Cover-Bild Die schreckliche Adele 05
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Egmont Bäng
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Humor
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 18.01.2023
  • ISBN: 9783770407194
Mr. Tan, Miss Prickly

Die schreckliche Adele 05

Aus dem Weg, ihr Kröten!
Uwe Löhmann (Übersetzer)

„Bald haben Jade und Miranda nichts mehr zu lachen! Denn ich habe eine Allianz mit den anderen unterschätzen Kindern aus meiner Schule geformt. Gemeinsam spielen wir ihnen einen Streich nach dem anderen … Macht euch bereit für die Rache der Bizarren!“ Ein Pulverfass voller schwarzem Humor gemischt mit einem Funken Furchtlosigkeit – das ist das explosive Rezept für Adele, eine Heldin, die man sich nicht zum Vorbild nehmen sollte ... Schnallt euch an, das wird ein Riesenspaß!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2023

Bizarr lustig

0

In Band Fünf der Comicreihe schließt sich Adele zu einer Bande zusammen mit ihren Freunden (was sie so natürlich nie sagen würde, hat sie doch offiziell keine Freunde, sondern nur Zweckgemeinschaften!). ...

In Band Fünf der Comicreihe schließt sich Adele zu einer Bande zusammen mit ihren Freunden (was sie so natürlich nie sagen würde, hat sie doch offiziell keine Freunde, sondern nur Zweckgemeinschaften!). Gemeinsam sind sie der Club der Bizarren, ein paar Kinder, die von den "Coolen" ausgeschlossen werden. Doch Jade und Miranda haben bald nicht mehr viel zu lachen, denn der Club will ihnen das Fürchten lehren!

Auch Band 5 sorgt hier wieder für viel Lachen. Das Buch enthält in gewohnter Art viele kleine Comics, die sich über meist eine, höchstens zwei Seiten erstrecken. Dadurch sind sie schnell gelesen, auch von Leseanfängern und Lesemuffeln. Der Humor ist wie immer von der schwärzesten Sorte. Ein Buch, das hier alle Grundschüler lieben. Es ist wohl echter Grundschulhumor. Und die Kinder wissen genau, das es nur ein Buch ist und so etwas im "echten Leben" nicht geht. Hier wird die Adele-Reihe jedenfalls immer wieder gelesen und schon sehnsüchtig auf Nachschub gewartet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Hat mir sogar besser gefallen als der letzte Band...

0

Ich habe diesen und den letzten Band direkt aufeinander gelesen und ich muss sagen, dass mir dieser Band sogar noch ein bisschen besser gefallen hat. In dem letzten Band waren die Comics ein wenig mehr ...

Ich habe diesen und den letzten Band direkt aufeinander gelesen und ich muss sagen, dass mir dieser Band sogar noch ein bisschen besser gefallen hat. In dem letzten Band waren die Comics ein wenig mehr gemischt, aber hier waren die Comic insgesamt lustiger, obwohl es natürlich hier auch ein paar gegeben hat, die nicht so lustig waren. Toll fand ich auch, dass hier mal eine neue Vorstellung der Figuren genommen wurde und man die Figuren noch einmal ein bisschen besser kennengelernt hat. Die neuen Figuren fand ich sehr gelungen und die Witze über den Club der Bizarren, welche ja auch neue Figuren waren, waren auch sehr gut. Das Ende hat noch einmal richtig Lust auf den nächsten Band gemacht und ich bin gespannt, was es mit Adeles Zombie auf sich hat!

Fazit: Ein wieder sehr lustiger Band der schrecklichen Adele, der mit vielen neuen Figuren und bekannten Figuren überzeugen konnte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2023

Achtung: Auftritt Adele

0

Bereits in der 12-seitigen Leseprobe von "Platz da, ihr Kröten! - Die schreckliche Adele Band 5" stellte Adele ihren großen Einfallsreichtum unter Beweis. So gründet sie beispielsweise den Club "Die Bizarren" ...

Bereits in der 12-seitigen Leseprobe von "Platz da, ihr Kröten! - Die schreckliche Adele Band 5" stellte Adele ihren großen Einfallsreichtum unter Beweis. So gründet sie beispielsweise den Club "Die Bizarren" gegen "Die Barbies" (Jade und Miranda) und weitere Opfer. Ein freudig begrüßtes Buchgeschenk ihrer Oma landet unter einem bis dahin wackeligen Tisch, das Platzen einer Trauung kann nur durch das beherzte Eingreifen von Adeles Vater verhindert werden und die bedauernswerten Eltern werden des Nachts durch einen furchtbaren töchterlichen Schrei aufgeschreckt, die aus einem Alptraum erwachte, in welchem sie sich selbst erschrocken als liebenswürdig empfand.
Auch die Lektüre des Softcovers enttäuschte nicht.
Die Illustrationen (Miss Prickly alias Isabelle Mandrou) sowie der Text (Mr Tan alias Antoine Dole) sind altersgerecht und auch das Cover passt sehr gut. Uwe Löhmann zeichnet für die Übersetzung aus der französischen in die deutsche Sprache verantwortlich.
Die unterschiedlich kurzen der wieder von "Egmont BÄNG! Comics" heraus gegebenen und für Kinder ab 8 Jahren empfohlenen Episoden dürften nicht nur der Zielgruppe unterhaltsam erscheinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2023

Adele verzaubert

0

Adele ist schon wirklich sehr speziell - und hat mich in diesem Band mal wieder um den Finger gewickelt. In kurzen Episoden gehen die Autor*innen mit viel Witz auf das Leben der Protagonistin ...

Adele ist schon wirklich sehr speziell - und hat mich in diesem Band mal wieder um den Finger gewickelt. In kurzen Episoden gehen die Autor*innen mit viel Witz auf das Leben der Protagonistin ein. Hierbei werden alle Themen, die Kinder & Jugendliche so umtreiben abgedeckt. Bei Freundschaft, Familie und Schule reagiert Adele stets anders als erwartet und stellt damit ihre ganze Welt auf den Kopf. Die Anti-Heldin bleibt trotzdem in ihrer verqueren Art stets sympathisch und ist ein toller Gegensatz zu sonst eher angepassten Mädchen in Kinderbüchern. Die Geschichten sind immer sehr kurzweilig, pointiert dargestellt und lassen sich nicht nur von Jugendlichen gut lesen, diese Comics habe ich meinen Kindern gleich erstmal entliehen. Kurz um: Adele ist aufregend anders und verspricht kurze Geschichten mit viel Humor. Ein Buch, das für die ganze Familie ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Alltagssituationen auf die Spitze getrieben

0

Adele ist ein überaus freches Mädchen, welches mit viel schwarzem Humor und als geborene Pessimistin ihren Alltag mit dem Leser teilt. Adele zeigt uns Situationen zu Hause, in der Schule oder mit ihren ...

Adele ist ein überaus freches Mädchen, welches mit viel schwarzem Humor und als geborene Pessimistin ihren Alltag mit dem Leser teilt. Adele zeigt uns Situationen zu Hause, in der Schule oder mit ihren Eltern. Der Comicstil ist farbenfroh und es macht Spaß durch die Seiten zu blättern. Der Großteil der Geschichten ist nur eine Seite lang und umfasst nur wenige Bilder. Für kleinere Kinder ist das Buch zum anschauen ganz nett. Für ältere witzig, aber teilweise auch sehr bitterböse. Adele macht einfach meistens das, was man eben nicht tun sollte.
Das Taschenbuchformat wiederum eignet sich gut zum blättern und auch zum mitnehmen.
Meiner Meinung nach ist das Buch sehr humorabhängig. Wer schwarzen Humor gerne mag, ist mit der schrecklichen Adele genau richtig beraten. Mein Sohn ist noch zu klein um den Humor zu verstehen, aber er ist total fasziniert von den Bildern und auch den Geschichten, die ich altersgemäß erzähle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere