Cover-Bild Blue – Wo immer du mich findest
Band 2 der Reihe "Paper-Love-Reihe"
(110)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 14.12.2021
  • ISBN: 9783499005770
Nikola Hotel

Blue – Wo immer du mich findest

Liebe muss nicht perfekt sein. Nur richtig. 

Jane ist allein. Weil ihre Mutter plötzlich gestorben ist. Weil ihr Bruder sie belogen hat. Und weil es ein Geheimnis gibt, von dem niemand erfahren darf. Da sie momentan nicht nach Hause will, schläft sie heimlich in dem Diner, in dem sie arbeitet. Zumindest lenkt der Job sie ab. Vor allem wenn Alex da ist. Alex, der arrogant, ironisch und aufbrausend ist. Und der sie trotzdem fasziniert. Denn nach und nach fällt ihr auf, dass der gutaussehende Politikstudent nur in bestimmten Situationen so bissig reagiert. Er scheint andere Menschen mit Absicht auf Distanz zu halten. Und als Jane den Grund dafür erfährt, bricht ihr das Herz …


Das Finale der zweibändigen Paper-Love-Reihe
Mit Daumenkino und Origami-Faltanleitungen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2022

BLUE - wo immer du mich findest

0

Nikola Hotel ist eine grandiose Autorin. Ihr Schreibstil ist einfach perfekt. Sie schafft es mich als Leserin authentisch und bildhaft abzuholen. Sie kann zauberhafte, ruhige und herzerwärmende Stories ...

Nikola Hotel ist eine grandiose Autorin. Ihr Schreibstil ist einfach perfekt. Sie schafft es mich als Leserin authentisch und bildhaft abzuholen. Sie kann zauberhafte, ruhige und herzerwärmende Stories erzählen.
Daher habe ich mich schon riesig auf Blue gefreut. Dieses Buch ist der zweite Teil der Paperlove Reihe und somit auch der Abschluss der Dilogie.
Man benötigt zum Lesen definitiv keine Vorkenntnisse aus dem ersten Teil. Dennoch treffen wir einige bekannte Persönlichkeiten aus vorangegangenen Büchern von Nikola Hotel wieder. Eine wirklich tolle Idee.

Das Cover passt perfekt zum Titel. Es wird dieses wundervolle Blau aufgegriffen und die Origamifigur. Im Buch selbst findet man auf den Seiten immer wieder den Koi vor und am Ende gibt es natürlich wieder eine Bastelanleitung zum selbst falten. Eine wirklich tolle Idee. Die Qualität des Verlags bzgl der Buchkleider,sowie die  Illustrationen kann nur immer wieder hervorheben.

Für die Protagonistin Jane bricht eine Welt zusammen. Ihre Mutter verstirbt ganz plötzlich und zusätzlich muss sie noch erfahren, dass ihr Bruder sie einfach eiskalt belogen hat. Ihr wird einfach von einer Minute auf die andere der Boden unter den Füßen weg gezogen.
Das sie nicht nach Hause will konnte ich absolut nachvollziehen. Also sieht sie nur die Chance im Diner, wo sie arbeitet, zu übernachten.
Wieder auf die Füße zu kommen, fällt ihr unglaublich schwer. Wie kann man es ihr verübeln?! Wenn man sich nicht erwünscht fühlt und zudem noch als peinlicher Ausrutscher angesehen wird. Das ist hart.
Auch Alex hat eine unfassbar harte Kindheit hinter sich. Er öffnet sich nach und nach. Für mich unfassbar. Ich hab mir oft die Habd vor den Mund geschlagen.
Ich hasse es, wenn Eltern die Kinder so verunsichern, dass sie nicht mehr wissen ob sie richtig handeln und ob sie überhaupt gut genug sind. Diese ständigen Selbstzweifel zerfressen einen. Er kann den Vorstellungen seiner Familie eh nicht gerecht werden. Noch dazu triggern ihn einige Punkte hart. Um seine verletzte Seite nicht zu zeigen gibt er sich unglaublich hart und unnahbar. Doch wird seine Fassade Bröckeln?

Beide Protagonisten haben mich mit ihren Geschichten sehr mitgenommen.
Jane ist emotional mega mäßig aufgewühlt und war mir manchmal schon fast zu überzogen.
Alex wollte ich manchmal schütteln, weiß aber selbst wie schwer es ist aus diesem Strudel heraus zu kommen.

Das Ende war mir zu rasant. Ich fand es baute sich alles Stück für Stück auf und knallte dann wie ein Kartenhaus zusammen. Leider brachte mir das einfach zum Ende zu viel Unruhe rein.

Von mir bekommt dieser Abschluss der Reihe 4 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 10.01.2022

Gefühlvoll

0



INHALT:
Ihre Mutter ist vor kurzem gestorben, ihr Bruder hat sie belogen und es gibt ein Geheimnis, von dem niemand erfahren darf. Ja, Jane ist allein, ganz allein. Weil sie nicht nach Hause ...



INHALT:
Ihre Mutter ist vor kurzem gestorben, ihr Bruder hat sie belogen und es gibt ein Geheimnis, von dem niemand erfahren darf. Ja, Jane ist allein, ganz allein. Weil sie nicht nach Hause zu ihrem Bruder will, schläft sie sogar in dem Diner, in dem sie arbeitet. Wenigstens lenkt sie die Arbeit ab und sie kann an etwas anderes denken. Zum Beispiel an Alex. Er kommt fast täglich ins Diner und ist ziemlich arrogant, ironisch und aufbrausend, doch er ist auch sehr faszinierend. Es fällt auf, dass er nur in bestimmten Situationen bissig reagiert und sehr auf Distanz zu Menschen geht. Jane erfährt den Grund dafür und es bricht ihr das Herz.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil der Paper Love Reihe der Autorin und kann auch sehr gut unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Mich hat sofort wieder der wunderschöne Schreibstil der Autorin gefangengenommen. Ihre Bücher zu lesen, ist wie eine Umarmung. Man fühlt sich trotz der Sorgen und Probleme der Charaktere so wohl bei und mit ihnen. Die Autorin schreibt sehr lebendig, authentisch und voller Gefühl. Sofort schliesst man die Chraktere ins Herz und freut sich und leidet mit ihnen. Mich konnte Jane von der ersten Minute an sehr begeistern und beeindrucken. Sie leidet und man leidet beim Lesen mit ihr. Andererseits ist sie ein so starker Charakter und hilft noch anderen. Nikola Hotel verbindet die beiden Schicksale von Jane und Alex hier sehr gekonnt und es wird zu einem Ganzen und man ist beim Lesen einfach so mittendrin und mitten in ihren Leben. Es gibt Sorgen und Probleme, aber beide verstecken sich nicht davor und reden vor allem miteinander. So bleibt auch die sich langsam anbahnende romantische Stimmung nicht aus. Es ist einfach herrlich zu sehen, wie sich alles langsam entwickelt und wie sich die Beiden gut tun und zusammen immer stärker werden. Ich habe das Lesen von Anfang bis zum Ende sehr genossen.
FAZIT:
Gefühlvoll, ein wunderbarer Schreibstil und symphatische Charaktere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2022

Trotz schwerer Thematik bleibt das Buch humorvoll

0

Janes Mutter ist plötzlich gestorben und mit ihrem Bruder möchte sie momentan auch keinen Kontakt haben. Sie arbeitet im Diner und dort trifft Jane auf Alex, den sie für sehr arrogant und eingebildet ...

Janes Mutter ist plötzlich gestorben und mit ihrem Bruder möchte sie momentan auch keinen Kontakt haben. Sie arbeitet im Diner und dort trifft Jane auf Alex, den sie für sehr arrogant und eingebildet hält. Doch immer mehr kann sie hinter seine Mauer blicken, denn es hat einen Grund, warum er sich so distanziert verhält.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mit ein bisschen zu hohen Erwartungen an das Buch herangegangen bin. Den ersten Teil Ever fand ich absolut großartig und ich hatte gehofft, dass mich Blue auch wieder absolut begeistern kann. Ich fand die Geschichte gut, aber mich konnte sie leider nicht komplett fesseln. An manchen Stellen fand ich, dass es sich ein wenig gezogen hat und das Ende ging mir viel zu schnell. Das Thema, das angesprochen wird, ist sehr wichtig und auch nicht leicht, aber sehr gut umgesetzt. Mir tat Alex total leid, was er in seiner Vergangenheit erleben musste. Die gesamte Entwicklung der Charaktere fand ich einfach nur super und total nachvollziehbar! Gut hat mir gefallen, dass die beiden nichts überstürzen. Trotz der eher ernsteren Themen blieb das Buch humorvoll und ich musste immer mal wieder ziemlich schmunzeln. Die Dinge die sich Alex und Jane immer gegenseitig wünschen fand ich ziemlich witzig. Schön fand ich auch, dass man noch ein bisschen was über Abbi und David aus dem ersten Teil der Reihe erfahren hat. Den Schreibstil von Nikola Hotel mochte ich in diesem Buch wieder sehr gerne. Die Gefühle kamen sehr gut bei mir an und trotz der eher ernsteren Thematik fand ich das Buch nicht belastend.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2022

Ganz gut

0

Worum geht es?

Liebe muss nicht perfekt sein. Nur richtig.

Jane ist allein. Weil ihre Mutter plötzlich gestorben ist. Weil ihr Bruder sie belogen hat. Und weil es ein Geheimnis gibt, von dem niemand ...

Worum geht es?

Liebe muss nicht perfekt sein. Nur richtig.

Jane ist allein. Weil ihre Mutter plötzlich gestorben ist. Weil ihr Bruder sie belogen hat. Und weil es ein Geheimnis gibt, von dem niemand erfahren darf. Da sie momentan nicht nach Hause will, schläft sie heimlich in dem Diner, in dem sie arbeitet. Zumindest lenkt der Job sie ab. Vor allem wenn Alex da ist. Alex, der arrogant, ironisch und aufbrausend ist. Und der sie trotzdem fasziniert. Denn nach und nach fällt ihr auf, dass der gutaussehende Politikstudent nur in bestimmten Situationen so bissig reagiert. Er scheint andere Menschen mit Absicht auf Distanz zu halten. Und als Jane den Grund dafür erfährt, bricht ihr das Herz …



Das Finale der zweibändigen Paper-Love-Reihe

Mit Daumenkino und Origami-Faltanleitungen



Meinung
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr. Sie schreibt sehr bewegend, emotional und flüssig. Man kann sich gut in ihre Bücher hineinversetzen und der Handlung folgen.
Jane ist hilfsbereit, steht für sich selbst ein und versucht heraus zu finden, was für sie wichtig ist.
Alex ist verschlossen, versucht ein anderer Mensch zu sein und gegenüber seiner Familie hat eine Hassliebe.
Die Handlung fand ich ganz spannend und gut, muss jedoch auch dazu sagen, dass ich die Dynamik zwischen den Charakteren nicht immer so mochte. Manchmal hab ich Janes Handlungen nicht verstanden, auch wie sich die Beziehung zu ihnen entwickelt hat, ging für mich zu plötzlich.
Die Handlung an sich fand ich wirklich toll und spannend. Nur manchmal leider etwas holprig, da hat mir einfach er erste Teil um Welten besser gefallen.



Cover
Das Cover sieht echt unglaublich schön aus, ich liebe die Farbe!
Fazit
Ein netter Abschluss dieser Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2021

etwas lahmer Start, wird dann aber richtig gut

0

Beginnt Mittelmässig wird dann aber richtig gut und spricht wichtige Themen an, die zu selten in diesem Genre angebrochen werden
Band 2 der Paper-Love Reihe, diesmal geht es um Jane, die Schwester von ...

Beginnt Mittelmässig wird dann aber richtig gut und spricht wichtige Themen an, die zu selten in diesem Genre angebrochen werden
Band 2 der Paper-Love Reihe, diesmal geht es um Jane, die Schwester von David aus Band 1. Nachdem er ihr alles verheimlicht hat und sie es herausgefunden hat, flüchtet Jane von zu Hause um ihre Gefühle und ihr Leben zu sortieren. Sie arbeitet im Cafe und versucht wieder zu Studieren, dabei trifft sie auf den brummigen Alex, der ihr unter die Haut geht.

Nachdem Band 1 nicht so meins war, dachte ich geben der Autorin eine weitere Chance, diesmal mit einer Ausgangslage mit der ich klar komme... Und ja, zu Beginn habe ich etwas gekämpft vor allem da ich mit Jane mühe hatte und ihre Art und weise die dinge zu sehen... Ich war kurz vor dem Abbruch als Alex Sicht dazu kam, was mich neugierig gemacht hat... Und ja es hat sich gelohnt :)

Der Schreibstil war sehr angenehm und das Buch lies sich sehr einfach weglesen, dazu hatte man die Ich-Perspektive und wie bereits gesagt aus beiden Sichten was dem Leser einen guten Überblick über die Gefühle und Empfindungen gegeben hat. Die Art und weise wie die beiden aufeinandertreffen und wie sich die Liebesgeschichte war zwar nett zu lesen aber nicht sehr besonders. Was mir gefiel und da hat die Autorin definitiv bei mir gepunktet; die Themen die angesprochen wurden; ich meine das toxische-Macho-Denken und sich von Personen befreien die einem einfach nicht gut tun, war schön und interessant in die Geschichte gewoben und kommt zu selten in diesem Genre vor, meist sind die Protagonisten selbst etwas toxisch und verändern sich dann... Nicht so hier und dies war sehr nett zu lesen ;)

Für alle die Gerne sanfte und sensible Protagonisten haben ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere