Cover-Bild Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
Teil 11 der Serie "Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 30.11.2023
  • ISBN: 9783957133014
Nele Neuhaus

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)

Kriminalroman: 11 CDs
Julia Nachtmann (Sprecher)

Wer schuldig ist, entkommt nicht - der neue Roman der Bestsellerautorin Nele Neuhaus

Im Feld wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die 16-Jährige Larissa wurde erdrosselt. Durch eine DNA-Analyse gerät ein abgelehnter afghanischer Asylbewerber, der erst zu einer Haftstrafe verurteilt, aber nach einer Haftbeschwerde auf freien Fuß gesetzt wurde, ins Visier der Polizei. Er kann untertauchen, bevor Pia und Bodenstein mit dem Mann sprechen können.

Auf einer Landstraße im Hintertaunus wird nachts ein Mann von einem Auto erfasst und getötet. Sein Körper ist übersät mit Bisswunden, sein Gesicht entstellt. Der Mann hatte bei einem illegalen Autorennen eine schwangere Frau getötet. Wovor ist er geflohen und wer hat ihn so zugerichtet?  

Pia und Bodenstein stoßen auf immer mehr rätselhafte Todes- und Vermisstenfälle und auf eine Parallele zum Mordfall Larissa. Ohne es zu ahnen, steuern sie auf eine Katastrophe zu. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2024

Mal wieder ein gutes Buch von Nele Neuhaus

0

Die Bodenstein-Kirchhoff-Reihe von Nele Neuhaus habe ich vor ziemlich genau einem Jahr entdeckt und sie hat mir so gut gefallen, dass ich mir für 2024 vorgenommen habe, alle Bücher der Reihe zu lesen. ...

Die Bodenstein-Kirchhoff-Reihe von Nele Neuhaus habe ich vor ziemlich genau einem Jahr entdeckt und sie hat mir so gut gefallen, dass ich mir für 2024 vorgenommen habe, alle Bücher der Reihe zu lesen. Da kam das Hörbuch zu "Monster", dem neusten Teil, wie gerufen.

In "Monster" geht es um den Mord an einer Jugendlichen und Selbstjustiz. Gerade die Selbstjustiz finde ich ein interessantes Thema, weil es dabei ja auch um Moralvorstellungen geht. Insgesamt ist Nele Neuhaus' Schreibstil wie immer sehr angenehm, auch wenn ich immer eine Weile benötige, um in die Polizei-Abkürzungen reinzukommen. Der Mix aus Ermittlung und Privatleben hat mir wie immer gut gefallen. Eine Wendung war für mich leider zu vorhersehbar, aber andererseits hätte es vermutlich auch unrealistisch gewirkt, wenn sie zu plötzlich gekommen wäre.

Einen größeren Minuspunkt sehe ich tatsächlich in der Auflösung des Mordes. Das Buch ist insgesamt recht lang, aber die Auflösung kam für mich aus dem Nichts und umfasste nur sehr wenige Seiten. Das war für mich leider zu knapp. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch insgesamt gut gefallen, ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen und habe es sogar schon zu Weihnachten verschenkt, weil ich mir bei der Reihe mittlerweile einfach immer sicher bin, dass es ein gutes Buch sein wird, selbst wenn ich es noch nicht selbst gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2024

Abgerundete Geschichte mit vielen Protagonisten

0

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 11) von Nele Neuhaus, gelesen von Julia Nachtmann. Erschienen als gekürzte Hörbuchversion im Hörbuch Hamburg Verlag am 30. November 2023.

Larissa Böhlefeld ...

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 11) von Nele Neuhaus, gelesen von Julia Nachtmann. Erschienen als gekürzte Hörbuchversion im Hörbuch Hamburg Verlag am 30. November 2023.

Larissa Böhlefeld streitet sich mit ihrer besten Freundin und wird zuletzt mit jemandem gesehen, den zu treffen ihr nicht erlaubt ist. Ein vorbestrafter afghanischer Flüchtling. Am nächsten Morgen wird Larissa tot aufgefunden und die Polizei versucht den jungen Mann zu ergreifen. Dieser ist aber spurlos verschwunden. Dagegen taucht ein schwer verletzter Mann barfuß in einem Waldstück vor einem Auto auf und wird getötet. Genug zu tun für das Team um Bodenstein.

Zeitweise hatte ich das Gefühl, dass es jetzt etwas zu viel wurde, aber die Autorin dröselt es alles sehr schlüssig auf, wobei dem Mord an der jungen Frau etwas wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Man kann nur hoffen, dass sich niemand dieses Buch zum Vorbild nimmt und seine Selbstjustiz ausübt.

Die Geschichte ist spannend, manche Figuren sind mir etwas zu viel Klischee gewesen. Bodenstein und Pia haben auch in diesem elften Fall private Probleme, aber das erwarten wir doch eigentlich auch alle.

Julia Nachtmann hat gut gelesen und die Geschichte routiniert vorgetragen. Ich persönlich höre die Geschichten von Nele Neuhaus lieber als sie selbst zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Spannend!

0

Lissy wird ermordet aufgefunden. Schnell gibt es Vermutungen wer der Täter sein könnte. Aber ist er es wirklich. Zeitgleich läuft ein Mann, nur wenig bekleidet, vor ein Auto. Augenscheinlich wurde dieser ...

Lissy wird ermordet aufgefunden. Schnell gibt es Vermutungen wer der Täter sein könnte. Aber ist er es wirklich. Zeitgleich läuft ein Mann, nur wenig bekleidet, vor ein Auto. Augenscheinlich wurde dieser irgendwo gefangen gehalten und misshandelt. Also kommen nun gleich zwei Fälle auf Bodenstein, Kirchhoff und Team zu.
Zu Beginn des Hörbuchs gibt es noch einen Prolog. Leider ist mir der Zusammenhang zur Geschichte nicht ganz bewusst. Es kann aber auch sein, das er zu den Ereignissen im zweiten Fall gehören kann, ich aber die Verbindung überhört habe. Auf jeden Fall denkt man während des Geschehens nicht mehr an den Prolog.
Auch wenn es in dem Buch viele Personen gibt, bin ich schnell in die Geschichte hinein gekommen. Ich fand es sehr spannend, dass sich nicht nur auf den offensichtlichen Täter konzentriert wurde, sondern auch andere Personen in den Fokus gerieten. Das machte die Geschichte recht realistisch.
In dem zweiten Strang/Fall kamen sehr spannende, aber auch erschütternde Dinge zu Tage. Ich denke auch das ist im wahren Leben möglich.
Die Protagonisten wurden wie immer auch privat dargestellt. Da es ja schon der 11. Band der Bodenstein/ Kirchhoff Reihe ist, war das auch nicht anders zu erwarten.
Zum Ende des Buchs gab es noch einen kleinen Cliffhänger, der Veränderungen im nächsten Band erwarten lässt.
Die Stimme von Julia Nachtmann, als Sprecherin des Hörbuchs, hat mir sehr gut gefallen. Ich habe schon mehrere Bücher mit ihrer Stimme gehört und finde ihr Timbre sehr angenehm. Auch die unterschiedliche Intonation hat sie gut gemeistert.
Fazit: Ein wieder einmal sehr spannender Band, den ich gerne weiterempfehle. Trotz dem schon 11. Band wird es nicht langweilig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2023

Monster, nicht immer offensichtlich

0

Monster, sind nicht immer sichtbar
Gelungener Kriminalfall aus dem Taunus

Mit Monster - Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 11 ( Die Hörbuch-Version)
hat Nele Neuhaus das inzwischen sehr beliebte Ermittlerpaar, ...

Monster, sind nicht immer sichtbar
Gelungener Kriminalfall aus dem Taunus

Mit Monster - Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 11 ( Die Hörbuch-Version)
hat Nele Neuhaus das inzwischen sehr beliebte Ermittlerpaar, Pia und Bodenstein erneut in einem klassischen Kriminalfall ermitteln lassen.

Nele Neuhaus ist ein bekannter Name in der Welt der Kriminalromane. Sie hat sich eine sehr große Fangemeinde mit ihren Kriminalromanen rund um das Ermittlerpaar über die Jahre erarbeitet.
Ich habe einige der Bücher gelesen und auch die Verfilmungen gesehen. Nun war ich wirklich gespannt, wie mir ein Hörbuch zu diesem Fall gefallen würde.

Zum Inhalt:
Hintertaunus auf einem Feld wird die Leiche einer 16-Jährigen aufgefunden. Larrissa's Schicksal & dessen Gründe sollen Pia & Bodenstein aufklären. Schon schnell wird ein Flüchtling aus Afghanistan der Tat verdächtigt. Eine DNA - Analyse ist ein wichtiger Beweis für seine mutmaßliche Täterschaft. Einer Verhaftung kann er entgehen und ist nun auf der Flucht.
Zwischenzeitlich wird ein Mann von einem Auto überfahren und hat zudem auch Bisswunden. Die Fälle scheinen unabhängig voneinander, aber sind sie es wirklich?
Das Cover:
passt von seiner blauen Farbgebung und der Eule zu den anderen Kriminalromanen dieser Reihe und hat einen echten Wiedererkennungseffekt bei mir ausgelöst.

Ich habe die Hörbuchversion zur Verfügung gestellt bekommen.
- Hier mein Eindruck -

Die Story:
Die Geschichte ist in sich sehr spannend. Die Charaktere sind untereinander verwoben. Es gibt gerade zu Beginn keine offensichtlichen Zusammenhänge. Ich komme mir vor, als ob ich mit den Ermittlern unterwegs wäre. Wie schon in anderen Geschichten über dieses Ermittlerduo, liegt ein Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Protagonisten. Es gelang Nele Neuhaus, diesen vor "meinen Ohren" noch mehr Dichte und Persönlichkeit einzuhauchen.
Logik und Zusammenhang:
Die Geschichte ist zum einen gut auf die momentane deutsche Flüchtlingsthematik hineinprojiziert worden.
Hierdurch gelingt der Spagat zwischen Fiktion und möglicher Realität überzeugend.
Es wurden sehr viele unterschiedliche Erzählstränge ausgelegt aber nicht alle zum Schluss miteinander verknüpft. So blieben einige der gestellten Fragen ohne Antwort.
Insgesamt hat mich die Geschichte durchaus mitgenommen, spannend unterhalten und mir gut gefallen.
Der Sprecher: Oliver Siebeck ist ein routinierter Sprecher, der mich mitgerissen hat. Er hat eine Gabe, dem Gelesenem Leben einzuhauchen.
Fazit:
Durch die Masse, der in die Story eingebauten Informationen und Personen, war es insbesondere zu Beginn des Hörbuchs am Anfang etwas schwierig alle Einzelheiten parat zu haben. Hier brauchte ich etwas Konzentration.
Die Story ist, wie schon erwähnt, gezeichnet von hoher Personen - & Ereignisdichte.
Ich musste also ein komplexer Fall mit den Möglichkeiten eines Hörbuchs, überzeugend weitergegeben werden.
Insgesamt wurde ich sehr spannend unterhalten und vergebe überzeugte sehr gute 4
Hörsterne. Ich kann dieses Hörbuch jedem Krimi Fan empfehlen.

Verlag: 2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Hördauer: 18 Stunden 8 Minuten
Veröffentlichung: 16.November 2023

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2023

Atemberaubend

0

Pia Sander und Oliver von Bodenstein müssen den Mord an der 16-jährigen Larissa Jansen aufklären. Dabei führen die DNA-Spuren zu einem abgelehnten Asylbewerber, der aufgrund eines Verfahrensfehlers kürzlich ...

Pia Sander und Oliver von Bodenstein müssen den Mord an der 16-jährigen Larissa Jansen aufklären. Dabei führen die DNA-Spuren zu einem abgelehnten Asylbewerber, der aufgrund eines Verfahrensfehlers kürzlich aus der Haft entlassen worden war. Schnell kocht die Stimmung in der Bevölkerung hoch, es werden Flüchtlingswohnheime attackiert und Selbstjustiz verübt. Dann wird ein Mann auf einer Landstraße von einem Auto erfasst und getötet. Sein Zustand war schon vor seinem Tod entsetzlich. Die Fingerabdrücke zeigen, dass auch er kürzlich aus dem Gefängnis entlassen worden war. Sein Verbrechen war, eine schwangere Frau fahrlässig durch Rasen getötet zu haben. Pia und Oliver stoßen auf viele Spuren, landen aber immer wieder in einer Sackgasse. Und es bleibt nicht bei diesen beiden Toten!

Uff! Da hat Frau Neuhaus gleich eine ganze Reihe sehr heftige und auch brandaktuelle Themen gekonnt in einen hochbrisanten Krimi verpackt. Das ist schon dicht an der Grenze zum Thriller! Es ist für mich nicht leicht gewesen, emotionslos der Geschichte zu folgen. Obwohl ich ein Gerechtigkeitsfanatiker bin, war ich manchmal voller Verständnis für die eine oder andere Situation, was mich sehr mitgenommen hat. Gleichzeitig haben mich enorm viele Momente, Szenen und Ereignisse so sehr entsetzt, dass ich mich fragte, wie viel davon um uns herum tatsächlich so oder so ähnlich geschehen mag. Heftiger Tobak!

Nele Neuhaus hat dabei schonungslos alles gesagt, was zu sagen ist. Sie hat nicht die üblichen gesellschaftskritischen Themen in Angriff genommen, sondern jene, an die sich andere selten bis gar nicht trauen. Dafür meinen größten Respekt, zumal der Krimi dabei nicht verliert, sondern sogar noch gewinnt. Wer nicht völlig abgestumpft ist, wird durch diese Story noch mehr auf die Themen sensibilisiert. Das gefällt mir sehr gut.

Die Autorin schafft es, die persönlichen und privaten Aspekte ihrer Figuren ohne Störung der eigentlichen Story einzubinden. Die einzelnen Stränge der unterschiedlichen Fälle sind sauber ausgearbeitet und stimmig. Die Ermittlungen sind nachvollziehbar und kommen ohne überraschende Zufälle aus, die keiner glauben kann. Mich hat Nele Neuhaus mit diesem Band wieder für sich zurückgewonnen. So unterhält man die Leute! Nicht ganz perfekt, aber auf dem Weg dahin. Vier Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere