Profilbild von 19Wuermchen58

19Wuermchen58

Lesejury Star
offline

19Wuermchen58 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19Wuermchen58 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2023

Zauberhafte Vogelliebe

Vogel entdeckt - Herz verloren
0

Dieses Vogelbuch ist anders als die gewöhnlichen Vogel-Bestimmungsbücher. Die Autoren " Antonia Coenen und Philipp Juranek " haben sich aus der großen Welt der Vögel vierzehn Arten ausgesucht, zu denen ...

Dieses Vogelbuch ist anders als die gewöhnlichen Vogel-Bestimmungsbücher. Die Autoren " Antonia Coenen und Philipp Juranek " haben sich aus der großen Welt der Vögel vierzehn Arten ausgesucht, zu denen sie im Laufe ihres Lebens eine große Liebe entwickelt haben. Sie erzählen Anekdoten, und auch über die Musik und Kunst bringen sie uns die Vögel näher. Sie sprechen eine klare Botschaft aus, sodass wir unbedingt für den Erhalt der Tiere etwas tun müssen.

In den letzten Jahren ist leider sehr wichtiger Lebensraum für die Vögel verloren gegangen, sodass einige Arten schon ausgestorben sind, und viele andere Arten stark vom Aussterben bedroht sind. Liest man die Berichte, und über die Beobachtungen und Erlebnisse der Autoren, lernt man diese wunderschönen Exemplare kennen und lieben. Dazu tragen auch die fantastischen Fotos bei, die durch farblich passende Seiten sehr gekonnt und geschmackvoll in Szene gesetzt sind. Ich habe selten so schöne Aufnahmen der Tiere gesehen, die zudem noch so geschmackvoll präsentiert wurden. Bei vielen Fotos hatte ich das Bedürfnis über das Foto zu streichen, so als ob ich dann das flauschige Vogelkleid spüren würde. Die Fotos und die farbliche Zusammenstellung ist für mich eine entzückende Augenweide. Die manchmal doppelseitigen Fotos erscheinen mir wie ein wunderschönes Gemälde. Dazu dann die persönlichen Erzählungen von " Antonia und Philipp ", die ungekünstelt so viel Interessantes berichten, ist dieses Buch in meinen Augen ein Juwel der Vogelliteratur.

" Antonia und Philipp " sind die Macher des bekannten Podcast " Gut zu Vögeln " . Sehr interessant, aber dennoch hat dieses Buch für mich einen entscheidenden Vorteil, denn ich kann dieses Buch jederzeit wieder zur Hand nehmen, um darin zu lesen, und vor allen Dingen die schönen Fotos immer wieder zu betrachten.

Die beiden " Hobby-birder " wie sie sich selber nennen, sind mir sehr sympathisch. Sie berichten ungekünstelt über ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Empfindungen in Bezug auf die bunte Vielfalt der Ornithologie.

Ich würde mir weitere Bücher von diesen beiden Vogelfreunden wünschen, denn ich beobachte immer wieder Vögel, und habe dabei auch mein Herz schön längst verloren.

Dieses Buch macht neugierig unsere Vogelwelt näher kennen-und schätzen zu lernen. Ich möchte gerne mit einem Zitat enden: " Nur was man bewusst wahrnimmt kann man lieben, und nur was man liebt, will man auch schützen."

Natürlich empfehle ich dieses interessante Vogelbuch und vergebe 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2023

Ich liebe meinen Opa

Heute ist Opa-Tag – hurra!
0

Bei diesem Bilderbuch spürt man auf jeder Seite mit wieviel Liebe und Herzblut die Autorinnen dieses Buch , aus durchwegs Hartpappe, geschaffen haben. Die kräftigen bunten Farben der Illustrationen erfreuen ...

Bei diesem Bilderbuch spürt man auf jeder Seite mit wieviel Liebe und Herzblut die Autorinnen dieses Buch , aus durchwegs Hartpappe, geschaffen haben. Die kräftigen bunten Farben der Illustrationen erfreuen die Kleinsten, ab 2 Jahren, sehr. Allein in den Gesichtsausdruck von Opa kann man sich verlieben.

Die Doppelseiten werden immer durch einen passenden Vers in Reimform ergänzt. So macht das Vorlesen großen Spaß, und die Kinder können beim 2. oder 3. Mal vorlesen, den ein oder anderen Vers schon auswendig.

Auf jeder Doppelseite gibt es viel zu entdecken. Mein 2 jähriges Vorlesekind ist manchmal nicht so geduldig bei einer Seite etwas länger zu verweilen, sodass er den Marienkäfer im Basilikum erst beim 2. " Durchgang " entdeckt hat. Er nimmt daher das Buch immer wieder in die Hand, und zeigt was er entdeckt hat.

Es ist ein wunderschönes handliches Bilderbuch, welches zudem unempfindlich gegenüber Kinderhände ist. Die Seiten lassen sich mit einem feuchten Tuch kinderleicht säubern. Ideal ist das Buch auch als Geschenk, oder als Trostpflaster bei so manchem Wehwehchen.

Natürlich spreche ich eine Kaufempfehlung aus, und der " Opa-Tag " bekommt von mir 5 Sterne !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2023

Kunterbunte Welt der Medizin

Medizin für Normalsterbliche
0

Mit diesem praktischen Ratgeber hat man ein Buch im Haus, welches immer wieder nach Bedarf zur Hand genommen werden kann. Der Aufbau des Buches ist optimal, und durch das praktische Inhaltsverzeichnis ...

Mit diesem praktischen Ratgeber hat man ein Buch im Haus, welches immer wieder nach Bedarf zur Hand genommen werden kann. Der Aufbau des Buches ist optimal, und durch das praktische Inhaltsverzeichnis gelangt man zielgerecht zum gewünschten Artikel. Die beiden Mediziner und Autoren " Jonas Köller und Wichard Lüdje " finden zu jeden ausgewählten Thema die richtigen Worte, um einerseits nicht zu langweilen und andererseits zielgenau zu informieren. Klar, sie sind vom Fach, sind keine " Halbgötter " in weiß , und sie vermitteln Fachwissen verständlich für Jedermann. Dabei lassen sie, dort wo es angemessen ist, auch eine wohldosierte Prise Humor einfließen, sodass manchmal eine Krankheit beim Lesen ihren Schrecken verliert. Sehr hilfreich sind die Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels, die nochmals in kompakter Form auf das Wichtigste des Krankheitsbildes hinweisen.

Das Buch ist in 13 Kapitel unterteilt, und man kann beliebig dort starten wo man möchte. Dieses Buch informiert nicht ausschließlich über wichtige Krankheitsbilder, sondern es widmet sich auch der Vorsorge, und der Therapie. Die beiden Mediziner zeigen auch Wege auf, wie durch eine gesunde Lebensweise einige Krankheiten erst gar nicht entstehen.

Mit diesem Buch verlieren einige " Wehwehchen " ihren Schrecken, da der medizinische Laie Informationen bekommt, die ihn erkennen lassen, was bedrohlich ist, und was nicht. Ganz klar weisen die Mediziner aber auch darauf hin, dass dieses Buch keinen Arzt ersetzt, denn es wird immer einem medizinischen Laien schwer fallen, jede Dringlichkeit einer Krankheit zu erkennen, um schnell genug zu handeln.

Ich empfehle dieses hilfreiche Buch nicht ausschließlich medizinischen Laien, sondern auch Personen mit Vorkenntnissen können vom Inhalt dieses Ratgebers profitieren. Hinzu kommt, dass die Schreibweise allgemein verständlich ist, Fremdwörter Erklärung finden, und die ausgewählten Krankheitsbilder alltagstauglich sind.

Ich vergebe 5 Sterne für dieses Medizin-Buch, welches ich mit großem Interesse gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Niedlich und lehrreich

Toffi erforscht die Erde
0

Dieses Hardcover Kinder-Bilderbuch für die Kleinsten besticht durch kindgerechte Illustrationen, die in kräftigen realen Farben dargestellt sind. Der kleine Affe namens " Toffi " erforscht mit Lämmchen ...

Dieses Hardcover Kinder-Bilderbuch für die Kleinsten besticht durch kindgerechte Illustrationen, die in kräftigen realen Farben dargestellt sind. Der kleine Affe namens " Toffi " erforscht mit Lämmchen " Lina " und dem Frosch " Fips " die Erde. Die Drei entdecken viel Interessantes. Die Kinder sind fasziniert, und werden animiert, eigene Erkundigungen zu tätigen. Schöne Steine sammeln macht richtig Spaß, denn man kann mit ihnen auch malen. Dies möchten die Kinder sofort ausprobieren, und die nächsten Sparziergänge werden kaum noch langweilig. Auch über Fossilien, Berge und Vulkane wird gesprochen, und mit tollen Vergleichen den Kindern anschaulich gemacht.

Die Kinder haben immer wieder Spaß daran in dem Buch zu blättern, und dabei Neues zu entdecken. Das Buch ist ideal für kleine Kinderhände, denn die Seiten sind durchweg dick und unempfindlich. Auch lässt sich das Buch aufgrund des praktischen und handlichem Formates für unterwegs mitnehmen. Im Wartezimmer zum Beispiel lässt sich damit gut die Zeit vertreiben.

Ich empfehle dieses Buch sehr gerne und vergebe 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Sammelalbum für individuelle Kindheitserinnerungen

Meine Kindheit!
0

Ein wunderschönes Buch in einem praktischen Großformat halte ich in den Händen. Das Hardcover ist wunderschön gestaltet, in Blautönen gehalten für einen Jungen ( Mädchen können sich aber auch daran erfreuen, ...

Ein wunderschönes Buch in einem praktischen Großformat halte ich in den Händen. Das Hardcover ist wunderschön gestaltet, in Blautönen gehalten für einen Jungen ( Mädchen können sich aber auch daran erfreuen, obwohl es hiervon auch eine " Mädchenversion " gibt )

Wohl jedes Kind wird sich früher oder später sehr an diesem Erinnerungsalbum erfreuen, und die Eltern werden es in den ersten Jahren mit Freude bestücken. Dabei ist an alles Wichtige gedacht. Vom Baby im Bauch, bis zum 18. Lebensjahr kann dieses Buch liebevoll gestaltet werden, und Erinnerungsstücke finden in einigen integrierten Briefumschlägen Platz.. Man merkt bei den Erstellern die Liebe zum Detail, denn das Album enthält auf jeder Seite passende Illustrationen, die dem Buch einen ganz eigenen Charakter verschaffen. Sowohl Fotos, als auch kleine Erinnerungsstücke werden dieses Buch " lebendig " werden lassen, und der Fantasie des Kindes werden dabei keine Grenzen gesetzt.

Es ist ein sehr wertvolles Buch, welches sich gut als Geschenk zur Geburt oder Taufe eignen kann. Man kann aber durchaus auch später mit den Eintragungen beginnen, je nach Vorliebe der Eltern und Kinder. Dieses Buch empfehle ich sehr gerne, denn es ist praktisch und wunderschön anzusehen, und mit jedem neuen Erinnerungseintrag wird es wertvoller.

Von mir klare 5 Sterne für Idee, Umsetzung und Gestaltung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere