört, dass gerade die Jungs von James und James selbst immer wieder zu hartem Alkohol gegriffen haben, wenn es Probleme gab. Jugendliche sollten nicht zu harten Sachen greifen, egal, in was für einer Lage sie sind und das vermittelt auch ein falsches Bild an Leser, die mit dem Thema nicht richtig umgehen können, weil sie es nicht gelernt haben. Probleme immer in Alkohol zu ertränken, und dann auch noch die wirklich harten Sachen, zaubert sie nicht weg, hinterlässt lediglich einen Kater und ich finde, man sollte das gerade in Jugendbüchern nicht vermitteln.

Nun, mal abgesehen von diesen zwei Störfaktoren, war ich insgesamt sehr zufrieden mit dem Buch. Man gewinnt die Figuren lieb, wenn man sich auf sie einlässt und die Geschichte ist nicht ganz so Mainstream, wie man zu Anfang denken könnte. Natürlich kann man nicht ohne gewisse Dinge auskommen, gerade in Liebesromanen, aber ich fand, dass sich das Buch durchaus von den anderen Büchern auf dem Markt abhebt.
Ich gebe dem Buch 4,5 von 5 Sternen :)

Veröffentlicht am 29.01.2019

Save Me

0

Ruby hat nur ein Ziel: Oxford. Um dies zu erreichen, gibt sie alles und dank eines Stipendiums für das Maxton Hall College und glänzender Noten, hat sie auch gute Voraussetzungen dafür. Jetzt muss sie ...

Ruby hat nur ein Ziel: Oxford. Um dies zu erreichen, gibt sie alles und dank eines Stipendiums für das Maxton Hall College und glänzender Noten, hat sie auch gute Voraussetzungen dafür. Jetzt muss sie nur noch ihr letztes Schuljahr an der Elite Schule absolvieren und dabei möglichst nicht auffallen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn direkt nach Beginn des neuen Schuljahres wird sie Zeugin einer heiklen Situation und landet daraufhin im Visier von James Beaufort. James, Erbe des Beauford-Imperiums, ist stinkreich, attraktiv und der ungekrönte König der Schule. Und er heftet sich an Rubys Fersen, was ein "unsichtbar bleiben" unmöglich macht.

Ruby als Protagonistin war mir von Beginn an sehr sympathisch. Sie ist sehr organisiert, diszipliniert und loyal. Von den ganzen Machenschaften ihrer elitären Mitschüler will sie lieber nichts wissen und versucht sich so gut es geht herauszuhalten. Mit James hingegen hatte ich anfangs so meine Probleme und erst im Verlauf der Handlung werden einige seiner Verhaltensweisen verständlich. Bis dahin war er mir jedoch bereits ans Herz gewachsen. Seine Freunde hingegen sind nicht gerade meine Favoriten. Wren war mir vom ersten Moment an unsympathisch und der Rest der Truppe bleibt während des Buches relativ platt. Einzig Alistair fand ich plastisch und interessant und hoffe, dass er im zweiten Band etwas mehr in den Vordergrund tritt. Und auch von Rubys Freundin Lin hätte ich gerne mehr.

Was die Handlung angeht, hat mich das Buch voll überzeugt. Ich habe bis zur letzten Seite hin mit gefiebert und das Buch am Stück durchgelesen. Und das ist mir schon seit Längerem nicht mehr passiert. Monas flüssiger und leichter Schreibstil trägt ebenfalls zum Lesevergnügen bei.

Trotz kleiner Schwächen kann ich "Save me" somit wohlverdiente 4,5 Sterne geben und mich auf den nächsten Band freuen.

Veröffentlicht am 16.11.2018

Schmetterlinge im Bauch

0

Für Ruby Bell beginnt das Abschlussjahr am Maxton Hall College - eine Eliteschule, die sich ihre Familie nur aufgrund eines Stipendiums überhaupt leisten kann. Sie ist eine sehr ambitionierte Schülerin, ...

Für Ruby Bell beginnt das Abschlussjahr am Maxton Hall College - eine Eliteschule, die sich ihre Familie nur aufgrund eines Stipendiums überhaupt leisten kann. Sie ist eine sehr ambitionierte Schülerin, die alles tut um ihr Ziel zu erreichen - die Aufnahme in Oxford. Das ist der Traum, an den sie sich schon seit ihrer Kindheit klammert. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen zeigt Ruby nicht nur im Unterricht herausragende Leistungen, sondern auch im Veranstaltungskomitee der Schule, das sie gemeinsam mit ihrer Freundin Lin leitet.
Gegenüber anderen Schülern verhält sich Ruby eher unauffällig und zurückhaltend. Schon Jahre zuvor hat sie sich dazu entschieden eine klare Linie zwischen schulischem und privatem zu ziehen, die sie niemals überschreiten würde.
Das änderte sich jedoch, als sie etwas mit ansah, das sie nicht hätte sehen dürfen und somit die Aufmerksamkeit eines bestimmten Jungen auf sich zog. James Beaufort - Erbe eines berühmten Herrenausstatters - der nicht zulassen kann, dass das Geheimnis, auf welches Ruby unbeabsichtigt gestoßen ist, an die Öffentlichkeit gerät. Plötzlich verschwimmen die Grenzen, die Ruby sich geschworen hat einzuhalten.


Mit Ruby und James erfüllt sich ein Klischee, das jedem Mädchen das Herz in der Brust zerschmelzen lässt. Die Autorin hat mit ihrer Idee eine neue wunderschöne Badboy-Goodgirl-Romanze erschaffen, die einfach nur süchtig macht. Es ist das erste Buch, welches ich von Mona Kasten gelesen habe und ich muss sagen: Sie hat mich sofort überzeugt! Ich habe es förmlich in mich hineingefressen und konnte es gar nicht mehr weglegen. Spannung war auf jeden Fall vorhanden und ich konnte gar nicht erwarten, was als nächstes geschieht. Ich habe an manchen Stellen förmlich mit den Figuren mitgefühlt. Die Schmetterlinge die ich im Bauch spürte hörten gar nicht mehr auf zu flattern. Besonders toll fand ich, dass aus zwei verschiedenen Sichtweisen geschrieben wurde und man sich auf diese Weise sowohl in Rubys, als auch in James Lage wunderbar hineinversetzen konnte.

Ein weiterer Punkt, den ich an Mona Kastens Arbeit bewundere, ist ihre fabelhafte Ausarbeitung der Charaktere.
Mit Ruby selbst habe ich mich bereits von Anfang an sehr gut verstanden. Sie ist freundlich, hartnäckig und lässt sich von niemandem - nicht einmal von einem reichen Schnösel- unterkriegen. außerdem hat mich auch ihre Familiengeschichte zutiefst berührt.
James dagegen kam am Anfang etwas ruppig rüber aber auch das legte sich mit der Zeit. Durch seine schwierigen Familienverhältnisse lernte ich sein Verhalten nachzuvollziehen. Ruby hat ihn eindeutig zum besseren verändert. Er wird offener, gefühlvoller und in jeglicher Hinsicht einfach charmanter. Durch Ruby findet er heraus, das auch er noch träumen darf.
Neben den beiden Hauptfiguren waren aber auch reichlich Nebencharaktere zu finden. Besonders James Zwillingsschwester Lydia spielt hier eine große Rolle. Wenn ich am Anfang auch nicht genau wusste was ich von ihr halten sollte wurde sie mir mit der Zeit ein bisschen sympathischer. Lydia wird auf alle Fälle noch eine wichtige Rolle spielen.
Rubys Schwester Ember ist auch jemand von dem ich einfach nur beeindruckt bin. Sie ist stark, selbstbewusst und lebensfroh. Zwischen den beiden Schwestern besteht ein starkes Band, dass sich bereits zu Anfang zeigt. Ich hoffe sehr darauf im zweiten Buch noch mehr über sie zu erfahren.
Mit James Freunden tappe ich jedoch ganz und gar im Dunkeln. Das Bild, dass ich mir am Anfang von den Jungs gemacht haben hat sich im Verlauf des Buches stark verändert und ich bin mir jetzt noch nicht sicher in welche Schublade ich sie einordnen kann.

Alles in allem, war es ein sehr gelungenes Buch. Ich habe genau das bekommen, was ich mir gewünscht habe auch wenn mich das Ende etwas stutzig gemacht hat. Natürlich war mir irgendwie klar, dass am Schluss des ersten Bandes etwas geschehen muss um auf den Folgeroman neugierig zu machen, aber ich muss sagen, es kam mir so vor als würde zum Abschluss noch kurz Schlag auf Schlag das wichtigste hineingequetscht worden sein, was mir dann eindeutig zu schnell ging und auch ein wenig befremdlich war.

Nichts desto trotz habe ich mir noch am selben Tag die Fortsetzung gekauft und sofort zu lesen begonnen deshalb gibt es von mir 4,5 Sterne, die sich die Autorin mit ihrem Einfallsreichtum und ihrer Kreativität sehr wohl verdient hat.

Ich freue mich jetzt schon darauf!

Veröffentlicht am 19.10.2018

Zum Träumen schön

0

Mir hat der erste Teil der Trilogie von Mona Kasten sehr gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin, denn er ist sehr einfach gehalten und das Buch lies sich sehr flüssig lesen.

Mona Kasten beschreibt ...

Mir hat der erste Teil der Trilogie von Mona Kasten sehr gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin, denn er ist sehr einfach gehalten und das Buch lies sich sehr flüssig lesen.

Mona Kasten beschreibt sehr gut die Gefühlswelt von Ruby. Ich konnte mich gut in die Figur hineinversetzen und habe mit ihr gelitten. Aber auch die Figur von James entsprach anfangs dem des typischen Klischee eines reichen Jungen, das sich aber zeitweise gewandelt hat, was mir sehr gut gefallen hat.

Ich habe das Buch verschlungen und bei dem Kliffhanger am Ende des Romans konnte ich nicht anders als den zweiten Teil auch zu kaufen, da ich wissen wollte, wie es weitergehen wird.

Veröffentlicht am 17.10.2018

Positiv überrascht

0

Das Cover hat mich eigentlich nicht so angezogen aber trotzdem war es ein Blick wert.. Als ich den Klappentext dann gelesen hab, musste ich das Buch lesen.Es hat mich gefesselt und mitgerissen und konnte ...

Das Cover hat mich eigentlich nicht so angezogen aber trotzdem war es ein Blick wert.. Als ich den Klappentext dann gelesen hab, musste ich das Buch lesen.Es hat mich gefesselt und mitgerissen und konnte das Buch nicht weg legen. Der angenehme Schreibstil der Autorin, lies sich schnell entführen und konnte so meinen Alltag entfliehen. Lange hatte ich nicht mehr so schnell ein Buch beendet, für mich viel zu schnell.
Dieses Buch ist sehr zu empfehlen