Cover-Bild Kein Ort ohne dich
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 09.03.2015
  • ISBN: 9783453418714
Nicholas Sparks

Kein Ort ohne dich

Roman
Astrid Finke (Übersetzer)

Das Buch zum Film


Der 91-jährige Ira steht nach einem schweren Unfall an der Schwelle des Todes. Nur die Erinnerungen an seine verstorbene Frau Ruth halten ihn am Leben. Währenddessen kämpfen Luke und Sophia, ein junges Paar, um ihre Liebe: Sie sind so verschieden, dass eine gemeinsame Zukunft kaum vorstellbar ist. Können sich die beiden Generationen gegenseitig retten?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2021

Nicht sein bestes Buch

0

Wer kennt ihn nicht? Nicholas Sparks ist weltweit DER Autor in Sachen gefühlvolle Romane. Mit „Wie ein einziger Tag“ ist ihm in den 90er Jahren der Durchbruch gelungen und seitdem hat er einige Romane ...

Wer kennt ihn nicht? Nicholas Sparks ist weltweit DER Autor in Sachen gefühlvolle Romane. Mit „Wie ein einziger Tag“ ist ihm in den 90er Jahren der Durchbruch gelungen und seitdem hat er einige Romane geschrieben, die richtig ans Herz gehen. Doch um was geht es in „Kein Ort ohne dich“, meiner zuletzt gelesenen Story aus der Feder dieses begnadeten Autors?

Der Leser begegnet dem 91-jährigem Ira, der nach einem Unfall an der Schwelle des Todes steht. Dort besucht ihn immer wieder seine Frau Ruth, die längst verstorben ist und nur die Erinnerungen an sie erhalten ihn am Leben. Während er nun in diesem Autowrack um sein Überleben kämpft, begegnen wir Luke und Sophia, zwei junge Menschen, die sich Hals über Kopf ineinander verlieben. Jedoch sind die beiden so verschieden, dass es scheint, als könnten sie nie zusammen sein. Schaffen sie es dennoch, ihre Liebe zu retten?

Mein Eindruck vom Buch:
Ich habe schon einige Bücher von Nicholas Sparks verschlungen und ich befürchte, deshalb war die Messlatte für „Kein Ort ohne dich“ extrem weit oben angelegt. Anders kann es nicht sein, denn um ehrlich zu sein, hat mich dieses Werk ziemlich enttäuscht. Normalerweise schafft es der der amerikanische Schriftsteller immer, mich zu packen. Meist so sehr, dass mir Tränen in die Augen steigen. Leider haben mich weder Ira, noch Luke oder Sophia wirklich berührt. Natürlich gab es Momente, in denen ich mitgefühlt habe, vor allem wenn Lukes Vergangenheit und auch Gegenwart beleuchtet wurde. Dennoch gingen die Emotionen nicht so tief, wie ich es von anderen Romanen von ihm kenne. Für mich blieben die Protagonisten eher oberflächlich und ich konnte mich mit keiner Figur identifizieren. Ich gehe sogar noch weiter, denn im Grunde war mir auch kein Charakter besonders sympathisch. Der Schreibstil ist jedoch so flüssig wie von ihm gewohnt, so dass man dieses Buch schnell gelesen hat.

Fazit:
Eine nette Geschichte für zwischendurch. Leider haben mich weder der Erzählstrang über Ira, noch die Abschnitte mit Luke und Sophia gefesselt. Was Emotionen angeht, kann Nicholas Sparks mich leider nicht mehr ganz überzeugen. Deshalb werde ich in absehbarer Zeit keinen Roman mehr von ihm lesen. Schade, denn ich habe die früheren Werke von ihm geliebt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2021

Langatmig und sehr nüchtern

0

Im Buch geht es zum einen um die junge Kunstgeschichte-Studentin Sophia die sich in den hauptberuflichen Bullenreiter Luke verliebt und zum anderen um den 91-jährigen Ira, der nach einem schweren Unfall ...

Im Buch geht es zum einen um die junge Kunstgeschichte-Studentin Sophia die sich in den hauptberuflichen Bullenreiter Luke verliebt und zum anderen um den 91-jährigen Ira, der nach einem schweren Unfall nochmals sein ganzes bewegendes Leben an sich vorbei ziehen sieht. Vor allem das Leben mit seiner geliebten Frau Ruth.

Ich muss zugeben "Kein Ort ohne dich" war mein erster Nicholas Sparks Roman und ich kann es leider nicht anders sagen, aber ich wurde doch eher enttäuscht. Die Erwartungen an das Buch meinerseits waren wirklich sehr hoch, da ich in diesem Fall den Film sehr schön fand und im Grunde die Bücher eig. immer besser sind. Das kann ich hier leider nicht behaupten, da der Film und das Buch grundsätzlich die selbe Storyline haben, diese aber Grund verschieden aufgebaut ist. Im Buch switchen wir in die verschieden Sichten von Luke, Sophia und Ira. Während wir mit Sophia und Luke das hier und jetzt mit all den jungen Beziehungsdramen erleben, nimmt uns Ira mit in sein früheres Leben. Sowohl die Beziehung zwischen Luke und Sophia als auch die Beziehung zwischen Ruth und Ira, waren mir zu perfekt. Es gab keinen Streit aber auch keine Tiefe. Die Geschichte rund um Ruth und Ira hat mir allerdings ganz gut gefallen und ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn sich das Buch nur um die beiden gedreht hätte.

Die Story an sich gefällt mir schon sehr gut, allerdings war der Schreibstil sehr nüchtern gehalten. Das Buch hat meiner Meinung nach keine Höhen und Tiefen, wodurch auch die Gefühle der Charaktere nicht wirklich an den Leser heran kommen. Das Buch zog sich dadurch auch sehr in die Länge, wobei das Ende, dann doch sehr abrupt war, und mich somit ebenfalls nicht wirklich fesseln konnte.

Fazit: Es fiel mir aufgrund des Schreibstils wirklich schwer, dass Buch zu Ende zu lesen, und ich werde es mir das nächste mal wohl zwei mal überlegen, ob ich nochmal zu einem Sparks Roman greife.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2020

Voller Liebe aber spannungslos...

0

Zwei verschiedene Schicksale, die aufeinandertreffen...

Die Story ist wunderschön, voller Liebe und herzergreifend aber, und es tut mir wirklich sehr leid das sagen zu müssen, es war einfach langweilig. ...

Zwei verschiedene Schicksale, die aufeinandertreffen...

Die Story ist wunderschön, voller Liebe und herzergreifend aber, und es tut mir wirklich sehr leid das sagen zu müssen, es war einfach langweilig. Es hat für mich an jeglicher Spannung gefehlt.
Ein liebevoller Schreibstil sorgt für ein schnelles Lesetempo, trotzdem war es beim Lesen eher trocken.


Fazit:
Eine Lovestory nicht ganz nach meinem Geschmack.
Ich hätte es wirklich nicht gedacht, aber dieses Buch hat mich leider sehr enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere