Cover-Bild Zipfel und Mütze im Geisterwald
Band 3 der Reihe "Zipfel und Mütze"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Geschichtenzauberei Nadin Voß
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 54
  • Ersterscheinung: 10.08.2020
  • ISBN: 9783981884258
  • Empfohlenes Alter: bis 9 Jahre
Nadin Voß

Zipfel und Mütze im Geisterwald

Sandra Rodenkirchen (Illustrator)

Zipfel und Mütze bereiten eine monsterstarke Gruselparty vor.
Verkleidet gehen sie von Haus zu Haus, sammeln Süßigkeiten und erschrecken ihre Nachbarn. Doch der alte Dachs hat ihnen eine Falle gestellt. Zipfel wird in die Baumkronen katapultiert und hängt kopfüber in den Ästen fest. Mit einer spektakulären Rettungsaktion versuchen ihre Freunde, sie zu befreien. Ob ihnen das gelingt? Und warum ist der alte Dachs nur so schlecht drauf?

Ein spannendes Erstlesebuch in Silbenschreibweise, mit Bastelbogen und Ausmalbildern.
Leseförderung und Training der Feinmotorik

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2021

Zeit für ein wenig Gruselstimmung!

0

Am Sonntag ist Halloween! Deshalb möchte ich euch passend dazu eine süße, kleine Geschichte aus der Feder von Autorin Nadin Voß vorstellen. In "Zipfel und Mütze im Geisterwald" erleben ein quierlige Eichhörnchen ...

Am Sonntag ist Halloween! Deshalb möchte ich euch passend dazu eine süße, kleine Geschichte aus der Feder von Autorin Nadin Voß vorstellen. In "Zipfel und Mütze im Geisterwald" erleben ein quierlige Eichhörnchen und ein behäbiger Waschbär ein spannendes Halloweenfest mit alten und neu gewonnenen Freunden. Neben den vielen Ausmalbildern findet sich im Anhang noch eine Bastelanleitung für Fledermäuse und ein kleines Tierrätsel. Ein perfektes Buch zu Halloween!

Die Autorin und die Illustratorin:
Nadin Voß (geboren 1976) schrieb schon als Kind gerne Geschichten. Nach langer Schreibpause veröffentlichte sie 2016 ihr erstes Buch "Die Sonntagsüberraschung" (2016) und kurz darauf "Schabernack – Der kleine Fratz von Hullifatz" (2017). Welcher auch als Hörspiel mit bekannten Sprechern zu erwerben ist und auf Radio Teddy gespielt wurde. 2018 erschien "Kindergarten? Nö, heute nicht!". "Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachts-Postauto" (2019) ist das erste Buch der Reihe über das Eichhörnchen und den Waschbären. Außerdem in der Reihe erschienen: "Zipfel und Mütze – Der falsche Osterhase" (2020), "Zipfel und Mütze im Geisterwald" (2020) und "Zipfel und Mütze im Feriencamp" (2021).
Sandra Rodenkirchen (geboren 1983) lebt und arbeitet im Münsterland als Illustratorin, Autorin, Grafikerin und Verlegerin. Sie ist Mutter zweier Kinder und verlegt in ihrem „pünktchen KINDERBUCHVERLAG“ eigene Kinderbücher.

Inhalt:
„Zipfel und Mütze bereiten eine monsterstarke Gruselparty vor. Verkleidet gehen sie von Haus zu Haus, sammeln Süßigkeiten und erschrecken ihre Nachbarn. Doch der alte Dachs hat ihnen eine Falle gestellt. Zipfel wird in die Baumkronen katapultiert und hängt kopfüber in den Ästen fest. Mit einer spektakulären Rettungsaktion versuchen ihre Freunde, sie zu befreien. Ob ihnen das gelingt? Und warum ist der alte Dachs nur so schlecht drauf? Ein gruselig – spannendes Erstlesebuch in Silbenschreibweise, mit Ausmalbildern und Bastelbogen. Leseförderung und Training der Feinmotorik!“ (Klappentext)

Kritik und Fazit:
Das Cover reiht sich wieder wunderbar unter die anderen, bereits erschienenen Bücher ein. Es ist auch gleich deutlich zu sehen, dass wir hier einen großen Halloween Spaß erleben werden. Während Zipfel kopfüber als Fledermaus verkleidet am Baum hängt, hat sich Mütze eine Kürbismaske aufgesetzt. Ein paar süße Spinnen sind auch vertreten. Der Titel schiebt sich auf einer leuchtenden und magisch erscheinenden Spur vor den Mond.

Wieder finden sich auch im Innern viele liebevoll gestaltete Illustrationen, einige sind (wie üblich für die Reihe) nicht koloriert und bieten den Kindern die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und diese auszumalen. Auch die verschiedenen Charaktere sind äußerst warmherzig gezeichnet und wirken so auf Anhieb sehr sympathisch.

Die Geschichte an sich ist, für Erstleser passend, einfach gehalten. Dabei fehlt es jedoch nicht an Spannung. Die beiden Hauptprotagonisten sind sympathisch und liebenswert und führen den Leser auf mitreißende Weise durch ihre Abenteuer. Mit Silbenschreibweise (farblich abgesetzte Silben), des für Legastheniker entwickelten Schrifttyps OpenDyslexic, den Ausmalbildern, einer Bastelanleitung für Fledermäuse und einem Rätsel bietet dieses Buch nicht nur Lesespaß, sondern lässt auch Freiraum für die Kreativität der Kinder.

Diesmal entführen uns Zipfel und Mütze mitten hinein in ihr Halloweenabenteuer. Die beiden wollen unbedingt ein gruseliges Fest feiern, und so sorgen sie für eine schaurige Dekoration und verkleiden sich als Fledermaus und Kürbis. Auf ihrem Weg durch die Nachbarschaft um Süßes zu bekommen, oder Saures zu geben, erleben sie ein echtes Abenteuer, in welchem Zipfel im Baum des Dachses landet und von seinen Freunden befreit werden muss. Besagter Dachs ist ziemlich grummelig, dabei aber eigentlich einfach nur einsam. Was man dagegen tun könnte und ob Zipfel und Mütze ihm helfen können, müsst ihr selbst nachlesen.

"Zipfel und Mütze im Geisterwald" ist wiedermal eine süße, leichte Geschichte, in welcher es um Freundschaft, Zusammenhalt und Nächstenliebe geht. Diesmal kommt neben der Spannung noch eine Portion Grusel hinzu. Die Silbenschreibweise und der besondere Schrifttyp ermöglichen es auch ungeübten Lesern, Lesemuffeln oder leseschwachen Kindern, die Geschichten um die beiden liebenswürdigen Tierchen zu entdecken.

Ein großer Dank geht an die Autorin Nadin Voß, die mit ihrem Engagement und ihren Büchern dazu beiträgt, Freude am Lesen zu vermitteln und vor allem leseschwachen Kindern Erfolgserlebnisse zu verschaffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2020

Tolles Mitmachbuch rund um Halloween

0

In diesem Abenteuer dekorieren Zipfel und Mütze das Haus und verkleiden sich gruselig...denn es ist Halloween! Sie gehen von Haus zu Haus, erschrecken die Leute und sammeln Süßigkeiten...doch dann geht ...

In diesem Abenteuer dekorieren Zipfel und Mütze das Haus und verkleiden sich gruselig...denn es ist Halloween! Sie gehen von Haus zu Haus, erschrecken die Leute und sammeln Süßigkeiten...doch dann geht etwas schief und die beiden brauchen schnelle Hilfe von ihren Freunden!

Das Buch ist wunderbar geeignet als Erstlesebuch, sowie zur Förderung leseschwacher Kinder oder Kinder mit Legasthenie. Mit einer klaren, grossen Schrift und Silbentrennung können die Kinder hier auf spaßige Weise etwas lernen. Aber auch zum vorlesen eignet sich das Buch wunderbar. Mein kleiner ist fast 4 Jahre alt und hatte beim vorlesen seinen Spaß! Das Buch ist spannend aber auch humorvoll geschrieben, dabei wird Halloween kindgerecht dargestellt ohne zu gruselig zu werden.

Die Illustrationen haben meinem Sohn und mir ebenfalls sehr gefallen, einige sind schön bunt gemacht, andere zum ausmalen schwarz-weiss und warten darauf bunt angemalt zu werden. Ausserdem gibt es im Buch eine tolle Bastelidee zum Thema Halloween.

Fazit: Das Buch hat uns beiden großen Spass bereitet, es eignet sich sehr gut zum vorlesen, aber vorallem auch zum Erstlesen und zur Leseförderung. Ausmalbilder und Bastelidee runden das ganze zum tollen Mitmachbuch ab!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2020

Halloween Abenteuer für Erstleser

0

Klappentext:

Zipfel und Mütze bereiten eine monsterstarke Gruselparty vor.
Verkleidet gehen sie von Haus zu Haus, sammeln Süßigkeiten und erschrecken ihre Nachbarn. Doch der alte Dachs hat ihnen eine ...

Klappentext:

Zipfel und Mütze bereiten eine monsterstarke Gruselparty vor.
Verkleidet gehen sie von Haus zu Haus, sammeln Süßigkeiten und erschrecken ihre Nachbarn. Doch der alte Dachs hat ihnen eine Falle gestellt. Zipfel wird in die Baumkronen katapultiert und hängt kopfüber in den Ästen fest. Mit einer spektakulären Rettungsaktion versuchen ihre Freunde, sie zu befreien. Ob ihnen das gelingt? Und warum ist der alte Dachs nur so schlecht drauf?

Cover:

Das Cover ist sehr bunt und wirkt sehr spaßig, fast schon etwas chaotisch gruselig und weckt auf jeden Fall die Neugier. Das Eichhörnchen hängt kopfüber vom Baum und der Waschbär hat einen Kürbis auf. Hier erkennt man sofort das Halloween Motto und ist gespannt, was die beiden erleben. Ein wunderschönes und vielversprechendes Cover.

Meinung:

Ein weiteres Abenteuer von Zipfel und Mütze. Diesmal ganz unter dem Motto Halloween. Dies ist bereits der dritte Band mit den beiden sympathischen Charakteren. Die Bücher können jedoch sehr gut auch unabhängig von einander gelesen werden, da keine Vorkenntnisse vorhanden sein müssen, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind.

Das Buch eignet sich sehr gut, wie die anderen dieser Reihe, für Leseanfänger und Erstleser. Durch die tolle Silbenschreibweise ist und wird ein einfaches lesen ermöglicht. Farblich unterschiedlich werden die Silben hervorgehoben, so dass sich diese besser lesen lassen. Auch die einfache Satzbildung und Schreibweise ermöglicht ein einfaches und angenehmes Lesen für Erstleser. Durch diese tolle Methodik werden Kinder sehr gut ans Lesen herangeführt.

Die Geschichte selbst ist sehr liebevoll und mit sehr viel Herzblut gestaltet. man merkt wie viel Liebe und Wärme in dieser Geschichte steckt.

Die Charaktere sind sehr sympathisch und auch sehr schön, liebevoll und kindgerecht gestaltet. Zipfel und Mütze sorgen für Spannung, Spaß und die ein oder andere Abwechslung und Unterhaltung. Die beiden bereiten eine Gruselparty vor und gehen von Haus zu Haus. Doch mit dem verschlagenen alten Dachs haben sie nicht gerechnet, der so einige Fallen vorbereitet hat.

Doch zu viel vom Abenteuer möchte ich hier nicht verraten. erlebt selbst, was Zipfel und Mütze an Halloween so alles erleben und taucht ein in ein witziges und spannendes Abenteuer.

Toll sind auch die wunderschönen Illustrationen. Zum Teil gibt es hier wieder wunderschöne bunte Illustrationen, aber auch einige Zeichnungen, die darauf warten, von den kleinen Lesern noch verziert und ausgemalt zu werden. Denn hier gibt es sowohl Ausmalbilder, die die Feinmotorik fördern, aber auch bereits fertige bunte Illustrationen. Dies ist eine wirklich tolle Idee, denn so können die kleinen Leser ihr Buch ganz selbst mitgestalten.

Am Ende gibt es dann auch noch Rätselspaß und eine Bastelidee. Dies rundet das ganze sehr gut ab.

Ein rundum gelungenes und wunderschönes Buch, welches nicht nur Erstlesern sehr viel Freude bereitet. Es macht Spaß, fördert die Kreativität und Motorik, sowie das Lesen und Malen. Es ist wunderschön gestaltet und dabei auch sehr gut durchdacht. Das Silbentrennen, das farbliche Hervorheben, die verständliche, angenehme und flüssige Schreibweise, sowie die einfache Satzbildung ermöglichen ein einfaches und leichtes Lesen.

Die Ausmalbilder und die Ideen am Schluss sind wundervolle und kreative Extras.

Das Buch eignet sich sehr gut für Leseanfänger, es ist sehr schön gestaltet, die Geschichte ist witzig, spannend und man merkt wieviel Herzblut in diesem tollen Buch, den Charakteren und der Geschichte steckt.

Fazit:

Erstlesebuch mit Silbenschreibweise, tollen Charakteren und einer spannenden und witzigen Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2020

Tierischer Lesespass für Erstleser

0

"Zipfel und Mütze im Geisterwald" von Nadin Voss, ist ein aufregend-gruseliges Erstleserbuch mit Silbenschreibweise, grosser Schrift und tollen Ausmalbildern. 

Die beiden tierischen Freunde Zipfel und ...

"Zipfel und Mütze im Geisterwald" von Nadin Voss, ist ein aufregend-gruseliges Erstleserbuch mit Silbenschreibweise, grosser Schrift und tollen Ausmalbildern. 

Die beiden tierischen Freunde Zipfel und Mütze bereiten eine monsterstarke Halloween-Gruseparty vor. Verkleidet gehen sie gemeinsam von Haus zu Hause, erschrecken ihre Nachbarn und sammeln Süssigkeiten. Doch der alte Dachs hat sich vorbereitet und ihnen eine Falle gestellt. Zipfel wird in die Baumkrone katapultiert und bleibt kopfüber hängen. Zum Glück sind Zipfels Freunde rasch zur Stelle. Doch warum ist der alte Dachs so schlecht gelaunt? 

Mit einem tollen Einstieg und liebenswerten Charakteren, nimmt Nadin Voss ihre Leser mit, auf ein aufregend gruselig-spannendes Erstleseabenteuer. Die Geschichte ist altersgerecht und speziell für Leseschwache Kinder und Leseanfänger entworfen. Die Buchseiten sind mit vielen Ausmalbildern gefüllt, die zum einen für kleine Verschnaufpausen während dem lesen sorgen, aber auch durch individuelle Kreativitätgestaltung die Geschichte auflockern. Ebenso die grosse Schrift und weiten Zeilenabstände sowie die eingefärbte Silbenschreibweise, eignet sich optimal zur Leseförderung und Training von längeren Wörtern. Wunderhübsch im Detail und passend sind auch die farbigen Illustrationen, die das tierische Abenteuer zusätzlich unterstreichen. Und auf den letzten Seiten sorgt ein leicht verständlicher Bastelbogen und erkennen von Tieren für abschliessenden Rätselspass.

Insgesamt ein wunderbar ausgedacht, aufregend und gruselig spannendes Erstlesebuch. Durch die Silbenschreibweise, grosse Schrift und tollen Ausmalbildern ein riesen spass, das gezielt zur Förderung und Training der Feinmotorik beiträgt.  

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere