Cover-Bild Scythe – Der Zorn der Gerechten
Band 2 der Reihe "Scythe"
(105)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Themenbereich: Belletristik - SciFi: Nahe Zukunft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 14.03.2018
  • ISBN: 9783737355070
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Neal Shusterman

Scythe – Der Zorn der Gerechten

Band 2
Pauline Kurbasik (Übersetzer), Kristian Lutze (Übersetzer)

Der zweite Band der großen »Scythe«-Trilogie von New-York-Times-Bestseller-Autor Neal Shusterman

Citra hat es geschafft.
Sie wurde auserwählt und als Scythe entscheidet sie jetzt, wer leben darf und wer sterben muss.

Doch als wenn das nicht schon schwer genug wäre, übernehmen skrupellose Scythe die Macht und stellen neue Regeln auf. Die wichtigste Regel lautet, dass es ab jetzt keine Regeln mehr gibt.

So beginnt Citras Kampf für Gerechtigkeit.
Ein Kampf, den sie nur gemeinsam gewinnen kann mit ihrer großen Liebe Rowan.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2018

Wow! Einfach wow!

0

Nachdem Citra zur Scythe Anastasia gekürt wurde, beginnt nun ihr Leben als Junior-Scythe bei Scythe Marie Curie und sie muss nun ihren Weg mit dieser neuen Identität finden. Doch die Welt ist nicht mehr ...

Nachdem Citra zur Scythe Anastasia gekürt wurde, beginnt nun ihr Leben als Junior-Scythe bei Scythe Marie Curie und sie muss nun ihren Weg mit dieser neuen Identität finden. Doch die Welt ist nicht mehr sicher, wie sie scheint. Citra muss den Kampf aufnehmen, für eine gerechte Welt und sogar für ihr eigenes Leben, dass bedroht. Dabei stösst sie auf die Spur einer Verschwörung, die die Welt zu erschüttern droht.

Der zweite Band der großen 'Scythe'-Trilogie von New-York-Times-Bestseller-Autor Neal Shusterman ist eine sehr gelungene Fortsetzung. Er versteht sich wirklich die Geschichte so fein zu verknüpfen, dass es den Leser nur so packt. Der Schluss ist so unerwartet und fulminant, dass man das nachfolgende Buch kaum noch abwarten kann. Sehr empfehlenswerte, futuristische Fantasyreihe!

Veröffentlicht am 14.04.2018

Packende Fortsetzung der großartigen Scythe-Trilogie

0

INHALT
Citra hat es geschafft.
Sie wurde auserwählt und als Scythe entscheidet sie jetzt, wer leben darf und wer sterben muss.
Doch als wenn das nicht schon schwer genug wäre, übernehmen skrupellose Scythe ...

INHALT
Citra hat es geschafft.
Sie wurde auserwählt und als Scythe entscheidet sie jetzt, wer leben darf und wer sterben muss.
Doch als wenn das nicht schon schwer genug wäre, übernehmen skrupellose Scythe die Macht und stellen neue Regeln auf. Die wichtigste Regel lautet, dass es ab jetzt keine Regeln mehr gibt.
So beginnt Citras Kampf für Gerechtigkeit.
Ein Kampf, den sie nur gemeinsam gewinnen kann mit ihrer großen Liebe Rowan.
(Quelle: Klappentext – FISCHER Sauerländer-Verlag)

MEINE MEINUNG
„Der Zorn der Gerechten“ ist der zweite Band der genialen 'Scythe'-Trilogie des amerikanischen Bestseller-Autors Neal Shusterman und stellt eine äußerst packende Fortsetzung des ersten Teils dar. Die Handlung knüpft mit einem kleinen Zeitsprung von zehn Monaten an die Ereignisse des Vorgängerbands an. Durch den absolut mitreißenden, lebendigen Schreibstil Shustermans dauert es nicht lange, bis man wieder vollkommen in die atemberaubende, atmosphärisch dichte Geschichte abtauchen kann.
Die anschauliche, sehr differenzierte Figurenzeichnung der verschiedenen Charaktere, insbesondere von den beiden äußerst sympathischen Protagonisten Citra und Rowan ist sehr gelungen. Auch wenn sie in diesem Band nicht mehr im Mittelpunkt der Handlung stehen, spielen sie dennoch eine wichtige Rolle in der Geschichte. Sie haben sich charakterlich deutlich weiterentwickelt und gehen auf ihre ganz eigene Weise mit den Geschehnissen um. Zudem werden noch einige neue, interessante Figuren eingeführt, deren Rolle sich erst allmählich offenbart. Die vielschichtige, lebendige Ausarbeitung der vielen Nebenfiguren, hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Bei einigen von ihnen müssen wir uns auf so manche Überraschung gefasst machen.
Ein besonders fesselndes Leseerlebnis sind die zwischen die Kapitel eingeschobenen Einblicke in die Gedankenwelt des Thunderheads, die äußerst aufschlussreich im Hinblick auf seine Rolle als höchste Instanz und Intentionen sind. Einige der ethischen Hintergründe stimmen teilweise sehr nachdenklich, andere hinterließen aber einen unguten Beigeschmack bei mir.
Glaubwürdig und stimmig sind auch die zusätzlichen Informationen und vielschichtigen Aspekte dieser vermeintlich perfekten Welt ausgearbeitet. Es zeigt uns ein insgesamt recht düsteres Bild von einem dystopischen System und seinem vorherrschenden Machtgefüge, das jede Menge Korruption, grausame Machtspielchen und im Verborgenen laufende Intrigen für uns bereithält. So kann man sich sehr gut in die Lebenssituation der einzelnen Figuren hineinversetzen und deren Handlungsweisen und Wunsch nach Veränderungen nachvollziehen.
Shusterman ist es hervorragend gelungen, uns immer wieder mit unvorhersehbaren, sogar schockierenden Wendungen in Atem zu halten. Insgesamt ist die mitreißende, temporeiche Handlung in diesem Band erneut sehr komplex und abwechslungsreich aufgebaut.
Zum finalen Showdown sind die Spannung und Dramatik kaum noch zu überbieten. Sehr aufwühlend ist auch das offene Ende des Buchs gestaltet, bei dem der Autor uns mit einer überraschenden Wendung regelrecht in der Luft hängen und uns voller Ungeduld auf den abschließenden Band der genialen Trilogie warten lässt.
FAZIT
Mit einem mitreißenden Erzählstil, unerwarteten Wendungen und überzeugenden Protagonisten ein sehr gelungener, zweiter Band der großartigen Scythe-Trilogie! Ein Muss für alle Dystopie-Fans!

Veröffentlicht am 13.04.2018

Fantastische Fortsetzung

0

Inhalt:
Citra und Rowan leben ihr Leben nach den Ereignissen vor fast einem Jahr völlig unterschiedlich weiter. Citra lebt mit Scythe Curie zusammen und hat ihren ganz eigenen Nachlesestil: Sie gibt den ...

Inhalt:
Citra und Rowan leben ihr Leben nach den Ereignissen vor fast einem Jahr völlig unterschiedlich weiter. Citra lebt mit Scythe Curie zusammen und hat ihren ganz eigenen Nachlesestil: Sie gibt den Ausgewählten einen Monat zeit alles zu klären und ihre Todesart selbst zu wählen. Dafür wird sie von der neuen Ordnung und der alten Garde zwar kritisiert, von den meisten jedoch hoch geachtet, weshalb sie für die neue Ordnung zur Bedrohung wird. Als dann ein Anschlag auf Citra und ihre Mentorin nur knapp verhindert werden kann, sind sie auf der Hut....
Rowan hingegen lebt im verborgenen und tötet als Scythe Luzifer andere Scythe die vom ''rechten Weg'' abgekommen sind. Nur sehr selten können sich Citra und Rowan heimlich treffen, da das gesamte Scythetum hinter ihm her ist. Doch eine seiner Nachlesen hat fürchterliche Folgen...

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir ganz gut, das vom ersten Band gefällt mir jedoch noch ein kleinen wenig besser – denn die hier abgebildete Scythe hat nichts mit den Scythe im Buch zu tun. Die Kapitel sind kurz und knackig, dieses Mal gibt es zwischen den Kapiteln die Gedanken des Thunderhead. Ansonsten werden die Kapitel aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was mir hier richtig gut gefällt.

Der Schreibstil und die Story haben mich wieder komplett umgehauen. Immer wenn ich dachte, ich wüsste was als nächstes passiert, wurde ich wieder überrascht und das passiert mir nicht mehr sehr oft :) Die verschiedenen Handlungsstränge und Teile haben mich richtig geflasht – keine Seite war zu viel und ich habe jede genossen. Neal Shusterman schafft es mit seinem Schreibstil auch spielend leicht, dass ich mir eine solche Zukunft sehr gut vorstellen kann.

Die Charaktere haben sich stark weiter entwickelt. Citra ist nicht mehr das schwache kleine Mädchen, sondern eine starke junge Frau, die dem Bösen sehr gefährlich werden kann. Auch Rowan hat einen großen Sprung gemacht: Er steht weiterhin für seine Überzeugungen ein, was ihn ebenfalls gefährlich macht. Auch die neuen und die alten Charaktere haben mir wieder gut gefallen. Besonders gespannt bin ich darauf, wie es mit dem Thunderhead weiter geht. Seine Gedanken lassen auf jeden Fall eine sehr spannende Richtung vermuten.

Eine packende und großartige Fortsetzung – vielleicht eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Die Schlussphase war einfach...die Kinnlade klappte nicht nur einmal runter ;) Das Ende war grausam, weshalb ich mich schon riesig auf den letzten Band freue.

Veröffentlicht am 13.04.2018

Eine mehr als gelungene Fortsetzung

0

Wer würde nicht gerne in einer Welt leben, in welcher es den natürlichen Tod nicht mehr gibt und stattdessen Scythe ausgebildet werden, die dafür sorgen, dass durch sogenannte Nachlesen trotzdem Menschen ...

Wer würde nicht gerne in einer Welt leben, in welcher es den natürlichen Tod nicht mehr gibt und stattdessen Scythe ausgebildet werden, die dafür sorgen, dass durch sogenannte Nachlesen trotzdem Menschen sterben?
Der Klappentext:
Citra hat es geschafft. Sie wurde auserwählt und als Scythe entscheidet sie jetzt, wer leben darf und wer sterben muss. Doch als wenn das nicht schon schwer genug wäre, übernehmen skrupellose Scythe die Macht und stellen neue Regeln auf. Die wichtigste Regel lautet, dass es ab jetzt keine Regeln mehr gibt. So beginnt Citras Kampf für Gerechtigkeit. Ein Kampf, den sie nur gemeinsam gewinnen kann mit ihrer großen Liebe Rowan.
Das Buch hat mich bis zur letzten Seite mit sich gerissen. Der Schreibstil konnte mich abermals überzeugen und durch sämtliche, unerwartete Wendungen konnte ich nie sicher sein, was als nächstes passiert. Ich liebe und hasse diesen Autor zugleich. Ich habe mich unglaublich vor dem Ende gefürchtet, weil mich dieses bereits im ersten Teil fast um den Verstand gebracht hat. So sollte es auch in diesem Teil wieder der Fall sein.
Von lustigen Szenen und Dialogen, traurigen Momenten, Action und Trauer war alles dabei. Häufig war ich mir gar nicht sicher, was ich zuerst empfinden sollte, wenn es zu einer nächsten, plötzlichen Wendung kam.
Ich bin noch immer ganz sprachlos, was Neal Shusterman aus dem zweiten Teil gemacht hat. Oft sagt man ja, dass die Folgebände einer Reihe nicht mehr ganz so gut sind. In diesem Fall kann ich das nicht behaupten. Ganz im Gegenteil: Diese Fortsetzung hat die Geschichte nochmals verbessert. Die Protagonisten werden noch schöner (man lernt sich noch genauer kennen & es kommen neue, faszinierende hinzu) und mit jeder Seite wird man panischer, dass das Buch zuende gehen wird, wenn man schneller liest. Zugleich will man unbedingt wissen, was nun schon wieder passiert, aber hat auch Angst davor.
Ich konnte mich hervorragend in das Geschehen hineinversetzen und kann jedem nur empfehlen – wenn er es noch nicht getan hat – mit dieser Trilogie zu beginnen. Einmalig geschrieben und eine wundervolle Idee, die zum Nachdenken anregt. Denn der Text enthält manchmal tiefgründige Aussagen. Keine Sorge, es ist – wie gesagt – genauso viel Humor dabei!
Spannend bis über die letzte Seite hinaus. Ich brauche gaaanz dringend den dritten Band! Dieses Buch hat sich die fünf Sterne definitiv verdient.

Veröffentlicht am 10.04.2018

Eine grandiose Fortsetzung

0

In kämpferischer Anmut ist die Protagonistin Scythe Anastasia auf dem golden glänzenden Cover abgebildet.Sehr passend zum ereignisŕeichen Inhalt des Bandes.Ein Motiv mit absolutem Wiedererkennungswert.Mir ...

In kämpferischer Anmut ist die Protagonistin Scythe Anastasia auf dem golden glänzenden Cover abgebildet.Sehr passend zum ereignisŕeichen Inhalt des Bandes.Ein Motiv mit absolutem Wiedererkennungswert.Mir gefällt das Cover genauso gut wie das Vorherige.


Als erstes gibt es wohl zu sagen, dass ich jedem empfehlen würde den ersten Band vorweg zu lesen.Die Geschichte baut aufeinander auf und wäre daher nicht gut als Quereinsteiger zu lesen.
Außerdem würde dem Leser ein phantastischer Auftakt entgehen.

Nach einem Jahr der Ausbildung wurde Citra nun zu Scythe Anastasia ernannt.Als Jung-Scythe macht sie sich unter den anderen Scythe nicht nur Freunde mit ihrer besonderen Art der Nachlese, die man schon beinahe als sanft bezeichnen kann.Jedenfalls bildet sie mit ihrer Mentorin Scythe Curie eine harmonische Einheit.Doch in den schwierigen Zeiten, in denen die Scythe der alten und neuen Generation aufeinanderstoßen, ist das Leben der Beiden in großer Gefahr.Wer steckt hinter dieser Bedrohung? Rowan wurde nach der Ausbildung offiziell nicht als Scythe anerkannt.Doch auch er geht seiner eigenen Berufung nach.Allerdings ist auch er ein Gejagter und seine Berufung wird alles andere als richtig angesehen.

Wie in Band 1 hat Neal Shusterman einen Schreibstil, der es einem leicht macht die Seiten nur so dahinfliegen zu lassen.Die Protagonistin Citra ist eine systematische Person, die mit Kampfgeist, aber auch Gefühl die Herzen der Leser erobert.
Neue Charaktere bereichern die Geschichte und lassen noch ganz viel Raum für den großen Abschluss des Ganzen im nächsten Teil.
In diesem Band nimmt der Thunderhead eine ganz spezielle Rolle ein, die mich unentschlossen zurücklässt.Ein Computer über alles erhaben, aber mit menschlichen Zügen, wie es ja eigentlich nicht sein kann.Dieses Merkmal könnte positiv, oder aber auch negativ für die Menschen sein.

Mein Fazit zu Scythe-Der Zorn der Gerechten ist absolut positiv.M ich konnte das Buch absolut überzeugen.Keinerlei Ansätze von einem manchmal schwächelnden Mittelband.Ein Buch, was mir kaum Zeit zum Luftholen gelassen hat.Doch nun geht leider die Wartezeit zum letzten Teil los, den ich kaum erwarten kann.