Platzhalter für Profilbild

12ayliensbuecherwelt07

Lesejury Star
offline

12ayliensbuecherwelt07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 12ayliensbuecherwelt07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2021

Rezension zu „365 Tage“ von Blanka Lipińska

365 Tage
0


•Rezension•
365 Tage von Blanka Lipińska

Handlung:

Hotelmanagerin Laura fährt mit Freunden nach Sizilien. Sie will dort ihren Geburtstag feiern und hofft, dass auch ihr Freund Martin im Urlaub endlich ...


•Rezension•
365 Tage von Blanka Lipińska

Handlung:

Hotelmanagerin Laura fährt mit Freunden nach Sizilien. Sie will dort ihren Geburtstag feiern und hofft, dass auch ihr Freund Martin im Urlaub endlich mehr Zeit für sie haben wird. Doch es kommt ganz anders: Nach einem heftigen Streit verlässt Laura wutentbrannt das Hotel – und begegnet Don Massimo Torricelli. Der attraktive, junge Don ist das Oberhaupt einer der mächtigsten Mafia-Familien Siziliens und gewohnt zu bekommen, was er will. Und Massimo will Laura. Er entführt sie in seine luxuriöse Villa und macht ihr ein Angebot: 365 Tage soll sie bei ihm bleiben, wenn sie sich bis dahin nicht in ihn verliebt hat, wird er sie gehen lassen. Massimo ist siegessicher, doch er hat nicht mit der selbstbewussten Laura gerechnet …

Meine Meinung:

Durch den Netflix Film bin ich auf die Geschichte aufmerksam geworden und war wirklich gespannt, denn beispielsweise Fifty Shades of Grey mochte ich damals total gerne. Leider wurde ich von diesem Buch sehr enttäuscht. Die ganze Thematik hat mich schon auf den ersten Seiten wahnsinnig gemacht, denn von der Wirklichkeit war es einfach zu weit entfernt. Er entführt sie und möchte, dass sie sich in 365 Tagen verliebt. Für mich war dies absolut unlogisch und Lauras naives Verhalten habe ich kaum ertragen. Auch die vulgäre Sprache von Massimo wurde mir irgendwann zu viel und zog sich für mich schon bald ins lächerliche. Ich habe absolut keine Sympathie für beide Protagonisten empfunden und konnte mich leider gar nicht mit der Geschichte anfreunden. Der einzige Pluspunkt war der Schreibstil der Autorin. Sie schreibt unglaublich flüssig, leicht und einfach, sodass ich schnell über die Seiten fliegen konnte. Wirklich schade, aber mal schauen ob ich mir den Film noch anschaue.

1,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2020

Rezension zu „Perfect Mistake“ von Kylie Scott

Perfect Mistake
0


•Rezension•
Perfect Mistake von
Kylie Scott

Handlung:

Als Adele für die Hochzeit ihres Vaters in ihre Heimatstadt zurückkehrt, weiß sie, dass es kein einfacher Besuch werden wird. Sieben Jahre ist ...


•Rezension•
Perfect Mistake von
Kylie Scott

Handlung:

Als Adele für die Hochzeit ihres Vaters in ihre Heimatstadt zurückkehrt, weiß sie, dass es kein einfacher Besuch werden wird. Sieben Jahre ist es her, dass sie fortging. Sieben Jahre, seit sie den größten Fehler ihres Lebens begangen hat. Nun muss sie dem Mann gegenübertreten, der ihr damals die Welt bedeutet hat. Augenblicklich kommen die Gefühle wieder hoch, noch intensiver und heftiger als zuvor. Doch eine Liebe zwischen ihnen ist unmöglich ... oder?

Meine Meinung:

Leider konnte mich diese Geschichte der Autorin nicht begeistern. Ihr Schreibstil ist definitiv sehr angenehm und flüssig zu lesen und ist dadurch auch eine lockere Geschichte für zwischendurch, aber diesmal ist einfach nichts unerwartetes passiert. Adele und Pete waren für mich sehr blasse Charaktere und waren sich in meinen Augen einfach zu ähnlich. Dadurch war die ganze Spannung der beiden ziemlich langweilig und man konnte wenig mit den beiden mitfühlen. Abgesehen davon, dass für mich einfach nichts spektakuläres in der Geschichte passiert ist, hat mich die oftmals benutzte „vulgäre Sprache“ ziemlich aufgeregt. Dadurch wirkte es für mich noch plumper und klischeehaft und konnte mich in keinster Weise überzeugen. Wirklich schade, denn „Trust“ hat mir damals sehr gut gefallen.😕

1,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2020

Rezension zu ,,Eine wie wir" von Dana Mele

Eine wie wir
0

•Rezension•

Eine wie wir von Dana Mele ✨

Handlung:
Kay Donovan ist siebzehn und hat ihr Leben am Bates-Internat in Neuengland neu eingerichtet. Doch als ihre Clique die Mitschülerin Jessica Lane tot ...

•Rezension•

Eine wie wir von Dana Mele ✨

Handlung:
Kay Donovan ist siebzehn und hat ihr Leben am Bates-Internat in Neuengland neu eingerichtet. Doch als ihre Clique die Mitschülerin Jessica Lane tot auffindet, ändert sich alles und Kays sorgsam konstruiertes Dasein beginnt zu bröckeln. Denn Jessica hat Kay einen verschlüsselten »Racheblog« hinterlassen, in dem nahezu alle verdächtigt werden, die etwas mit ihrem Tod zu tun haben könnten. Und Kay soll alle Betreffenden mit ihren Vergehen konfrontieren – tut sie dies nicht, würden alle anderen von Kays Geheimnis erfahren … ❤️ Meine Meinung:

Das Buch habe ich von einer guten Freundin zum Geburtstag dieses Jahr bekommen, weshalb ich komplett ohne Vorwissen und ohne Erwartungen an das Buch ranging. Leider war das Genre so gar nicht meins, obwohl ich ebenfalls Tote Mädchen lügen nicht und Pretty Little Liars gelesen habe, konnte mich dieses nicht überzeugen. Aber erstmal einmal zu dem positiven Dingen. Das schlichte Cover gefällt mir unheimlich gut und auch der Schreibstil ließ sich sehr flüssig lesen. Auch die Story hätte meiner Meinung nach viel Potenzial haben können,die für mich aber leider nicht so gut umgesetzt wurde.Kay, die Protagonistin war mir von Anfang an unsympathisch und das zog sich bei mir leider durchs ganze Buch. Auch die Beziehung zu ihr und der Clique war merkwürdig und hatte für mich in diesem Fall nichts mit „wahrer Freundschaft“ zu tun. Auch wenn man mitten im Geschehen auf den ersten Seiten war, habe ich bestimmt 100 Seiten gebraucht, um zu wissen, wer wer ist und was genau passiert, denn für mich war vieles sehr durcheinander.
Für jüngere Leser bestimmt ein tolles Mystery School Drama, aber für mich leider nichts :(💗 1/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2020

Rezension zu ,,Reckless Band 1" von Cornelia Funke

Reckless 1
0

•Rezension•
Reckless 1 Steinernes Fleisch von
Cornelia Funke

Handlung:

Treten Sie ein in die Welt hinter dem Spiegel!
Obwohl Jacob Reckless stets darauf geachtet hat, die Welt hinter dem Spiegel vor ...

•Rezension•
Reckless 1 Steinernes Fleisch von
Cornelia Funke

Handlung:

Treten Sie ein in die Welt hinter dem Spiegel!
Obwohl Jacob Reckless stets darauf geachtet hat, die Welt hinter dem Spiegel vor seinem Bruder Will geheim zu halten, ist dieser ihm gefolgt und gerät in tödliche Gefahr: Will wird von einem Goyl angegriffen und beginnt, zu Jade zu versteinern. Allein die Feen besitzen die Macht, das Steinerne Fleisch aufzuhalten. Dennoch versucht Jacob verzweifelt, seinen Bruder zu retten. Gemeinsam mit Clara, Wills großer Liebe, und der Gestaltwandlerin Fuchs begibt Jacob sich auf die gefährliche Reise.

Meine Meinung:

Ich habe schon als Kind einige Bücher der Autorin gelesen und war von diesen hellauf begeistert. Da sie nun die Reckless Cover allesamt überarbeitet hat, wurde ich sehr aufmerksam auf diese Reihe, obwohl sie schon etwas älter ist. Leider konnte mich das Buch wenig überzeugen. Der Schreibstil der Autorin war sehr märchenhaft und detailreich geschrieben und auch die kurzen Kapitel und die Illustrationen fand ich in diesem Buch wirklich schön. Jedoch habe ich ewig gebraucht, um in die Geschichte hinein zu kommen und auch gegen Ende des Buches, war mir nicht wirklich klar, worum es eigentlich so richtig ging. Ich finde es zwar toll, wenn man sofort mitten im Geschehen ist, aber bei diesem Buch war es total unangebracht. Ich habe sogar des Öfteren gegoogelt, ob dies wirklich der erste Band ist oder ob ich mich vertan habe... Die Charaktere waren ebenfalls sehr blass und nichts-sagend dargestellt und ich konnte mit ihnen leider keinerlei Verbindungen aufbauen. Band 2&3 stehen in meinem Regal, da ich sie damals alle zusammen gekauft habe. Ich werde Band 2 trotzdem noch eine Chance geben, und vielleicht dann versuchen, die Reihe dieses Jahr zu beenden.

1,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2020

Rezension zu ,,Trinity Band 4" von Audrey Carlan

Trinity - Bittersüße Träume
0

•Rezension•

Trinity Band 4 Bittersüße Träume von Audrey Carlan (Könnte für einige SPOILER enthalten)
Handlung:

Das Leben von Maria de la Torre liegt in Scherben: Thomas, die Liebe ihres Lebens, wurde ...

•Rezension•

Trinity Band 4 Bittersüße Träume von Audrey Carlan (Könnte für einige SPOILER enthalten)
Handlung:

Das Leben von Maria de la Torre liegt in Scherben: Thomas, die Liebe ihres Lebens, wurde als Polizist im Dienst getötet, als er Marias beste Freundin Gillian Callahan vor einem irren Stalker retten wollte. Thomas‘ Zwillingsbruder Red sieht Maria auf der Beerdigung zum ersten Mal und versteht sofort, warum sich Thomas in die temperamentvolle Tänzerin verliebt hatte. Doch die Freundin seines toten Bruders ist für ihn tabu. Bis plötzlich der Mann auftaucht, der vor Jahren beinahe Marias Tanzkarriere zerstört hätte. Red will alles tun, um Maria zu beschützen. Doch je näher er ihr kommt, umso stärker wird seine Leidenschaft ...💙 Meine Meinung:
Die ersten drei Bände der Trinity Serie haben mir echt gut gefallen, obwohl Calender Girl immer noch mein Favorit der Autorin ist. Da es sich in Band 4&5 um Freunde der Protagonistin Gillian handelt, habe ich mir etwas Zeit gelassen und keinen Druck verspürt die Geschichte zu beginnen. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer grandios und der Lesefluss wird in keinster Weise mit verschachtelten Sätzen unterbrochen. Die Geschichte an sich hat mir aber leider gar nicht gefallen. Maria mochte ich schon in den ersten drei Bänden gerne und auch ihr Spanisch hat mich sehr amüsiert und sogar gelehrt, denn nächsten Monat habe ich in Spanisch eine mündliche Prüfung. Aber ihr Handeln und ihre Gefühle konnte ich diesmal überhaupt nicht nachvollziehen.
Ihr Mann ist in Band 3 gestorben, sie trauert die ersten paar Seiten und Zack taucht sein Zwillingsbruder auf und sie ist hin und weg von ihm. Das ist aber noch nicht alles... schon schnell merkt sie ihr ach so lieber Tommy war nie ihre große Liebe und Eli ist ihr ein und alles. Eli mochte ich überhaupt nicht. So ein unsympathischer, sexsüchtiger und gefühlsloser Mensch gegenüber Tommy habe ich noch nie erlebt. Auch die Geschichte an sich war total einfallslos. Wie in den ersten 3 Bänden, dreht sich auch hier der Großteil um Stalking und ich dachte manchmal, ich würde die Geschichte von Gillian rereaden.
Leider ein Flop, aber ich werde das fünfte Buch mit Kathleen auch noch lesen, um die Reihe zu beenden.

1,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere