Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2023

Gut zu lesen

Der perfekte Kuss mit dir
0

Mit dreißig wieder ins Kinderzimmer einziehen? Schlimm genug für Arzthelferin Franzi, die durch die Trennung nicht nur die gemeinsame Wohnung verliert, sondern zugleich auch den Job in der Praxis ihres ...

Mit dreißig wieder ins Kinderzimmer einziehen? Schlimm genug für Arzthelferin Franzi, die durch die Trennung nicht nur die gemeinsame Wohnung verliert, sondern zugleich auch den Job in der Praxis ihres Ex. Aber anstatt dass sie bei ihren Eltern in aller Ruhe ihre Wunden lecken kann, belegt Hannes, der langjährige beste Freund ihres Bruders, mit seiner neuen Flamme ihr Zimmer. Damit sie schneller wieder ihre Ruhe hat, hilft sie ihm beim Umzug in die neue Wohnung und aus Wortgefechten werden seltsame Funken, die zwischen ihnen sprühen. Dabei sind die völlig unangebracht, immerhin kennt sie ihn seit der Kindheit, außerdem ist er vergeben. Als sie ausgerechnet in seine Nachbarwohnung zieht, sehen sie sich noch öfter und die Schmetterlinge in ihrem Bauch fliegen wie verrückt mit dem Herbstlaub um die Wette. Gut, dass ihr neuer Job als Postbotin sie so gänzlich in Beschlag nimmt, dass sie Hannes aus ihren Gedanken vertreiben kann. Aber nur fast….. (Klappentext)

Dieser leichte, voll aus dem Leben gegriffene Liebesroman hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist leicht zu lesen, ist flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und ich war schnell an der Seite von Franzi. Oft mußte ich schmunzeln, aber auch manchmal nur denken, das gibt es nicht. Die Handlung ist nachvollziehbar und teils vorhersehbar, was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Ein schöner Roman zum Genießen und für entspannte Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Eine fantastisch magische Geschichte

Calidragos 1. Der Ruf des Drachen
0

Der 12-jährige Toby zieht mit seinem Vater Josh in das Haus seines verstorbenen Großvaters. In dem Tierheim, in dem der Großvater gearbeitet hat, lernt er die eigenwillige Ellie kennen. Ellie ist immer ...

Der 12-jährige Toby zieht mit seinem Vater Josh in das Haus seines verstorbenen Großvaters. In dem Tierheim, in dem der Großvater gearbeitet hat, lernt er die eigenwillige Ellie kennen. Ellie ist immer mit ihrem sprechenden Papagei Mango unterwegs. Als er sich ein eigenes Haustier aussuchen soll, entscheidet er sich für die langweilige Schildkröte Lou. Zu Hause kommt es zu ungewöhnlichen Vorkommnissen. Toby beobachtet ein mysteriöses Wesen im Garten, das Feuer spucken kann – es ist Lou. Denn Lou ist gar keine Schildkröte, sondern ein kleiner Drache. Toby erfährt, dass Lou ein Calidragos ist, ein magisches Haustier. Calidragos leben getarnt als normale Tiere mit Menschen zusammen, mit denen sie eine besondere Verbindung eingehen. Und Toby ist nicht der Einzige, der ein magisches Tier besitzt. Der Papagei von Ellie ist in Wirklichkeit ein Greif. Als dieser entführt wird, machen sich die beiden auf, ihn zu befreien. Bei ihrer Rettungsmission stoßen die Freunde auf zwielichtige Personen und ein dunkles Geheimnis. Wer entführt die Calidragos? Und warum? Eine spannende Jagd nach dem Bösewicht beginnt … (Klappentext)

Dieses Abenteuerbuch wird sicherlich viele in den Bann ziehen. Es handelt von magischen Tieren, von Gestaltwandlern, starken Jugendlichen, von Tierschutz und von Drachen. Der Schreibstil ist altersgerecht, leicht lesbar und vor allem spannend. Die Botschaften z.B. über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt kommen gut beim Leser an. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich und nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar, haben Ecken und Kanten und das macht sie gerade zu liebenswert. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse halten sie auch bis zum Ende hoch. Alles zusammen ergibt eine wunderbare, fantastische Abenteuergeschichte, die sicherlich viele Leser ansprechen wird. Bitte mehr davon

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Starke Mädchen

Faye Fox 2. Ganz gezaubert ist halb gewonnen
0

Das Wilde Gelage findet endlich wieder statt! Es ist der größte magische Wettbewerb in ganz Europa und Faye Fox und ihre Freunde fahren nach London, um das aufregende Spektakel anzuschauen. Als jedoch ...

Das Wilde Gelage findet endlich wieder statt! Es ist der größte magische Wettbewerb in ganz Europa und Faye Fox und ihre Freunde fahren nach London, um das aufregende Spektakel anzuschauen. Als jedoch der reisende Teeladen samt seiner Besitzerin, der Teehexe Miss Butterling, geschrumpft und vom Meisterspion des Hofs der Lichtfeen gestohlen wird, nimmt Faye an dem gefährlichen Wettkampf teil, um Dwimmerly End zurückzugewinnen. Doch die Teilnehmenden schrecken vor nichts zurück, um am Ende den großen Preis in Händen zu halten. Und die böse Feenkönigin handelt alles andere als fair. Wird es Faye Fox und ihren Freuden dennoch gelingen, Miss Butterling zu befreien? Die fantastischen Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren gehen weiter. (Klappentext)

Ich kannte den Vorgängerband leider nicht (werde dies aber umgehend nachholen). Trotzdem war ich schnell in der Handlung mitten dabei und an der Seite von Faye Fox. Die verschiedenen Charaktere sind eigenartig, skurril, aber durchaus liebenswert. Jeder ist auf seine Art einzigartig. Die verschiedenen Handlungsorte entstehen im Kopfkino und mit der gut durchdachten, teils hintergründigen Handlung und den super Charakteren ergibt es eine wunderbare, magische Einheit. Alles läuft fast wie ein Film ab. Es entsteht eine besondere Leseatmosphäre und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Durch interessante Ereignisse und Wendungen bleibt sie auch bis zum Ende erhalten. Die Seiten fliegen nur so dahin. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Nun muß ich, wie gesagt den ersten Band noch nachlesen, um mich dann hoffentlich bald in den dritten Band stürzen zu können. Tipp: Unbedingt mit Teil 1 beginnen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Magisches Abenteuer

Finsterwelt 2. Die magische Meisterschaft
0

Aufregende Neuigkeiten auf Schloss Rosenfels! Die Magische Märchenmeisterschaft steht an, und Leonies Schule wurde zum Ausrichtungsort der Spiele ernannt. Märchenschulen aus aller Welt reisen an. Und Leonie ...

Aufregende Neuigkeiten auf Schloss Rosenfels! Die Magische Märchenmeisterschaft steht an, und Leonies Schule wurde zum Ausrichtungsort der Spiele ernannt. Märchenschulen aus aller Welt reisen an. Und Leonie muss unbedingt gewinnen. Denn der Hauptgewinn, den die Scheherezade Schule stiftet, ist eine Dschinn-Lampe, die Dinge verschwinden lassen kann. Wie geschaffen, um das verwunschene und zunehmend rebellische Buch „Finsterwelt“ ein für alle Mal loszuwerden. Doch als die Spiele beginnen, passieren dem Team von Tristan und Leonie plötzlich komische und teils sogar gefährliche Dinge. Irgendwer scheint mit allen Mitteln verhindern zu wollen, dass sie gewinnen. Wer steckt nur hinter all dem Chaos? (Klappentext)

Schon nach wenigen Seiten hat mich dieser Band wieder in den Bann gezogen. Schnell war ich wieder in einer anderen Welt voller Magie und Märchen versunken. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse halten sie auch bis zum Ende hoch. Aber der Humor kommt auch nicht zu kurz. Die verschiedenen Charaktere sind real beschrieben und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Ich war an ihrer Seite. Die Handlung ist gut aufgebaut, altersgerecht, vorstellbar und die eigene Fantasie wird zudem angeregt. Alles verbindet sich zu einer Einheit und läuft fast wie ein Film im Kopfkino ab. Es entsteht zudem eine magische Atmosphäre. Es waren märchenhafte Lesestunden. Bitte mehr davon

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Sams ist schon (fast) Kult

Das Sams 10. Das Sams und der blaue Drache
0

Nichts darf man! Den ganzen Tag muss das Sams sich langweilen, während Herr Taschenbier auf der Arbeit ist. Draußen beobachtet es, wie ein paar Kinder einen Drachen steigen lassen. So was hätte das Sams ...

Nichts darf man! Den ganzen Tag muss das Sams sich langweilen, während Herr Taschenbier auf der Arbeit ist. Draußen beobachtet es, wie ein paar Kinder einen Drachen steigen lassen. So was hätte das Sams auch gern. Weil der Drachenladen aber geschlossen ist, benutzt das Sams ausnahmsweise die verbotene Wunschmaschine. Und plötzlich steht vor ihm ein echter kleiner Drache. Ein lustiges Versteckspiel beginnt, denn natürlich darf Frau Rotkohl auf keinen Fall etwas erfahren. Auffällig ist nur, dass alle plötzlich so viel Glück haben. Denn das Sams hat tatsächlich einen chinesischen Glücksdrachen herbeigewünscht. (Klappentext)

Wer den Sams noch nicht kennt hat etwas verpasst. Mittlerweile sind frühere Sams-Fans jetzt Sams-Vorleser für die eigenen Kinder oder Enkel. Der Band ist sehr bunt illustriert, spannend, samsig und als Vorleser hat man das Gefühl in die eigene Kindheit zurückversetzt worden zu sein. Sams spielt hier die Hauptperson da Herr Taschenbier oft in der Arbeit ist. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich, lustig und die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Sicherlich gewinnt das Buch viele neue Sams-Anhänger. Ich bin es wieder geworden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere