Cover-Bild Das Bild der Vergangenheit
Band der Reihe "Die Wieland Familie"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Tinte & Feder
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 365
  • Ersterscheinung: 18.08.2020
  • ISBN: 9782496704105
Noa C. Walker

Das Bild der Vergangenheit

Der neue aufwühlende Roman von Bestsellerautorin Noa C. Walker um eine alte Schuld und neue Chancen.

Die sensible Lana ist neun Jahre alt, als ihre beste Freundin spurlos verschwindet. Mittlerweile findet sie Ablenkung in ihrer Arbeit als Kunsttherapeutin, aber der Verlust hat tiefe Spuren in ihrer Seele hinterlassen. Dann gerät ihr Leben erneut aus den Fugen. Als man versucht, sie zu kidnappen, und obwohl Lana sich erfolgreich zur Wehr setzt, werden die alten Wunden wieder aufgerissen.

Ausgerechnet jetzt steht der attraktive Connor vor ihrer Tür und beschuldigt sie, heimlich wertvolle Gemälde zu veräußern, die einst seinen Urgroßeltern gestohlen wurden …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2020

Keine Weiterempfehlung

1

Inhalt:
„Die sensible Lana ist neun Jahre alt, als ihre beste Freundin spurlos verschwindet. Mittlerweile findet sie Ablenkung in ihrer Arbeit als Kunsttherapeutin, aber der Verlust hat tiefe Spuren in ...

Inhalt:
„Die sensible Lana ist neun Jahre alt, als ihre beste Freundin spurlos verschwindet. Mittlerweile findet sie Ablenkung in ihrer Arbeit als Kunsttherapeutin, aber der Verlust hat tiefe Spuren in ihrer Seele hinterlassen. Dann gerät ihr Leben erneut aus den Fugen. Als man versucht, sie zu kidnappen, und obwohl Lana sich erfolgreich zur Wehr setzt, werden die alten Wunden wieder aufgerissen.

Ausgerechnet jetzt steht der attraktive Connor vor ihrer Tür und beschuldigt sie, heimlich wertvolle Gemälde zu veräußern, die einst seinen Urgroßeltern gestohlen wurden …“


Schreibstil/Art:
Lana´s Geschichte wird aus Sicht des allwissenden Erzählers wiedergegeben. Da die Protagonistin bereits zu Anfang des Buches gekidnappt wird, ist die Spannung verhältnismäßig rapide aufgebaut. Leider kann diese weder gehalten noch gesteigert werden. Außerdem erfährt der Leser mehr über das Verschwinden ihrer damaligen besten Freundin.
Die Charaktere sind zwar einigermaßen gut beschrieben, ich konnte aber zu niemanden eine Beziehung aufbauen da ich die meisten unsympathisch fand.
Ich hätte mir mehr Kapitel gewünscht bzw. an Stelle der Autorin häufiger Abschnitte eingebaut. Die Abstände waren mir zu lang.


Fazit:
Mir hat dieses Buch leider überhaupt nicht gefallen, da die Geschichte verwirrend und anstrengend ist. Mir fehlte Logik, zwischendurch mehr Romantik und eindeutig mehr Spannung. 



Achtung Spoileralarm:
Es finden mehrere Entführungsversuche statt und immer wieder hab ich mich über das Verhalten der Betroffenen, sowie ihrer „Helfer“ geärgert. Ihr Leben ist in Gefahr und trotzdem ist sie lebensmüde und macht was sie will. Erst später ändert auch sie ihre Meinung und sieht’s ein.
Einer ihrer Brüder, der auf sie aufpassen soll, hat nie sein Handy bei sich und benimmt sich völlig daneben. Ich muss ehrlich gestehen, dass mich die meisten einfach nur genervt haben.
Dass Connor und sie zueinanderfinden ist klar aber, dass die meiste Zeit über zwischen den beiden nichts passiert, ist mir doch ein wenig zu langweilig. Ja, sie hat Schmetterlinge im Bauch wenn sie ihn sieht und auch er ist nervös sobald er in ihrer Nähe ist aber, dass sie in einer Gefahrensituation merken, dass sie sich lieben ist doch unlogisch?! Da hätte ich mir zwischendurch die ein oder andere Liebesszene gewünscht.


Ich kann das Buch leider nicht weiterempfehlen, da sich die „Spannung“ (wo auch immer sie ist) einfach zieht, wie ein Kaugummi.
Gut gefallen hat mir das schöne Cover, das ist passend gewählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere