Cover-Bild Pages
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: epubli
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Drama, Theaterstücke, Drehbücher
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 324
  • Ersterscheinung: 03.12.2020
  • ISBN: 9783753128375
Nadine Stenglein

Pages

Die Zeilen meines Lebens
Auf einem Trödelmarkt findet die junge Amy ein Buch, das sie magisch anzieht. Just kauft sie es und beschließt die Regeln des Klappentextes zu befolgen: Wer kein Unglück anziehen will, der beachte die drei folgenden Regeln zu diesem Buch: Das Geheimnis lernt nur der kennen, der die enthaltene Geschichte von hinten nach vorne liest und sie für sich bewahrt. Es darf vorher nicht wahllos darin geblättert werden. Es sollen keine Nachforschungen über das Buch angestellt werden. Liest man mit Bedacht, wird sich letztendlich bestimmt alles von selbst erklären und hoffentlich so manches auflösen.

Ein geheimnisvoller Romance Roman

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2021

Eine außergewöhnliche Geschichte

0

Amy findet auf dem Trödelmarkt ein Buch, das sie magisch anzieht. Vor allem ist der Klappentext sehr mysteriös und es muss von hinten gelesen werden. Amy beschließt , dass sie den Regeln des Klappentextes ...

Amy findet auf dem Trödelmarkt ein Buch, das sie magisch anzieht. Vor allem ist der Klappentext sehr mysteriös und es muss von hinten gelesen werden. Amy beschließt , dass sie den Regeln des Klappentextes folge leistet.

Amy tat mir erst einmal sofort leid. Sie hatte eine schrecklich herrische, dominante Mutter, für die nur Erfolg, Karriere und die Oberschicht wichtig war. Da Amy aber ganz aus der Art geschlagen war und keine Ambitionen auf eine schillernde Karriere hegte, gab es natürlich nur noch Differenzen. Natürlich auch wegen ihrer Berufswahl als Floristin. Amy war eine Träumerin wie ihre verstorbene Großmutter June und liebte Geschichten und Blumen. Aber wie sollte sie diesem goldenen Käfig entkommen?

Anfangs wusste ich nicht so recht, in welche Richtung die Geschichte gehen sollte. Mein erster Gedanke war Selbstständigkeit und Freiheit zu erlangen. Aber es ging noch um mehr. Ich war zwischenzeitlich absolut genervt von dieser manipulativen Mutter und auch von Amy. Wenn nicht Handys und moderne Musik erwähnt worden wären, hätte es auch in einem weit zurückliegenden Jahrzehnt bzw. Jahrhundert spielen können.

Fazit:
Es war definitiv eine außergewöhnliche Geschichte, die mich aber auch teilweise sehr aufgeregt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere