Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
online

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2023

Einst und jetzt

Abenteuer & Wissen: Alexander von Humboldt
0

Peitschende Stürme, lauernde Jaguare, die gefräßigen Alligatoren des Orinoco – nichts kann den jungen preußischen Forschungsreisenden Alexander von Humboldt davon abhalten, seine Studien über die Zusammenhänge ...

Peitschende Stürme, lauernde Jaguare, die gefräßigen Alligatoren des Orinoco – nichts kann den jungen preußischen Forschungsreisenden Alexander von Humboldt davon abhalten, seine Studien über die Zusammenhänge der Natur voranzutreiben. Seit er ein Kind war, hat er von dieser Expedition geträumt. Begleitet von seinem treuen Freund, dem französischen Botaniker Aimé Bonpland, unternimmt Humboldt schließlich seine so berühmte wie gefährliche Amerikareise und legt dabei abertausende Kilometer zurück, auf dem Rücken von Maultieren, im Kanu oder zu Fuß. Der Autor und Filmemacher Werner Biermann hat sich rund 200 Jahre später auf die Spuren des großen Abenteurers und Wissenschaftlers begeben und erzählt im Interview von seinen Erlebnissen und aufregenden Begegnungen in den Tiefen des amerikanischen Kontinents.
Abenteuer-Feature über den Universalgelehrten, der wissensgierig und abenteuerlustig die Welt bereiste. (Klappentext)

Hier erfährt man mit dieser Folge aus der Reihe „Abenteuer & Wissen“ sehr viel über Alexander von Humboldt. Von seinen Reisen, aber auch über den Menschen Alexander von Humboldt. Es ist spannend und interessant aufgebaut und man fühlt sich mitten dabei, so lebhaft ist alles beschrieben. Interessant ist die Vermischung von den Eindrücken von Humboldt und gut 200 Jahre später denen von Biermann. Man lauscht gerne und sogar meine Enkel waren von diesem Hörbuch angetan und haben es mit mir voller Begeisterung gehört. Also werden alle Altersgruppen angesprochen. Die gesamte Reihe ist empfehlenswert.

Veröffentlicht am 11.08.2023

Der Mensch Michelangelo

Abenteuer & Wissen: Michelangelo
0

Mit nicht einmal 30 Jahren hat Michelangelo bereits zwei der bedeutendsten Meisterwerke der Kunstgeschichte in Marmor gemeißelt: die Pietà in Rom und den David in Florenz. Seine Fresken in der Sixtinischen ...

Mit nicht einmal 30 Jahren hat Michelangelo bereits zwei der bedeutendsten Meisterwerke der Kunstgeschichte in Marmor gemeißelt: die Pietà in Rom und den David in Florenz. Seine Fresken in der Sixtinischen Kapelle sind das wohl monumentalste Gemälde der Welt. Michelangelo gilt heute als Inbegriff des Künstlers. Das Feature erzählt das Leben des genialen Eigenbrötlers in einer Zeit des Umbruchs zwischen Mittelalter und Neuzeit, ein Leben zwischen Abhängigkeit von den Mächtigen und heimlichem Widerstand mit den Mitteln der Kunst. (Klappentext)

Hier in diesem wunderbar aufgebauten und gut verständlichen Hörbuch geht es nicht nur um das Wirken und die Werke von Michelangelo, sondern auch um den Mensch Michelangelo. Es ist ansprechend vertont und man lauscht sehr gerne, was alles erzählt und vermittelt wird. Durch den interessanten und spannenden Aufbau kommt keine Langeweile. Das Hörbuch spricht alle Altersgruppen an. Sogar meine Enkel waren begeistert. Ein empfehlenswerter Titel aus der Reihe „Abenteuer & Wissen“. Wir freuen uns schon auf weitere interessante Themen.

Veröffentlicht am 11.08.2023

Sehr hautnah

Abenteuer & Wissen: Titanic
0

Der Untergang der Titanic ist Legende. Als der Ozeandampfer in der Nacht zum 14. April 1912 nach dem Zusammenstoß mit einem Eisberg versinkt, kommen mehr als 1500 Menschen ums Leben.
Jahrzehntelang versucht ...

Der Untergang der Titanic ist Legende. Als der Ozeandampfer in der Nacht zum 14. April 1912 nach dem Zusammenstoß mit einem Eisberg versinkt, kommen mehr als 1500 Menschen ums Leben.
Jahrzehntelang versucht man vergeblich, das Wrack zu finden, bis sich der Meeresbiologe Robert Ballard und der Ingenieur Jean-Louis Michel entschließen, die rostrote Legende zu suchen. Mithilfe ihrer eigens entwickelten Sonar- und Videotechniken stoßen sie schließlich über 70 Jahre nach dem dramatischen Untergang in einer Tiefe von 3800 m unter dem Meeresspiegel auf die Überreste des Luxusschiffes. Im Interview erzählt Jean-Louis Michel von dieser Expedition, die zu den spannendsten Abenteuern unter Wasser gehört. Ein Abenteuer-Feature über die Geschichte des berühmtesten Schiffes der Welt (Klappentext)

Wieder ein toller Titel aus der Reihe „Abenteuer& Wissen“. Diesmal geht es um die Titanic und deren Untergang. Es ist sehr gut aufgebaut, beleuchtet verschiedene Aspekte, ist spannend und sehr informativ zugleich. Man wird schnell in die Handlung und Ablauf einbezogen und erlebt vieles fast hautnah mit. Man hört gerne zu. Auch meinen Enkeln (9 und 11) hat dieses Hörbuch gut gefallen. Also für viele Altersgruppen gut geeignet.

Veröffentlicht am 10.08.2023

Ein leichter Sommerroman

Gefühlvoll
0

Er lässt sich durchs Leben treiben. Sie empfiehlt Shopping als Therapieform. 15 Jahre nach dem abrupten Ende ihrer Teenie-Romanze kreuzen sich ihre Wege erstmals wieder. Und es knistert wie damals …
"Es ...

Er lässt sich durchs Leben treiben. Sie empfiehlt Shopping als Therapieform. 15 Jahre nach dem abrupten Ende ihrer Teenie-Romanze kreuzen sich ihre Wege erstmals wieder. Und es knistert wie damals …
"Es musste Vollmond sein. Oder Saturn wechselte in irgendein Sternzeichen. Da stand doch neulich etwas dazu auf Instagram, oder?"
Birdie ist selten im Stress. Mit ihrem Freund Rafa verbringt sie ihre Wochenenden in Venedig oder Paris und auch sonst gondelt sie gerne mit ihren Freundinnen von Event zu Event. Bis Birdie aus heiterem Himmel - oder aufgrund einer kosmischen Fügung - von Rafa verlassen wird und der darauffolgende therapeutische Shoppingtrip weitreichende Konsequenzen mit sich bringt.
Und dann steht auch noch Lonny plötzlich vor ihr, den sie seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hat.
Lonny ist selten im Stress. Abends mixt er Cocktails in der Bar eines Hotels, in seiner Freizeit widmet er sich gutem Kaffee und selbstgebranntem Schnaps. Doch eines Abends trifft er seine längst vergessene Teenagerliebe Birdie wieder. Und auch sein Vater verlangt in diesem Sommer plötzlich eine lebensverändernde Entscheidung von ihm.
Trotz des genussreichen Sommerflirts, den sich Birdie und Lonny nach ihrem Wiedertreffen gönnen, stehen am Ende des Sommers wichtige Entscheidungen über ihre Zukunft an. Bekommen die beiden eine ernsthafte zweite Chance oder werden sie im Herbst wieder getrennte Wege gehen?
"Gefühlvoll" ist ein Second Chance-Liebesroman zum Lachen mit kulinarischen Küssen und Genüssen, Vanilleeisnächten, einem entzückenden Bistro mitten im Wiener Naschmarkt-Grätzl und purer Sommerstimmung zum Lesen. (Klappentext)

Das Buch liest sich sehr gut, ist flüssig beschrieben und die Seiten fliegen dahin. Die verschiedenen Charaktere, egal ob gleich sympathisch oder nicht, sind real vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar und gut aufgebaut. Wenn auch teilweise vorhersehbar, so hat es den leichten Lesegenuss nicht geschadet. die Emotionen kommen gut und spürbar an. Die Handlungsorte entstehen bildgewaltig im Kopfkino. Alles verbindet sich zu einer guten Einheit. Wenn auch die Tiefgründigkeit ein wenig fehlt, so ist es doch ein leichter gut lesbarer Sommerroman, der entspannt und Freude macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Ein spannender Reihenauftakt

Battle of Schools - Angriff der Molchgehirne
0

Blattschneider-Ameisen im Schulgarten? Stinkmorcheln im Lehrerzimmer? Eine Vogelspinne als Klassen-Tier? Seinen ersten Tag an der „Emmy-Noether-Gesamtschule“ hatte sich Jo Schulz wirklich ganz anders vorgestellt! ...

Blattschneider-Ameisen im Schulgarten? Stinkmorcheln im Lehrerzimmer? Eine Vogelspinne als Klassen-Tier? Seinen ersten Tag an der „Emmy-Noether-Gesamtschule“ hatte sich Jo Schulz wirklich ganz anders vorgestellt! Anstatt Mathe, Chemie und Physik zu büffeln, gerät Jo mitten hinein in den erbitterten Kampf gegen das verfeindete musische „Willibald-Gluck-Gymnasium“. Mit genialem Erfindungsgeist und ausgetüftelten Sabotage-Attacken machen die »Emmys« und die »Willis« sich gegenseitig die Hölle heiß. Zu dumm, dass Jos neue Freundin Pia eine »Willi« ist … Als die beiden Schulen in einem Musical-Wettbewerb gegeneinander antreten müssen, beginnt ein Wettkampf der Super-Trickser, bei dem unter anderem eine Aula geflutet und ein Lehrer-Wohnzimmer in Schutt und Asche gelegt werden. Doch Jo und Pia erkennen, dass sie den Sieg nicht gegeneinander, sondern nur gemeinsam erringen können. Werden sie einen Waffenstillstand erreichen – und ihre Freundschaft retten? (Klappentext)

Das Buch ist locker, witzig, frech, aber auch humorvoll geschrieben und zieht gleich die verschiedenen Altersschichten in den Bann. Meinen Enkeln (9 und 11) und mir (Ü60) hat das Buch sehr gut gefallen. Die einzelnen Kapitel sind nicht allzu lang und kleine Illustrationen lockern den Text auf. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich, der Zielgruppe angepasst und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und man will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil man wissen will, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere sind lebensecht vorstellbar, haben Ecken und Kanten und das macht sie so sympathisch. Die Handlung ist gut aufgebaut, vorstellbar, beinhaltet so manchen Streich, der auch daneben gehen kann und ist aktionsreich. Es kommt keine Langeweile auf. Nun heißt es auf den nächsten Band warten, um zu erfahren wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere