Cover-Bild Bloodspell - Es lebe die Nacht!
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy & Science Fiction
  • Ersterscheinung: 14.11.2017
  • ISBN: 9783732537990
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Norma Feye

Bloodspell - Es lebe die Nacht!

Modedesignerin Viva ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. London, Paris, Mailand, New York: Überall ist ihr Modelabel "Viva la Noche" in aller Munde. Sogar die Stars reißen sich darum, ihre Kreationen auf den roten Teppichen zu tragen. Ihr Privat- und Liebesleben hat Viva jahrelang hinten angestellt.

Das ändert sich schlagartig, als sie auf einer Vernissage dem faszinierenden Ronan begegnet. Nach der ersten gemeinsamen Nacht versucht sie zwar, auf Abstand zu ihm zu gehen, doch das ist schwieriger als gedacht: Ronan lässt einfach nicht locker und kämpft mit allen Mitteln um ihre Gunst.

Gerade, als sie den Mut fasst, sich ihm zu öffnen, stößt sie auf ein Geheimnis, das ihr Vertrauen in ihn schwer erschüttert - und als wäre das nicht genug, muss sie sich auch noch den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit stellen, wenn ihre Gefühle eine Chance haben sollen.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2018

Rezension zu >Bloodspell< von Norma Feye

0

Romantische Vampirgeschichten sind genau mein Ding – ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Deswegen musste ich natürlich auch dieses Buch unbedingt lesen und ich bin nicht enttäuscht worden.

Obwohl ...

Romantische Vampirgeschichten sind genau mein Ding – ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Deswegen musste ich natürlich auch dieses Buch unbedingt lesen und ich bin nicht enttäuscht worden.

Obwohl mir der lockere Schreibstil sehr gut gefallen hat, gestaltete sich der Einstieg ins Buch für mich etwas schleppend, weil die Geschichte lange vor sich hinplätschert. Zum einen lernt man dadurch natürlich die Protagonistin näher kennen, doch ich hätte mir auch hier schon die ein oder andere spannende Stelle und Andeutung gewünscht, die so erst etwas später kamen. Doch sobald es so weit ist, nimmt das Buch den Leser gefangen. Die Geschichte ist in Vergangenheit und Gegenwart unterteilt, wobei die Wechsel meiner Ansicht nach ein wenig besser gekennzeichnet hätten sein können. Der Part der Vergangenheit hat mir sehr gut gefallen, denn da ging es etwas spannender zu, was aber nicht heißen soll, dass es in der Gegenwart langweilig ist. Beide Teile sind einfach unterschiedlich – bei dem einen dreht es sich eher um Gefühle, bei der anderen geht es um Geschehnisse, die sich direkt auf die Gegenwart auswirken. Das hat der ganzen Handlung Pepp verliehen und sie langsam immer spannender gemacht.

Die Charaktere waren gut gezeichnet, authentisch und haben glaubwürdig gehandelt, auch wenn es mir zwischen den beiden Protagonisten etwas schnell ging. Dennoch konnten mich beide von sich überzeugen. Besonders Viva hatte es mir angetan und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren. Am Ende bleiben noch einige Fragen offen, was mich auf eine Fortsetzung hoffen lässt. Ich würde mich jedenfalls freuen noch mehr über diese doch etwas andere Vampirgeschichte zu lesen.

Fazit:

„Bloodspell“ ist eine gelungene Vampirgeschichte, die durch einen lockeren Schreibstil und authentische Charaktere überzeugen kann. Am Anfang hätte ich mir etwas mehr Spannung gewünscht, doch die interessante Einteilung in Vergangenheit und Gegenwart hat mich schnell besänftigt. Ich vergebe 4/5 Leseeulen und eine klare Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 05.12.2017

Was, wenn alles ganz anders ist…?

0

Auf einer Vernissage begegnet Viva, die erfolgreiche Modedesignerin dem faszinierenden Ronan. Dieser zieht sie so in seinen Bann, dass sie auch nach einer gemeinsamen Nacht nicht von ihm lassen kann, so ...

Auf einer Vernissage begegnet Viva, die erfolgreiche Modedesignerin dem faszinierenden Ronan. Dieser zieht sie so in seinen Bann, dass sie auch nach einer gemeinsamen Nacht nicht von ihm lassen kann, so sehr sie auch Abstand halten möchte, durch seinen Charme schafft er es, sie immer wieder um den kleinen Finger zu wickeln. Als sie sich ihm dann endlich offenbaren will, wer sie wirklich ist, stößt sie auf ein Geheimnis, das ihr Vertrauen in ihn schwer erschüttert…

Lange hatte ich nichts „vampirlastiges“ mehr gelesen, nun sollte es mal wieder soweit sein, denn anhand des Titels „Bloodspell“ kann man sich ja schon ein wenig ausmalen, worum es hier im Buch geht.

Und selbst wenn nicht, nach einigen Seiten erfährt man dies dann beim Lesen oder wundert sich doch über die Art, wie Viva so ihr Leben gestaltet und lebt. Der Schreibstil des Buches hat mir wirklich gut gefallen, es lässt sich sehr angenehm lesen, eine schöne Sprache, locker-leicht, keine großartigen Fremdwörter oder Fachbegriffe. Gelegentlich mal spezielle Wörter aus dem Bereich der Mode, aber das fand ich absolut passend für das Buch. Auch waren die Sätze nie zu lange oder zu kurz, alles angenehm geschrieben.

Die Geschichte ist sehr spannend und durch verschiedene Zeitwechsel ist auch immer wieder ein Umdenken angesagt, was aber auch für Abwechslung sorgt. Probleme stellte dieser Wechsel für mich keine dar, ich habe das als sehr interessant empfunden.

Überhaupt hat mir die Geschichte ziemlich gut gefallen, denn sie ist nicht zu phantasievoll ausgeschmückt, die geschilderten Vorgänge sind nachvollziehbar und die Geschichte war durchaus spannend. An manchen Stellen konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. An anderen Stellen hingegen hätte ich mir noch ein bißchen mehr Pfiff gewünscht, hier gab es für mich dann auch gelegentliche Längen. Alles in allem hat aber die gute Unterhaltung überwogen, ein Buch, das sehr unterhaltsam und vor allem spannend war, eine gewisse Prise Liebe war auch vorhanden, gelegentlich war es auch mal lustig.

Entsprechend kann ich hier eine Empfehlung aussprechend und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 03.12.2017

angenehme, fesselnde Fantasystory kombiniert mit einer guten Portion Romance und Crime

0

Norma Feye – Bloodspell Es lebe die Nacht!

Viva Auldwin ist die angesagteste Modedesignerin in dieser Zeit, ihre Kollektionen sorgen für Furore, in den Zeitungsartikeln wird sie hochgelobt und sie ist ...

Norma Feye – Bloodspell Es lebe die Nacht!

Viva Auldwin ist die angesagteste Modedesignerin in dieser Zeit, ihre Kollektionen sorgen für Furore, in den Zeitungsartikeln wird sie hochgelobt und sie ist gern gesehen auf öffentlichen Veranstaltungen. Gerade als sie wieder einmal auf einer sterbenslangweiligen Ausstellung eines befreundeten Fotografen eingeladen ist, bemerkt sie einen Mann der so gar nicht in das Gesamtbild der Künstlerszene zu passen scheint: groß, dunkel, gut gekleidet, etwas verunsichert... und er fühlt sich scheinbar genauso fehl am Platz wie sie. Ronan ist Anwalt und vertritt seinen Partner, doch als er Viva sieht, ist er sogleich hin und weg von ihr, und sie erleben beide eine leidenschaftliche Nacht, die Viva noch vor dem Morgengrauen beendet und flüchtet, während Ronan schläft.
Für Viva ist er ein One-Night-Stand, doch Ronan ist hartnäckig und der Zufall will es, dass sie bei mehreren Gelegenheiten wieder aufeinander treffen, der smarte Anwalt schleicht sich immer mehr in ihrem Verstand. Doch Viva hat ein ganz besonderes Geheimnis, … und nur ihre Assistentin Bridgit weiß davon.

In Wien lebt die junge Genoveva mit ihrem brutalen Vater und ihrer Mutter unter einem Dach. Als sie verheiratet werden soll, trifft sie auf einen geheimnisvollen Mann beim Tanz. Sofort fühlt sie sich von ihm angezogen, und erregt somit den Zorn ihres Vaters, der bereits einen Bräutigam ausgesucht hat... wird sie die Möglichkeit haben ein neues Leben zu beginnen?

Die Geschichte von Norma Feye spielt auf zwei Zeitebenen: In der Vergangenheit geht es um die junge Genoveva während in der Gegenwart die Designerin Viva im Mittelpunkt steht. Die Autorin geht geschickt mit den Formulierungen um, die sie der jeweiligen Zeitebene anpasst.

Mir gefällt der flüssige Schreibstil und die Vielseitigkeit der Story: Mysterie, ein wenig Crime, eine Lovestory (nun eigentlich sind es zwei), facettenreiche Charaktere, eine gute Mischung aus Spannung und Tempo, aber auch die emotionalen Aspekte der Geschichte kommen nicht zu kurz.
Alles in allem hält sich hier eine schöne Balance, und die Geschichte wirkt harmonisch und in sich stimmig, auch wenn ich persönlich der Meinung bin, das einige Handlungsstränge wirklich nicht nötig gewesen wären und dadurch ab und zu das Tempo etwas herausgenommen wird, die Spannung etwas gelitten hat und die Geschichte auch ein wenig „überladen“ wirkte.
Trotzdem habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und habe die Geschichte sehr gern gelesen.

Die Charaktere, insbesondere Viva und Ronan, sind detailliert ausgearbeitet, wirken lebendig und vielschichtig, sodass ich mir beide sehr gut vorstellen konnte.
Viva war sympathisch, mit ihrem Tick von den Kaninchen mal abgesehen, empfand ich sie als kluge, starke Frau, die in ihrem langen Leben schon einiges durchmachen musste und sich deshalb von ernsthaften Gefühlen fern hält. Sie ist erfolgreich, meidet aber trotzdem das Rampenlicht, zumindest versucht sie es. Ihr Geheimnis versucht sie so gut es geht zu hüten, aber schon auf den ersten Seiten wird klar, dass sie ein Vampir ist.
Ronan hat etwas dunkles, besitzergreifendes an sich, ist sehr charmant und witzig, wirkt aber zwischendurch auch verletzlich. Gerade der Verlauf mit seiner Arbeit führt zu einigen Komplikationen, die sich nicht vorhersehen lassen und dadurch wirkte einiges inszeniert, was im Nachgang der Geschichte ein wenig merkwürdig anmutet, zumal in Hinsicht auf seinen Auftraggeber die Handlung viele Fragen offen lässt.

Die Schauplatzbeschreibungen sind anschaulich dargestellt, sodass ich mir alles gut vorstellen und noch besser in die Geschichte hinein finden konnte.
Ich konnte das Buch gar nicht zur Seite legen, mir hat bis auf ein paar Kleinigkeiten gefallen, was die Autorin daraus gemacht hat. Sie hat die richtigen Worte gefunden, und die teils düstere Grundstimmung durch humorvolle Aktionen aufgelockert.
In dieser Geschichte werden die erotischen Szenen nicht explizit beschrieben, was ich sehr gelungen finde.

Das Cover hat mich sofort angesprochen, ist ein Blickfang und strahlt etwas düsteres aus. Der Titel hat im Grunde genommen nicht viel mit dem Inhalt des Buches gemein.

Fazit: angenehme, fesselnde Fantasystory kombiniert mit einer guten Portion Romance und Crime. Knappe 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 02.12.2017

Anders als erwartet, aber toll

0

Beim Lesen des Titels und des Klappentextes habe ich direkt an Vampire gedacht. Und das hat sich auch bestätigt. Allerdings war ich total überrascht, als ich herausfand, wer hier der Vampir ist. Meine ...

Beim Lesen des Titels und des Klappentextes habe ich direkt an Vampire gedacht. Und das hat sich auch bestätigt. Allerdings war ich total überrascht, als ich herausfand, wer hier der Vampir ist. Meine Vermutung war anfangs nämlich ganz anders. Auch sonst fand ich es schön, dass die Geschichte anders verlief als ich es normalerweise von Vampirromanen erwarte.

Die Geschichte ist in zwei Zeitebenen geteilt. Wir begleiten zuerst Viva in der Gegenwart. Lernen sie, ihre beiden tollen Assistenten Brigid und Dennis kennen und natürlich Ronan, der ihr Herz für sich gewinnen will. Sobald aber gelüftet wird, wer der Vampir in dieser Geschichte ist, wechseln wir zwischen Gegenwart und Vergangenheit immer wieder hin und her und erfahren, wie der Vampir zum Vampir wurde und wie die ersten Lebensjahre verliefen. Die Geschehnisse von damals wirken sich nämlich stark auf die Gegenwart aus.

Ich persönlich fand die Vergangenheitsabschnitte interessanter als die Gegenwart, was aber nicht heißen soll, dass die Gegenwart langweilig war. Die Darstellung der Gefühle von Viva und Ronan waren schön und auch wenn es sehr schnell zwischen den beiden verlief, fand ich es in dem Setting glaubwürdig. Die Vampireigenschaften waren etwas anders als im Mythos. Zum einen war es gut, da so das Leben der Vampire in der heutigen technischen Welt mit ihren Möglichkeiten logisch erschien, zum anderen gab es aber auch Dinge, die bei mir Fragen aufgeworfen haben, die nicht beantwortet wurden.

Neben der Liebesgeschichte wird durch Ronan noch ein anderes Problem in die Handlung eingebaut. Er ist Anwalt und im Laufe der Geschichte zeigt sich, dass einer seiner Mandanten ein falsches Spiel spielt. Bei diesem Thema hat es mich etwas gestört, dass es nicht detailliert beschrieben wird. Ja, ich wusste, dass der Schwerpunkt mehr auf der Beziehung zwischen Viva und Ronan und dem Vampirdasein liegt, aber ich bin jemand, der es gern genau und detailliert hat.


Fazit

Bloodspell ist eine etwas andere Vampirgeschichte, die mich überzeugen konnte. Es war spannend zu lesen, auch wenn es ab und an vorhersehbar war.

Veröffentlicht am 22.11.2017

Trotz kleinerer Schwächen absolut lesenwert!

0

„Bloodspell – Es lebe die Nacht“ von Norma Feye

Modedesignerin Viva ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Ihr Modelabel "Viva la Noche" ist in aller Munde. Vor lauter Arbeit ist ihr Privat- und Liebesleben ...

„Bloodspell – Es lebe die Nacht“ von Norma Feye

Modedesignerin Viva ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Ihr Modelabel "Viva la Noche" ist in aller Munde. Vor lauter Arbeit ist ihr Privat- und Liebesleben jedoch jahrelang zu kurz gekommen. Das ändert sich schlagartig, als sie auf einer Vernissage dem faszinierenden Ronan begegnet. Nach der ersten gemeinsamen Nacht versucht sie zwar, auf Abstand zu ihm zu gehen, doch das ist schwieriger als gedacht: Ronan schafft es immer wieder, sie mit seinem Charme um den kleinen Finger zu wickeln. Gerade, als sie den Mut fasst, sich ihm zu öffnen, stößt sie auf ein Geheimnis, das ihr Vertrauen in ihn schwer erschüttert - und als wäre das nicht genug, muss sie sich auch noch den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit stellen, wenn ihre Gefühle eine Chance haben sollen.

Der Einstieg in die Geschichte war sehr angenehm und der Schreibstil der Autorin war für mich sehr flüssig und flott zu lesen. Die abwechselnden Sichtweisen habe ich dabei als sehr angenehm und keineswegs handlungsdoppelnd empfunden. Besonders gut haben mir auch die zeitlichen Wechsel gefallen, die sich so wunderbar in die Handlung eingefügt haben. Es hat die Spannung sehr gut aufrecht erhalten und ließ mich die Gegenwart besser verstehen. Die Charaktere waren beide sympathisch, dennoch habe ich mich beim Lesen doch ein wenig distanziert gefühlt und hatte überraschenderweise zu keinem Zeitpunkt Tränen in den Augen. Dennoch war die Handlung mit einem schönen Spannungsbogen versehen und fesselnd. Natürlich war es auch zu einem gewissen Grad vorhersehbar, doch das hat mich eher weniger gestört. Den Titel finde ich leider eher irreführend, denn es erfüllt eher die Klischees, die man mit dieser Art Fantasy verbindet und spielt dabei weniger die fantastischen Elemente, die im Buch tatsächlich vorkommen, an. Auch den Begriff „Bloodspell“ (übersetzt: Blutspende) finde ich nicht ganz so passend gewählt. Dennoch fand ich es erfrischend, dass die fantastischen Elemente nicht so klischeebehaftet waren und andere Probleme im Vordergrundstanden als erwartet. Die Londoner Skyline auf dem Cover finde ich sehr passend und in der schwarz-weiß-Optik mehr als gelungen!

Zusammenfassend gesagt:
Trotz kleinerer Schwächen konnte mich diese Romantasy-Geschichte überzeugen und fesseln. Meiner Meinung nach absolut lesenswert!