Profilbild von AdorableBooks

AdorableBooks

Lesejury Star
offline

AdorableBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AdorableBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2022

Herzensbuch

Rise and Fall (Faith-Reihe 1)
0

»Du weißt doch, dass deine Geschichte noch nicht zu Ende geschrieben ist. Und ich werde alles dafür geben, dass es ein Happy End gibt. Ich gebe mich nicht mit einem mittelklassigen oder traurigen Ende ...

»Du weißt doch, dass deine Geschichte noch nicht zu Ende geschrieben ist. Und ich werde alles dafür geben, dass es ein Happy End gibt. Ich gebe mich nicht mit einem mittelklassigen oder traurigen Ende für dich zufrieden. Hast du verstanden?«



Ich habe schon das eine oder andere Buch der Autorin gelesen, sodass ich auch an diesem nicht vorbei gehen konnte. Ich liebe das Cover, welches einfach nur sehr schlicht aber doch gewaltig ist mit den Wolken.

Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich wieder super gut klar, sodass ich nur so durch die Zeilen fliegen konnte.

Mit den Charakteren habe ich gelitten und gelacht. Auch wenn ich Skylar für ihre Entscheidungen manchmal an die Wand klatschen könnte, so konnte ich doch auch nachvollziehen, warum sie so gehandelt hat und ich hätte es wohl nicht anders gemacht. (Bis auf die Situation im Wohnheim, wenn Carter zurück kommt. Das fand ich kindisch aber auch nachvollziehbar)

Ich mochte die Geschichte sehr und werde das Buch auch behalten um es noch einmal zu lesen. Es werden sehr wichtige Themen angeschnitten und am Ende kommt es doch zum Happy End.

Ich kann es auf jeden Fall nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2022

tolles wohlfühlbuch

Everything We Lost (Love and Trust 2)
0

Nachdem ich den ersten Band dieser Reihe nur so verschlungen habe, habe ich natürlich vor Band zwei keinen Halt gemacht. Mich hat es sehr interessiert, ob mich dieses Buch genauso fesseln kann wie Band ...

Nachdem ich den ersten Band dieser Reihe nur so verschlungen habe, habe ich natürlich vor Band zwei keinen Halt gemacht. Mich hat es sehr interessiert, ob mich dieses Buch genauso fesseln kann wie Band eins.
Das Cover ist wieder genauso schön gestaltet wie der Vorgänger. Sie sind sich auch sehr ähnlich, sodass man gleich auf den ersten Blick sieht, dass es sich um eine Reihe handelt. Ich mag es auch sehr, dass man die Bücher nicht unbedingt in einer Reihenfolge lesen muss. Also hier baut nichts direkt aufeinander auf.
Mit dem Schreibstil der Autorin bin ich wieder super klar gekommen. Auch die Länge der Kapitel waren für mich sehr angenehm, sodass ich schnell mal noch ein Kapitel lesen konnte, bevor ich mich auf andere Dinge konzentrieren muss. Auch, dass die Geschichte von beiden Hauptcharakteren erzählt wird, hat mir gut gefallen. Ich mag es einfach, wenn man alle Gedanken und Gefühle erfährt, das gibt der Geschichte auch etwas mehr Tiefe.
Die Entwicklung der Hauptfiguren war sehr spannend mitzuerleben. Hier ging nichts schnell und hui hui. Es wurde sich Zeit genommen, sich kennen und lieben gelernt. Genau so wie es sein muss. Auch hat diese Geschichte kein sinnloses Drama, bei dem mal als Leser nur die Augen verdreht.
Alles in allem war es für mich wieder eine sehr solide Liebesgeschichte, die auf jeden Fall ihre fünf Sterne verdient hat. Einfach ein Wohlfühlbuch, auch wenn jeder Charakter so sein Päckchen zu tragen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2022

Herzensbuchhighlight

Whitestone Hospital - High Hopes
4

Ich liebe ja Krankenhausserien so sehr sodass ich dieses Buch sofort auf meine Wunschliste gesetzt habe, als ich davon erfahren habe. Und genauso schnell bin ich dann auch durch die Seiten geflogen beim ...

Ich liebe ja Krankenhausserien so sehr sodass ich dieses Buch sofort auf meine Wunschliste gesetzt habe, als ich davon erfahren habe. Und genauso schnell bin ich dann auch durch die Seiten geflogen beim Lesen. Der Schreibstil ist wie bei Ava Reed gewohnt, schön locker flockig und man kann die Buchstaben nur so inhalieren. Ich mochte es auch sehr gerne, dass die Kapitel von Nash und Laura immer mal abwechselnd erzählt werden. Das gibt solchen Geschichte auch immer etwas mehr Tiefe. Was ja meiner Meinung nach bei Liebesgeschichten sehr wichtig ist um die Gedanken und Gefühle der Charaktere kennen zu lernen.

Mit den Charakteren an sich bin ich auch super klar gekommen. Ich liebe Laura und Nash so wie ich Ian liebe. Sie haben alle so ihre kleinen Macken und sind so unterschiedlich gezeichnet. Man muss sie einfach lieben.
Auf jeden Fall ist einem beim Lesen bewusst geworden, wie sehr sich die Autorin mit der Materie befasst hat. Ich finde es sehr schön, dass zum Schluss auch ein Glossar zu finden ist, in dem alles noch mal erklärt wird, sodass man auch die für die Story wichtigen medizinischen Begriffe erläutert bekommt. Man hat auf jeden Fall das Gefühl, dass die Autorin weiß wovon sie schreibt.
Ich habe das Buch einfach von vorne bis hinten geliebt. Der Cliffhanger zum Schluss hat mich dann aber zerstört. Ich kann den zweiten Band gar nicht mehr abwarten! Wer Liebesgeschichten liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Wer dazu noch Krankenhausgeschichten liest, MUSS dieses Buch lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.03.2022

spannender Pageturner

Das Loft
0

Ich muss sagen, nach dem Cover her und dem Titel habe ich ein bisschen was anderes erwartet, aber schlimm fand ich es jetzt nicht. Auf jeden Fall finde ich beides recht passend für einen Thriller, auch ...

Ich muss sagen, nach dem Cover her und dem Titel habe ich ein bisschen was anderes erwartet, aber schlimm fand ich es jetzt nicht. Auf jeden Fall finde ich beides recht passend für einen Thriller, auch wenn ich mir dabei was den Inhalt angeht, etwas anderes vorgestellt habe. Enttäuscht hat mich die Geschichte dennoch nicht. Ich kam mit dem Schreibstil sehr gut zurecht. Ich mochte es sehr, dass die Kapitel aus den unterschiedlichen Sichten erzählt werden. So bekam die ganze Story etwas mehr Tiefe. Auch die Länge der Kapitel fand ich für mich sehr gut.
Die Geschichte fand ich durchweg spannend und konnte allem gut folgen. Mit dem Schluss hätte ich auf jeden Fall nicht gerechnet, von daher kann ich dieses Buch wirklich nur empfehlen. Auch für Leute, die recht schnell die ganze Sache durchschaut, wie es mir meistens geht. Bis zum Schluss hatte ich keine Ahnung wie das ganze enden könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2022

nicht nur was für Katzenfans

Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix (Katzenflüsterer-Fantasy in London für Kinder ab 9 Jahren)
0

Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen. Ich denke, in einem Buchladen, hätte ich es auch sofort in die Hand genommen. Es ist auf jeden Fall schön Kindgerecht gestaltet. Auch wenn es auf ...

Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen. Ich denke, in einem Buchladen, hätte ich es auch sofort in die Hand genommen. Es ist auf jeden Fall schön Kindgerecht gestaltet. Auch wenn es auf den ersten Blick etwas düster wirkt. Ich finde aber, dass es sehr gut zur Geschichte an sich passt.
Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen. Ich mag den Schreibstil. Kurze und prägnante Sätze, die in einem Kinderbuch wichtig sind. Es wird nicht viel drumherum geredet und alles ist kurz und knackig formuliert. So, wie man sich das bei einem Buch für Kinder erhofft.
Ich finde auch, dass die Kapitel eine schöne Länge haben. Da kann man abends auch mal zwei Kapitel mit seinem Kind lesen. Die Bilder sind auch sehr passend und einfach nur wunderschön. Also vom ganzen Aufmachen her, hat mir das Buch sehr gut gefallen.
Die Geschichte fand ich selbst als Erwachsene sehr spannend und konnte das Buch manchmal kaum aus der Hand legen. Ich denke mal, dass sich Kinder sehr gut mit den Hauptcharakteren identifizieren können und sich somit vielleicht auch erträumen, mit Katzen sprechen zu können.
Ich für meinen Teil hätte mal noch ein Auflistung der Namen und Charaktere gebraucht, da durch die ganzen Katzen ein wust an Namen auf einen einprasseln, aber es kann gut sein, dass Kinder sich da besser reinwursteln können.
Alles in allem finde ich dieses Buch einen gelungenen Auftakt und selbst als Erwachsener ist das eine schöne Geschichte für zwischendurch. Also eine definitive Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere