Cover-Bild Save Me
Band 1 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(589)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.02.2018
  • ISBN: 9783736305564
Mona Kasten

Save Me

Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Sexy, mitreißend und glamourös - die heiß ersehnte neue Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2018

Mona Kasten hat sich schon längst in mein Herz geschrieben, auch wenn "Save me" nicht auf ganzer Linie überzeugen konnte...

0

Inhalt:
Ruby Bell will an der Maxton Hall möglichst unter dem Radar ihrer Mitschüler bleiben, denn als Stipendiatin passt sie so gar nicht in eine Welt, die auf Luxus, Macht und Geld gründet. Ihre Familie ...

Inhalt:
Ruby Bell will an der Maxton Hall möglichst unter dem Radar ihrer Mitschüler bleiben, denn als Stipendiatin passt sie so gar nicht in eine Welt, die auf Luxus, Macht und Geld gründet. Ihre Familie kommt aus einfachen Verhältnissen und ihr grüner Schulrucksack hat seine besten Zeiten bereits erlebt, aber Ruby beißt sich durch, gibt stetig ihr Bestes, um sich ihren Kindheitstraum zu erfüllen: Ein Studienplatz in Oxford. Doch als die schweigsame Außenseiterin Zeugin eines wohl gehüteten Geheimnisses wird, verliert sie ihren Tarnumhang und erregt die Aufmerksamkeit des Maxton-Hall-King: James Beaufort - gutaussehend, Mitglied einer der reichsten Familien Englands und Playboy. Mithin kann der Schein manchmal trügerisch sein und als Ruby einen Blick hinter die harte Fassade von James erhascht, beginnt ihr Herz in seiner Gegenwart schließlich schneller zu schlagen. Aber ist er es wert, vom Schatten ins Licht zu treten?

Meinung:
"Save me" war für mich eine der ersehntesten Neuerscheinungen des Jahres. Ich habe die Monate, Tage, Stunden und Sekunden seiner Veröffentlichung entgegen gefiebert und seufzend über seinen Einband gestrichen, als ich es dann endlich zwischen den Fingern hielt. Es verströmte diesen unglaublichen Duft, den nur ganz frisch gedruckte Werke haben und ich konnte es kaum erwarten Ruby und James kennenzulernen. Trotz allem ließ ich mir mit dem Lesen Zeit - zu groß war die Angst einer Enttäuschung, zu groß die Angst vor einem Cliffhanger. Als ich dann schließlich doch mit dem Lesen begann, wurde ich auf vielfältige Weise überrascht.

Wie gewohnt ist der Schreibstil von Mona Kasten angenehm und flüssig, ich würde sogar behaupten, dass er sich weiterentwickelt hat, reifer und präziser geworden ist, so dass man schon nach kurzer Zeit mit der Geschichte verschmelzen und alles um einen herum vergessen kann. Wenn Mona eines kann, dann ist es Schreiben. Locker und leicht, erbaut sie ihre Buchwelt vor den Leseraugen und kreiert Figuren, die sich im Leserherz schon nach einigen Seiten einnisten. Allen voran Ruby und ihre Schwester Ember. Beide sind sehr liebenswert, schlau, stark und bodenständig. Mir hat es demnach sehr viel Spaß bereitet, immer mehr Facetten ihres Lebens kennenzulernen. Mit James hingegen habe ich mich etwas schwer getan, wahrscheinlich deshalb, weil er aus einer Welt kommt, zu der ich nicht allzu viele Bezugspunkte habe und die mir weitestgehend fremd ist. Um diese Distanz zu überbrücken, war es ein äußerst gelungener Schachzug von der Autorin die Geschichte aus zwei Perspektiven zu erzählen: aus der von Ruby und der von James. Dies vereinfacht es an vielen Stellen, Sympathien zu James, seiner Welt und seinen Freunden aufzubauen.

Natürlich ist die Geschichte sehr klassisch und verfolgt ein typisches Muster: Mädchen aus einfachen Verhältnissen, trifft auf reichen Typen, der so gar nicht die Ziele verfolgen möchte, die ihm seine Familie vorgibt, aber trotz allem nicht aus seinem Leben auszubrechen vermag. Letztlich liest sich die Geschichte aber ganz anders. Dies ist nicht nur den vielfältigen und gut gezeichneten Figuren zu verdanken, sondern auch der ein oder anderen Plot-Überraschung.

Warum "Save me" trotzdem nur vier Sterne von mir bekommen hat? Schlussendlich habe ich den roten Faden in der Geschichte vermisst. Viele Kapitel zeichnen lediglich den Alltag der Figuren, der Konflikt und die Spannungen zwischen Ruby und James wurden mir oftmals nicht genug vertieft und die Kapitel aus der Sicht von James, waren mit etwas zu dünn gestreut. Der Funke, der mich bei der Again-Reihe schon immer auf den ersten Seiten gefangen genommen hat, wollte diesmal einfach nicht überspringen. Das, was Ruby und James verbindet, konnte ich leider (bis zu den letzten fünfzig Seiten) nicht sehen. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir zudem gewünscht, dass die Nebenfiguren noch mehr in die Handlung mit einbezogen werden, da sich die Maxton-Hall-Reihe im Gegensatz zu der Again-Reihe, über drei Bände mit den gleichen Hauptcharakteren beschäftigt, entsteht viel Raum, den die Nebenfiguren füllen könnten. Dies würde der Geschichte auch etwas mehr Tiefe verleihen.

Fazit:
"Save me" gehört definitiv zu den Werken, die ich in diesem Jahr am meisten ersehnt habe, konnte letztlich aber nicht in allen Punkten überzeugen und wird dem Hype in meinen Augen nicht gerecht. Zwar erschafft Mona Kasten hier erneut eine unglaublich gelungene und authentische Buchwelt mit spannenden Charakteren, jedoch vermag sie es nicht, das volle Potenzial ihrer Idee auszuschöpfen. Streckenweise fiel es mir schwer, den roten Faden in der Geschichte zu finden und das zu entdecken, was die Beziehung von Ruby und James ausmacht. Trotz allem werde ich wohl auch "Save you" entgegenfiebern und es kaum erwarten können, auch über seinen Einband zu streichen. Mona Kasten hat sich nämlich schon längst in mein Herz geschrieben....

Veröffentlicht am 11.03.2018

Guter Auftakt

0

Inhalt:
Da der Klappentext im grossen und ganzen schon viel Preis gibt, würde ich nur anfangen zu spoilern, wenn ich versuchen wurde, den Inhalt selbst wieder zu geben :)

Meine Meinung:
Das Cover ist ...

Inhalt:
Da der Klappentext im grossen und ganzen schon viel Preis gibt, würde ich nur anfangen zu spoilern, wenn ich versuchen wurde, den Inhalt selbst wieder zu geben :)

Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön. Bisher kann ich es nur auf dem Manuskript sehen, deswegen hoffe ich, dass das Buch nur so glitzert, denn das würde gut zum Inhalt passen. Die Handlung wird von Ruby und James erzählt und die Kapitel haben eine gute Länge.

Bisher habe von Mona Kasten nur Coldworth City gelesen, aber schon das hat mir sehr gut gefallen. Deshalb war ich nach der Leseprobe zu diesem Werk, sehr gespannt auf das Endergebnis. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen, ich bin gut in die Story rein gekommen, auch wenn ich manchmal die Augen verdrehen müsste, weil die Story nur so vor Klischees strotzt. Das ist zwar meist typisch für dieses Genre, aber von der Autorin hatte ich mir mehr erhofft.

Da ich aber ein grosser Fan des Genres bin, hat mir das im Verlauf der Geschichte nicht viel ausgemacht, denn die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ruby und James haben in ihrer Dynamik sehr gut harmoniert. Schade fand ich nur, dass die Nebenfiguren etwas kurz gekommen sind, aber das kann ja in den nächsten Teilen besser werden :)

Im grossen und ganzen hat mir das Buch gut gefallen, ich bin sehr gespannt auf die weiteren Teile und kann es nur jedem Fan der Autorin und des Genres empfehlen.

Vielen Dank an Lesejury und den Verlag für das Buch ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
Veröffentlicht am 11.03.2018

Toller Einstieg in die Reihe, gefühlvoll & herzzereißend

0

Ruby lebt im Schatten, auserwählt für dass keiner Sie bemerkt, sie will unter den Radar Ihre Schulzeit hinter sich bringen und es nach Oxford schaffen!
Leider klappt dies natürlich nicht wie Sie sich es ...

Ruby lebt im Schatten, auserwählt für dass keiner Sie bemerkt, sie will unter den Radar Ihre Schulzeit hinter sich bringen und es nach Oxford schaffen!
Leider klappt dies natürlich nicht wie Sie sich es wünscht, durch einen Zufall interessiert sich der König der der Schule für Sie und bringt Ihr Leben total durcheinander.

Das Cover ist wunderschön, ein Blickfang, eine wundervolle Kombination aus Titel und Farbwahl. Sehr verspielt und großartig aufeinander abgestimmt.
Es ist farblich sehr gut gewählt.

Der Klapptext ist flüssig und locker, er spricht an und macht neugierig.

Der Schreibstil ist leicht, gefühlvoll und erfrischend.

Die Hauptprotagonisten sind Ruby und James.

Ruby ist ganz anders als Ihre Mitschüler, sie will nichts vom Schulleben miterleben, Sie will nur nach Oxford. Sie ist ehrgeizig, loyal und die perfekte Schülerin. Ihr Charakter überrascht, nach und nach öffnet Sie sich und Ihr System zerfällt.

James, der König der Schule, dominant, charismatisch und ein Weiberheld. Der Zufall der Ihn mit Ruby verbindet, zeigt was hinter seiner Fassade liegt. Sein Leben, Seine Bürde, er öffnet sich und zeigt seine Empfindsamkeit.

Der Schreibstil von Mona ist einnehmend, auch wenn die Geschichte recht typisch verläuft, ist sie flüssig & fesselnd. Der Leser verliert sich in der gefühlvollen Geschichte.

Der Lesefluss ist steigernd, man wird in das Gefühlschaos von Ruby und dem Einreißen Ihrer Welt geschleudert. Dem Leser werden nicht nur aktionistische, als auch humorvolle Szenen geboten.
Man erlebt das Wachsen der Zuneigung und der Anziehungskraft der Hauptprotagonisten und wartet auf den großen Knall, der sich Ihnen in den Weg setzt.

Die Autorin schafft eine gefühlvolle und herzzerreißend Erzählung über Rubys Und James .

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, gefesselt, eingenommen und amüsiert.

Die Erzählweise ist flüssig, erfrischend, gefühlvoll und spannend.

Toller Einstieg in die Reihe, gefühlvoll & herzzereißend

Das Buch zeichnet sich durch die Beziehung zwischen James & Ruby aus.

Zum Fazit;
_____________
Ich war vom ersten Moment, als Ich das Cover in den sozialen Netzwerken erblickt habe, interessiert! Es ist ein Blickfang, wunderschön und so verspielt. Mein Interesse wurde dann vom Klapptext gesteigert und vor kurzen konnte ich es endlich verschlingen. Ich muss zu gestehen, dass die Story nicht neu ist. Männlicher mächtiger Prota verfällt in das Interesse für einen Außenseiterin.
Jedoch schreckt dass nicht ab von der Geschichte mitgerissen zu werden.
Ich habe das Buch verschlungen und war sehr eingenommen von dem Verlauf der Beziehung von James & Ruby. James überrascht über seine Empfindlichkeit und Ruby über Ihren Mut & Ehrgeiz.
Besonders der Wandel und das zerbrechen der Grenzen der Beiden Hauptprotagonisten gegenseitig war sehr gefühlvoll und involvierend. Ihre beider Welt verbindet sich mit einander & das wachsen der Gefühle zueinander steigert den Lesefluss und nimmt den Leser ein.
Ihre Gefühle wachsen und lassen uns daran erfreuen, wie schön es sein kann unterschiedlich aber auch für einander da zu sein, Seine Ängste zu teilen.

Der Einstieg in die Triologie ist sehr gelungen und Ich freue mich schon auf den 2. Band.

Der erste Band endet, wie erwartet mit einem Cliffhanger, dieser war für mich jedoch sehr vorhersehbar.

Danke für das Lesevergnügen.

Vielen Dank für das Exemplar an den Verlag LYX.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

MonaKasten

SaveME

LYX

werbung

Veröffentlicht am 10.03.2018

Berührtes Herz im Glanz des Goldes

0

Rubys unauffälliges Leben an der Privatschule Maxton Hall droht aufzufliegen, als sie Zeugin eines unangenehmen Vorfalls wird. Um ihr Schweigen zu sichern, hängt sich James Beaufort an ihre Fersen; nicht ...

Rubys unauffälliges Leben an der Privatschule Maxton Hall droht aufzufliegen, als sie Zeugin eines unangenehmen Vorfalls wird. Um ihr Schweigen zu sichern, hängt sich James Beaufort an ihre Fersen; nicht nur für sie eine ärgerliche Situation, auch James gerät von einer Schwierigkeit in die nächste …

Ein Roman für Leser, die die langsame Entstehung einer Liebesgeschichte zu schätzen wissen und starke Charaktere bewundern können. Aber aufgepasst: Tränen können fließen. Verraten wird nur nicht, ob es Tränen der Trauer, des Zorns oder der Freude sein werden …


Mona Kasten schafft es mit wenigen Worten, sympathische Charaktere zu zaubern, die einem mit jeder Seite mehr ans Herz wachsen. Vor allem Ruby Bell, die Hauptprotagonistin, wirkt mit ihren Stärken und Schwächen wie ein wundervoller Mensch, der sich sehr um andere sorgt. Doch auch wenn sie eine Kämpferin ist, hat Ruby ebenso ihre verletzlichen Momente, die der Leser erfahren darf.
James hingegen scheint zuerst der unnahbare, arrogante Bad Boy zu sein, der mit seiner Abgebrühtheit jeden überrascht. In einer reichen Familie aufgewachsen, bekommt er alles, was er will – sollte man meinen. Dass dem nicht so ist und der „echte“ James irgendwo unter der harten Schale schlummert, wird schon bald vermutet. Schafft Ruby es aber, diesen Kern hervorzulocken?
Ein wichtiger Bestandteil in „Save Me“ stellt Rubys Familie dar; ein sicherer, liebevoller Hafen, an den sie jederzeit anlegen kann. Selten habe ich über eine Buchfamilie gelesen, die so harmonisch und zärtlich miteinander umgeht. Rubys Schwester Ember ist ein tolles Vorbild und ich hoffe, im zweiten Band mehr über sie zu erfahren.

Die Handlung liest sich angenehm flüssig und wirkt, bis auf den Cliffhanger am Ende, glaubhaft. Es finden sich keine Logikfehler und die Protagonisten handeln nur allzu passend zu ihrem Charakter, was den Leser manchmal bis hin zur Verzweiflung treibt. Somit erhalten die Handelnden eine Authentizität, welche „Save Me“ zu einem wahren Lesegenuss macht.
Leider lässt das plötzliche Ende, welches sich so nicht erahnen ließ, den Leser unerfüllt zurück.
Da die Reihe mit dem zweiten Band „Save You“ fortgesetzt wird, soll hier wohl ein spannender Übergang erfolgen, um Inhalt für den darauffolgenden Roman zu haben.

Was mich an Mona Kasten von Anfang an begeistert hat, war ihr einnehmender und wohlklingender Schreibstil. Viel zu schnell ziehen die Seiten an einem vorbei und transportieren die Handlung in Richtung Ende, dabei will man die liebgewonnenen Figuren noch gar nicht loslassen!
Malerisch beschreibt Kasten verschiedene Szenerien, wie zum Beispiel das Beisammensein in einem Irish Pub und lässt einen als Leser wünschen, selbst dorthin reisen zu dürfen.

Mit „Save Me“ hat Mona Kasten einen gelungenen Auftakt der „Maxton-Hall-Reihe“ geschaffen, der, trotz minimaler Schwächen, auf voller Linie zu überzeugen weiß. Es prallen im wahrsten Sinne des Wortes zwei vollkommen verschiedene Welten aufeinander und ich bin froh, James und Ruby noch nicht loslassen zu müssen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
Veröffentlicht am 08.03.2018

ein weiterer, ausgesprochen fesselnder New Adult Roman der deutschen Autorin Mona Kasten

0

Mit Save Me hat Mona Kasten einen weiteren, gelungenen New Adult – das Buch spielt zwar nicht an einer Universität, enthält dafür aber einige andere Elemente, die eher für dieses Genre sprechen – Roman ...

Mit Save Me hat Mona Kasten einen weiteren, gelungenen New Adult – das Buch spielt zwar nicht an einer Universität, enthält dafür aber einige andere Elemente, die eher für dieses Genre sprechen – Roman geschrieben, der den Leser schnell in seinen Bann zieht und insbesondere mit der überraschenden Entwicklung eines bestimmten Charakters überzeugen kann.

Der schöne Schreibstil von Mona Kasten lässt sich angenehm sowie flüssig lesen und man merkt, dass sich die Autorin seit ihrer Again-Reihe weiterentwickelt hat; es ist nämlich eine gewisse Steigerung zu spüren. Vor allem die erotische Szene ist ihr stilistisch bzw. im Hinblick auf die Wortwahl deutlich besser gelungen. Gleichwohl hat genau diese Szene auch ihre Schwächen: Sie enthält relativ viel Dialog und wirkt außerdem nicht authentisch. Sie passt einfach nicht richtig zur Protagonistin und ist nur schwer mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Erfahrungsstand in Einklang zu bringen, denn Ruby wirkt darin wesentlich erfahrener als sie es dürfte bzw. tatsächlich ist.

Ein großer Pluspunkt sind dagegen die wechselnden Perspektiven, durch die man beide Protagonisten – Ruby und James – viel besser kennen lernen und mehr über deren individuelle Gedanken sowie Gefühle erfahren kann, obschon das in Bezug auf James zumindest anfangs nicht unbedingt von Vorteil ist.

James ist einem zu Beginn ausgesprochen unsympathisch. Er ist arrogant, selbstgefällig, verwöhnt und es gewohnt, dass nahezu alle anderen nach seiner Pfeife tanzen. Er weiß seine Privilegien nicht zu schätzen, blickt auf andere herab und begreift nicht, wie hart manche Menschen arbeiten müssen, um auch nur einen Bruchteil dessen zu erlangen, was für ihn selbstverständlich ist. Die einzige, halbwegs liebenswerte Eigenschaft an ihm ist seine aufrichtige Sorge um seine Schwester Lydia.

Während des ersten Drittels des Romans kann man sicher daher absolut nicht vorstellen, dass aus ihm einmal ein liebenswürdiger Charakter werden soll. Umso beachtlicher ist folglich die positive Entwicklung, die er im Verlauf der Handlung durchmacht. Ruby öffnet ihm gewissermaßen die Augen für eine andere Welt, fernab vom schönen Schein. Sie bringt seine guten Seiten zum Vorschein, sein wahres Ich, fordert ihn heraus und macht ihn so zu einem besseren Menschen. Den James, den nur Ruby kennen lernt, beginnt man zu mögen. In ihrer Gegenwart wird er zu jemandem, dem nicht alles egal ist und der seine wahren Gefühle nicht ständig hinter einer reglosen Maske der Gleichgültigkeit verbirgt.

Je mehr man über James und vor allem seine familiären Verhältnisse erfährt, desto besser versteht man sein Verhalten, obgleich diese Umstände sein Benehmen trotzdem nicht immer rechtfertigen. In materieller Hinsicht mag es ihm und seiner Schwester an nichts fehlen, emotional hingegen ist in ihrer Erziehung vieles auf der Strecke geblieben, sodass man nicht gerade von einem liebevollen Elternhaus sprechen kann. Mit der Zeit kann man demzufolge auch besser nachvollziehen, warum er sich so sehr an die Gegenwart klammert und die Zukunft regelrecht fürchtet; eine Angst, die man als Leser zuvor als ziemlich irrational empfand. Dennoch hält man seine Situation nicht annähernd für so aussichtslos und unabwendbar wie James selbst.

Im Unterschied zu James mag man Ruby auf Anhieb und man kann sich von Anfang an gut mit ihr identifizieren. Ihr Ehrgeiz erscheint mitunter ein wenig übertrieben, ihre Disziplin ist jedoch bewundernswert. Sie hat Träume und Ambitionen und kämpft hart für das, was sie erreichen will. Manchmal hat man allerdings das Gefühl, dass sie fast rund um die Uhr ausschließlich mit der Schule beschäftigt ist und ihr ein Hobby als Ausgleich fehlt. Andere Interessen werden zwar gelegentlich erwähnt, finden sich aber leider nie aktiv im eigentlichen Geschehen wieder.

Ruby und James sind so verschieden, dass man nur schwer glauben kann, dass ausgerechnet aus den beiden einmal ein Paar werden soll, obwohl man natürlich von Beginn an weiß, dass es genau darauf hinauslaufen wird. Dafür macht es unheimlich viel Spaß ihnen dabei zuzusehen, wie aus den wütenden Wortgefechten nach und nach ernsthafte Gespräche werden, aus denen sich letztlich Sympathien entwickeln. Ihr anfänglicher Argwohn lässt mehr und mehr nach als sie neue Seiten am jeweils anderen entdecken, was die Entwicklung ihrer Beziehung zu Freundschaft – und später zu etwas darüber hinaus – sehr glaubwürdig macht.

Gemeinsam mit Ruby blickt man langsam hinter seine steinerne Fassade und ändert so, zur eigenen Überraschung, Stück für Stück seine Meinung über James. Deshalb freut man sich auch wirklich, als die beiden einander endlich näher kommen, was man vorher kaum für möglich gehalten hätte. Es ist eine schöne, nachvollziehbare Entwicklung, die man direkt miterleben kann. Die zwei ergänzen sich gut und sind ein tolles Paar, mit dem man richtig mitfühlt. Bei Ruby kann James er selbst sein und das ist mehr wert als alles Geld der Welt. Mit ihrer Hilfe schafft er es hoffentlich irgendwann sogar den Mut aufzubringen für seine eigenen Wünsche zu kämpfen.

Neben Ruby und James gibt es zahlreiche Randfiguren, von denen man einige mehr und andere weniger liebenswert findet. Rubys Familie sowie ihre beste Freundin Lin hat man sehr gern, weshalb man sich über jede Szene freut, in der sie nicht nur erwähnt werden, sondern unmittelbar am Geschehen beteiligt sind. Von James‘ Eltern kann man das leider nicht behaupten, diese sind total gefühlskalt und interessieren sich offenbar nur für Geld und Prestige. James‘ Freunde können beim Leser ebenfalls keinen guten Eindruck hinterlassen, denn zu ihnen fallen einem lediglich Attribute wie hochnäsig, oberflächlich, verwöhnt, arrogant, selbstverliebt und ignorant ein. Die einzige Ausnahme bildet seine Schwester Lydia, die einem zumindest zum Ende hin etwas sympathischer wird. Sie macht sich nicht nur Gedanken über unwichtige Dinge und erkennt nicht nur, dass James sich verändert hat, sondern auch, dass diese Veränderungen durchaus positiv sind.

Die Handlung ist durchgängig fesselnd und überrascht insbesondere zum Schluss hin mit vielen ungeahnten, nicht immer positiven Wendungen, die auf jeden Fall reichlich Stoff für die Fortsetzungen bieten. Unglücklicherweise war es nur eine Frage der Zeit, dass jemand einen Keil zwischen Ruby und James treibt und ihnen Steine in den Weg legt, weil sie aus völlig verschiedenen Welten kommen. Ihr Glück ist somit nur von kurzer Dauer. Die Hürden mögen vielleicht nicht unüberwindbar sein, aber man wird es ihnen sicher auch nicht leicht machen die Probleme zu lösen, die zwischen ihnen stehen. Obschon man kommen sah, dass es (noch) kein Happy End geben würde, ist das Ende demnach unerwartet traurig bzw. unerfreulich, doch andernfalls bräuchte es schließlich keinen zweiten Band.

Nach diesem fiesen, Herzschmerz verursachenden Ausgang ist man schon sehr gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte um James und Ruby und wird sich diese definitiv nicht entgehen lassen. Man kann allerdings nur hoffen, dass die folgenden zwei Bände mehr zu bieten haben und nicht nur von einem beinahe endlosen, unerträglichen Hin und Her zwischen den beiden handeln werden. Noch hält sich das Drama in Grenzen, aber es bewegt sich auf einem schmalen Grat und die Probleme in ihrer Beziehung künstlich in die Länge zu ziehen, würde der Geschichte wahrscheinlich eher schaden als nützen.


FAZIT

Save Me ist ein weiterer, ausgesprochen fesselnder New Adult Roman der deutschen Autorin Mona Kasten, der vor allem mit der überraschend positiven Veränderung einer Figur und der authentischen, nachvollziehbaren Entwicklung der Beziehung zwischen Ruby und James punkten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte