Profilbild von Alex1309

Alex1309

Lesejury Star
offline

Alex1309 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alex1309 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2017

Auf der Flucht

So, und jetzt kommst du
0

Was als Abenteuer beginnt, wird zum Albtraum – mit den Eltern auf der Flucht vor der Polizei. Die Familie wandert zunächst nach Südfrankreich aus und leben dort, vor allem die Kinder, zunächst wie im Paradies. ...

Was als Abenteuer beginnt, wird zum Albtraum – mit den Eltern auf der Flucht vor der Polizei. Die Familie wandert zunächst nach Südfrankreich aus und leben dort, vor allem die Kinder, zunächst wie im Paradies. Doch die Idylle zerbricht, als herauskommt, dass der Vater ein Hochstapler ist und Geld unterschlagen hat. Die Familie flieht im letzten Moment und eine Jagd durch Europa beginnt.

Das Cover ist recht unscheinbar, passt aber hervorragend zum Buch und nach dem Lesen des Klappentextes war ich gespannt, was mich hier erwartet. Die handelnden Personen sind gut beschrieben und ich konnte mir alle gut vorstellen, ebenso die Handlungsorte des Buches. Der Schreibstil von Arno Frank ist flüssig und locker und es hat Spaß gemacht, der Geschichte zu folgen. Die Erzählweise besticht durch viel Humor, aber auch traurigen Stellen und immer aus der Sicht des Kindes erzählt. Das macht es umso berührender.

Ein unterhaltsamer und bewegender Roadmovie, den man einfach mal lesen muss.

Veröffentlicht am 21.02.2017

Gänsehaut-Thriller

Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit
0

Zoes Mutter hat es ihr immer wieder gesagt: ihr Stiefvater darf niemals erfahren, was vor drei Jahren geschehen ist. Doch als die hochbegabte Pianistin Zoe ein Konzert gibt, taucht ein Mann auf, der sie ...

Zoes Mutter hat es ihr immer wieder gesagt: ihr Stiefvater darf niemals erfahren, was vor drei Jahren geschehen ist. Doch als die hochbegabte Pianistin Zoe ein Konzert gibt, taucht ein Mann auf, der sie auf offener Bühne als Mörderin beschimpft. Zoes Mutter stirbt wenige Stunden nach dieser Beschimpfung. Ein dunkles Geheimnis wird nach und nach gelüftet.

Schon der Klappentext des Buches von Gilly Macmillan hat bei mir eine Gänsehaut ausgelöst und das Buch konnte das an vielen Stellen wiederholen. Die Hauptakteure sind gut beschrieben und auch die Handlungsorte konnte ich mir gut vorstellen. Der Schreibstil hat mich von Anfang an begeistert und die Spannung hat sich kontinuierlich gesteigert und bis zum Schluss gehalten. Es gab ausreichend Überraschungen, durch die ich immer wissen wollte, wie es weitergeht.

Von mir eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne für diesen Thriller.

Veröffentlicht am 21.02.2017

Emotionales Kopfkino

Sturmherz
0

Alexa hat ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter Cornelia, aber als Cornelia im Koma liegt, muss sie die Vormundschaft übernehmen. Dabei findet sie einen Brief ihrer Mutter, der die Meinung die Alexa ...

Alexa hat ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter Cornelia, aber als Cornelia im Koma liegt, muss sie die Vormundschaft übernehmen. Dabei findet sie einen Brief ihrer Mutter, der die Meinung die Alexa von ihr hatte auf den Kopf stellt. Darin erscheint ihre Mutter in einem anderen Licht, nämlich leidenschaftlich und vom Schicksal schwer getroffen. Alexa beginnt ihre Mutter zu verstehen und lernt sie neu kennen und lieben.

Der Klappentext verbunden mit dem tollen Cover haben das „Kopfkino“ bei mir angeschaltet und bis zum Ende des Buches nicht mehr ausgeschaltet. Dank der bildhaften Beschreibung von Corina Bormann konnte ich mir alle handelnden Personen und die Handlungsorte sehr gut vorstellen und hatte von allem ein klares Bild vor Augen.
Die wechselnden Zeiten von Gegenwart und Vergangenheit waren klar verständlich und ich konnte mich in jede Handlungszeit gut hineinversetzen.

Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte romantisch, spannend und sehr emotional. Von mir eine klare Leseempfehlung mit 5 Sternen.

Veröffentlicht am 21.02.2017

Toller Krimi

Schlaflied
0

Chaos am Stockholmer Hauptbahnhof – im Strom von Asylsuchenden schlägt sich ein Mädchen ganz alleine durch. Aus Angst vor den Behörden lebt sie auf den Straßen von Stockholm. Bei ihrem Leben auf der Straße ...

Chaos am Stockholmer Hauptbahnhof – im Strom von Asylsuchenden schlägt sich ein Mädchen ganz alleine durch. Aus Angst vor den Behörden lebt sie auf den Straßen von Stockholm. Bei ihrem Leben auf der Straße trifft sie Muriel, die ebenfalls obdachlos ist, gemeinsam suchen sie Zuflucht in einer Hütte auf dem Land. Aber auch dort lauern Gefahren. Zur selben Zeit soll der ehemalige Obdachlose und Kriminalkommissar Tom Stilton den grausamen Tod eines Jungen aufklären, der im Wald gefunden wurde.

Ich kenne die Vorgängerbände dieses Autorenpaares leider bislang nicht, aber das werde ich nach diesem Buch auf jeden Fall ändern. Trotz fehlender Vorkenntnisse war ich gleich in der Geschichte drin und konnte der Handlung ohne Probleme folgen. Aber zur Vorgeschichte der Ermittler ist es sicherlich einfacher die anderen Bände zu kennen. Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an überzeugt und auch die Spannung hat sich nach und nach aufgebaut und bis zum Schluss angehalten. Die ersten Seiten waren zunächst etwas verwirrend, da sich der Zusammenhang erst später gezeigt hat, aber aufgrund der großen Spannung konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.

Für mich eine absolute Leseempfehlung und ich werde mir jetzt auf jeden Fall auch noch die ersten drei Bände besorgen und diese auch lesen.

Veröffentlicht am 21.02.2017

Toller Regionalkrimi

Schickimicki
0

Das Cover finde ich wirklich schön, schlicht, aber doch mit farblichen Akzenten. Der Schreibstil von Ulrich Radermacher hat mir von Anfang an gefallen, flüssig und locker und mit der nötigen Spannung aber ...

Das Cover finde ich wirklich schön, schlicht, aber doch mit farblichen Akzenten. Der Schreibstil von Ulrich Radermacher hat mir von Anfang an gefallen, flüssig und locker und mit der nötigen Spannung aber auch einer Portion Humor. So muss ein Regionalkrimi für meinen Geschmack sein. Ich kenne den ersten Band um den Ermittler Alois Schön und sein Team (noch) nicht, hatte aber trotzdem keine Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu finden. Vorkenntnisse aus dem ersten Band sind nicht erforderlich. Aber ich werde den ersten Band auf jeden Fall noch lesen, da mir dieser hier sehr gut gefallen hat.

Die Hauptcharaktere des Buches sind gut beschrieben und ich konnte mir alle sehr gut vorstellen, ebenso die Handlungsorte. Der Spannungsbogen baut sich langsam auf und ab einem gewissen Punkt konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so spannend fand ich es. Ich wollte dann unbedingt wissen wie es ausgeht und wer als Mörder überführt wird. Mit der Auflösung hätte ich dann so auf keinen Fall gerechnet.

Von mir eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf weitere Bücher des Autors.