Cover-Bild Running up that Hill
Band 1 der Reihe "L. A. Love"
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: reverie
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 19.03.2024
  • ISBN: 9783745704266
Nicole Böhm

Running up that Hill

Roman | Prickelnde Opposites-attract-Romance | Wiedersehen mit Wyatt aus »One Last Song« | Erstauflage mit transparenter Overlay Page

Fake ist manchmal echter als echt


Haley Sharp ist als Star einer Kinderserie bekannt geworden. Nun ist sie 25, und obwohl sie wirklich alles tut, um als ernsthafte Schauspielerin wahrgenommen zu werden, schafft sie es nicht, ihr altes Image abzustreifen. Dabei hilft auch ihre aktuelle Serie nicht, die in L.A. gedreht wird und eine treue Fangemeinde hat.
Ihr neuer Serienpartner Wyatt Holt ist noch frisch im Haifischbecken Hollywoods, aber seine lockere Art macht ihn überall beliebt. Als das PR-Team darauf drängt, dass er und Haley sich auch privat als Paar ausgeben sollen, um für Publicity zu sorgen, lassen sich beide darauf ein – doch können die echten Gefühle, die sich zwischen ihnen entwickeln, den Machenschaften der Filmindustrie standhalten?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2024

Romantik, Drama und Hollywood-Glanz!

0

Nicole Böhm gehört zu meinen liebsten Autorinnen, deshalb war klar, dass ich auch "Running up that Hill" lesen werde.
Bei ihren Büchern weiß ich, dass sie es schafft, für eine kurze Zeit meinen gesamten ...

Nicole Böhm gehört zu meinen liebsten Autorinnen, deshalb war klar, dass ich auch "Running up that Hill" lesen werde.
Bei ihren Büchern weiß ich, dass sie es schafft, für eine kurze Zeit meinen gesamten Alltag ausblenden zu lassen und dass ich mich komplett in ihren Worten verlieren kann.
"Running up that Hill" ist der erste Band der L.A.-Love-Dilogie und ich habe mich sofort in die Gestaltung des Buches verliebt.
Innen wie außen ist dieses Buch einfach wahnsinnig schön.
Dieses mal entführt uns Nicole in die Welt der Stars und Sternchen, in der Schein und Sein aufeinandertreffen.
Wir erhalten nicht nur wundervolle Einblicke in das Leben am Filmset, wir lernen auch das Showbusiness mit all seinen Schattenseiten kennen.
Nicole hat das Leben am Set perfekt eingefangen und es fiel mir leicht, in die Geschichte von Haley und Wyatt einzutauchen
Die Chemie zwischen ihnen ist sofort spürbar, und ihre Beziehung entwickelt sich auf eine Weise, die mir das Herz erwärmt hat.
Denn die beiden sind wirklich wundervoll zusammen.
Vor der Kamera sind sie ein unschlagbares Team, das perfekt miteinander harmoniert.
Deshalb hat das PR-Team die Idee, dass sich die beiden auch privat als Paar ausgeben sollen, um für Publicity zu sorgen.
Doch was als inszenierte Beziehung beginnt, entwickelt sich bald zu echten Gefühlen zwischen den beiden.
Ich habe die gemeinsamen Momente zwischen ihnen geliebt.
Dennoch muss ich sagen, dass ich bei ihrer Liebesgeschichte nicht ganz so sehr mitgefiebert habe, wie ich es mir erhofft hatte.
Aber da es ja der erste Teil ist, habe ich große Hoffnungen, dass ich im zweiten Band noch mehr Herzklopfmomente bekommen werde.
Haley und Wyatt sind authentische, lebendige und vielschichtige Charaktere, die es einem leicht machen, sie ins Herz zu schließen.
Besonders Wyatt hat ganz großes Bookboyfriendpotenzial.
Wenn er einen Raum betritt, zieht er jeden mit seiner unglaublichen Ausstrahlung in den Bann.
Er ist offenherzig, charmant, witzig und so sympathisch.
Bin schon sehr verliebt in ihn.
Haley ist mir auch sofort ans Herz gewachsen.
Seit sie 12 ist, steht sie vor der Kamera.
Sie lebt für die Schauspielerei, vergisst dabei aber auch oft ihre eigenen Interessen und droht unter dem ganzen Druck, der auf ihr lastet, zu zerbrechen.
Die Kulisse in Hollywood war unglaublich toll und der Schreibstil war wieder sehr mitreißend.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der auf jeden Fall sehr neugierig auf die Fortsetzung macht.
Aber ich muss auch sagen, dass das Ende keine besondere Überraschung für mich war.
Ich habe schon früh erahnen können, in welche Richtung das Ganze hinauslaufen wird.
Alles in allem ist "Running up that Hill" trotzdem ein wundervoller Auftakt, der mich mit seiner fesselnden Story, liebevoll ausgearbeiteten Charakteren und einem tollen Setting in den Bann ziehen konnte.
Die perfekte Mischung aus Romantik, Drama und Hollywood-Glanz!

Veröffentlicht am 22.03.2024

Will mehr haben!

0


Eins meiner heißersehnten Bücher von 2024 und endlich kann ich es Lesen. In dieser Geschichte folgen wir Haley und Wyatt die beiden in der Selben Serie spielen. Wir bekommen jeweilig die Sichten von Hailey ...


Eins meiner heißersehnten Bücher von 2024 und endlich kann ich es Lesen. In dieser Geschichte folgen wir Haley und Wyatt die beiden in der Selben Serie spielen. Wir bekommen jeweilig die Sichten von Hailey als auch die Sicht von Wyatt aus der Ich Perspektive erzählt. Da ich bereits bekannt bin mit dem Schreibstil bin ist es einfach in die Geschichte zu finden. Ich war gleich fasziniert besonders da es in L.A spielt und ich einfach die Perfekt Location fand. Ich muss zugeben am Anfang hatte ich es etwas schwer mit Hailey da sie nicht einfach zu durchschauen ist und manchmal unklar welche Absichten sie hat. Aber so besser sie man kennenlernt so besser versteht man vieles besonders als Frau in der Film Branche ist es leider niemals einfach und ich fand die Autorin hat das gut Geltung gebracht wie Hailey versucht für ein Platz zu kämpfen und leider viel dafür Opfer bringen muss. Wyatt dagegen war ganz anderes als ich ihn mir vorgestellt habe und ich war überrascht er war einfach der Sonnenschein in dieser Geschichte. Auch wenn ich zugeben muss das die Szenen mit seinen Eltern mir sehr nah gingen da ich leider die selber Erfahrung mit ihm teile und es gab da einige Emotionale Momente. Im ganzen mochte ich das Buch, ich mochte die Charaktere und das Setting. Und fand alles gut erklärt und ich kann es kaum abwarten Band 2 zu Lesen. Übrigens empfehle ich euch noch das Hörbuch zu hören die Sprecher sind klasse und besonders die Filmszenen sind großartig gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Schönes Buch für zwischendurch

0

Wie schön kann ein Buch bitte sein? 🥹 Dieses Cover hat mich richtig verzaubert und der Buchschnitt ist ein Träumchen!

Doch ich muss gestehen, dass ich noch etwas unsicher zwecks Inhalt bin🙈 Beginnen ...

Wie schön kann ein Buch bitte sein? 🥹 Dieses Cover hat mich richtig verzaubert und der Buchschnitt ist ein Träumchen!

Doch ich muss gestehen, dass ich noch etwas unsicher zwecks Inhalt bin🙈 Beginnen wir mal von vorne.. der Einstieg war richtig gut. Bereits der Schauspielvertrag hat mich extrem interessiert und ich habe mich richtig auf die Story und die Thematik gefreut.
Also das Setting gefällt mir wirklich gut und ich find es super, dass man so viele Infos zu den verschiedenen Abläufen oder eben anderen Dingen im Schauspielbusiness bekommen hat.

Die Geschichte läuft so vor sich her und man lernt langsam die Protagonisten kennen, die auch echt sympathisch sind. Vor allem Wyatt, ihn mochte ich sehr und ich konnte auch seine Gedanken sehr gut nachvollziehen.

Super gefallen haben mir hier auch die Chat Verläufe zwischen Wyatt und Zoe. Ich finde dieses Ritual sehr schön und man konnte wirklich viel über Wyatt erfahren, vor allem über seine Gefühle.
Wiederum ist es mir bis zum Ende des Buchs nicht gelungen, mit Haley zu sympathisieren. Ich konnte vieles nicht nachvollziehen und vor allem hat es sich angefühlt, als würde ich sie gar nicht richtig kennen, geschweige denn ihre Gedanken und tiefen Gefühle. Vielleicht ändert sich dies ja in Band 2 und wir können mehr Einblicke in ihr tiefes Inneres bekommen.

Ich glaube, dass das auch der Grund ist, weshalb es mich nicht 100% überzeugen konnte...

Ebenso ging mir die Liebesgeschichte etwas zu langsam voran, allerdings habe ich erst am Ende des Buches erfahren, dass es in Band 2 weiterhin um die beiden geht, was diese langsame Entwicklung erklären würde.
Der Schreibstil ist wirklich locker und leicht, es könnte nur etwas tiefgründiger und emotionaler sein.🙈

Die Autorin lässt uns mit einem richtig miesen aber guten!! Cliffhanger zurück, wodurch mir klar wurde, dass die Geschihcte zwischen Haley und Wyatt noch nicht zu Ende ist, denn ansonsten wär ich etwas traurig gewesen!😂😂

Für mich ist dieses Buch ein schönes Buch für zwischendurch und ich bin gespannt, ob Band 2 mich etwas mehr begeistern wird 🥰🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Hollywoodgeschichte mit ein paar Schwächen!

0

Zeit hat man nie, wenn man sie sich nicht nimmt!

Inhalt:⁣
Hollywood folgt seinen eigenen unbarmherzigen Gesetzen, die niemand wirklich kennt. Haley Sharp weiß das schon seit ihrer Zeit als berühmter Kinderstar ...

Zeit hat man nie, wenn man sie sich nicht nimmt!

Inhalt:⁣
Hollywood folgt seinen eigenen unbarmherzigen Gesetzen, die niemand wirklich kennt. Haley Sharp weiß das schon seit ihrer Zeit als berühmter Kinderstar und kämpft gegen ihr Image, um als erwachsene Schauspielerin Fuß zu fassen. Beim Dreh einer neuen Serienstaffel trifft sie auf Wyatt Holt, der in der Branche noch ganz neu ist und sich nicht verstellen möchte. Bald schon merkt er allerdings, dass Haley und er zu Spielfiguren werden, Gefühle erzwungen werden und Grenzen verschwimmen…⁣

Meine Meinung:⁣
„Running up that Hill“ ist der Auftaktband einer Dilogie und somit ohne Vorkenntnisse lesbar. ⁣
Das Buch ist ein absoluter Eyecatcher und ich habe mich direkt in das Cover und den Farbschnitt verliebt. ⁣
Aus Sicht von Haley und Wyatt nimmt mich die Autorin mit in die Welt der Stars und Sternchen und ans Set der Fernsehserie „Undercurrents“. Der Schreibstil und der Aufbau des Buches machten es mir leicht, in die Geschichte hineinzufinden und ich fühlte mich mittendrin. Besonders gut haben mir die Dankes-WhatsApp-Nachrichten von Wyatt und seiner Schwester Zoe gefallen, die ihre Verbundenheit unterstreichen konnten und gezeigt haben, dass man schätzen sollte, was man hat. ⁣
Diese Gefühle hätte ich mir auch zwischen den beiden Protagonisten gewünscht, aber diese kamen bei mir leider nicht an und blieben für mich irgendwo zwischen Wahrheit und Lüge und vielen Hollywoodklischees auf der Strecke. ⁣

Mit Haley treffe ich eine junge Frau, die sich in Hollywood einen Namen als Erwachsene machen möchte, die aus ihrer Rolle als Meerjungfrau hinausgewachsen ist und alles dafür tut, dass ihr Talent gesehen und gewürdigt wird. Haley zeigt selten Schwäche, scheint unnahbar, dabei versteckt sie sich hinter einer Fassade, um sich vor Enttäuschungen zu schützen. Für ihre Familie und Freunde bleibt kaum Zeit, was sie sehr belastet. ⁣
Und dann tritt Wyatt in ihr Leben, Wyatt, der nie einen Plan verfolgt, Wyatt, dem es nie schwer fällt, Kontakte zu knüpfen, der immer mitten im Geschehen und Everybodys Darling ist. Wyatt behandelt Haley liebe- und rücksichtsvoll und erweicht so ihr Herz, sowohl vor, als auch hinter der Kamera. ⁣
Die Sonnen- und Schattenseiten der Filmbranche machen es Haley und Wyatt schwer, ihren Weg zu finden, sich zu lösen, aus den Zwängen und Vorschriften und so rutschen sie in einen Zwiespalt, aus dem ein Entkommen schwer scheint…⁣

Das Buch konnte mich zwar nicht vollständig überzeugen, aber nach dem Cliffhanger bin ich gespannt, wie es für Haley und Wyatt weitergeht und werde sie auf ihrem Weg begleiten ☺️⁣

Fazit:⁣
Eine Lüge wird nicht zur Wahrheit. Falsches wird nicht richtig und das Böse wird nicht gut, nur weil es von einer Mehrheit akzeptiert wird❣️⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Wyatt & Haley - Band 1✨

0

•Running Up That Hill von Nicole Böhm•
Ich habe mich so lange auf dieses Buch gefreut und war mir sicher, dass Nicole Böhm mich wie mit allen ihren Büchern wieder umhauen würde. Leider ist das dieses Mal ...

•Running Up That Hill von Nicole Böhm•
Ich habe mich so lange auf dieses Buch gefreut und war mir sicher, dass Nicole Böhm mich wie mit allen ihren Büchern wieder umhauen würde. Leider ist das dieses Mal nicht geschehen und ich musste im Verlauf merken, dass ich das Feuer von Haley und Wyatt einfach nicht fühle. Es war definitiv kein schlechtes Buch, aber mir hat in der Umsetzung einfach das gewisse Etwas gefehlt!💗

Nichtsdestotrotz liebe ich die Gestaltung des Covers sehr. Es ist auffällig, bunt und fällt einem sofort ins Auge und passt noch besser zu dem Hollywood-Setting und den Charakteren. Auch Nicole Böhms Schreibstil ist einfach nur großartig! Hier und da hat mir ausnahmsweise mal die Ausdurcksstärke gefehlt, aber alles in allem schreibt sie so emotional, intensiv und greifbar. Man wurde zu einem Teil von Haleys und Wyatts Welt.

Haley war alles in allem ein liebenswerter, herzlicher, leidenschaftlicher und motivierter Charakter, den man auf Anhieb mochte. Man hat gemerkt, dass sie die Schauspielerei liebt und hart dafür kämpft, akzeptiert zu werden. Ihre Entschlossenheit war bewundernswert. Ab und an war sie mir aber etwas zu unnahbar und distanziert. Als Leser war sie teils schwer greifbar für mich und ich fand es schade, dass sie sich so von den anderen distanziert hat.
Wyatt war definitiv mein Lieblingscharakter aus dem Buch. Er war mal kein unnahbarer, düsterer Bad Boy, sondern ein absolut offener, warmherziger und humorvoller Good Guy, der sich immer für seine Mitmenschen interessiert hat. Vor allem seine Schwester Zoe war ihm unglaublich wichtig, was man definitiv gemerkt hat. Er war immer motiviert und entschlossen und hat versucht, Haley aus sich herauszuholen. Ich fand, Wyatts gute Laune war wirklich ansteckend!

So viele Nebencharaktere, die ich wirklich gerne mochte, gab es tatsächlich nicht. Aber da war Wyatts Schwester Zoe, die mein Herz absolut gewonnen hat! Sie war so ein bewundernswerter, positiver und lebhafter Charakter. Habe ihre und Wyatts Geschwisterbeziehung geliebt. Sympathisch waren mir auch noch Wyatts Dad sowie seine Brüder und Haleys Mom. Haleys Schwester hingegen fand ich schon wieder etwas schwierig. Ihr Verhalten war so flatterhaft und irgendwie ziellos. Und auch am Set gab es wenig Charaktere, die ich wirklich mochte. Die meisten waren super anstrengend und oberflächlich. Am schlimmsten waren jedoch Lyal und sein Partner. Lyal mochte ich anfangs noch, aber das Ende hat wirklich alles verändert.

Dieses Buch klang anfangs dank des Fake Datings einfach wie das perfekte Buch für mich. Ich habe voller Vorfreude angefangen zu lesen und war schon nach wenigen Seiten so drin, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die ersten 100 Seiten sind wie im Flug vergangen. Ich war sofort Feuer und Flamme vom Setting an einem Filmset und auch der typischen Hollywood-Atmosphäre. Außerdem hat die Chemie zwischen Wyatt und Haley direkt gestimmt und man wollte mehr. Fake Dating ist eine feine Sache, genau wie Slow Burn. Aber in meinen Augen hat es hier wirklich an der Unsetzung gefehlt, zumal das Fake Dating erst nach Seite 200 los ging, und das bei 400 Seiten insgesamt. Auch der Slow Burn war irgendwann einfach nur noch langatmig. Ich fand Haley und Wyatt wundervoll zusammen und mochte ihre Gespräche, aber der Funke ist einfach nicht gesprungen. Ich habe die Emotionen null gefühlt und fand, dass ihre Küsse etc. einfach aus dem Nichts kamen und viel zu gespielt wirkten. Sie hätten so süß zusammen sein können, aber Fake Dating und Slow Burn fand ich hier leider sehr schleppend. Nichtsdestotrotz fand ich die Thematik des Buches großartig! Über Sexismus, Dominierung der Männerdomäne in der Filmbranche und vielem mehr war hier alles vertreten und hat für viele Ah- und Oh-Momente beim Leser gesorgt. Mir ist teils richtig die Kinnlade runtergeklappt, vor allem zum Ende hin. Unglaublich, was da los war! Es läd dazu ein, dass man dringend Band 2 braucht.

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Haley und Wyatt 3 von 5 Sternen. Einige Schwächen hatte das Buch für mich, aber es war dennoch nicht schlecht. Band 2 werde ich definitiv auch lesen. Ich muss nämlich wissen, wie es weitergeht nach dem Ende!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere