Cover-Bild Late Night
Band 1 der Reihe "Unter-Haien-Reihe"
(44)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 26.11.2021
  • ISBN: 9783404185498
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Nora Welling

Late Night

Unter Haien. Roman

In der TV-Show Unter Haien suchen junge Gründer Investoren für ihre Ideen. So auch Programmiererin Louisa. Ihre Software soll Autisten die Kommunikation erleichtern - Menschen wie ihrer Schwester. Als ausgerechnet Hardliner Ruben Stephanski ihr nicht nur Geld, sondern auch eine einjährige Mentorenschaft anbietet, hat sie das Gefühl, es geschafft zu haben. Zunächst ist sie von dem attraktiven Selfmade-Millionär, der so ganz anders ist als sie, fasziniert. Doch bald schon merkt sie, dass Ruben ganz andere Ziele als sie verfolgt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2021

Eine Geschichte über Erfolg, Leid und Liebe

0

Die Geschichte handelt von Louisa, eine junge Programmiererin mit dem ambitionierten Ziel, für ihre entwickelte App, die Autisten die Kommunikation erleichtern soll, bei der TV-Show Unter Haien einen Investor ...

Die Geschichte handelt von Louisa, eine junge Programmiererin mit dem ambitionierten Ziel, für ihre entwickelte App, die Autisten die Kommunikation erleichtern soll, bei der TV-Show Unter Haien einen Investor zu suchen. Das gerade Ruben Stephanski, der als der Hai mit dem schärfsten Zähnen gilt, sich als Investor bereiterklärt, ist für Louisa ein wichtiger Schritt. Zusammen mit dem Selfmade-Millionär möchte Louisa den Erfolg ihrer App vorantreiben. Die unleugbare Anziehung zwischen den Beiden und die Probleme, die Rubens frühen Erfolg mit sich bringen, bringen die Geschäftsbeziehung der beiden ins Wanken.

Die Protagonistin Louisa ist eine selbstbewusste junge Frau, die weiß was sie will. Trotz ihrer Intelligenz wird sie immer und immer wieder nur auf ihr Aussehen reduziert. Dennoch hält das Louisa nicht dabei auf, ihren Traum zu verwirklichen: Die Entwicklung einer App, die Autisten verhelfen soll, die Mimik anderen Personen besser zu deuten. Diese App entwickelt sie auch vor allem für ihre Schwester Pauline, die selbst eine Autismus-Spektrum-Störung hat. Pauline hat im Buch zwar nur einen kleinen Platz eingenommen, aber trotzdem in meinem Herzen einen ganz großen. Ihre Szenen sind herzerwärmend, so ehrlich und humorvoll. Um jedoch ihrer Schwester und weiteren Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu helfen, benötigt Louisa einen Investor. Hier kommt Ruben Stephanski ins Spiel. Ein junger Selfmade-Milliardär aus New York. Er verfolgt das Motto: Immer die Kontrolle behalten und keine Schwäche zeigen. Der Druck, den er sich dadurch macht, endet in einem Kampf gegen sich selbst.

Die Autorin schafft es Liebe, Humor und ernste Themen unter einen Hut zu bringen. Dieses Buch kämpft gegen Klischees und Beschönigungen an. Nicht jede Frau, die blond und attraktiv ist, ist automatisch weniger intelligent. Nicht nur Männer arbeiten in der Informatikbranche. Nicht jeder erfolgreiche Geschäftsmann führt ein perfektes Leben. Das Buch handelt von Erfolg, Liebe, Familie, aber auch von Versagensangst, Kontrollzwängen, Körperwahrnehmungsstörungen. Nora Welling schafft es, die Leser in eine Geschäftswelt eintauchen zu lassen, Ruben und Louise zu begleiten und ihre gemeinsame Geschichte zu entdecken und gleichzeitig ernste Themen anzusprechen.

Der Schreibstil ist erfrischend und flüssig. Einmal angefangen, möchte man nicht mehr aufhören zu lesen. Besonders gefallen mir die detaillierten Beschreibungen, die einen mehr in die Geschichte eintauchen lassen.

Fazit: Ein schönes Buch, das wichtige Themen anspricht und die Geschichte von tollen, einzigartigen Charakteren erzählt. Die Geschichte hat mich gepackt und mitgerissen. Louisa und Ruben sind zwei Personen, den ihre Arbeit sehr wichtig ist. Deshalb fehlt es meiner Meinung nach an manchen Stellen etwas an Gefühlen zwischen den Beiden. Dennoch stimmt die Chemie zwischen Louisa und Ruben und ich freue mich schon darauf, ihre Geschichte im zweiten Band weiter zu erfahren. Zusammenfassend ein wunderschönes Buch, das ich nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.11.2021

Romanze mit Tiefgang

0

Louisa nimmt an der Investment Show "Late Night- unter Haien“ teil, bei der sie den Investor Ruben kennenlernt. Er investiert und schon bald knistert es zwischen den beiden. Doch hat ein knallharter Unternehmer ...

Louisa nimmt an der Investment Show "Late Night- unter Haien“ teil, bei der sie den Investor Ruben kennenlernt. Er investiert und schon bald knistert es zwischen den beiden. Doch hat ein knallharter Unternehmer überhaupt Zeit für die Liebe?

Die Charaktere haben mir ausgesprochen gut gefallen. Sie sind erstaunlich vielschichtig geschildert und mein erster Eindruck war selten richtig.
Louisa ist eine starke und intelligente Frau, die sich ihre eigenen Stärke jedoch nicht bewusst ist, jedoch im Laufe des Romans immer mehr an Selbstbewusstsein gewinnt. Sie geht mit ihren Mitmenschen sehr liebevoll und einfühlsam um und möchte mit ihrer Geschäftsidee allen Menschen im Autismus Spektrum helfen. Sie sich selbst treu und steht für ihre Prinzipien ein.
Ruben hingegen ist geplagt einer extremen Kontrollsucht. Er ist in der Business-Welt aufgewachsen und musste sich dementsprechend immer wieder beweisen und wurde immer wieder auf die Probe gestellt. Er gönnt sich keine Pause und will immer mehr erreichen. Dieser Druck, der auf ihm lastet wurde extrem anschaulich geschildert und so entsteht eine Persönlichkeit, mit der der Leser extrem gut mitfühlen kann. Doch neben dieser tragischen Seite seines Charakters, zeigt sich insbesondere in Gesprächen mit Louisa auch immer wieder sein Charme und Witz, der einen direkt in den Bann zieht.

Die Idee des Buches erinnert an die Sendung "Die Hölle der Löwen“. Besonders gut gelungen ist hier jedoch die Tatsache, dass der Leser immer wieder einen Blick hinter die Kulissen werfen kann und so einen erweiterten Eindruck von der Show bekommt. Die Show ist ein guter Aufhänger, um die Liebesgeschichte von Ruben und Louisa einzuleiten,
Bereits die ersten Kapitel ziehen einen total in ihren Bann und es ist kaum möglich Buch aus der Hand zu legen. Man spürt das Knistern zwischen den beiden von der ersten Seite an.

Ich kann dieses Buch jedem weiterempfehlen, der Lust auf eine humorvolle und romantische Geschichte mit Tiefgang hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.11.2021

Wie weit bist du breit, für deinen Erfolg zu gehen?

0

Louisa ist nicht nur jung und sehr attraktiv, sondern auch hoch intelligent. Als Programmiererin hat sie eine revolutionäre App entwickelt, die Autisten das Leben erleichtern soll. In der Fernsehshow ...

Louisa ist nicht nur jung und sehr attraktiv, sondern auch hoch intelligent. Als Programmiererin hat sie eine revolutionäre App entwickelt, die Autisten das Leben erleichtern soll. In der Fernsehshow „Unter Haien“ sucht sie nun einen Investor für ihr Start-up- Unternehmen. Als Ruben Stephanski, der erfolgreiche Selfmade-Millionär ihr einen Deal anbietet, scheinen sich all ihre Wünsche zu erfüllen. Allerdings hat Louisa nicht mit dem Gefühlschaos gerechnet, dass Ruben in ihr auslöst.

Bei „Late Night“ handelt es sich um den ersten Teil der „Unter Haien“ Dilogie. Sehr positiv hervorzuheben ist, dass es sich um einen abgeschlossenen Roman handelt. Der zweite Teil der Dilogie wird sich dann hauptsächlich um andere Personen handeln, die man aber hier schon teilweise kennenlernen durfte.

Der Roman lässt sich gut und flüssig lesen und hat mir Einblicke in viele interessante Bereiche ermöglicht. Durch Louisas Schwester werden die Alltagsprobleme von Autisten sehr anschaulich aber auch durchaus humorvoll dargestellt. Für mich ist es sehr spannend, einen kleinen Einblick in diese mir doch sehr fremde Welt zu erhalten.
Völlig konträr dazu erlebte ich dann die erfolgsgetrimmte Geschäftswelt in der Ruben sich bewegt. Hier geht es nur um Geld, Erfolg und Macht. Dort ist kein Platz für Menschlichkeit oder Gefühle.

Louisa ist eine faszinierende Person: idealistisch, hochintelligent, ehrlich und absolut liebenswert. Oft muss sie mit Vorurteilen kämpfen und sich doppelt und dreifach beweisen, da sie nicht nur schlau sondern auch noch sehr attraktiv ist. Die Entwicklung Louisas im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie wird immer selbstbewusster, stärker und kämpferischer, verrät dabei aber nie ihre Ideale und bleibt sich selbst treu.
Ruben ist der völlige Gegensatz zu Louisa. Bei ihm dreht sich alles um den Erfolg. Er hat keine Zeit für normale Dinge, sondern lebt sein Leben auf der Überholspur. Lange bin ich nicht wirklich warm geworden mit Ruben. Oft wirkt er unnahbar und berechnend. Zwischendurch gab es immer mal wieder sympathische Züge, die aber schnell wieder im Hamsterrad des Erfolges unter gingen. Erst als ich erkannte, dass Ruben für seinen Erfolg einen schrecklichen Preis zahlen muss, wurde er mir immer sympathischer.

Nora Welling beschreibt nicht nur die Hauptfiguren sehr rund und lebensnah, sondern lässt auch ihre Nebenfiguren sehr lebendig werden. Insbesondere Louisas autistische Schwester habe ich ins Herz geschlossen. Aber auch Esther, die Louisa zu einer guten Freundin wird oder Timon, Rubens Freund um den sich der zweite Teil der Dilogie dreht, sind sehr interessante Personen.

Fazit:
„Late Night“ hat mir wirklich gut gefallen. Der Roman lässt sich toll lesen und beschränkt sich nicht nur auf die Liebesgeschichte, sondern packt auch Probleme an. Außerdem finde ich es toll, dass es sich nicht um die klassische Geschichte handelt (bemitleidenswerte Frau muss von starkem Supermann gerettet werden), sondern Louisa eine wirklich starke, tolle Frau ist und Ruben eben auch seine dunklen Seiten und Schwächen hat. Zusammen sind sie ein tolles Team.
Einziger Kritikpunkt aus meiner Sicht ist das etwas schnelle Ende, welches mir zu konstruiert und märchenhaft erscheint. Hier hätten für meinen Geschmack noch ein paar Kapitel mehr den Weg zum Ende erzählen können. Im Epilog wurde es mir dann auch etwas zu rosarot, was grundsätzlich nicht schlecht ist, aber in diesem Fall nicht so ganz für mich passte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.11.2021

zuckersüß und gegen Schubladen!

0

In der TV-Show Unter Haien suchen junge Gründer Investoren für ihre Ideen. So auch Programmiererin Louisa. Ihre Software soll Autisten die Kommunikation erleichtern - Menschen wie ihrer Schwester. Als ...

In der TV-Show Unter Haien suchen junge Gründer Investoren für ihre Ideen. So auch Programmiererin Louisa. Ihre Software soll Autisten die Kommunikation erleichtern - Menschen wie ihrer Schwester. Als ausgerechnet Hardliner Ruben Stephanski ihr nicht nur Geld, sondern auch eine einjährige Mentorenschaft anbietet, hat sie das Gefühl, es geschafft zu haben. Zunächst ist sie von dem attraktiven Selfmade-Millionär, der so ganz anders ist als sie, fasziniert. Doch bald schon merkt sie, dass Ruben ganz andere Ziele als sie verfolgt

Ein Buch voller, dass gegen die allgemeine Mentalität der Schubladen (Vorurteile) vorgeht und immer wieder überraschende Entwicklungen verbirgt.
Louisa ist eine selbstbewusste junge Frau, die ihre Fähigkeiten erst noch zu schätzen lernen muss. Sie verlässt sich zu sehr auf die Entscheidungen anderer. Während Ruben das genaue Gegenteil zu sein scheint. Ebenfalls Selbstbewusst weiß er hingegen was er will, wie das bekommt und nutzt all seine Fähigkeiten um diesen Willen zu erreichen. Doch er lebt ein Leben an der spitze der Welt, ein Leben voller: So musst du sein! oder Du bist ein Vorbild, verhalte dich so, seh auch so aus!. Zusammen bestreiten die beiden eine sehr Emotionale Reise, die einen sofort mitreist. Man erwischt sich selbst schnell dabei, wie man in Schubladen denkt. Es war einfach wunderbar zu lesen, wie sich Louisa und Ruben kennen gelernt haben und wie sie zusammen die Hürden des Lebens gemeistert haben.

Eine schöne Geschichte, die aus beiden Perspektiven erzählt wird.

Nora Welling hat es geschafft, zwei Welten miteinander zu verbinden. Danke für diese tolle Reise, die wir Leser zusammen mit Louisa, Ruben und auch Pauline gehen durften!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.11.2021

Das Buch überrascht mich

0

Welche Maske trage ich heute?

Kurz zur Handlung:
Lou kämpft in der TV-Show „Unter Haien“ um einen Deal für ihre Software. Ausgerechnet der attraktive Ruben Stephanski wird für ein Jahr ihr Mentor und ...

Welche Maske trage ich heute?

Kurz zur Handlung:
Lou kämpft in der TV-Show „Unter Haien“ um einen Deal für ihre Software. Ausgerechnet der attraktive Ruben Stephanski wird für ein Jahr ihr Mentor und damit beginnt für sie die größte Herausforderung in ihrem bisher überschaubaren Leben.

Zu den Figuren:
Ruben Stephanski ist 29 Jahre alt, ein Milliardär aus New York, der seit vier Jahren in Berlin lebt. Um sein Herz trägt er einen Eispanzer, für den man einen Bunsenbrenner braucht, um zu ihm durchzudringen. Er wirkt geheimnisvoll und lässt mich nur langsam an sich heran. Dass er ein großes Herz hat, verrät er zum Glück frühzeitig.

Louisa Freymuth hat Informatik studiert und gemeinsam mit ihrem Freund Tobi eine App entwickelt, der es Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung ermöglichen soll, die Mimik ihres Gegenübers zu verstehen. Lou ist intelligent, herzlich und die beste Schwester, die ich mir für Pauline wünschen kann.

Und da wären wir bei meiner Lieblingsfigur – Pauline. Sie hat nur eine Nebenrolle inne, aber diese Momente sind herzergreifend und dabei mit einem Humor unterlegt, der mich laut Lachen lässt.

Zur Umsetzung:
Dies ist mein erstes Buch von Welling und der Schreibstil ist bildhaft, flüssig zu lesen und legt das Augenmerk auf Details, die mich alles intensiv wahrnehmen lassen. So befinde ich mich blitzschnell an den Seiten der Hauptfiguren, wo ich durch die abwechselnden Ich-Perspektiven in der Vergangenheit nichts verpasse. Die Sendung „Unter Haien“ ist an das TV-Format „In der Höhle der Löwen“ angelehnt und ich erlebe aufregende Einblicke hinter den Kulissen. Dazu begeistert mich das geniale Setting in unserer Hauptstadt. Ich liebe Berlin und Welling zeigt mir Plätze, die ich lebhaft vor mir sehe und wie gerne würde ich in den nächsten Zug steigen, um sie mir anzusehen.

Dem Buch liegen einige tiefgreifende Themen zugrunde, die im Großen und Ganzen nur angerissen werden, mich aber in ihrer Ausarbeitung absolut zufrieden stellen. Die Autorin versteht es, markante Punkte einzuarbeiten, mir damit Denkanstöße zu geben und mich selbst den Rest vollenden zu lassen. Und so lesen wir Leser zwar alle das gleiche, doch jeder kann zu einem anderen Ergebnis kommen, weil Welling jedem Raum in den Zeilen gibt. Für mich ein wichtiger Aspekt bei einem Buch.

In dieser Geschichte wird nicht Aschenputtel einem Prinzen serviert, sondern es stehen sich ebenbürtige Partner gegenüber. Lou ist eine Frau, die sich am Anfang selbst im Weg steht, aber eine deutliche Wandlung hinlegt und Ruben kann nur sein Glück finden, wenn er ehrlich zu sich selbst ist. Ich gehe mit beiden einen Weg, der von Schmerz, Freude, Hoffnung und Zweifel geprägt ist. Ob es am Ende ein Happy End gibt, verrate ich nicht.

Was mir nicht gefällt:
Das zu kleine und eng gesetzte Schriftbild der Printausgabe, was leider zu einem Abzug in der Bewertung führt. Beim eBook gibt es dieses Problem logischerweise nicht, aber ich liebe Prints und ziehe sie jedem eBook vor.

Mein Fazit:
„Late Night – Unter Haien“ bietet mir unerwartete Themen mit Tiefgang, die mich spannungsvoll in den Seiten halten. Dabei begleite ich liebenswerte Protagonisten, die über Ecken und Kanten verfügen, aber auch ein großes Herz besitzen. In den Zeilen kribbelt und prickelt es. Die Chemie zwischen Ruben und Lou stimmt zu hundert Prozent, doch was, wenn Liebe nicht genug ist? Wird es Lou gelingen, den Eispanzer von Rubens Herz zum Schmelzen zu bringen? Ich freue mich auf den 2. Teil der Reihe „After Show – Unter Haien“ der im Sommer 2022 erscheint und darin Mila und Timon ihre Geschichte erhalten werden.

Von mir bekommt „Late Night – Unter Haien“ 4,5 beeindruckende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl