Profilbild von Alex1309

Alex1309

Lesejury Star
offline

Alex1309 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alex1309 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2018

Emotionales Buch

Samy
0

Das Cover ist ansprechend gestaltet und macht neugierig auf das Buch, da man sich direkt fragt, vor was der Junge auf dem Cover davonläuft – und darum geht es in „Samy“:

Klappentext:
Samy, der Sohn eines ...

Das Cover ist ansprechend gestaltet und macht neugierig auf das Buch, da man sich direkt fragt, vor was der Junge auf dem Cover davonläuft – und darum geht es in „Samy“:

Klappentext:
Samy, der Sohn eines indischen Psychiaters aus Wien, wächst bei seiner slowakischen Mutter in der Nähe von Bratislava auf. Das Schicksal meint es nicht gut mit dem schüchternen Samy - sein Leben ist von Enttäuschungen und Niederlagen geprägt. Weil er dunkelhäutig ist, wird er von frühester Kindheit an mit Ablehnung und Anfeindungen konfrontiert. Vor allem Harry, sein Freund aus Kindertagen, macht ihm das Leben schwer. Als Harry im Erwachsenenalter Leader einer Skinhead-Gruppe wird, spitzt sich die Situation für Samy dramatisch zu ...



Zunächst hat mich das Cover angesprochen und auch der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht auf das Buch. Man ist direkt nach ein paar Seiten in der Geschichte von Samy angekommen, denn der Schreibstil von Zdenka Becker zieht einen als Leser direkt von Beginn an in seinen Bann. Ich konnte das Buch schon nach wenigen Seiten nicht mehr aus der Hand legen, weil ich es so spannend fand. Es ist spannend, flüssig und emotional und das hält sich durch das gesamte Buch. Die handelnden Personen konnte ich mir, dank der bildhaften Beschreibung, sehr gut vorstellen und auch die Handlungsorte hatte ich beim Lesen klar vor Augen. Das Buch konnte mich stark fesseln und ich wollte an jeder Stelle unbedingt wissen, wie es mit Samy weitergeht und ob alles ein gutes Ende nimmt, oder eben nicht.
Man kann sich beim Lesen immer wieder aktuelle Situationen vor Augen führen und merkt, dass es eben nicht bloß Fiktion ist, von der die Geschichte handelt. Gerade durch die aktuelle Flüchtlingssituation, hat man einen direkten Bezug zu der Geschichte um Samy.

Für mich ein tolles und stark packendes Buch und eine klare Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne!

Veröffentlicht am 18.02.2018

Thriller mit Gänsehaut-Garantie

Kalte Erinnerung
0

Das Cover ist sehr interessant gestaltet, verrät aber noch nicht viel vom Inhalt des Buches.
Klappentext:
Nur wenn sie sich erinnert, wird sie überleben. Ein eisiger Wintermorgen: Zoe schreckt aus einem ...

Das Cover ist sehr interessant gestaltet, verrät aber noch nicht viel vom Inhalt des Buches.
Klappentext:
Nur wenn sie sich erinnert, wird sie überleben. Ein eisiger Wintermorgen: Zoe schreckt aus einem Albtraum auf, am ganzen Körper mit Verletzungen übersät und ohne Erinnerung an die vergangenen beiden Tage. Ihr Mann David ist spurlos verschwunden. Kurz darauf wird sie von einer verzerrten Stimme am Telefon bedroht, die die Wahrheit über gestern Nacht wissen will. Geschockt legt Zoe auf - doch der unheimlichen Forderung des Anrufers kann sie nicht entkommen. Und die Wirklichkeit ist grausamer, als sie sich jemals hätte vorstellen können...

Schon beim Lesen des Klappentextes habe ich Lust bekommen, das Buch und die Geschichte, die sich dahinter verbirgt kennenzulernen. Ich habe von Patricia Walter schon einige Bücher gelesen und die haben mir auch immer sehr gut gefallen. Sie schafft es mit ihrem Schreibstil, mich direkt von Beginn an in ihren Bann zu ziehen. Das ist auch bei diesem Buch der Fall gewesen. Die Spannung baut sich nach und nach auf und zu Beginn weiß man noch nicht so wirklich, wie alles zusammenhängt und welchen Hintergrund die Amnesie von Zoe hat. Sie schafft es mit diesem Buch die Spannung bis zum Ende hoch zu halten und das Ende konnte mich dann auch wirklich überraschen.
Die handelnden Personen sind gut beschrieben und ich konnte mir alle sehr gut vorstellen. Auch die Handlungsorte hatte ich beim Lesen als klares Bild vor Augen. Der detaillierte und flüssige Schreibstil macht das lesen angenehm und ich wollte unbedingt wissen, wie das Buch endet und was alles dahinter steckt.
Patricia Walter hat es auch mit diesem Buch geschafft, mir spannende und unterhaltsame Lesestunden zu bescheren und ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher von ihr. Von mir eine klare Leseempfehlung mit verdienten 5 Sternen.

Veröffentlicht am 17.02.2018

Toller historischer Roman

Das Mündel der Hexe
0

Schon das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und dank der detaillierten Schreibweise konnte ich mir ...

Schon das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und dank der detaillierten Schreibweise konnte ich mir die damalige Zeit und die Handlungsorte sehr gut vorstellen. Auch die handelnden Personen hatte ich, dank der bildhaften Beschreibung, beim Lesen klar vor Augen. Das Buch ist eine sehr gute Mischung aus historischem Roman und Spannung und lässt sich wunderbar lesen.
Sehr tolles Buch und eine klare Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 17.02.2018

Tolles Kinderbuch

Ziemlich beste Schwestern – Quatsch mit Soße (Ziemlich beste Schwestern 1)
0

Dieses Buch ist zum Vor- und Selbstlesen für Kinder von 7 – 9 Jahren geeignet. Aber auch Erwachsene haben beim Vorlesen Spaß beim Lesen. Mimi und Flo haben immer tolle Ideen und so wollen sie einen Überraschungskuchen ...

Dieses Buch ist zum Vor- und Selbstlesen für Kinder von 7 – 9 Jahren geeignet. Aber auch Erwachsene haben beim Vorlesen Spaß beim Lesen. Mimi und Flo haben immer tolle Ideen und so wollen sie einen Überraschungskuchen backen, denn backen kann ja nicht so schwer sein! Auch finden sie, dass es eine tolle Idee wäre, wenn Mäuse in ihr Puppenhaus einziehen, aber das sehen die Mäuse natürlich anders.
Schon der Klappentext hat mich schmunzeln lassen und auch das Buch hat uns nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist sehr kindgerecht und auch die Illustrationen des Buches sind sehr ansprechend und machen die Geschichte lebendiger.
Von mir eine klare Leseempfehlung für diese tolle und unterhaltsame Kinderbuch.

Veröffentlicht am 10.02.2018

Schöner historischer Roman

Das Geheimnis des Glasbläsers
0

Das Cover des Buches und die tolle Haptik gefallen mir sehr gut und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Der Schreibstil hat mich von Anfang an überzeugt und auch die Geschichte hat mich bis ...

Das Cover des Buches und die tolle Haptik gefallen mir sehr gut und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Der Schreibstil hat mich von Anfang an überzeugt und auch die Geschichte hat mich bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Die handelnden Personen konnte ich mir sehr gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Auch die Handlungsorte und die damalige Zeit waren sehr detailliert beschrieben und gut vorstellbar. Das Buch hat die richtige Mischung zwischen detaillierten historischen Informationen und Spannung, so dass ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte.

Für mich eine klare Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne!