Cover-Bild One Last Song
Band 1 der Reihe "One-Last-Serie"
(166)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 27.10.2020
  • ISBN: 9783745701227
Nicole Böhm

One Last Song

»Wunderschön. Eine Liebeserklärung an die Liebe und die Musik. Große Empfehlung!« Bianca Iosivoni

In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum – doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Stage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2021

So schön!

0

Das Cover ist ein Traum, es ist relativ schlicht und doch bezaubernd. Ich liebe die Farbkombinationen sehr. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich angenehm zu lesen. Er ist locker und leicht und beschreibt ...

Das Cover ist ein Traum, es ist relativ schlicht und doch bezaubernd. Ich liebe die Farbkombinationen sehr. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich angenehm zu lesen. Er ist locker und leicht und beschreibt die Geschichte so anschaulich, sodass man sich sofort in ihr verlieren kann.
Die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonistin wird sehr gut dargestellt und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Ich liebe Riley und auch Julian.
Sobald sie sich einmal kennengelernt haben, spürt man die Funken zwischen ihnen regelrecht hin- und herfliegen.
Das Setting der Schule hat mir auch unglaublich gut gefallen. Ich liebe Geschichten, die sich um jegliche Kunstformen drehen, aber ganz besonders liebe ich auch den Schulanteil. Man lernt und reift noch mit den Protagonisten.
Man lernt auch schon die Protagonisten aus Band 2 kennen und ich kann es kaum erwarten es bald zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2020

Tolle Rockstar-Geschichte

0

Zum Inhalt (Klappentext):

In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum - doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music ...

Zum Inhalt (Klappentext):

In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum - doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Stage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat.

Meine Meinung:

Es war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und insgesamt konnte es mich überzeugen. Ich wäre definitiv nicht abgeneigt, weitere Bücher von der Autorin zu lesen.

Der Schreibstil lässt sich wirklich gut lesen. Es ist angenehm geschrieben und passt in das Genre. Ich hatte nur manchmal Probleme mit einigen Begriffe, die Riley bezüglich Musicals verwendet hat. Man kann sie aber ganz gut googlen. Aber auch wenn man diese Begriffe nicht kennt, kann man der Geschichte problemlos folgen. Geschrieben wird es auch Rileys und Julians Sicht, was ich bei diesem Genre immer eine recht gut Wahl finde. So auch hier.

Bei der Handlung der Geschichte merkte man definitiv, dass die Autorin sich mit dem Thema Musicals sich gut auskennt und das gut in ihre Geschichte den Lesern näher bringt. Schön finde ich dabei, dass sie einige Aspekte wirklich realistisch darstellt und nichts beschönigt. Die Berühmtheit bringt nunmal viele Schattenseiten mit sich. Das hat mir wirklich gut gefallen.

Die Protagonisten aber auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen, sodass ich mich darauf freue, dass in den nächsten Bänden einige Nebencharaktere ihre Chance bekommen.

Ich fand es schön zu sehen, wie Riley ihren Traum verfolgt hat und welche Barrieren ihr in den Weg gestellt wurden. Es hat nicht alles auf Anhieb geklappt, was mehr als realitisch ist. Überzeugen konnte sie mich aber damit, dass sie jemand ist, die weiß, wie man sich zurückhält. Sie hätte aus der einen oder anderen Situation Profit machen können, aber dafür ist sie nicht der Typ. Ihre Unsicherheiten konnte ich ihr gut abkaufen.

Julian hat mir als der männliche Protagonist auch gut gefallen. Er hat seine eigene Dämone zu bekämpfen und sein Verhalten gegenüber Riley war meistens nachvollziehbar. Wie es meistens bei New Adult der Fall ist, lebt der männliche Protagonist von dem weiblichen Gegenpart, also seine persönliche Geschichte ist nicht mit der von Riley gleichgestellt, also von der Wichtigkeit, was ich ein bisschen schade finde. Das ist aber insgesamt ein Problem des Genres.

Die Liebesgeschichte zwischen Riley und Julian... Einerseits fand ich sie sehr süß und ich fand es toll, wie sich beide gegenseitig unterstützt haben und voran gekommen sind. Andererseits war mir das aber ein bisschen zu viel des Guten. Es hat mich emotional nicht berührt, da es irgendwie nicht echt gewirkt hat.

Ich habe die Geschichte trotzdem gerne gelesen und ich werde der Reihe wohl noch treu bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2020

Gute Story!

0

Leider war dies Buch nicht das Highlight, welches ich mir erhofft hatte...
Ich liebe ja Rockstar-Romanzen und verschlinge diese Geschichten einfach nur. Jedoch bei dem Beginn dieser Reihe, wurde ich anfangs ...

Leider war dies Buch nicht das Highlight, welches ich mir erhofft hatte...
Ich liebe ja Rockstar-Romanzen und verschlinge diese Geschichten einfach nur. Jedoch bei dem Beginn dieser Reihe, wurde ich anfangs auch nicht so Recht warm. Denn zum Einen wurde es für mich (!!) alles viiiiel zu schnell abgehandelt und ich hätte liebend gern mehr vom alltäglichen Leben der Protagonisten gelesen. Und ein paar mehr Szenen zwischen den Beiden wären auch ganz toll gewesen, dann hätte ich Ihre Anziehung auch besser verstehen können. Denn man verliebt sich ja in Jemanden, indem man Zeit mit der anderen Person verbringt und diese gemeinsame Zeit habe ich hier leider etwas vermisst. Aber okay, auch das ist die Geschmacksache des Lesers und jeder empfindet es etwas anders ;)

An sich ist das Buch aber toll geschrieben und ich werde die anderen Bände definitiv lesen!

(Aber die Aufmachung des Buches finde ich leider nicht gut gemacht. Beim noch so vorsichtigen Lesen, kommen Leserillen in den Buchrücken und das zerreißt mein Herz.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2020

Ein Hochlied der Liebe

0

In der Musikszene erfolgreich zu werden und dabei nur über wenig Startkapital und Vitamin B zu verfügen ist nicht einfach, wenn nicht sogar manchmal unmöglich. In der Promiwelt zuhause zu sein und dann ...

In der Musikszene erfolgreich zu werden und dabei nur über wenig Startkapital und Vitamin B zu verfügen ist nicht einfach, wenn nicht sogar manchmal unmöglich. In der Promiwelt zuhause zu sein und dann neue Freundinnen oder Partnerinnen zu finden, die es nicht auf den eigenen Ruhm und viel Geld absehen ist vielleicht sogar noch schwieriger. Kann es trotzdem funktionieren, wenn sich zwei Menschen aus so verschiedenen Welten begegnen und ihr Herz aneinander verlieren?
Die beiden Hauptprotagonistinnen dieses Buches Riley und Julian stehen genau vor dieser Herausforderung und als Leserinnen dieses Buches sind wir hautnah dabei, wenn sie einander finden, scheitern und versuchen sich neu zu begegnen.
Der Autorin Nicole Böhm gelingt mit "One last Song" ein wunderschönes erstes Buch einer Triologie über die Liebe zwischen Menschen und vor allem die Liebe zur Musik, die oft mehr sagen kann als tausend Worte. Es fällt leicht in die Atmosphäre des Buches einzutauchen und sich am Ende zu fragen, wie es wohl weitergehen wird. Ich bin schon gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2020

Romantisch, gefühlvoll und mitreißend!

0

Rezension

One Last Song von Nicole Böhm

Der Schreibstil ließ sich sehr angenehm lesen, sodass man sich zwischen den Seiten verlor. Man wurde von den Worten in den Bann gezogen, denn diese waren tiefgründig ...

Rezension

One Last Song von Nicole Böhm

Der Schreibstil ließ sich sehr angenehm lesen, sodass man sich zwischen den Seiten verlor. Man wurde von den Worten in den Bann gezogen, denn diese waren tiefgründig und berührend.

Die Protagonistin Riley war mir sofort sympathisch. Ihre Verletzlichkeit machte sie umso authentischer. Man konnte ihre Zweifel und Unsicherheiten verstehen und gut nachvollziehen. Manchmal war sie dann wiederum etwas zu gutgläubig und fast schon naiv. Auch Julian habe ich schnell in mein Herz geschlossen, er hatte wirklich Bookboyfriend-Potenzial, denn er war charmant, liebevoll und ehrlich. Seine Bandmitglieder und Rileys Freundin Ally warn mir auch sehr sympathisch. Es gab natürlich einige Nebencharaktere die alles andere als nett waren, doch das ist vollkommen normal. Viele von denen waren arrogant, selbstsüchtig und falsch, was mir oft an die Nerven ging, dem Buch ber das nötige Drama bescherte.

Die tiefgründigen Liedtexte in dem Buch machten es zu etwas ganz besonderem. Einem wurden die Schattenseiten des Berühmtsein gezeigt, welche alles andere als schön sind. Die Geschichte bot einem den Einblick in das Leben eines Stars, gleichzeitig wurde einem dadurch auch bewusst, dass auch diese nur Menschen sind, die ein Recht auf Respekt und Privatsphäre haben. Der Ruhm und die ständige Aufmerksamkeit der Medien wurde Julian und Riley zum Verhängnis. Das Buch kam mir dadurch zum Teil auch so wie ein Rockstar Roman vor, da dort einige dieser Elemente vorhanden waren, aber dazu kam auch der Aspekt mit den Musicals und der Stadt New York. Besonders das Setting in der Stadt, die niemals schläft, hat mich verzaubern können. Es schaffte diese für New York typische Atmosphäre der Anonymität und des Trubels. Die Entwicklung zwischen Julian und Riley war schön mitzuverfolgen. Die Handlung konnte mich mitreißen und das Geheimnis um Julians Ex-Freundin machte es noch spannender, denn man wollte wissen, was dahinter steckte. Ich kann nicht genau sagen, was mich ab da gestört hat, jedoch hat mich das letzte Drittel nicht ganz so begeistern können wie die erste Hälfte. Leider konnte mich das Buch emotional nicht ganz abholen. Nichtsdestotrotz war es fesselnd und mitreißend. Zum Ende hin hätte ich mir dort zudem etwas mehr Gefühl und Tiefe gewünscht. Auch war die Handlung etwas vorhersehbar, wa mich aber nicht unbedingt gestört hat.

Insgesamt ist es eine gefühlvolle und romantische Liebesgeschichte, die sehr an einen Rockstar Roman erinnert. Ich habe das Lesen sehr genossen, auch wenn das Drama manchmal etwas zermürbend war. Eine schöne Geschichte über die Liebe zur Musik und den Druck der Öffentlichkeit, die mich überzeugen konnte. Demnach bin ich gespannt auf Band 2, welcher bereits im Januar erscheint. 4/5 [Werbung|Rezensionsexemplar]


Klappentext:

In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum – doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Stage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere