Cover-Bild Nightsky Full Of Promise
Band 1 der Reihe "Berlin Night"
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 29.10.2021
  • ISBN: 9783736316591
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Mounia Jayawanth

Nightsky Full Of Promise

"Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert."

In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann - doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle - Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen ...

"Ihr haltet hier ein ganz besonderes Buch in den Händen, das direkt mit der ersten Seite einen Platz in meinem Herzen erobert hat. Es ist eine wundervolle Mischung aus Freundschaft, Liebe und dem Ernst des Lebens - was will man mehr?" @BOOKSLOVE128

Erster Band der BERLIN -NIGHT- Trilogie

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2021

Wenn eine Nacht alles verändert...

1

Titel: A Nightsky full of promises
Autor: Mounia Jayawanth
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 480


Inhalt:

In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. ...

Titel: A Nightsky full of promises
Autor: Mounia Jayawanth
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 480


Inhalt:

In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann - doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle - Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen ...



Meine Meinung:

Das Cover ist ein absoluter Traum und das meine ich auch genau so. Es könnte direkt der Fantasie entsprungen sein mit dem wunderschönen Nachthimmel, der sich wie ein Aquarell auf dem Cover ausbreitet, den goldenen Punkten, die die Sterne bilden und der unglaublichen Berliner Skyline, die man sowohl am unteren Rand als auch auf dem Buchrücken findet. Ich kann es kaum erwarten alle Cover der Reihe zu haben um die Skyline vollständig zu sehen.

Sydney fand ich eigentlich sehr sympathisch. Sie liebt es in dem kleinen Café zu arbeiten und dort Rezepte auszuprobieren. Als sie Luke kennenlernt, verändert sich für sie alles. Die Beiden haben sofort eine Verbindung zueinander, doch das er für ein Jahr ins Ausland geht ist nicht unbedingt so praktisch. Nachdem sie ausmachen sich in einem Jahr an dem selben Ort wieder zu treffen und Luke nicht auftaucht ist Sydney am Boden enttäuscht. Doch sie gibt nicht auf und glaubt, dass auch Luke sie nicht vergessen konnte und taucht so jedes Jahr an dem Tag an dem sie sich kennengelernt haben wieder an der Stelle auf. Ich konnte mich hier gut mit ihr identifizieren, wie es ist jemanden auch nach Jahren nicht zu vergessen, wenn er einen Teil des Herzens gestohlen hat. Dennoch muss ich aber auch sagen, dass ich manchmal auch nicht jede ihrer Handlungen zu hundert Prozent nachvollziehen konnte, besonders als sie mit Luke das selbe gemacht hat und ihn einfach versetzt hat.

Luke war mir vom ersten Moment an super sympathisch, bis er mir das Herz gebrochen hat und es danach schnell wieder repariert hat. Er macht Fehler und weiß das auch, besonders toll fand ich aber seine Entwicklung im Buch zu sehen. Er ist ein großartiger Charaktere von dem ich unglaublich gerne gelesen habe.

Die Liebesgeschichte der Beiden fand ich gut dargestellt. Man konnte bei ihrem Kennenlernen bereits sehen, dass sie etwas verbindet und auch im weiteren Verlauf des Buches fand ich es schön zu sehen, wie Sydney und Luke sich näher kamen und über ihre Vergangenheit hinausgewachsen sind.

Die Handlung fand ich sehr spannend. Am Anfang habe ich mir so vor allem die Frage gestellt, warum Luke nicht aufgetaucht ist, so dass ich völlig gefesselt von der Geschichte war und schnell weiterlesen musste, um zu erfahren was passiert ist. Danach war einfach die Hoffnung da, dass die Beiden voran kommen und zueinander finden. Was mir hier allerdings nicht so gut gefallen hat, war dass Sydney die Wahrheit viel zu lange vor Luke verborgen hat. Das hat sich für mich einfach etwas gezogen und auch für unnötiges Drama gesorgt.

Die Nebencharaktere waren allesamt großartig. Ich habe jeden einzelnen in mein Herz geschlossen, besonders Vickey und Maya, die besten Freundinnen und Mitbewohnerinnen von Sydney haben mich begeistert. Sie waren immer für sie da und haben sie bei allem unterstützt. Aber auch Vince und Lennart fand ich super spannend, so dass ich mich riesig darauf freue, die anderen Bücher der Reihe zu lesen.

Normalerweise bin ich kein Fan von Büchern, die in Deutschland spielen und muss auch sagen, dass ich ungerne danach greife, besonders da das Buch in Berlin spielt einer Stadt die ich sehr gut kenne, wäre es wahrscheinlich vom Klappentext her nicht meine erste Wahl gewesen. Aber ich muss sagen, dass es mir sehr gefallen hat, wie Mounia Jayawanth bestimmte Orte beschrieben hat und ich sie so auch aus anderen Augen wahrgenommen habe.

Der Schreibstil von Mounia Jayawanth hat mir sehr gefallen. Da dies mein erster Roman der Autorin war, bin ich ohne Erwartungen an die Geschichte rangegangen und wurde schnell begeistert. Das Buch ließ sich leicht lesen und hat einem die Emotionen gut rüberbringen können. Auch fand ich es sehr passend, dass das Buch sowohl aus der Sicht von Luke als auch der von Sdney erzählt wurde, da man so die Gedanken und Handlungen von Beiden besser verstehen und nachvollziehen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.11.2021

Romantisch, gefühlvoll und authentisch

1

Inhalt
Sydney und Luke verbringen eine einzige Nacht unter dem Berliner Himmel miteinander. In dieser Nacht erzählen sie sich nicht nur ihre peinlichsten Geheimnisse, sie schwören sich auch sich wiederzusehen. ...

Inhalt
Sydney und Luke verbringen eine einzige Nacht unter dem Berliner Himmel miteinander. In dieser Nacht erzählen sie sich nicht nur ihre peinlichsten Geheimnisse, sie schwören sich auch sich wiederzusehen. Am selben Tag, nur ein Jahr später. Nachdem Luke aus Neuseeland zurück ist. Nur taucht genau dieser nicht auf. Niedergeschlagen muss Sydney akzeptieren, dass der Junge für den sie Gefühle entwickelt hat sie versetzt hat. Seitdem hofft sie jedes Jahr wieder ihn wiederzusehen. 5 Jahre später ist Sydney fertig mit dem Ganzen, zumindest wünscht sie sich das. Denn ihr geht der junge Mann nicht mehr aus dem Kopf. Spontan beschließt sie, mit ihrem Arbeitskollegen etwas trinken zugehen. Und dort in der Bar trifft sie ihn wieder: Luke. Erst hocherfreut muss sie feststellen, dass dieser keine Ahnung hat wer sie ist. Luke erkennt sie nicht wieder. Geschockt, verletzt und vor allem wütend verlässt sie die Bar. Mit dem Vorsatz ihn jetzt endgültig zu vergessen. Schließlich muss sie ihn von nun an nie mehr wiedersehen. Bis sie am nächsten Montag zu ihrem Nebenjob im Café erscheint und Luke als ihren neuen Kollegen trifft. Voller Wut über die Lügen lässt sie kein gutes Haar an ihm und das, obwohl er so nett zu ihr ist und ehrliches Interesse an ihr zeigt.

Meine Meinung:

Mounia Jayawanth hat mich von der ersten Seite an mit ihrem Schreibstil in den Bann gezogen. Das Buch war sehr gefühlvoll und echt. Sehr authentisch und trotz seiner Lockerheit auch sehr tiefgründig und bewegend. Ich freue mich mehr von ihr zu lesen.
Ich liebe das Cover. Die Farben und die Gestaltung. Die Skyline von Berlin und das Nachthimmel mitten auf dem Cover bin dem Glitzer, die wie Sterne aussehen. Vor allem finde ich es schön, dass wenn man sich die Cover der folgenden Titel anschaut sie perfekt zusammen aussehen und ein eigenes Bild ergeben.

Die Charaktere stechen durch ihre realen und sehr menschlichen Eigenschaften, Gefühle und Gedanken heraus und man will sie einfach nur besser kennenlernen.
Mit Protagonistin Sydney hat die Autorin jemandes ins Spiel gebracht von dem ich nicht ganz sicher bin, wie ich sie finde. Sie hat diese tollen Charaktereigenschaften an sich. Zum Beispiel mag ich ihren Umgang mit ihren Freunden gerne und auch ihr Verhältnis zu ihrer Oma finde ich toll. Ich mag ihr großes Hobby, das Backen und fand es toll, dass es so viel in das Buch eingebunden wurde und sie ständig ein Stress-/ Kummerbacken eingelegt hat. Auch ihr ganzer Hintergrund mit den Diplomaten Eltern und ihrer Star Wars Sucht (sehr nachvollziehbar) haben sie zu einem intressanten Charakter gemacht. Ihre Emotionen sind sehr spürbar und stark ausgeprägt und das prägt auch das Buch. Denn klar ist es verständlich, dass sie wütend auf Luke ist. Er hat sie schließlich versetzt und damit verletzt, aber meiner Meinung nach konnte sie auch an nichts anderes mehr denken und das war auf Dauer echt anstrengend. Sie war wirklich gemein und verletzend und sie hat Dinge abgezogen, da konnte ich nur den Kopf schütteln, weil ich etwas enttäuscht von ihr war. Ihre Wut hat alles andere überdeckt und sie hat sich so lange an ihr festgehalten, dass sie sich wiederholt hat. Eine Wandlung ist bei ihr aber aus dem Grund auch so gut zu sehen. Denn zum Glück fängt sie sich irgendwann (wenn auch sehr spät) und fängt an, ein Vertrauen zu Luke aufzubauen. Ich habe mit ihr sympathisiert, denn später war sie liebevoll und nicht mehr so von Hass zerfressen.
Nach den ersten Kapiteln dachte ich mir „wow! Schade Luke. Du warst echt ein cooler Kerl, aber dann hast du´s verbockt“. Meine Sympathie für die strickende Star-Wars Jungfrau hat sich ungefähr genauso schnell verflüchtigt wie sie aufgekommen ist. Die Abneigung hielt allerdings nur kurz an und schnell wurde mir klar, dass Luke mein Lieblingscharakter wird. Er ist ein Sonnenschein. Immer freundlich, aufmerksam und so wahnsinnig süß. Und er hat ein großes Durchhaltevermögen. Denn er bleibt freundlich auch wenn Sydney ihn wie den größten Müll behandelt. Schnell merkt man, dass es einen Grund gibt warum er sich nicht mehr erinnern kann und will diesen natürlich auch erfahren. Er lässt immer wieder Gedanken dazu zu, aber gleichzeitig merkt man auch, dass es ihm Angst macht. Je mehr man von seinem Innenleben und seinen Gedanken kennenlernt, desto schneller sieht man aber auch, dass es nur eine kleine Seite an Luke ist. Denn durch seine Familie, vor allem seinen Vater, kämpft er mit Versagensängsten und fühlt sich doch ziemlich einsam, allein und ungeliebt. Je mehr man davon mitkriegt desto lieber wollte ich ihn einfach nur in den Arm nehmen. Denn er ist ein kreativer und fürsorglicher Kopf, der in seiner neuen Arbeit im Café aufgeht.
Kurz muss ich anmerken, dass ich ein totaler Fan von Sydneys Oma bin, denn die ist immer unterstützend, tröstend und einfach nur niedlich.

Ich habe das Lesen des Buches sehr genossen. Denn auch wenn ihr mit Sydney als Charakter öfter mal die Augen verdrehen musste, konnte mich der Inhalt ansonsten komplett überzeugen. Ich habe ihn inhaliert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es ist tiefgründig, voller Gefühl und sehr ehrlich. Die Autorin bringt viele wichtige Themen mithinein, die in unserer heutigen Gesellschaft immer noch nicht vollkommen als normal gesehen werden. Das wird auch auf eine sehr lockere und trotzdem bildende Art gemacht. Über Sexualität, die Liebe zum Leben und auch Rassismus wird offen kommuniziert und das mochte ich sehr gerne.
Die große Frage, die sich über das ganze Buch gezogen hat ist natürlich, warum sich Luke nicht mehr an Sydney erinnert. Ich habe die ganze Zeit gerätselt, denn es ist ja nicht so als wäre es normal einfach jemanden zu vergessen. Das erste, was mir in den Sinn kam war ganz klar: ein Unfall. Oder doch eher eine Krankheit? Was genau passiert, werde ich wegen spoilern nicht sagen, aber ich war etwas überrascht und auch etwas geschockt.
Die Beziehung zwischen Sydney und Luke ist ein einziges Hin und Her mit viel Drama. Irgendwie hat das zu ihnen gepasst. Die Vertrauensprobleme und die Wut haben das nicht unbedingt leichter gemacht. Aber es lohnt sich auf jeden Fall. Denn im Laufe des Buches wird es eher gefühlvoll, romantisch und auch viel ernster und fester zwischen den beiden. Die beiden passen gut zusammen und die Gefühle sind spürbar und wirklich zu sehen. Vor allem aufseiten von Luke, der von Anfang an das Gefühl hat in Sydney etwas Bekanntes zu sehen und ein Gefühl von Heimat in ihr zu finden.
Das Ende ist vielleicht anders, als man es sich vorstellt, aber so passend. Es geht in eine ungewisse Zukunft voller Gefühle und ist perfekt für das (manchmal) etwas schwierige Paar. Ich freu mich sehr auf die nächsten Bände

Fazit
Ein wundervolles und berührendes Buch, das viele verschiedene Gefühle auslöst. Wichtige Themen und eine andere nicht minder schöne Liebesgeschichte vollenden das Buch. Ich freue mich sehr auf die weiteren Teile der Reihe: Starlight full o chances (ET: 25.03.2022 ) & Sunrise full of wonder (ET: 26.08.2022)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.11.2021

Hallooo Tagträumer

1

Das Cover? Super schön! Der Klappentext?Mitreißend und Fesselnd. Perfekt für Tagträumer die nach einem anstrengenden Arbeitstag sich einfach nur noch in eine andere Welt Krieg möchten mit einem leckeren ...

Das Cover? Super schön! Der Klappentext?Mitreißend und Fesselnd. Perfekt für Tagträumer die nach einem anstrengenden Arbeitstag sich einfach nur noch in eine andere Welt Krieg möchten mit einem leckeren Tee in der Hand auf der Couch oder einfach ein gekuschelt im Bett ist es genau das perfekte Buch.

Die Haupthandlung war sehr gut geschrieben man konnte nicht erahnen worum es geht und auch was in diesem Buch sehr gut war, war das nicht nur auf die Haupthandlung eingegangen wurde, sondern auch vieles um die Hauptcharaktere drum rum erzählt wurde. Dies hat mir besonders gut gefallen!

Neben den Charakteren Sidney und Luke gefiel mir am besten der Charakter Tina. Tina erinnert mich an eine Arbeitskollegen die genauso gut drauf ist und auch alles so locker sieht. Einfach super wenn man solche Kollegen hat / Vorgesetzte. Was natürlich nicht heißen soll dass die anderen Charaktere nicht gut geschrieben wurden oder dass man etwas an den verbessern konnte es ist meine persönliche Meinung.

Die Story zwischen Luke und Sydney gefällt mir sehr gut allerdings finde ich, dass man als Leser sehr lange darauf warten musste um zu wissen was passiert ist. Man muss aber sagen, dass man nicht erahnen konnte was in der Nacht das Abiballes passiert ist. Meiner persönlichen Meinung nach hätte man am Ende nur noch ein bisschen mehr auf die Versöhnung eingehen können sonst super Buch!

Ich bin dankbar dass ich das Buch probelesen durfte und würde es jedem meiner Freunde weiter empfehlen! Ein Riesen Dankeschön an das Team der Lese Jury!!!! 💗

DANKE

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.11.2021

Liebesgeschichte einer Berliner Sommernacht voller Geheimnisse und Versprechen

2

Zunächst einmal möchte ich mich bei der Lesejury für das Leserundenexemplar bedanken. Es war meine erste Leserunde und ich bin unglaublich dankbar für diese wunderbare Möglichkeit, vor allem, weil ich ...

Zunächst einmal möchte ich mich bei der Lesejury für das Leserundenexemplar bedanken. Es war meine erste Leserunde und ich bin unglaublich dankbar für diese wunderbare Möglichkeit, vor allem, weil ich es mir wirklich gewünscht habe, bei diesem Buch dabei zu sein.
Nun kommen wir auch schon zu dem Buch, das mich schon seit der Leseprobe nicht mehr losgelassen hat. Mounia Jayawanths Nightsky Full of Promises ist ein wunderschönes Buch, das mir wirklich einige wunderschöne Lesestunden beschert hat. Nightsky Full of Promises ist eine moderne Liebesgeschichte, die in Berlin spielt und vor allem durch den schönen Schreibstil und die liebevollen Beschreibungen überzeugen kann. Das Buch behandelt die Geschichte von Sydney und Luke, die sich in einer wirklich magisch beschriebenen Sommernacht nach dem Ende des Abis kennenlernen. Und ich habe selten ein Buch gelesen, dass mich schon mit den ersten Kapiteln und den ersten Seiten so gecatcht hat. Sydney, Diplomatentochter, Backfee und Star Wars Fan verfällt Luke schon beim ersten Treffen und ich kann es ihr tatsächlich nicht verübeln, weil Luke eine wirklich tolle Figur ist, weil er so perfekt unperfekt ist. Nach den ersten Seiten habe ich ihn tatsächlich regelrecht gehasst, weil er sich einige Dinge geleistet hat, die ich beispielsweise nicht verzeihen könnte, aber letztlich ist er ein Opfer seiner Umstände und ich habe die Entwicklung, die er im Buch durchlebt hat, wirklich gemocht. Gerade die Charaktere sind eine Stärke des Buches. Sydney, Luke, ihre tollen Freunde Maya und Vicky und auch Lenny und vor allem Sydneys Großmutter haben dieses Buch besonders gemacht. Und ich konnte auch die Handlungen von Sydney nachvollziehen. Nachdem sie und Luke ein Treffen in einem Jahr ausmachen, taucht Luke nicht auf und Sydney hat, trotz einer Spanne von fünf Jahren, Luke noch immer nicht vergessen. Dieser kann sich aber nach fünf Jahren und einem zufälligen Treffen weder an sie, noch an die gemeinsame Sternennacht erinnern. Ich konnte die emotionale Hingabe Sydneys wirklich nachvollziehen und gerade die Emotionen und auch die tiefen Wunden Sydneys machen das Buch besonders. Ihre innere Zerrissenheit zwischen Vergebung und Selbstschutz waren wirklich toll beschrieben und es fällt mir schwer diese Gefühle in Worte zu packen. Beide sind nicht perfekt. Luke ist es nicht (er mochte Star Wars zu Beginn nicht) und auch Sydney ist es nicht, aber genau das ist in Ordnung und auch nachvollziehbar. Sie hätten miteinandersprechen könnten, Sydney hätte ehrlicher sein können, Luke hat einige Fehler in seiner Vergangenheit begangen, die nicht hätten sein müssen, aber das Buch schafft es, diese Erlebnisse toll zu beschreiben. Das Ende und auch die Geschehnisse um Lukes Gedächtnisverlust hätten möglicherweise etwas genauer beschrieben werden können, aber das tut der Gesamthandlung keinen Abbruch. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile der Reihe und kann die Berlin-Night-Trilogie jedem ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.11.2021

gefühlvolle Geschichte

1

Zuerst einmal haben mich die ersten Seiten von dem Buch gleich überzeugt, weil ich die Chemie zwischen Sydney und Luke sehr mochte. Ich fand es toll, dass sie so viel miteinander an ihrem ersten Abend ...

Zuerst einmal haben mich die ersten Seiten von dem Buch gleich überzeugt, weil ich die Chemie zwischen Sydney und Luke sehr mochte. Ich fand es toll, dass sie so viel miteinander an ihrem ersten Abend sprechen konnten und sofort auf einer Wellenlänge waren.
Daher hat mich der Umbruch genauso wie Sydney verwirrt, dass Luke sich nicht an sie erinnern konnte und wollte wissen, was in seiner Vergangenheit passiert ist, dass er sie vergessen konnte. Die Liebe von Sydney zu Star Wars hat sie für mich noch liebenswerter gemacht und da ist es natürlich sehr lustig, dass der männliche Protagonist Luke heißt.
Die Interaktionen zwischen Luke und Sydney im Café zeigen umso mehr, dass zwischen den beiden etwas knistert und sie füreinander bestimmt sind. Daher ist Lukes Gedächtnisverlust für Sydney so, als würden die Götter oder Aliens ihr etwas Schreckliches antun wollen. Für mich ist es ein sehr gefühlvolles Buch gewesen mit einem schönen Schreibstil. Und ganz nebenbei gibt es noch eine wunderschöne Illustration zu Luke und Sydney.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere