Cover-Bild Nightsky Full Of Promise
Band 1 der Reihe "Berlin Night"
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 29.10.2021
  • ISBN: 9783736316591
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Mounia Jayawanth

Nightsky Full Of Promise

"Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert."

In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann - doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle - Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen ...

"Ihr haltet hier ein ganz besonderes Buch in den Händen, das direkt mit der ersten Seite einen Platz in meinem Herzen erobert hat. Es ist eine wundervolle Mischung aus Freundschaft, Liebe und dem Ernst des Lebens - was will man mehr?" @BOOKSLOVE128

Erster Band der BERLIN -NIGHT- Trilogie

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2021

Nach einem tollen Prolog lässt die Geschichte nach

4

Handlung:

In einer Berliner Sommernacht lernen sich Sydney und Luke kennen und verbringen nur wenige Stunden miteinander. Doch das reicht aus, damit zwischen den beiden die Funken sprühen und ihnen klar ...

Handlung:

In einer Berliner Sommernacht lernen sich Sydney und Luke kennen und verbringen nur wenige Stunden miteinander. Doch das reicht aus, damit zwischen den beiden die Funken sprühen und ihnen klar wird, dass da zwischen ihnen mehr ist. Es gibt aber ein Problem: Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Daher vereinbaren die zwei, sich genau ein Jahr später am selben Treffpunkt wiederzusehen. Sydney ist dann natürlich zur Stelle, aber von Luke fehlt jede Spur. Auch 5 Jahre später muss Sydney immer noch an diesen mysteriösen Typen denken. Und dann steht sie ihm plötzlich gegenüber: Doch Luke scheint sich nicht mehr an sie und ihr Versprechen zu erinnern...

 

Meinung:

Das Cover ist wunderschön und ein echter Eyecatcher. Ich habe mich wirklich sofort in es verliebt. Nicht nur die Farben sind wunderschön und harmonieren perfekt miteinander, sondern auch der Titel passt richtig gut zur Geschichte. Ein Nachthimmel voller Versprechen ...  Die angedeutete Skyline von Berlin finde ich ebenfalls sehr schön, genau wie die Gestaltung des Titels.

Der Schreibstil von Mounia Jayawanth hat mich sofort überzeugt. Ich war gleich in der Geschichte drinnen und konnte mich gut in unsere Protagonisten hineinversetzen. Die Autorin schreibt flüssig, mitreißend und lebendig, sodass sofort ein Bild vor Augen entsteht. Was ich total gerne an diesem Buch mochte, ist die Atmosphäre, vor allen im Books & Coffee, wo Sydney arbeitet. Ich selbst liebe es zu backen und finde es toll, dass Sydney eine ähnliche Leidenschaft hat! 

Auch wenn ich sie persönlich als Person manchmal etwas anstrengend fand, da sie sich in vielen Situationen ziemlich zickig gegenüber Luke verhielt, konnte ich das in gewisser Weise am Anfang auch nachvollziehen. Doch dann hat es mich eher genervt, denn Luke hat sich immer total freundlich verhalten und sie reagiert sehr zickig darauf. Deshalb wurde Sydney mir leider im Laufe des Buches immer unsympathischer. Luke hingegen ist ein echt lieber Kerl, den ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Genau wie Nebencharaktere wie zum Beispiel Maya, Vicky und Ani, die man einfach nur mögen musste!

Der Prolog dieser Geschichte hat mich mega begeistert und auch die erste Hälfte fand ich richtig gut, auch wenn nicht sonderlich viel passiert ist. Aber trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Die zweite Hälfte hat mich hingegen eher enttäuscht. Mir hat es insgesamt einfach an Kommunikation zwischen Sydney und Luke gefehlt, was die Sache betrifft, dass er sie damals versetzt hat. Irgendwann hat mich diese Verschwiegenheit ziemlich genervt, ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass Sydney endlich mit der Sprache herausrückt. Aber letztendlich läuft es immer darauf raus, dass sie nichts sagt. Und leider hat mich auch das Ende etwas enttäuscht …

Meine Rezension klingt jetzt sehr negativ, aber es gab wirklich einige Aspekte, die ich an der Geschichte mochte. Denn der Schreibstil war super, genau wie die Atmosphäre und einige Nebencharaktere Was mir aber auch noch richtig gut an diesem Buch gefallen hat, war, dass es viele wichtige und interessante Themen aufgreift. In New Adult Bücher kommt generell das Thema Geschlechtskrankheiten viel zu kurz, da fand ich es cool, dass diesem hier mehr Beachtung geschenkt wurde. Genau wie Feminismus und Alltagsrassismus.

 

Fazit:

Auch wenn mich der Auftakt noch nicht hundertprozentig überzeugt hat, denke ich, dass diese Reihe viel Potenzial hat und mir der zweite Teil sicherlich besser gefallen wird! Deshalb werde ich vermutlich schon die Reihe weiterverfolgen, da ich schon sehr neugierig auf Vickys und Mayas Geschichte, die ich beide sehr mochte, bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 25.04.2023

Leider nicht mein Fall

0

Ich muss leider sagen, das ich diese Reihe nicht fortsetzen will/werde. Ich habe mich durch diesen Band durch quälen müssen. Ich wollte dann eigentlich nur noch wissen, was mit Luke passiert ist..

Der ...

Ich muss leider sagen, das ich diese Reihe nicht fortsetzen will/werde. Ich habe mich durch diesen Band durch quälen müssen. Ich wollte dann eigentlich nur noch wissen, was mit Luke passiert ist..

Der Schreibstil war gut und auch das Setting, aber die Protagonisten Sydney und Luke waren nicht so mein Fall.

Die Protagonistin Sydney war mir schon von Anfang an unsympathisch und dämlich😅Und das hat sich auch nicht bis zum Ende hin geändert. Sie war für mich ein egoistischer Mensch..

Sydney und Luke haben sich durch das ganze Buch lang hauptsächlich nur Lügen erzählt.
Hätte man nicht direkt von Anfang an offen miteinander umgehen können, um sich das unnötige Drama zu sparen?

In den letzten 80 Seiten vom Buch, ist mir dann auch echt zu viel passiert. Da wurde gefühlt alles nur reingeklatscht..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2022

Ein Buch wie ein Ritt in der Achterbahn

0

Nightsky full of promise hat mich mitunter wegen dem Klappentext verzaubert. Eine gemeinsame Partynacht mit tiefgründigen Gesprächen anstatt einem One-Night-Stand? Klingt allein schon reizvoll, immerhin ...

Nightsky full of promise hat mich mitunter wegen dem Klappentext verzaubert. Eine gemeinsame Partynacht mit tiefgründigen Gesprächen anstatt einem One-Night-Stand? Klingt allein schon reizvoll, immerhin ist das auf Partys eher selten anzusehen. Ein geplantes Treffen am gleichen Tag, am gleichen Ort, nur ein Jahr später? Das gab mir Vibes von "Nächstes Jahr am selben Tag", eines meiner Lieblingsbücher und spätestens da war klar, das Hörbuch möchte ich. Vielleicht lag es an den hohen Erwartungen, die ich aufgrund meiner Parallelen zu anderen Büchern an die Geschichte und deren Charaktere hatte, denn es blieb leider nicht nur bei dem positiven Eindruck. Auch wenn mich die Handlungsidee nach wie vor begeistern konnte, war es mit den Protagonisten eher eine Berg und Talfahrt. Mal wirkten sie vergleichsweise anstrengend und emotional etwas unreif für ihr Alter. Viele ihrer Probleme beruhten auf fehlender klassischer Kommunikation, welche durch ständige Schuldzuweisungen & Streit ersetzt wurde. An anderen Stellen wiederum waren sie sehr authentisch und wirkten erwachsen. Dieses Auf und Ab hängt meiner Meinung nach auch mit dem Schreibstin zusammen, der für meinen Eindruck zeitweise etwas drüber war, gerade was die romantischen Schwärmereien der Charaktere angeht. Hier wurde zu dick aufgetragen, sodass ich mir zeitweise eher wie im Gehirn eines Teenagers als in der Rolle eines jungen Erwachsenen vorkam, zu viel ausgeschmückt und zu sehr darauf geachtet, poetisch schöne Ausdrücke zu verwenden. Es ist mir dadurch eher schwergefallen, wirklich Teil der Geschichte zu sein. Unter anderem deshalb und weil die Auflösung des Plottwists immer wieder sehr deutlich angedeutet und dadurch früh absehbar war, hat mir auch etwas der Drang gefehlt, unbedingt weiterhören zu müssen. Insgesamt vergebe ich 3/5 🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2022

Süß

0

Ein niedliches Buch für zwischendurch

Ein niedliches Buch für zwischendurch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Die Handlung konnte mich leider nicht überzeugen

0

Die Leseprobe klang wirklich vielversprechend und ich habe mich sehr auf das Buch gefreut. Die ersten ca. 50 Seiten fand ich auch wirklich super. Ich habe die Gefühle und das Knistern zwischen Luke & Sydney ...

Die Leseprobe klang wirklich vielversprechend und ich habe mich sehr auf das Buch gefreut. Die ersten ca. 50 Seiten fand ich auch wirklich super. Ich habe die Gefühle und das Knistern zwischen Luke & Sydney gespürt. Doch dann wurde es, meiner Meinung nach, ziemlich übertrieben. Die Protagonistin wurde mir mit ihrem teilweise zickigen und mir nicht verständlichen Verhalten ziemlich unsympathisch. Ich fand es sehr übertrieben dargestellt, nach 5 Jahren solche Gefühle zu haben für einen Mann, den man nur wenige Stunden kannte. Und ihm dann auch noch so gegenüber zu treten als wüsste er, was er falsch gemacht hat. Luke tat mir manchmal echt leid 🙈
Gegen Ende wurde die Handlung nochmal besser und emotionaler. Das hat mir wirklich gut gefallen. Das Buch wurde aus Sicht von Luke als auch Sydney geschrieben, was für mich ein Pluspunkt war, da man so Einblicke in beide Gedankengänge hatte.
Alles in allem war es ein schönes Buch für Zwischendurch 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere