Cover-Bild Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?
Band 1 der Reihe ""Lucid"-Reihe"
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 27.09.2023
  • ISBN: 9783737343039
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Nina Martin

Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?

Auftakt der neuen Fantasy-Jugendbuchreihe voller Abenteuer, Romantik und über die Macht der Träume │ Ab 14 Jahre (All Age Roman)

+++ LIMITIERTE ERSTAUFLAGE MIT NACHTLEUCHTFARBE AUF DEM COVER +++
Jetzt bestellen! Nur die limitierte Erstauflage ist mit Nachtleuchtfarbe auf dem Cover erhältlich.

Zwei starke Heldinnen
, ein angestaubtes System und eine Traumwelt in Gefahr: Mit Lucid Night erscheint Nina Martins atemberaubende Fantasy-Trilogie über die Macht der Träume. Voller Abenteuer , Romantik und Charaktere mit Identifikationspotential . Ein dicht erzähltes Highlight für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren .

Selena und Ria: die eine in Griechenland, die andere in Berlin. Zwei Mädchen, die sich nie getroffen haben, und die doch eine außergewöhnliche Gabe verbindet: Sie sind Traumgängerinnen. Sie können selbst nicht träumen, doch in die Träume anderer Menschen einsteigen und diese verändern. Etwas, das eigentlich nicht möglich sein kann. Denn diese Gabe ist nur Männern vorbehalten – zumindest, wenn man der mächtigen Traumunion Glauben schenkt. 
Als Yunus, der Vorzeigetraumgänger der Union, auf Rias Gabe aufmerksam wird, verändert sich alles. Plötzlich berichten alle Medien von der ersten Traumgängerin. Und schon bald finden sich Selena und Ria in einem Machtkampf wieder, der nicht nur über das Schicksal der Traumwelt Somna entscheiden wird, sondern über das der ganzen Welt …  

Phantastisch, spannend und unfassbar real – Lucid Night ist der Auftakt der traumhaften Contemporary-Fantasy-Trilogie von Nina Martin  

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2023

Traumhaft schön und spannend

0

Eine Geschichte, die auf eine ganz besondere Weise zum träumen einlädt. In der Welt von Ria und Selena haben die Träume einen ganz besonderen Stellenwert. Während es auf der einen Seite diejenigen gibt, ...

Eine Geschichte, die auf eine ganz besondere Weise zum träumen einlädt. In der Welt von Ria und Selena haben die Träume einen ganz besonderen Stellenwert. Während es auf der einen Seite diejenigen gibt, die beim Schlafen in die Traumwelt Somna gelangen, gibt es auch die Traumgänger, die fast nach belieben dorthin gelangen und die Welt bis zu einem gewissen Grad verändern können. Diese Gabe ist aber nur den Männern vorbehalten. Doch auch Ria und Selena haben die außergewöhnliche Gabe und müssen unabhängig voneinander plötzlich um das Schicksal von Somna kämpfen.

Ich war total gespannt auf die Geschichte, aber auch um die Umsetzung der Traumwelt Somna, wie es sich die Autorin überlegt hat und es hätte mich anders nicht mehr überzeugen können. Es findet sich kein komplexes Konstrukt und vielleicht macht es das auch gerade so fesselnd, da man sich alles sehr leicht vorstellen kann. Bekanntes wird auf eine spannende Weise ausgebaut und mit einem Hauch Magie verflochten und trotzdem bleibt alles auf eine greifbare Art realistisch. Weder die Wachwelt, noch die Traumwelt stellen sich zu stark in den Fokus und so gibt es ein sehr schönes Gleichgewicht.

Neben der Magie und den beiden Welten haben mir aber auch der Schreibstil und die Figuren, sowie die Geschichte an sich sehr zugesagt. Ich bin von der ersten Seite an durch die Geschichte geflogen und habe mich beim Lesen mehr als Wohl gefühlt. Der Autorin gelingt es sehr gut, eine nötige Tiefe in die Beschreibung zu legen, dabei aber nicht zu detailreich zu werden. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Selena und Ria erzählt. Dadurch, dass sich die beiden nicht kennen und auch zwei ganz unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, hatte ich nie meine Probleme die beiden Sichtweisen auseinander zuhalten und ich konnte mich nach den Wechseln wieder sehr gut hineinfinden. Genauso gibt es eine sehr schöne Portion an Abwechslung, sodass es eigentlich nie langweilig wird. Obwohl die beiden unterschiedliche Geschichten erzählen, haben mir die beiden auf unterschiedliche Weise gefallen und ich habe mich auf die beiden zu gleichen Teilen gefreut. Es sind zwei starke Protagonistinnen, die sich behaupten müssen und bedacht an ihren Aufgaben wachsen. Sie versuchen das Richtige zu tun, müssen aber feststellen, dass die Antwort darauf nicht ganz so eindeutig ist. Ich habe mitgefiebert und mitgefühlt, wobei ich die Handlungen und Gefühle durchweg nachvollziehbar und authentisch fand. Für mich haben die beiden sehr schön in die Geschichte gepasst und diese auch passend voran getrieben.

Es wird schnell deutlich, welche Richtung die Geschichte in etwa einnehmen wird und auch wenn der Verlauf möglicherweise ebenfalls nicht durch Komplexität ausgezeichnet ist, gibt es die ein oder andere Überraschung, die wartet. Mir hat es gut gefallen, dass es ein schöne Balance zwischen den greifbaren Welten gibt und einem Verlauf, bei dem man sehr gut den Überblick behalten kann. Ich konnte mich vollkommen fallen lassen und wurde trotzdem von allem sehr in den Bann gezogen. Ich war durchweg gespannt, auf das, was als nächstes passiert. Die Geschichte steht nie auf der Stelle, wodurch es für mich auch nie langweilig wurde. Eine ganz tolle Geschichte, die es für mich einfach auf den Punkt gebracht hat und bei dem ich die Fortsetzung kaum erwarten kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Durchgehend spannend und unterhaltsam

0

Inhalt:

Selena hat noch nie in ihrem Leben geträumt. Jedoch hat sie sich schon mehrfach in die Träume ihrer kleinen Cousine Eleni eingeklingt. In Somna, der Welt der Träumenden, ist alles möglich. Hier ...

Inhalt:

Selena hat noch nie in ihrem Leben geträumt. Jedoch hat sie sich schon mehrfach in die Träume ihrer kleinen Cousine Eleni eingeklingt. In Somna, der Welt der Träumenden, ist alles möglich. Hier kann man durch die Lüfte fliegen, unter Wasser atmen, man kann sich in den Körper eines fremden Wesens oder einer anderen Person hineinversetzen.

Doch Somna ist auch gefährlich. Denn Traumgänger, wie Selena, haben eine große Macht. Sie können die Träume anderer beeinflussen. Und Selena, das stellt sich bald heraus, hat darüber hinaus auch noch eine ganz besondere Fähigkeit. Sie kann kleine Dinge mit in die Welt der Lebenden nehmen.

Fremde Traumgänger sind der Traumunion ein Dorn im Auge. Das weiß Selena nur zu gut. Sie hat früh von ihrer Mutter gelernt, dass sie immer auf der Hut sein muss und flüchten soll, sobald sie jemandem begegnet, der zur Traumunion gehören könnte.

Als Selena eines Nachts wieder mit ihrer Cousine durch Somna streift, trifft sie auf ein Mädchen, das ihr irgendwie bekannt vorkommt. Die Fremde spricht Selena direkt an und fragt, ob diese nicht die Tochter von Theo Parker sei. Selena reagiert geschockt und verängstigt. Die Fremde ist definitiv keine normale Träumerin. Aber kann es sein, dass es sich um eine weitere weibliche Traumgängerin handelt? Das ist doch unmöglich. Denn Selena hat immer zu hören bekommen, dass es keine weiteren Frauen wie sie gibt.
Die Fähigkeit der Traumgänger wurde bislang nur an Männer vererbt. Und dann spricht die Fremde auch noch ihren Vater an, der vor langer Zeit verstorben ist, und sie kennt auch ihren Namen. Selena bekommt es mit der Angst zu tun. Denn all diese Geschehnisse verheißen Ärger und Gefahr. Was ist, wenn die Fremde ihr Schaden zufügen will? Was ist, wenn sie zur Traumunion gehört? Selena katapultiert sich, so schnell es geht, hinaus aus den Träumen ihrer Cousine. Zurück bleiben unzählige Fragen.

Ria hat sich entschlossen einen Sommerjob bei der Traumunion am Empfangstresen anzunehmen. Schon früh ist sie mit den Geflogenheiten der Union in Kontakt gekommen. Denn ihr Vater arbeitet dort als Pressesprecher. Sie weiß also, dass die dort angestellten Traumgänger für ein sicheres und freies Träumen in Somna sorgen. Die Traumwelt soll, so die Union, keine Auswirkungen auf die Wachwelt haben.

Bei ihrer Arbeit begegnet Selena auf einer Veranstaltung Yunus Dede, dem Vorzeigetraumgänger der Traumunion. Mit seinem sehr gut laufenden Onlineaccount gilt er bereits als berühmter Influencer.

In einem unbedachten Moment passiert Ria ein Fehler. Sie erzählt Yunus von ihrer Fähigkeit, dem geheimen Leben als Traumgängerin. Ria weiß, dass sie als Frau dieses Talent nicht besitzen sollte und Yunus wittert Content für seinen Kanal.

Die Gefahr, die damit einhergeht, sich auf Yunus einzulassen, hätte Ria vermutlich bewusst sein müssen. Und dennoch trifft sie sich mit ihm, als er verspricht, nichts von seinem neu erworbenen Wissen an die Traumgänger der Union weiterzugeben.



Meinung:

Die jüngsten Geschehnisse führen Selena und auch Ria in eine Eskalationsspirale. Denn die Traumunion erfährt schon bald von den weiblichen Traumgängerinnen und ihren besonderen Fähigkeiten.

Was sie so alles erleben, erfährt man aus wechselnden Perspektiven. Der Leser erhält einen Einblick in Selenas Leben, die schon früh ihren Vater verloren hat. Nach und nach erfährt man davon, dass dieser vermutlich in der Traumwelt verstorben ist und zwar in dem Moment, als er eines der vielen Tore in Somna durchschritten hat.

Selena plagen Zeit ihres Lebens viele Fragen um den Verlust ihres Vaters. Als sie das fremde Mädchen trifft, hat sie einerseits Angst vor ihm, zugleich weiß sie aber auch, dass das Wiedersehen mit der Fremden für Antworten sorgen könnte.

Durch die Erzählungen ihrer Mutter hat Selena ein gesundes Misstrauen gegenüber der Union entwickelt. Dieses wird durch eigene Erfahrungen, die das Mädchen bald machen muss, nur bestätigt.

Als die Traumunion Ria bittet, für sie zu arbeiten, lässt sie sich unter Zurückstellung starker Bedenken auf den Deal ein.

Nur nach und nach sammeln beide Mädchen, und somit eben auch der Leser, neue Informationen über die Traumunion. Bald bringen sie dunkle Geheimnisse ans Tageslicht.



Fazit:


Nina Martin katapultiert den Leser mit „Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?“ in eine Fantasywelt, die mit gekonnt entworfenen Figuren und einem höchst spannenden Plot aufwartet.

Die Ereignisse spielen sich größtenteils in einer parallelen Traumwelt ab, in der alles möglich ist und in der ungeheure Abenteuer warten.

So ist es lesenswert und hochspannend, die Charaktere dabei zu beobachten, wie sich ihre Schicksale miteinander verknüpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2023

Faszinierender und atemberaubender Auftakt

0

Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen? von Nina Martin





Meine Meinung

Mit "Lucidnight - Was, wenn wir nicht träumen" erschafft Nina Martin eine einzigartige Welt voller Fantasie, die durch die ...

Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen? von Nina Martin





Meine Meinung

Mit "Lucidnight - Was, wenn wir nicht träumen" erschafft Nina Martin eine einzigartige Welt voller Fantasie, die durch die Liebe zum Detail besticht und einen bildhaften Stil. Die magische Atmosphäre schuf einen nie gekannten Bann und sog mich tief in das Geschehen hinein.

Die Handlung wird aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonistinen Selena und Ria erzählt. Beide haben die Fähigkeit, als Traumwandlerinnen in die magische Traumwelt Somna einzutauchen. Eigentlich ist diese Gabe nur Männern vorbehalten und als diese von den jungen Frauen erfahren beginnt ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit.

Mit Fragen über das Leben und den Tod regt die Autorin immer wieder zum nachdenken an und schafft dennoch mit vielen weiteren Facetten eine Leichtigkeit, die mich unaufhaltsam mit sich zog. Ich konnte mich mit Selena und Ria identifizieren und empfand sie als authentisch, mit glaubhaften Entwicklungen.

Herausforderungen, Rätsel und Geheimnisse sorgten für einen hohen Spannungsbogen. Auch konnte die Autorin mit unvorhersehbaren Wendungen überraschen. Gefühle und Dramatik fehlen ebenfalls nicht und das Ende schürt die Neugierde auf die Fortsetzung.


Fazit

„Lucid Night“ sorgt insbesondere mit seinen Charakteren, der Atmosphäre, den vielen Geheimnissen und Rätseln für Hochspannung und Emotionen pur. Der Showdown ist fesselnd wie auch explosiv und lässt somit mit Vorfreude und Aufregung zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

Super Auftakt!

0

"Lucid Night" bietet endlich mal wieder etwas Abwechslung im Bereich Fantasy. Zwar liebe ich Drachen, Fae, Hexen, Vampire und Co., aber dennoch freue ich mich über jede neue Art von Fantasy-Elementen. ...

"Lucid Night" bietet endlich mal wieder etwas Abwechslung im Bereich Fantasy. Zwar liebe ich Drachen, Fae, Hexen, Vampire und Co., aber dennoch freue ich mich über jede neue Art von Fantasy-Elementen. Das war auch ein Grund, weshalb ich dieses Buch direkt gelesen habe als ich die Möglichkeit dafür hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Ria und Selena sind zwei selbstbewusste junge Frauen, die traumwandeln können. Dabei sollte das gar nicht möglich sein, denn sie sind ja weiblich. Eigentlich können das nur Männer. Als das bekannt wird, bricht Chaos aus. Die beiden jungen Frauen werden, obwohl sie sich nicht kennen und in unterschiedlichen Ländern leben, vor ähnliche Herausforderungen gestellt und doch sind sie so anders. Beide stehen jedoch vor der Frage: Was ist richtig und was ist falsch?
Das Buch liest sich wirklich gut. Der einfache und lockere Schreibstil lässt einen geradezu über die Zeilen fliegen. So habe ich es innerhalb von zwei Tagen gelesen. Die unterschiedlichen Perspektiven der Protagonistinnen sind dabei wirklich interessant und regen dazu an, sich selbst die Frage zu stellen, welche Wahrheit nun tatsächlich die richtige ist.
Die Idee mit dem luciden Träumen ist wirklich toll und die daraus entstehende Traumwelt kann man sich wirklich gut vorstellen. Genauso interessant ist der Aufbau der Traumkomission. Die Hirarchien, die dort herrschen, sowie Intrigen und Geheimnisse sind wirklich toll ausgearbeitet.
Es ist auch sehr angenehm, dass die Lovestory sich nicht in den Vordergrund drängt. Sie ist vorhanden, aber webt sie sich geschickt in die Hauptstory ein und lenkt nicht ab. Hier auch zu erwähnen: Es gibt queere Charaktere.
Alles in allem hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen. Aussehen (ich meine, seht euch das Cover an!) und Inhalt haben vollkommen überzeugt und ich hatte eine wirklich tolle Leseerfahrung! Hier gibt es eine ganz klare Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

hat mir richtig gut gefallen

0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Reihe. Die Handlung spielt in unserer Welt, in einer alternativen Realität. Hier gibt es bestimmte Menschen, die eine besondere ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Reihe. Die Handlung spielt in unserer Welt, in einer alternativen Realität. Hier gibt es bestimmte Menschen, die eine besondere Fähigkeit haben, sie können in die Träume anderer wandeln, träumen dafür aber selbst nicht. Diese Traumwelt nennt sich Somna und ist voller Geheimnisse.

Bisher waren dies immer nur Männer, aber auf einmal gibt es direkt zwei jungen Frauen, bei denen sich diese Fähigkeit zeigt. Die Traumunion, die alles regelt, ist eine sehr mächtige Institution und nicht so vertrauenswürdig wir es scheint.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Selena und Ria erzählt, beide befindet sich an verschiedenen Orten, aber ihre Schicksale sind miteinander verknüpft. Beide befinden sich an verschiedenen Orten und müssen sich auf mit ihren Fähigkeiten auseinander setzen. Ein bisschen Romantik gibt es auch, aber nie aufdringlich und eher im Hintergrund.

Mir hat dieser erste Teil richtig gut gefallen. Die Autorin hat einen tollen Stil und erzählt ihre Geschichte sehr spannend und interessant. Die Idee mit den Traumgängern fand ich mega spannend, hier kommen bestimmt noch interessante Geheimnisse ans Licht, von denen man bisher nichts ahnt.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere