Cover-Bild Trust Again
Band 2 der Reihe "Again-Reihe"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 13.01.2017
  • ISBN: 9783736302501
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Mona Kasten

Trust Again

Sie hat mit der Liebe abgeschlossen - Er weigert sich, sie aufzugeben.


In dem Moment, in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübersteht, weiß Dawn, dass sie ein Problem hat. Ein großes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig, genau ihr Typ - und er beginnt augenblicklich mit ihr zu flirten. Doch Dawn hat sich geschworen, die Finger von Männern zu lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, den sie empfindet, weil sie der falschen Person vertraut hat, zu groß ist die Wunde, die sein Verrat hinterlassen hat. Aber Spencer gibt nicht auf. Und als Dawn herausfindet, dass auch er ein herzzerreißendes Geheimnis verbirgt, wird ihr klar, dass sie keine Chance hat gegen die Art und Weise, wie er ihre Welt auf den Kopf stellt ...


"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" ANNA TODD über "Begin Again"


Band 2 der Erfolgsreihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Mona Kasten






Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2017

Eines meiner Lesehighlights 2017

0

Trust Again - Mona Kasten

Das Buch
>> ist der zweite Teil der "Again"- Reihe, kann unabhängig voneinander gelesen werden, wäre aber vom Vorteil mit Teil 1 anzufangen, um nicht gespoilert zu werden
>> ...

Trust Again - Mona Kasten

Das Buch
>> ist der zweite Teil der "Again"- Reihe, kann unabhängig voneinander gelesen werden, wäre aber vom Vorteil mit Teil 1 anzufangen, um nicht gespoilert zu werden
>> erschien erstmals im Januar 2017
>> gehört zum Genre: YoungAdult, Liebesroman mit einem Hauch Dramatik
>> die Kapitel sind normal- bis etwas länger gehalten
>> enthält leichte Erotikszenen
>> ist aus der Perspektive der weiblichen Hauptfigur geschrieben

Der Text
Der Schreibstil ist, wie Teil eins auch schon, klasse! Er ist Modern und mit Gefühl geschrieben, Monas Schreibstil ist einfach toll.
Teile aus der Vergangenheit sind deutlich vom normalen Text zu unterscheiden.

Die Protagonisten
Auch hier sind sie wie im ersten Teil allesamt super dargestellt! Sie haben ihre Gefühle super an den Leser übermitteln können, und ich habe mir ein deutliches Bild machen können.
Sie, Dawn, ist durch ihre Vergangenheit "Bindungsgestört" und möchte eigentlich keine Beziehung mehr eingehen. Sie ist als liebevolle Freundin dargestellt, aber ihre "Probleme" versucht sie größtenteils hinter einer Fassade zu verstecken. Ihr größter Traum ist, vom Schreiben zu leben.
Er, Spencer, lebt im hier und jetzt, und versucht immer pure Heiterkeit zu verteilen. Aber auch er besitzt eine hervorragende Fassade. Spencer finde ich toll und er schlägt Kaiden vom bisherigen Thron der Reihe.
Die Nebencharaktere haben alle ihre Rolle, und sind im Verlauf auch sehr präsent. Ebenso habe ich sie gut kennenlernen können.

Die Story
Die Story schließt nach etwas vergangener Zeit an Teil eins an, nur dass die Hauptrollen nun getauscht wurden. Daher darf der Leser nun die einstige Nebenfigur, Dawn, aus Teil eins begleiten.
Die Story wird super eingeleitet, und alles wird kurz und schnell zusammengefasst (Teil eins gelesen zu haben, wäre vom Vorteil). Im Verlauf bekommt der Leser mit, warum Dawn so tickt, wie sie Tickt und wie sie immer wieder mit sich selbst ringt.
In der Story sind wunderbare Wellen eingebaut, es gibt immer Höhen und tiefen, ebenso wie einiges Humor. Bei gewissen Szenen habe ich mich schlapp lachen können und wiederum gibt es sehr emotionale Szenen. Hier fand ich es toll, dass es bei dem hin und her der Protagonisten mit dem lesen harmonierte, mir ging es nicht auf die Nerven und ich nahm es eher nebenbei wahr, da der Text sehr schön gebaut war.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen.
Alles in allem eine Wundervoll durchdachte Story, mit sehr viel Gefühl im Text!

Cover&Titel
Das Cover ähnelt dem ersten und auch dieses Gefällt mir sehr gut. Hier sticht die Collage wieder hervor und stellt auch eine Verbindung der Reihe dar.
Der Titel gefällt mir ebenfalls sehr gut, und passt zur Story.

Fazit&Empfehlung
Ich muss sagen, da Teil 1 eines meiner Lesehighlights 2016 war, habe ich ein mulmiges Gefühl vor dem zweiten Teil gehabt, da es bekanntlich ja öfter mal bergab gehen kann. Aber nein, dieser Teil hat für mich den ersten sogar noch übertroffen!
Ich liebe Spencer und Dawn, ich liebe das übermittelnde Gefühl im Text und Mona Kasten ist einfach eine großartige Autorin.
Mir gefielen die Szenen mit Nolan, in der Schreibwerkstatt, wo dem Leser das Gefühl des Schreibens nahegelegt wird. Auch gefiel mir die Szene mit den negativen Rezensionen, dies zeigte, wie nahe es einem Autor eigentlich mit so etwas gehen kann, aber übermittelt auch gleichzeitig, dass der Autor daraus positive Schlüsse ziehen könnte oder es einfach schlichtweg nicht allen Lesern recht machen kann.
Die Krankheit von Livvy ist gut und verständlich dargestellt, hier hätte ich mir allerdings die Kennenlern-Szene etwas länger vorgestellt.
Letztendlich hat mich auch dieser Teil umgehauen und festgenagelt.
Ich freue mich sehr auf Teil 3, und lege weiteren Lesern das Buch gern ans Herz.
5/5 Sterne und mein zweites Lesehighlights 2017!

Veröffentlicht am 17.01.2017

Es ist wie nach Hause kommen

0

Nachdem ich Begin Again gelesen hatte stand für mich schon fest, dass ich unbedingt den zweiten Roman lesen muss. Ich konnte es kaum erwarten mehr über die zuckersüße Dawn zu erfahren. Sie war mir im ersten ...

Nachdem ich Begin Again gelesen hatte stand für mich schon fest, dass ich unbedingt den zweiten Roman lesen muss. Ich konnte es kaum erwarten mehr über die zuckersüße Dawn zu erfahren. Sie war mir im ersten Teil schon so sympathisch gewesen und ich wollte endlich wissen, wie es in ihrem Inneren aussah. Als es dann endlich soweit war und "Trust Again" erschienen war konnte ich es kaum erwarten mich ihrer Geschichte zu widmen. War ich nach dem ersten Teil noch der Meinung ich müsste unbedingt mehr von Kaden und Allie haben habe ich meine Meinung nun komplett geändert. Ab und an blitzen zwar noch Szenen aus dem ersten Buch hervor, aber an sich kann man gut beide Werke für sich lesen. Denn hier spielen Kaden und Allie eigentlich nur eine Nebenrolle, auch wenn es sehr schön war die beiden wieder zu treffen. Mona Kasten hat einen Schreibstil, der einen sofort in seinen Bann zieht und man hat direkt das Gefühl nach Hause zu kommen. Man benötigt keine langen Einleitungen oder Erläuterungen, sondern ist mitten im Geschehen. Ich war jedenfalls sofort wieder abgetaucht und hatte nie diese Momente, wo man angestrengt überlegt was da im ersten Teil überhaupt nochmal war. "Begin Again" liegt nicht extrem lang zurück, aber eben schon eine Weile oder zumindest habe ich in der Zwischenzeit einige andere Bücher gelesen, aber ich hatte nie diese Momente wo ich mich fragte auf welche Situation in dem vorangegangen Werk sie anspricht. Ich konnte mich einfach einfühlen, mitfiebern, mitleben und mitleiden. Und besonders hat es mich gefreut mehr über Dawn und Spencer zu erfahren. Ihre Gedanken, Gefühle und Vergangenheit rissen mich mit. Ich konnte keine freie Minute verstreichen lassen ohne das Buch in die Hand zu nehmen. Immer wieder gab es Wendungen und Ereignisse, die ich so nicht erwartet hätte. Und ich war bei einigen Szenen echt überrascht und saß mit offenem Mund da. Wer hatte erwartet, dass beide so eine Vergangenheit haben. Einfach unglaublich liebevoll und einfühlsam schildert hier die Autorin zwei Personen, die beide ihr Paket zu tragen haben. Auch wenn es einige große Hürden gibt kommt dieser Roman ganz ohne Langatmigkeit daher, sondern alles ist in einer wohl gewählten Dosierung. Die Schilderung aus Dawns Sicht sorgt natürlich dafür, dass ich mich als weibliche Leserin besonders in sie einfühlen konnte, aber auch Spencer faszinierte mich dadurch um so mehr. Und die inneren Konflikte und Zweifel die Dawn durchlebt berührten mich tief im Innern. Kurzum beide sind mir dadurch richtig ans Herz gewachsen. Ich fühlte mich so verbunden, dass ich meine Umgebung vergessen konnte und dankbar für ihre Freunde war. Ich bin normalerweise kein Mensch, der lesen kann wenn Hintergrundgeräusche (Gespräche, Fernseher usw.) vorhanden sind, aber bei diesem Buch bin ich so sehr abgetaucht, dass es mich in keinster Weise störte.
Ich bin auch wie beim ersten Teil komplett begeistert über die Geschichte, die Mona Kasten uns Lesern hier geschenkt hat. Leider war sie auch so gemein eine Leseprobe vom nächsten Band anzuhängen. Jetzt sitze ich da und freue mich mehr über die rebellische Sawyer zu erfahren und welche Geschichte sich hinter dieser kaltschnäuzigen Figur verbirgt. Allerdings heißt es sich nun wieder in Geduld üben und darin bin ich gar nicht gut.

Veröffentlicht am 16.01.2017

toller zweiter Band

0

Trust again ist der zweite Teil einer losen Reihe der Autorin Mona Kasten, die mit Begin again ihren fulminanten Start hingelegt hat. Fulminant, wenn man die vielen positiven Kritiken liest. Und ich kann ...

Trust again ist der zweite Teil einer losen Reihe der Autorin Mona Kasten, die mit Begin again ihren fulminanten Start hingelegt hat. Fulminant, wenn man die vielen positiven Kritiken liest. Und ich kann dem nur zustimmen. Auch ich war begeistert. Umso gespannter war ich auf die Fortsetzung. In diesem Band sind zwei neue Protagonisten die Hauptpersonen. Das gefällt mir persönlich ausgesprochen gut, denn man kann die Bücher dadurch erstens unabhängig voneinander lesen und zweitens hat man erneut das Vergnügen einer frischen neuen Liebesgeschichte und man kann drittens die Protagonisten neu kennenlernen.
Diesmal sind es Spencer und Dawn, die sich bereits eine Weile kennen. Vom ersten Tag an hat Spencer heftig mit Dawn geflirtet. Es ist allerdings auch seine Art, flapsig und humorvoll auf die Frauen zuzugehen und er hat wohl gemerkt, dass Dawn nicht so recht mitziehen will. Dennoch gibt er nicht auf. Er weiß ja noch nicht, dass sie von ihrem letzten Liebsten schmählich verletzt wurde und immer noch nicht ganz über den Kerl hinweg ist. Aber so ganz abgeneigt ist sie dennoch nicht, denn Spencer ist nicht nur ein Schnittchen erster Güte sondern auch er hat irgendwo eine geheime Seite, die immer wieder mal durchschimmert. Außerdem ist er charmant und kein Chauvinist und so was findet man ja auch nicht so oft.
Die Geschichte bietet dem Leser genau das, was er sich beim Kauf dieses Buches von ihr erhofft. Ein sympathisches Pärchen, bei dem es schnell knistert und die Funken sprühen. Einen Plot, der das süße Hin und Her dieser beginnenden Beziehung unterhaltsam und witzig erzählt. Etwas fürs Herz mit dem nötigen bittersüßen Unterton. Und ein Ende, welches den Leser ziemlich zufrieden zurücklässt.
Schön fand ich auch, dass Allie und Kaden als Nebenfiguren noch vorkommen und so einen Zusammenhalt zwischen den zwei Bänden schaffen. Mein Fazit: In diesem Genre ist Mona Kasten wirklich eine sehr empfehlenswerte Autorin. Von mir fünf Sterne. Ich habe es an einem Wochenende durchgeschmökert.

Veröffentlicht am 06.01.2018

Kommt leider nicht an "Begin Again" heran!

0

Nachdem mir "Begin Again" schon sensationell gut gefallen hat, konnte ich es kaum abwarten die Fortsetzung "Trust Again" über Dawn und Spencer zu lesen
Die Again-Reihe von Mona Kasten besteht aus drei ...

Nachdem mir "Begin Again" schon sensationell gut gefallen hat, konnte ich es kaum abwarten die Fortsetzung "Trust Again" über Dawn und Spencer zu lesen
Die Again-Reihe von Mona Kasten besteht aus drei Büchern: "Begin Again", Trust Again" und am 26. Mai 2017 wird die Reihe dann mit "Feel Again" abgeschlossen. In jedem Band stehen andere Charaktere im Mittelpunkt. Daher kann man die Bücher, wenn man denn möchte, auch unabhängig voneinander lesen. Dennoch empfiehlt es sich, zuerst "Begin Again" zu lesen, da man im zweiten Band erfährt, wie es mit Allies und Kadens Beziehung weiter geht.
Hier geht es um Dawn, Allies beste Freundin, und Spencer, Kadens bester Freund. Da ich die beiden schon in "Begin Again" in mein Herz geschlossen hatte, freue ich mich jetzt so sehr, dass die beiden eine eigene Geschichte bekommen.

Das Cover finde ich fast noch schöner als das von "Begin Again"! Anstatt weiß ist hier schwarz die dominierende Farbe, die durch Bildausschnitte durchbrochen wird. Die Ähnlichkeiten zum ersten Band sind kaum übersehbar, was ich super finde, da es eben zur selben Reihe gehört.

Zum Inhalt: Seitdem Dawn ihren Ex-Freund Nate inflagranti erwischt hat, hat sie die Nase gestrichen voll von Männern. Aus diesem Grund geht sie jeglichen Männergeschichten aus dem Weg - bis sie Spencer trifft. Der attraktive Student ruft in ihr ein regelrechtes Gefühlschaos hervor. Als sich die beiden näherkommen, merkt Dawn, dass sie tiefere Gefühle für ihn hegt. Auch Spencer scheint es so zu gehen, doch die Vergangenheit, die beide noch zu bewältigen haben, steht ihnen im Weg ...

Mona Kasten schafft es einfach ohne Mühe, sympathische und authentische Figuren zu erschaffen, die man schnell im sein Herz schließt. So auch bei Dawn und Spencer.
Dawn habe ich schon in "Begin Again" sehr gemocht! Hier bekommt man endlich tiefere Einblicke in ihre Gefühlswelt und leidet auch ein wenig mit ihr mit. Sie hat sich von der Männerwelt komplett abgekapselt und zurückgezogen, weil ihre Furcht, jemals wieder jemanden so nah wie ihren Ex an sie hernazulassen, größer ist als ihr Wunsch nach Nähe und Geborgenheit. Doch je mehr Zeit sie mit Kadens bestem Freund Spencer verbringt, desto öfter überdenkt sie ihre drastischen Maßnahmen und beginnt allmählich ihr Herz wieder zu öffnen. Obendrein hat mich ihr "spezielles" Hobby sehr zum Lachen gebracht.
Spencer ist ein total lieber Kerl, der das Herz am rechten Fleck hat. Er ist fürsorglich und zaubert Dawn - und dem Leser - immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Dass auch er ein Geheimnis mit sich trägt, bedient natürlich alle Klischees des New Adult-Genres, aber hey, man weiß schließlich auf was man sich einlässt. ;)

Der Schreibstil von Mona Kasten ist einfach einzigartig! Jeder, der noch kein Buch von ihre gelesen hat, sollte dies unbedingt nachholen. Die Art und Weise, wie sie den Figuren Leben einhaucht, ist unglaublich und hat mich auch im zweiten Teil der Again-Reihe wieder erstaunt.
So begeister ich auch von "Begin Again" war, finde ich "Trust Again" leider etwas zäher zu lesen und ich hatte Probleme richtig in die Geschichte einzutauchen. Ich weiß nicht warum, aber ich bin anfangs gar nicht reingekommen.
Richtig genial war für mich, dass man endlich Dawns Mitbewohnerin Sawyer, um die es im dritten Band der Again-Reihe gehen wird, besser kennen lernt. Ihre Sprüche finde ich jetzt schon absolut episch und freue mich daher bald mehr von ihr zu hören bzw. zu lesen.

Das zweite Buch von Mona Kasten hat mich gut unterhalten! Obwohl ich die Geschichte um Dawn und Spencer gelungen finde, kommt "Trust Again" leider nicht an "Begin Again" heran, was für mich an dem teils langatmigen Verlauf der Romanze liegt. Nichtsdestotrotz handelt es sich um einen unterhaltsamen New Adult-Roman ohne den typischen Bad Boy. Ein gutes, aber kein geniales Buch.

Veröffentlicht am 23.05.2021

Der zweite Teil der Again Reihe

0

Das war mein erstes Buch von Mona Kasten, das ich vor langer Zeit gelesen habe. Hier ist die Rezension.

Inhaltsangabe:
Dawn schreibt in ihrer Freizeit gerne erotische Romane. Sie möchte sich nicht verlieben, ...

Das war mein erstes Buch von Mona Kasten, das ich vor langer Zeit gelesen habe. Hier ist die Rezension.

Inhaltsangabe:
Dawn schreibt in ihrer Freizeit gerne erotische Romane. Sie möchte sich nicht verlieben, seitdem ihr Ex-Freund sie betrogen hat. Doch Spencer bringt mit seiner humorvollen Art und Witze Dawn um den Verstand....

Meinung:
Mona Kasten hat einen flüssigen Schreibstil und packt die Geschichte mit Emotionen wie Trauer, Glück und Schmerzgefühlen.

Die Protagonistin Dawn wurde betrogen und möchte nur ungern ihr Herz verschenken. Seitdem wirft sie alle Männer in einem Topf. Das fand ich sehr nervig. Ich finde es mühsam, wie sie Spencer näherkommt und ihn wiederabweist. Sie traut sich nicht eine neue Chance zu geben und die Vergangenheit zu vergessen. Dawn ist ein schüchternes Mädchen. Ja, ab und zu kommt sie nicht klar, dass sie erotische Romane schreibt. Dawn gibt ihren Freunde nicht viel Preis. Denn die Angst sie könnten sie verurteilen. Im letzten Abschnitt wird sie reifer und geht auf Spencer zu. Sie entwickelt sich weiter und rennt vor Problemen nicht weg.

Auch Spencer trägt eine grosse Last mit sich. Er schützt sein Geheimnis sehr gut vor der Welt. Spencer ist nicht nur witzig, sondern er ist liebevoll und fürsorglich. Er ist für Dawn immer da.

Die Nebencharaktere waren auf ihrer eigener Art und Weise überzeugend.

Da Ende war im voraus schon klar, wie es ausgehen würde. Trotzdem fad ich das Ende toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere