Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2024

Kolkraben und ihre Welt

Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Revier der Raben
0

Die Überflieger des Tierreichs. Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel! Hoch oben in ...

Die Überflieger des Tierreichs. Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel! Hoch oben in einer Kiefer schlüpfen zwei Raben aus ihren Eiern: Roah und Krrik. Während Roah es kaum erwarten kann, ihr eigenes Revier zu erobern, möchte Krrik den Rand der Welt sehen. Doch bevor er Fliegen lernen kann, fällt Krrik bei einem heftigen Gewitter aus dem Nest. Seine Familie muss hilflos zusehen, wie ausgerechnet ein Menschenkind und ein Hund ihn finden und mitnehmen. Dabei sind Menschen furchtbar gefährlich! Was wird nun aus den Träumen der Rabengeschwister? (Klappentext)

Dieses wunderbare, spannende und auch faszinierende Buch hat mich sehr schnell in den Bann gezogen und in die Welt der Raben entführt. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar, das Kopfkino fängt das Rattern an und man will eigentlich nur noch weiterlesen. Es entsteht eine wunderbare Leseatmosphäre. Die sehr gut gelungenen Illustrationen ergänzen den Text sehr gut und bilden eine wunderbare Einheit. Es ist eine wunderbare spannende Geschichte die gleichzeitig sehr viel Wissenswertes über diese Tiere vermittelt, ohne langweilig zu wirken. Aufgrund vom Aufbau her eignet sich das Buch auch gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden begeistert sein. Ein interessantes Buch aus einer interessanten Reihe für alle Altersgruppen geeignet. Ich freue mich schon auf weitere Titel.

Veröffentlicht am 13.04.2024

Wissen super vermittelt

BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum leuchten Sterne?
0

Wenn Du dieses Buch liest, wirst Du verstehen, warum Sterne leuchten und was das mit tanzenden Teilchen, Luftdruck und Wärme zu tun hat. Mit dem Kohlenstoff-Kreislauf des Lebens, CO2 und Pflanzen. Mit ...

Wenn Du dieses Buch liest, wirst Du verstehen, warum Sterne leuchten und was das mit tanzenden Teilchen, Luftdruck und Wärme zu tun hat. Mit dem Kohlenstoff-Kreislauf des Lebens, CO2 und Pflanzen. Mit der Entstehung des Universums, der Milchstraße und unserer Welt. Du wirst verstehen: Bei dieser kleinen Frage geht es um Leben und Tod. Und um Bausteine, die in Sternen entstehen. Bausteine, aus denen alles auf dieser Erde gebaut ist. Auch wir. Denn wir alle sind aus Sternenstaub. Wir schauen nicht nur in den Sternenhimmel. Wir sind ein Teil davon. (Klappentext)

Wieder ein tolles Sachbuch für Kinder und nicht nur für diese. Hier wird wieder auf verständliche Art und Weise erstaunliches Sachwissen vermittelt, ohne den Zeigefinger zu erheben. Alles wird ausführlich und doch auf den Punkt erklärt und erläutert. Es ist spannend von Anfang an und eigentlich will man erst aufhören, das Buch zu lesen, wenn es ausgelesen ist. Die Thematik nimmt einen gefangen und weckt das Interesse. Die vielen Illustrationen und Bilder ergänzen sich wunderbar mit dem Text und bilden eine tolle Einheit. Die eigene Fantasie wird geweckt. Das Buch eignet sich auch von der Aufmachung her gut zum gemeinsamen Lesen. Aber auch Jungleser und darüberhinaus werden daran ihre Freude an dem Buch haben. Ein tolles Buch für zu Hause aber auch für die Grundschule für die Klassenbibliothek,

Veröffentlicht am 13.04.2024

Nur nicht aufgeben

Die sieben Federn des Papageis
0

Der Vater von Dunja und Jorkos ist Holzfäller. Jeden Tag geht er mit seiner Axt in den Wald, doch eines Abends kehrt er nicht zurück. Als Dunja einen Traum hat, der ihr verrät, wo sie ihren Vater finden ...

Der Vater von Dunja und Jorkos ist Holzfäller. Jeden Tag geht er mit seiner Axt in den Wald, doch eines Abends kehrt er nicht zurück. Als Dunja einen Traum hat, der ihr verrät, wo sie ihren Vater finden kann, beschließt sie, sich auf die Suche zu machen. Zusammen mit Jorkos schleicht sie sich aus dem Haus – und schon beginnt eine spannende, geheimnisvolle Reise, bei der sieben Federn eines bunten Papageis eine wichtige Rolle spielen. Sie gelangen zur Nebelkönigin, die den Vater gefangen hält – und mit Hilfe des Papageis gelingt es den beiden Kindern, ihn zu befreien …(Klappentext)

Diese wunderbare Geschichte beinhaltet viele wichtige Botschaften, die auch beim Leser gut ankommen. Die Handlung ist altersgerecht gestaltet und die eigene Fantasie wird gut angeregt. Die schönen Illustrationen, es könnten ruhig ein wenig mehr sein, ergänzen sich gut zum Text und bilden eine schöne Einheit. Es ist eine schöne märchenhafte Erzählung, die sich gut zum Vorlesen eignet, aber auch Jungleser oder Leseanfänger werden an dem Buch ihre Freude haben. Eigentlich kann man das Buch, wenn man angefangen hat zu Lesen, nicht mehr aus der Hand legen, weil man wissen will, ob und wie die Kinder ihr Ziel erreichen. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Da ist für jeden etwas dabei

Wiener Zuckerl
0

Jede Story ein besonderes Zuckerl
Krachmandeln, Seidenzuckerl, süßsäuerliche Fruchtbonbons: Gerhard Loibelsberger erzählt Geschichten für jeden Geschmack – vielfältig, spannend, atmosphärisch dicht.
Kriminelles ...

Jede Story ein besonderes Zuckerl
Krachmandeln, Seidenzuckerl, süßsäuerliche Fruchtbonbons: Gerhard Loibelsberger erzählt Geschichten für jeden Geschmack – vielfältig, spannend, atmosphärisch dicht.
Kriminelles mit Biss aus dem alten und dem neuen Wien, auch mit den beiden Kultermittlern Inspector Nechyba und Lupino Severino.

Das Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Spannende und abwechslungsreiche Kurz- Geschichten aus Österreich ließen mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Da ist für jeden etwas dabei. Der Schreibstil ist jedesmal anders, genauso wie die einzelnen Geschichten. Aber sehr bildgewaltig, so dass ich mir vieles sehr gut vorstellen konnte. Die Spannung ist immer gegeben und es wird nicht langweilig. Auch vermischt sich tatsächlich Geschehenes mit fiktivem zu einer wunderbaren Einheit. Das Buch mit seinen Geschichten klingt authentisch und Dialekt wird erklärt, so dass keine Fragen diesbezüglich offen bleiben. Es entsteht eine angenehme Leseatmosphäre und ich kann das Buch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Schmackhafte Küche

Die Ess-Klasse für alle (eBook)
0

Die Neue Ess-Klasse für alle widmet sich den Herausforderungen, wenn einmal mehr als zwei Menschen am Herd stehen, und bietet Lösungen für unterschiedliche Vorlieben, Geschmäcker und Ernährungsformen. ...

Die Neue Ess-Klasse für alle widmet sich den Herausforderungen, wenn einmal mehr als zwei Menschen am Herd stehen, und bietet Lösungen für unterschiedliche Vorlieben, Geschmäcker und Ernährungsformen. Vom alltäglichen Familienessen bis hin zu geselligen Zusammenkünften – hier gibt es Inspiration für jedermann. Ein besonderer Pluspunkt:
Alle Rezepte sind pflanzlich, gluten- und laktosefrei, um den Bedürfnissen aller Familienmitglieder, Freunde und Gäste gerecht zu werden.
Sibylle Sturm bietet eine breite Palette alltagstauglicher Rezepte und zeigt, wie einfach das gemeinsame Genießen von köstlichen Gerichten sein kann. In sechs Kapiteln werden Rezepte zu Themen wie »Alltagstauglich«, »Meal-Prep und Vorratshaltung«, »Wenn Besuch kommt«, »Fein Aufgetischt«, »Feste feiern« sowie »Kuchen für alle« präsentiert. (Klappentext)

Ein wunderbar aufgebautes Kochbuch, welches aufzeigt, wie schmackhaft Gerichte auch ohne Fleisch sein können. Die vielfältigen Rezepte sind gut gegliedert, beschrieben und vor allem auch bebildert. Da läuft dem Betrachter schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammen. Zu fast jedem Vorschlag gibt es noch Tipps und Tricks. Hier wird jeder fündig werden. Vor allem sind es keine „schweren“ Rezepte. Sie lassen sich ohne viel Mühe zubereiten und benötigen auch keine ausgefallenen Zutaten. Leider fehlten mir aber die Nährwertangaben. Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Kochbuch.