Cover-Bild Luft nach oben
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
  • Genre: Sachbücher / Religion & Philosophie
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 19.05.2017
  • ISBN: 9783499631740
Nicolas Dierks

Luft nach oben

Philosophische Strategien für ein besseres Leben
Klarer fühlen, klüger handeln, geistig wachsen!
Wie besinnen wir uns auf das wirklich Wichtige? Welche Fähigkeiten brauchen wir für ein gutes Leben? Und wie können wir Mut schöpfen und Veränderungen wirklich schaffen? Kann uns die Philosophie helfen, diese Fragen zu beantwor ten? Sie ist doch angeblich zu abstrakt und hat nichts mit dem wirklichen Leben zu tun. Im Gegenteil, sagt Nicolas Dierks, sie animiert uns, unsere Fähigkeiten zu entwickeln und für ein besseres Leben zu nutzen. Er begibt sich, mit über zwanzig Jahren Erfahrung und 2300 Jahren Philosophie im Gepäck, auf den rauen Boden der Wirklichkeit. Wie hilfreich sind die Einsichten von Aristoteles, Kant, Wittgenstein & Co im Alltag?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2018

Übersetzung" der alten Philosophie in ein modernes Leben

0

Wie können die theoretischen Ansätze der (alten) Philosophen von Aristoteles, Kant, Wittgenstein & Co bei der praktischen Umsetzung von Strategien für ein besseres Leben helfen? Nicolas Dierks unterstützt ...

Wie können die theoretischen Ansätze der (alten) Philosophen von Aristoteles, Kant, Wittgenstein & Co bei der praktischen Umsetzung von Strategien für ein besseres Leben helfen? Nicolas Dierks unterstützt hier auf 250 Seiten den Leser die eigenen Gewohnheiten zu analysieren und zu hinterfragen, um Veränderungen für eine erfüllendere Lebensweise anzugehen. "Klarer fühlen, klüger handeln, geistig wachsen" ist das Ziel. In verständlicher Sprache mit lebensnahen Beispielen (in denen ich mich häufig wiedererkannt habe) kann man so einiges über sich selbst erfahren und kann sogar den Antworten auf die großen Fragen des Lebens, wie "Was ist der Sinn des Lebens?" und "Wer bin ich?" näher kommen. Der Anteil "praktischer Lebensratgeber" überwiegt den Anteil "philosophische Fragen und Thesen", was für mich als philosophie-unerfahrenen Leser genau richtig war. Wer sich gerne Gedanken über sein Leben, seine Persönlichkeit, seine Beziehungen etc. macht, findet in dem Buch sicherlich einige interessante Anregungen für tiefergehende Überlegungen und Ansätze zur Umsetzung der angestrebten Verbesserungen. Der Schreibstil ist (in einem Philosophiebuch für mich überraschend) flüssig, kurzweilig und verständlich. Die vielen Beispiele helfen bei der "Übersetzung" der alten Philosophie in ein modernes Leben.