Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2022

Leichter humoriger Krimi

Der Tod spricht heute mit Akzent
0

Also rücken Sofia und ihre Camper zusammen und genießen die Ruhe auf ihrem Platz. Doch dann sprengt sich Johann, der mit seiner Männer-Therapiegruppe in der Jurte übernachtet, am Lagerfeuer versehentlich ...

Also rücken Sofia und ihre Camper zusammen und genießen die Ruhe auf ihrem Platz. Doch dann sprengt sich Johann, der mit seiner Männer-Therapiegruppe in der Jurte übernachtet, am Lagerfeuer versehentlich selbst in die Luft. Versehentlich? Die Polizei entdeckt, dass in einem der Holzscheite eine Sprengfalle versteckt war! Ist einer der Männer aus der Therapiegruppe der Mörder? Galt der Anschlag vielleicht gar nicht Johann? Sofia hat da eine ganz üble Vermutung ... " (Klappentext)

Auch dieser Krimi ist wieder sehr gut zu lesen. Wenn man etwas leichtes für Zwischendurch, mit Humor und detektivischen Spürsinn sucht, ist hier bestens aufgehoben. Die Charaktere sind wieder liebenswürdig beschrieben und gut vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut und interessante Wendungen halten die Spannung bis zum Ende. Ein wunderbarer leichter Regionalkrimi, gut für Zwischendurch zu lesen und zum Abschalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2022

Für junge Leser sehr spannend

Die Scaldi-Bande jagt die Inseldiebe
0

Sommer, Meer und Ferien auf ihrer Lieblingsinsel. Was kann es Schöneres geben für unsere jungen Detektive? Doch schon auf der Überfahrt kommt es zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Kaum ist dieser in ...

Sommer, Meer und Ferien auf ihrer Lieblingsinsel. Was kann es Schöneres geben für unsere jungen Detektive? Doch schon auf der Überfahrt kommt es zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Kaum ist dieser in Vergessenheit geraten, da wird die Inselruhe durch eine Reihe von Einbrüchen erschüttert. Das ruft die Scaldi-Bande auf den Plan und weckt ihren Spürsinn. Schnell haben sie einen Verdacht und geraten immer tiefer in den Fall hinein. Werden sie ihn lösen können? (Klappentext)

Diese Detektivgeschichte für junge Leser hat meine Enkel (8 und 10) und auch mich in den Bann gezogen. Sie ist lebensnah geschrieben und gut verständlich. Die Charaktere sind gut vorstellbar ebenso wie die Handlung. Der Schreibstil ist altersgerecht, spannend, humorvoll, fesselnd und vor allem gut verständlich. Auch Leseanfänger kommen gut mit dem Buch zurecht. Es entsteht eine Atmosphäre, die sehr lebensecht ist. Wir hoffen noch weitere interessante Geschichten von der Scaldi-Bande lesen zu können, vor allem weil wir auch Duke in unser Herz geschlossen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2022

Herr Heiland wieder in Aktion

Herr Heiland und ein erholsamer Mord
0

Herr Heiland spannt aus. Zumindest besteht Fräulein Dimpel auf einem gemeinsamen Wellness-Wochenende im benachbarten Bad Blümchen. Aber derartiger Müßiggang ist nicht nach Pfarrer Heilands Geschmack: Zu ...

Herr Heiland spannt aus. Zumindest besteht Fräulein Dimpel auf einem gemeinsamen Wellness-Wochenende im benachbarten Bad Blümchen. Aber derartiger Müßiggang ist nicht nach Pfarrer Heilands Geschmack: Zu viel Sauna, zu wenig Sahnetorte. Und überhaupt wird er in der Gemeinde dringend benötigt! Doch dann stolpert er mitten in einen verbitterten Machtkampf zweier verfeindeter Kurbetriebe hinein – und bald auch über einen waschechten Mord! Bei so viel Dramatik kann sich niemand erholen … es sei denn, er heißt Klaas Heiland. (Klappentext)

Auch dieser Krimi ist wieder was für Zwischendurch. Er läßt sich sehr gut lesen, die verschiedenen Charaktere sind wieder gut ausgearbeitet und dargestellt und die Handlung ist gut nachvollziehbar. Der Schreibstil ist gut verständlich, klar und einfach, fesselnd und vor allem auch an den richtigen Stellne humorvoll. Ein unterhaltsamer Wohlfühlkrimi für Zwischendurch, den man schnell aufgrund seines Umfangs in einem Rutsch durchlesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2022

Wunderbarer dritter Teil

Palais Heiligendamm - Tage der Entscheidung
0

Dunkle Wolken über der weißen Stadt am Meer Ostsee, 1935: Ins Palais Heiligendamm kommen jetzt verdiente Volksgenossen und Parteigrößen, darunter auch Hitler und Goebbels. Eine schwierige Aufgabe für Elisabeth ...

Dunkle Wolken über der weißen Stadt am Meer Ostsee, 1935: Ins Palais Heiligendamm kommen jetzt verdiente Volksgenossen und Parteigrößen, darunter auch Hitler und Goebbels. Eine schwierige Aufgabe für Elisabeth und ihre Tochter Julia, die nun in der 3. Generation im familieneigenen Hotel arbeitet. In Hitlers Gefolge lernt sie den charmanten Hugo kennen, ein Abenteurer, der Julias Herz schneller schlagen lässt. Paul kämpft derweil mit schweren Zweifeln. Hin und her gerissen zwischen Liebe und Moral wird er zu einem Schritt gezwungen, der sich als schicksalhaft erweist ...
(Klappentext)

Auch dieser Band zog mich wieder sehr schnell in das Geschehen mitten hinein. Der Schreibstil ist wieder sehr gut lesbar, klar und deutlich und zeigt auch sehr bildgewaltig den Zeitgeist der damaligen Zeit auf. Hier wird Geschichte mit einer Familiensaga sehr gut verknüpft. Die Emotionen kamen gut an und vor allem entstand eine Atmosphäre, der ich mich nicht mehr entziehen konnte. Die Seiten flogen nur so dahin. Die verschiedenen Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet, dargestellt und vorstellbar. Es war fast so, als wäre ich ein Teil davon und mittendabei. Vieles klingt sehr authentisch und gut recherchiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2022

Für mich sehr emotional

Das Geschenk eines neuen Glücks
0

Eine Familie zwischen Spanien und Deutschland. Ein ergreifendes Schicksal. Eine mutige Frau. Berlin, 1938. Paulina Hoffmann ist noch ein junges Mädchen, als sie miterleben muss, wie ihre jüdische Herzensfreundin ...

Eine Familie zwischen Spanien und Deutschland. Ein ergreifendes Schicksal. Eine mutige Frau. Berlin, 1938. Paulina Hoffmann ist noch ein junges Mädchen, als sie miterleben muss, wie ihre jüdische Herzensfreundin Anna spurlos verschwindet. Als der Vater und die beiden Brüder an der Front fallen, versinkt ihre Mutter in tiefer Trauer, und Paulina findet bei Verwandten in Madrid eine neue Heimat. Berlin, 2016. Nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter Paulina erbt Alicia eine Wohnung in Prenzlauer Berg, von deren Existenz niemand in der Familie etwas wusste. Alicias Reise von Madrid nach Berlin wird bald zur spannenden Begegnung mit der unbekannten Vergangenheit ihrer Großmutter. Dabei kommt Alicia einem Geheimnis mit weitreichenden Folgen für ihr eigenes Leben auf die Spur. (Klappentext)

Dieses für mich sehr emotionale Buch hat mich sehr fasziniert und in den Bann gezogen. Es wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt und ich war immer mitten dabei. Der Schreibstil ist fesselnd, faszinierend und vor allem auch sehr bildgewaltig. Die Charaktere sind jeweils sehr gut beschrieben und vorstellbar. Die Handlung klingt authentisch und ist sehr gut nachvollziehbar. Es entstanden sehr viele Bilder im Kopfkino, auch wenn es um die Handlungsorte ging. Kurze Kapitel erleichterten das Lesen und ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es endet. Es hat mich stellenweise nachdenklich gemacht, aber gleichzeitig auch gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere