Profilbild von 19Wuermchen58

19Wuermchen58

Lesejury Star
offline

19Wuermchen58 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19Wuermchen58 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2021

Klimaschutz = Gesundheitsschutz

Mensch, Erde!
0

Deutschlands wohl bekanntester Arzt, Entertainer und Moderator " Dr. Eckart von Hirschhausen " hat ein Sachbuch geschrieben, welches uns die großen Themen unserer Zeit vor Augen führt. Der Bestseller- ...

Deutschlands wohl bekanntester Arzt, Entertainer und Moderator " Dr. Eckart von Hirschhausen " hat ein Sachbuch geschrieben, welches uns die großen Themen unserer Zeit vor Augen führt. Der Bestseller- Autor erklärt, wie eng unsere Gesundheit mit dem Weltklima verzahnt ist. Er findet eine Sprache, die Mut zur dringenden Veränderung macht.

Nimmt man dieses Buch zur Hand, fällt einem zuerst die gute Qualität, das schöne Titelfoto, der Farbverlauf von blau nach rot , und die hohe Seitenzahl auf. Man könnte sich im Vorfeld fragen: " Gibt es denn so viel über den Klimawandel zu berichten ? "Oh ja, dies gibt es ! " Hirschhausen bezeichnet sein Buch nicht als Endergebnis, sondern als einen Reisebericht, und er lädt uns ein, ihn auf seiner Reise zu begleiten. Ich bin ihm sehr gerne gefolgt.

Schon in der Einleitung " Aufwachen kann dauern " spricht er über seine eigenen Erlebnisse im Zusammenhang mit dem Klima, und diese fließen immer wieder im gesamten Werk mit ein. Auf diese Weise erfahren wir auch sehr viel über die Person " Hirschhausen ".

Das Buch ist in 12 Kapiteln unterteilt, die allesamt sehr gewaltig daherkommen. Gewaltig in der Hinsicht, dass viele namhafte Persönlichkeiten zu Wort kommen, die von ihren Beobachtungen und wissenschaftlichen Forschungen berichten. In den vielen Gesprächen mit " Hirschhausen ", der auch als Interview Partner brilliert, erfahren wir, wie es um unsere Erde, ja im übertragenem Sinne, um unser Wohnzimmer steht. Dabei wird klar, dass die Erde nicht nur kränkelt, sondern sie schon gewaltiges Fieber hat. Die einzelnen Kapitel werden immer durch " Schlagworte " eingeleitet, sodass zu erkennen ist, worum es geht, dann folgt immer ein passendes Foto, und danach taucht man in das jeweilige Thema ein.

Ich habe nach jedem Kapitel eine Pause einlegen müssen, um das Gelesene zu verarbeiten. Immer wieder war ich erschrocken, wie weit wir Menschen unsere Erde, unsere Natur, und damit auch uns schon gequält und verletzt haben. Für mich bleibt der Begriff " Kipppunkt " immer präsent. Ist zum Beispiel eine Art auf unserem Planeten ausgestorben, dann kommt sie nicht zurück. Der Kipppunkt ist nie wieder rückgängig zu machen. Leider haben wir den Kipppunkt in vielen Bereichen schon überschritten.

Dieses Buch macht aber nicht nur traurig, denn " Hirschhausen " wäre nicht " Hirschhausen ", wenn er seinen Humor nicht auch in dem ein oder anderen Bereich mit einfließen lässt. Immer an der richtigen Stelle, immer auf den Punkt genau, und immer mit großem Sachverständnis hat er Geschichten, Privates, Politisches und Poetisches für uns in diesem Buch zusammengefasst.

Ich kenne bisher kein Sachbuch, welches mich in dem Maße beeindruckt, informiert und nachdenklich gestimmt hat, wie dieses "MENSCH, ERDE" ! Zusätzlich haben mich noch viele Begegnungen, die " Hirschhausen " erlebt hat, emotional berührt, denke ich als Beispiel an die Begegnung mit " Jane Goodall ". Dieses Buch kann aber noch viel mehr. Es kann motivieren im eigenen kleinen Lebensbereich tätig zu werden, die Lebenssituation zu überdenken, und gegebenenfalls zu ändern. Auch sich mit anderen auszutauschen, Anregungen weitergeben, die reichlich in diesem Buch aufgeführt werden, sollten wir nutzen. Ich fange schon mal damit an, indem ich das Buch nachkaufe, um es zu verschenken. Gelegenheiten gibt es reichlich.

Großartig finde ich auch " Hirschhausens " Gedanken am Schluss des Buches: " Mein Traum 2050 ". Wird es wohl lediglich ein Traum bleiben, oder wird es uns gelingen viele Kipppunkte aufzuhalten ?

Mich erinnert dieses Buch täglich daran, wo immer es möglich ist, sinnvolle Veränderungen in der Lebensweise einzubauen. Dieses Buch wird gewiss nicht im Bücherregal einstauben, sondern immer wieder nehme ich es zur Hand , um mir vor Augen zu führen, wie frevelhaft wir uns oft gegenüber der Natur verhalten. Wollen wir wirklich weiterhin, des Wohlstands wegen, den Lebensraum und den unserer Nachfahren in immer größer werdenden Schritten zerstören ? Nein, dies kann keiner wollen, daher müssen wir mehr ändern, als wir jetzt bereit sind zu tun. Ich möchte auch gerne den letzten Satz aus " Hirschhausens " Traum 2050 sagen können: " Mensch, Erde!, denke ich in meinem Schaukelstuhl, was haben wir es schön! "

Lieber Dr. Eckart von Hirschhausen ! Danke für dieses in jeder Hinsicht wertvolle Buch.

Für dieses Buch sind 5 Sterne zu wenig, aber leider geht nicht mehr, daher von mir 5 Sterne mit 5 Ausrufezeichen ***** !!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2021

Zuhause auf Rädern

Happy Road
0

"Dem Weg ist das Ziel egal, Happy Road", ist eine Geschichte die von der Autorin " Sarah Kringe " geschrieben wurde, und die sie mit ihrem Freund genauso erlebt hat. Sie schildert darin ihre beeindruckende ...

"Dem Weg ist das Ziel egal, Happy Road", ist eine Geschichte die von der Autorin " Sarah Kringe " geschrieben wurde, und die sie mit ihrem Freund genauso erlebt hat. Sie schildert darin ihre beeindruckende Reise, die sie gemeinsam mit ihrem Freund, in einem umgebauten Van erlebt hat. Beide haben ihr bisheriges Leben gewaltig umgekrempelt, und haben für diese akribisch vorbereitete Reise viele Monate an Zeit eingeplant. Diese Reise diente auch dazu sich besser kennenzulernen, denn all zu lange waren sie noch nicht eng befreundet. Wer schon mal in einem Wohnmobil längere Zeit zu zweit unterwegs war, der weiß, dass es auch immer mal wieder situationsbedingte Reibereien geben kann. Ich war daher gespannt, wie es den Beiden ergehen wird.

" Sarah " gewährt der Leserschaft einen ehrlichen Einblick in das Camper-Leben. Der umgebaute Van bietet natürlich nicht die gleichen Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel ein luxuriöses Wohnmobil, die ja heute in der Ausstattung kaum Wünsche offen lassen. Dafür können sie leichter einen passenden Stellplatz finden, der nicht immer bindend auf dem Campingplatz sein muss. So erleben sie Gegenden und Situationen, die durchaus interessant und romantisch sind.

" Sarah " schildert in ihrem Reisebericht unverblümt von wunderschönen Momenten, von faszinierenden Begegnungen mit Menschen, und erwähnt immer wieder die kleinen und großen Probleme, die bei der Reise aufgetreten sind. Ich habe diese Berichte sehr gerne gelesen, habe mich dabei auch köstlich über die teilweisen lustigen Begegnungen amüsiert. " Sarah " erzählt in einer schönen bildlichen Sprache, und bringt in einer ganz natürlichen Schreibweise die Erlebnisse und Gedanken auf das Papier. Sie teilt auch ungeschönte peinliche Situationen mit, und der Humor in ihren Erzählungen kommt nicht zu kurz.

Das Buch enthält auch sehr schöne Fotos, von denen ich mir gerne noch mehr gewünscht hätte, denn wunderschöne Naturerlebnisse hatten sie ja genug.

Dieser Reisebericht macht definitiv Lust aufs Reisen, egal in welcher Form. Wer natürlich das Abenteuer liebt, dem wird dieses Buch viele brauchbare Hinweise geben, wie man es macht, oder wie man es besser machen kann. Es macht Spaß dieses Buch zu lesen, und vielleicht den nächsten Urlaub in eines der Länder zu planen. Es gibt ja die unterschiedlichsten Reisewege, und die Möglichkeit auf unterschiedliche Arten zu reisen. Es muss ja nicht ausschließlich "Vanlife" sein.

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der an Abenteuer Reisen interessiert ist. Es ist ein schönes Buch, interessant, aufregend und einfach ganz entspannt zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2021

Da schau an...Mord in Brunngries

Prost, auf die Wirtin
0

Dieser Provinzkrimi hat mir viele schöne und spannende Lesestunden bereitet. Ich finde es herrlich, wenn auch der örtliche Dialekt nicht zu kurz kommt. In dieser Geschichte passt es einfach !

Tischler´s ...

Dieser Provinzkrimi hat mir viele schöne und spannende Lesestunden bereitet. Ich finde es herrlich, wenn auch der örtliche Dialekt nicht zu kurz kommt. In dieser Geschichte passt es einfach !

Tischler´s erster Mordfall , den er aufzuklären hat, führt ihn in das beschauliche Dörfchen Brunngries, wo an sich die Welt noch in Ordnung ist, und Jeder Jeden kennt. Dies macht den Fall auch so interessant. Tischler weiß, wie er mit den Bewohnern, und seinen Kollegen umzugehen hat, und so gibt es in dieser Geschichte viele humorvolle Szenen, die einen herzhaft lachen lassen. Geduld und sorgfältige Ermittlungen zeichnen die Arbeit von Tischler aus. Dabei sind die vielen Nebenschauplätze interessant, und die Nebensächlichkeiten ergeben im Verlauf der Ermittlungen einen Sinn.

Für mich ist dieses Buch ein Wohlfühlkrimi, der mich zum Mittdenken animiert hat. In Gedanken hatte ich immer einen anderen Täter. Herrlich welche Wendungen immer wieder eintraten. Dies führte dazu, dass die Spannung bis zum Ende erhalten blieb. Durch die vielen Dialoge der einzelnen Protagonisten wurden deren Charaktere deutlich, die ebenfalls viele Hinweise ergaben.

Ein wenig traurig bin ich, dass die niedliche Dackelhündin " Resi " wenig in Erscheinung getreten ist. Ich hoffe, dass sie in den nächsten Büchern dieser Reihe eine umfangreichere Rolle spielen wird. Auf dem tollen Cover hatte ich mich sofort in sie verliebt.

Alles in allem ist dies ein lesenswerter Provinzkrimi, den ich jedem Krimi-Fan empfehlen kann.

Schön, das mit " Prost auf die Erben " und " Prost auf die Jugend " weitere Bücher in diesen Stil der Leserschaft angeboten werden.

Klare 5 Sterne von mir !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2021

Lebenskunst des Entertainers " Ross Antony "

Gute Laune glänzt und glitzert
0

Meine Erwartungen an dieses Buch sind mehr als erfüllt worden. Mich hat das Lesen immer wieder erheitert, aber auch sehr nachdenklich gemacht. " Ross " hat viele Themen angesprochen, die mich interessierten. ...

Meine Erwartungen an dieses Buch sind mehr als erfüllt worden. Mich hat das Lesen immer wieder erheitert, aber auch sehr nachdenklich gemacht. " Ross " hat viele Themen angesprochen, die mich interessierten. Seinen Ansichten zu den unterschiedlichsten Themen des Lebens konnte ich beipflichten, und es ist interessant zu lesen, dass der sonst immer lustige und schillernde Entertainer, auch einige Schattenseiten des Lebens deutlich anspricht.

Das Buch ist in viele Kapitel unterteilt, und jeder interessierte Leser oder interessierte Leserin wird animiert über die vielen wichtigen Dinge des Lebens nachzudenken. Er schildert dabei seine eigenen Erfahrungen und Lebensweise, und gibt Einblicke in seine Kindheit, sein Elternhaus, und natürlich in sein jetziges Familienleben. Wie nicht anders zu erwarten schildert er seine Erlebnisse mir ganz viel Gefühl, und greift dabei auch seine schmerzlichen Zeiten auf, die ich niemals für möglich gehalten habe. Sein natürlicher Humor, seine lebhafte Art und seine Fürsorge gegenüber Anderen, ist stets präsent.

Dieses Buch ist für mich eine Vereinigung zwischen einer Biografie und einem Motivations- Ratgeber. geschrieben von einem gefühlvollen und herzlichen " Ross Antony ", der so lebt , wie er hier beschreibt. Seine Meinungsäußerung wird vielen seiner Fans, und die die es werden wollen begeistern. Ich kenne " Ross " von seinen Bühnenauftritten und von dem ein oder anderen Interview, und freue mich nun den Menschen " Ross " näher kennengelernt zu haben. Ich habe nun viel über ihn und seiner Familie gehört, einiges von seinem Mann erfahren, und vor allen Dingen seine Meinung gehört, zu wichtigen Dingen des Lebens. Dabei steckt sein Optimismus an, und sein Humor bringt gute Laune. Seine Schreibweise ist voller Tiefgang, Emotionen und Leidenschaft, und er motiviert die Leserschaft immer wieder. Er greift aber auch Ereignisse aus seiner Kindheit und Jugendzeit auf, deren Erinnerung für ihn immer schmerzhaft bleiben werden. Ich zolle ihm dahingehend großen Respekt, diese dunklen Zeiten hier mir uns zu teilen. Dies ist freilich nicht selbstverständlich, kennt man " Ross " als einen immer lustigen, schrillen, gut gelaunten und talentierten Menschen, der die Bühne liebt, und sein Publikum stets gut unterhalten möchte.

Ich bin nach dieser Lektüre ein noch größerer Fan von ihm geworden, als ich vorher schon war. Ich habe nun viel von seiner Persönlichkeit erfahren, sodass jetzt mein Bild von ihm vollkommener ist.

Sein Optimismus, seine Leichtigkeit und seine gute Laune wirken ansteckend, denn ich fühle mich nach diesem Lesevergnügen zufrieden, locker, leicht und beschwingt.

Ich danke " Ross " für dieses Buch, welches ich bedingungslos weiterempfehlen möchte. Auch Personen, die " Ross " bisher wenig kennen, und keine Schlagerfans sind, sollten sich dieses Gute-Laune-Motivations- Buch nicht entgehen lassen, denn sie werden Interessantes von einem Mann und seiner Lebenskunst erfahren. Nach dem Motto: " Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust, es auszumalen.

Von mir klare 5 Sterne mit einem Kranz aus " Glanz und Glitzer "

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2021

Wenn das Schicksal den Lebenstraum durchkreuzt...

Das Inselkrankenhaus: Sommerstürme
0

Dieses Buch ist mehr als ein gewöhnlicher Liebesroman, denn es enthält gleich drei Geschichten, die auf eine ganz bestimmte Art und Weise miteinander verbunden sind. Alle Beteiligten haben eine Verbindung ...

Dieses Buch ist mehr als ein gewöhnlicher Liebesroman, denn es enthält gleich drei Geschichten, die auf eine ganz bestimmte Art und Weise miteinander verbunden sind. Alle Beteiligten haben eine Verbindung zu dem kleinen Inselkrankenhaus . Schon der Schauplatz dieses Krankenhauses am Meer, lässt mein Leserherz höher schlagen. Die einzelnen Protagonisten mit ihren jeweiligen ganz speziellen Charakteren haben mich von Beginn an sehr begeistert. Hier spielt jeder eine Rolle, die ihm die Autorin trefflich auf den Leib geschnitten hat, voller Leidenschaft und überzeugend glaubwürdig.

Mich haben diese drei integrierten Liebesgeschichten emotional sehr berührt, jede auch ihre ganz besondere Art. Die Geschehnisse sind so nah an der Wirklichkeit, sodass es durchaus auch ein Tatsachen Roman sein könnte. Dabei sind die Handlungen weder kitschig, noch schnulzig, was bei anderen Roman dieses Genre manchmal der Fall ist. Die Geschichte enthält so einige Irrungen und Wirrungen bereit, die das Lesen durchweg in Spannung hält, und sogar einen kleinen Kriminalfall hat " Liv Helland " überzeugend integriert. Ich habe mich sehr schnell in das Klinikpersonal verliebt. Nicht zu vergessen sind auch die Notfälle, die ein Klink Alltag so mit sich bringt, und so erfährt die Leserschaft auch etwas über Behandlungen und Diagnosen, sehr verständlich erklärt für Jedermann.

Von einer Inhaltsangabe sehe ich ab, denn die Informationen des Klappentextes reichen vollkommen aus. Die Neugierde soll ja nicht im Kein erstickt werden.

Ich kann dieses Buch , ja ich sage schon mal, diese Reihe des Inselkrankenhauses, uneingeschränkt empfehlen. Ich möchte es jedem ans Herz legen, der Liebesromane mag, und der auch Gefallen an einem Schauplatz im Krankenhaus hat. Keine Angst, es geht nicht nur um die " Weißkittel-Fraktion ", es geht vielmehr um ganz viele Gefühle ,auch außerhalb des Arbeitsplatzes.

Ich spüre jetzt schon wie ich sehnsüchtig auf den zweiten Band warte, und auf den dritten Band muss ich gar bis nächstes Jahr Geduld haben.

Für mich ist dieses Buch ein absoluter Wohlfühlroman, geschrieben in einer wohltuenden Schreibweise, und realistisch gut durchdacht . Meine Erwartungen an das Buch wurden mehr als erfüllt. Daher von mir gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere