Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2022

Gut zum Zuhören

O.M.G. Billie! Regel Nr. 1: Das Leben ist kein Kekskonzert
0

Billie hat alle Hände voll zu tun: Kekse naschen, Leuten erklären, warum sie zwei Mütter hat, mit ihrer besten Freundin Layla abhängen, öde Schultage überstehen … Da wird plötzlich ein Geldbeutel gestohlen ...

Billie hat alle Hände voll zu tun: Kekse naschen, Leuten erklären, warum sie zwei Mütter hat, mit ihrer besten Freundin Layla abhängen, öde Schultage überstehen … Da wird plötzlich ein Geldbeutel gestohlen und Billie ist die Hauptverdächtige! Und als wäre das nicht schon genug, will die neue Mitschülerin (totale Angeberin!) Layla für sich allein haben. Das geht echt gar nicht! Billie muss sich unbedingt etwas einfallen lassen, denn eins ist sicher: Das Leben ist (leider) kein Kekskonzert! (Klappentext)

Dieses Hörbuch hat meinen Enkeln und mir gut gefallen. Es war schön zuzuhören, die Stimme war angenehm. Auch die Untermalungen war gut eingebracht, aber gesamt gesehen, ein wenig zu viel.
Die Handlung war spannend und wir konnte ihr gut folgen. Auch die angesprochenen Themen wie Schule, Freunde und Mitschüler sprach meine Mithörer an. Da konnten sie auch aus der eigenen Erfahrung in der Schule was beisteuern. Die Spannung war gegen. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Ein schönes Hörbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Gut gestaltet

Der Sprachabschneider
0

Wenn Worte zur Währung werden
Paul hat Phantasie. Er möchte träumen, muss aber morgens aufstehen, zur Schule gehen, Hausaufgaben machen. Doch dann geschieht etwas Ungewöhnliches: Ein eigentümlicher Mann ...

Wenn Worte zur Währung werden
Paul hat Phantasie. Er möchte träumen, muss aber morgens aufstehen, zur Schule gehen, Hausaufgaben machen. Doch dann geschieht etwas Ungewöhnliches: Ein eigentümlicher Mann bietet Paul an, eine Woche lang die Aufgaben zu übernehmen. Dafür soll der Junge ihm ein bisschen von seiner Sprache abgeben. Das ist der Beginn eines großen Abenteuers. Paul merkt zu spät, worauf er sich eingelassen hat ...
Hans Joachim Schädlichs Wort-Abenteuer wurde zum Klassiker und fördert auf spielerische und unterhaltsame Art und Weise Sprachgefühl und Verständnis für die deutsche Grammatik. (Klappentext)

Bei diesem wunderbar gestalteten Hörbuch wird den Kindern der Grundschulklassen auf spielerische Weise aufgezeigt, wie wichtig die verschiedenen Wortarten sind. Auch die Botschaft, z. B. dass es sinnvoller ist, seine Hausaufgaben selbst zu machen kommt gut an. Ich habe das kurze Hörbuch mit meinen beiden Enkeln zusammen gehört und sie waren auch begeistert. Es weckt ein wenig das Verständnis für die Grammatik und die deutsche Sprache.

Veröffentlicht am 26.01.2022

Die Spannung geht weiter

Survivors - Das Riff der Anderen
0

Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors sind den Squids um Flossenbreite entronnen. Doch wo sollen sie nun eine neue Heimat finden? Als sie kurz davor sind, vor Hunger und Erschöpfung aufzugeben, ...

Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors sind den Squids um Flossenbreite entronnen. Doch wo sollen sie nun eine neue Heimat finden? Als sie kurz davor sind, vor Hunger und Erschöpfung aufzugeben, locken die Schneckenschwestern Jane und June mit ihrem Getrommel einige Wale an. In deren Mäulern gelangt der Schwarm ungleicher Fische zu einem neuen Riff, das alles bietet, was sie brauchen. Doch die Riffbewohner, die sie erwarten, sind nur auf den ersten Blick freundlich und einladend ... Werden die Survivors auch diesen Kampf gemeinsam bestehen? (Klappentext)

Voller Erwartung haben wir auf den zweiten Teil gewartet und wurden nicht enttäuscht. Es ging spannend weiter. Wieder ist alles altersgerecht aufgebaut, verständlich und auch die einzelnen Charaktere entwickeln sich gut weiter Meine Enkel und ich waren gleich wieder in der Handlung mitten dabei und erlebten es fast hautnah mit. Die Illustrationen lockern wieder die Seiten auf und auch Leseanfänger oder Jungleser kommen mit dem Buch gut zurecht. Auch die Botschaften, wie z.B. wichtig Zusammenhalt und Vertrauen ist, kamen bei uns an und wir haben und noch lange über das Gelesene und aufgezeigt unterhalten. Auch wird deutlich auf die Verschmutzung der Meere und das Artensterben hingewiesen. Jetzt heißt es wieder warten auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2022

Sehr spannungsgeladen

Meister der Runen - Der Chronik zweiter Teil
0

Die Runenkrieger ziehen aus, um furchterregende Monster zu bekämpfen, entführte Prinzen zu retten, die Tore des Zwergenreiches gegen feindliche Armeen zu verteidigen und die die Welt zu erkunden. Die Zwerge ...

Die Runenkrieger ziehen aus, um furchterregende Monster zu bekämpfen, entführte Prinzen zu retten, die Tore des Zwergenreiches gegen feindliche Armeen zu verteidigen und die die Welt zu erkunden. Die Zwerge haben großen Reichtum angehäuft und verschanzen sich in ihrem Berg. Der Neid und der Groll der anderen Völker gegen das kleine Volk ist groß und so sehen sich die Runenkrieger immer größeren Herausforderungen gegenüber. Wie lange werden sie sich noch gegen die waschende Zahl an Feinden behaupten können? Wie können sie einen dauerhaften Frieden sichern? (Klappentext)

Diese Sammlung hat mir sehr gut gefallen. Hier lernte ich viele verschiedene Charaktere in ihren unterschiedlichen Welten kennen. Es war für mich eine schöne Erfahrung. Der Schreibstil ist gut zu lesen und auch sehr verständlich und bildgewaltig. Manche Geschichten haben mich stark berührt, andere weniger aber gesamt gesehen ein interessantes und spannendes Buch. Für Fantasy begeisterte Leser unbedingt zu empfehlen.

Veröffentlicht am 25.01.2022

Kein leichte Buch

FANTASTische Abenteuer 1
0


Timo findet sich eigentlich ganz normal. Und mal ehrlich - kann er was dazu, dass er zufällig blind ist? Eines Tages zieht im Nachbarhaus eine Familie mit einem Jungen in seinem Alter ein. Und der ist ...


Timo findet sich eigentlich ganz normal. Und mal ehrlich - kann er was dazu, dass er zufällig blind ist? Eines Tages zieht im Nachbarhaus eine Familie mit einem Jungen in seinem Alter ein. Und der ist nun echt nicht normal! Alles, was Simon sich vorstellt, wird wirklich – egal, ob es sich um Schokotorte, Inline-Skates oder einen megastarken Riesen handelt. Schnell freunden sich die beiden ungleichen Jungen an und erleben aufregende Abenteuer zusammen. Eigentlich läuft alles perfekt - bis finstere Gestalten aus Simons Vergangenheit auftauchen und sowohl die Freunde als auch ihre Familien in große Gefahr bringen. (Klappentext)

Dieses Buch zeigt nicht nur den jungen Lesern auf, dass „anders“ sein nicht gleich Ausgrenzung bedeuten muß. Es zeigt auf, wie wichtig Zusammenhalt, Vertrauen und Freundschaft gerade hier besonders wichtig ist. Auch dass die besorgten Eltern loslassen sollen und müssen. Der Schreibstil ist angenehm, nicht immer altersgerecht, verständlich, einfühlsam aber auch bestimmend und erklärend sowie manchmal auch ein wenig bedrückend. Die Handlung ist spannend und auch fesselnd. Ein wunderbares Buch nicht nur für junge Leser, sondern für alle Altersstufen. Die Botschaften kamen auf jeden Fall bei mir an. Ich werde jetzt das Buch nochmals mit meinen Enkeln (8 und 10) lesen und ich glaube wir werden uns viel über das Gelesene unterhalten müssen. Was auch hier sehr wichtig ist. Gerade sensible jüngere Leser brauchen noch die erklärenden Worte der Erwachsenen.