Profilbild von Alex1309

Alex1309

Lesejury Star
offline

Alex1309 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alex1309 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2019

Marina-Esposito-Band 8

Jetzt gehörst du mir (Ein Marina-Esposito-Thriller 8)
0

Nachdem mich die vorherigen Bücher der Reihe schon begeistert haben, war für mich klar, ich muss auch diesen Teil lesen. Der Klappentext klingt wieder sehr spannend und auch das Cover gefällt mir gut.

Klappentext:
Du ...

Nachdem mich die vorherigen Bücher der Reihe schon begeistert haben, war für mich klar, ich muss auch diesen Teil lesen. Der Klappentext klingt wieder sehr spannend und auch das Cover gefällt mir gut.

Klappentext:
Du kannst ihr nicht entkommen!

Colchester: In kurzer Abfolge werden drei Männerleichen gefunden, die alle große Ähnlichkeit mit DI Phil Brennan haben. Bei jedem Opfer hat der Täter außerdem eine Tarotkarte mit dem Motiv des Gehängten hinterlassen. Auf der Rückseite: Phils Name. Steckt hinter den Morden die Stalkerin, die ihm schon seit Langem nachstellt?
Um das herauszufinden, muss Phil nach Colchester. Doch er kommt nie dort an. Seine Frau, Profilerin Marina Esposito, setzt alles daran, ihren Mann zu finden, bevor es zu spät ist.

Ein packendes Finale für DI Phil Brennan und Profilerin Marina Esposito


Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und das Buch packend von der ersten Seite an. Ich war sofort mitten drin in der Handlung und konnte mir, natürlich auch dank der Vorkenntnisse aus den ersten Büchern, alle Personen wieder gut vorstellen und hatte auch die Handlungsorte dank der detaillierten Beschreibungen wieder klar vor Augen. Ich würde aber jedem empfehlen, die Bücher in der erschienen Reihenfolge zu lesen, da ansonsten zu viele Kenntnisse aus den ersten Büchern fehlen um ein stimmiges Bild zu erzeugen. Der Spannungsbogen war wieder sehr hoch und die Spannung hielt auch durch den gesamten Thriller und es wurde an keiner Stelle langatmig oder langweilig beim Lesen.
Der Schluss hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es das Ende der Reihe ist, habe ich bis zum Schluss mitgefiebert und die Spannung hielt sich tatsächlich bis zum Ende des Buches.
Mir hat sowohl dieses Buch, als auch die gesamte Reihe sehr gut gefallen und ich kann sie jedem Thriller-Fan nur empfehlen. Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für den Abschluss der Reihe um Marina Esposito.

Veröffentlicht am 17.02.2019

Packender Thriller

Dunkle Ufer
1

Schon das Cover hat mich begeistert und ich wollte sofort wissen, was sich hinter diesem Cover verbirgt. Der Klappentext hat mich dann überzeugt, dass ich diesen Thriller von Sage Dawkins unbedingt lesen ...

Schon das Cover hat mich begeistert und ich wollte sofort wissen, was sich hinter diesem Cover verbirgt. Der Klappentext hat mich dann überzeugt, dass ich diesen Thriller von Sage Dawkins unbedingt lesen möchte.

Klappentext:
Ein Serienkiller treibt in London sein Unwesen. Die Gezeiten der Themse decken seine morbide Kunst auf: Blutleere Frauenkörper werden Marmorstatuen gleich im Flussbett gefunden. Die junge Kunsthistorikerin Julia macht eine verblüffende Entdeckung: Der Täter stellt mit den Leichen Szenen aus antiken Kunstwerken nach. Inspector Stephen Lang verpflichtet die junge Frau daraufhin, ihn und sein Team auf der Suche nach dem Serienmörder weiter zu beraten. Schon bald hat Julia einen schrecklichen Verdacht, wer hinter den Morden stecken könnte. Zunächst ist sie unsicher, ob sie dem Inspector von ihrem Verdacht erzählen soll - doch dann bringt der Killer ihre Freundin in seine Gewalt ...

Dunkel, faszinierend und ungeheuer spannend - ein Buch, das Sie den Atem anhalten lässt!


Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich locker und leicht lesen. Die Spannung ist von Beginn an hoch und hält auch durch das gesamte Buch an. Ich konnte das Buch schon nach sehr kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen und musste unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Es gab einige überraschende Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und die Spannung wird dadurch noch mehr erhöht.
Für mich ein absolutes MUSS für jeden Thriller Fan und klare 5 Sterne für diesen tollen, packenden Thriller von Sage Dawkins. Ich hoffe bald mehr von dieser Autorin lesen zu dürfen und freue mich schon jetzt auf das nächste Buch von ihr.

Veröffentlicht am 17.02.2019

Stillhouse Lake Band 2

Wer die Furcht kennt
0

Nachdem ich den ersten Band gelesen hatte, war klar, ich muss auch Band 2 lesen um zu erfahren, wie es mit Gwen und ihren Kindern weitergeht. Das Cover hat mich direkt wieder angesprochen, da es etwas ...

Nachdem ich den ersten Band gelesen hatte, war klar, ich muss auch Band 2 lesen um zu erfahren, wie es mit Gwen und ihren Kindern weitergeht. Das Cover hat mich direkt wieder angesprochen, da es etwas geheimnisvoll wirkt und toll ergänzt wird durch die große Schrift. Auch der Klappentext klingt vielversprechend und spannend.

Klappentext:
»Sie sah ihn in ihren Albträumen. Aber jetzt ist sie wach – und er ist immer noch da.«
Als Ex-Frau des Serienkillers Melvin Royal trägt Gwen eine schwere Last. Mit ihren Kindern ist sie untergetaucht, hat eine neue Identität angenommen und gelernt, sich gnadenlos zu verteidigen. Vergeblich hofft sie, dass der Albtraum vorbei ist: Melvin ist aus dem Gefängnis entkommen. Gwen weiß, dass sie nirgends mehr sicher ist. Sie muss den Mann, der ihr Leben vergiftet, endgültig zur Strecke bringen.
Die Kinder lässt sie bei Freunden, und die Jagd beginnt. Sam Cade, dessen Schwester eines von Melvins Opfern war, steht an ihrer Seite. Noch ahnt Gwen nichts von dem perfiden Plan aus dem Hinterhalt, der nur ein Ziel hat: ihren Tod.


Wie schon in Band 1, hat mich die Spannung von der ersten Seite an gepackt und ich konnte das Buch schon nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich leicht lesen. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Sicherlich auch, weil ich die Personen ja schon aus dem ersten Band kannte. Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, zunächst Band 1 „Die Angst schläft nie“ zu lesen, da man dann die Zusammenhänge auch von diesem Buch besser versteht.
Mich hat auch dieses Buch von Rachel Caine sehr gut unterhalten und ich hatte einige spannende Lesestunden damit. Von mir eine klare Leseempfehlung und ein MUSS für jeden Thriller-Fan!

Veröffentlicht am 17.02.2019

Toller historischer Roman

Das Gold der Lagune
0

Das Cover ist ansprechend gestaltet und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch. Da es nicht mein erster historischer Roman des Autorenduos Gerit Bertram ist, war ich gespannt, ...

Das Cover ist ansprechend gestaltet und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch. Da es nicht mein erster historischer Roman des Autorenduos Gerit Bertram ist, war ich gespannt, ob mich dieses Buch auch so begeistern kann wie das vorherige.

Klappentext:
Eine starke Frau und ihr schicksalhafter Weg – ein turbulenter Mittelalterroman von Gerit Bertram.
Hamburg, 1399: Nach vielen Schicksalsschlägen beginnt für die Goldspinnerin Cristin an der Seite ihres zweiten Ehemannes Baldo ein neues Leben in der Hansestadt. Ihre Künste haben sich bis zu einem Tuchhändler in Venedig herumgesprochen. Trotz der beschwerlichen Reise über die Alpen macht sich das Paar auf den Weg in die prachtvolle Lagunenstadt. Doch unterdessen schmiedet jemand in Hamburg, wo Cristins Tochter Elisabeth auf ihre Rückkehr wartet, grausame Rachepläne, und Cristins Lebensglück ist in Gefahr …


Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Auch in die damalige Zeit konnte ich mich, danke der bildhaften Beschreibungen gut hineinversetzen und konnte in die damalige Welt abtauchen beim Lesen. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz in diesem Roman und ich wollte die ganze Zeit beim Lesen unbedingt wissen, wie es weitergeht und schließlich endet.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich werde sicherlich noch weitere Bücher des Autorenduos lesen, denn sowohl der Schreibstil, als auch die detaillierten Beschreibungen, haben mich überzeugt. Zudem ist es eine gute Mischung aus Spannung, Liebe und historischen Recherchen, die mich bei diesem Buch überzeugt haben. Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für diesen tollen historischen Roman von Gerit Bertram.

Veröffentlicht am 17.02.2019

Historischer Roman

Das Lied vom Schwarzen Tod
0

Schon das Cover hat mich direkt angesprochen und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf diesen historischen Roman von Gerit Bertram.

Klappentext:
Nürnberg, 1522: Der Schwarze Tod rafft einen ...

Schon das Cover hat mich direkt angesprochen und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf diesen historischen Roman von Gerit Bertram.

Klappentext:
Nürnberg, 1522: Der Schwarze Tod rafft einen großen Teil der Bevölkerung hin und hinterlässt eine Spur aus Trauer und Chaos. Nach dem Tod ihrer Eltern wird die junge Anna gegen ihren Willen in ein Kloster gesperrt. Unterdessen schließt sich ihr Bruder Sebastian einer Bruderschaft an, deren Anführer Pankratius Erlösung verspricht. Als Anna die Flucht gelingt, beginnt ihre verzweifelte Suche nach ihrem Bruder. Indes verkünden Weltuntergangsprediger das nahe Ende, und Pankratius‘ Anhänger machen Jagd auf alle, die mit Luthers Lehren sympathisieren. Auch auf den Buchmaler Korbinian, der Anna Schutz und Zuflucht gewährt …


Der Schreibstil ist flüssig und auch die Spannung ist direkt von Beginn an vorhanden. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Auch in die damalige Zeit konnte ich mich, danke der bildhaften Beschreibungen gut hineinversetzen und konnte in die Welt des Mittelalters abtauchen beim Lesen. Das Buch liest sich flüssig und ist überhaupt nicht langatmig oder gar langweilig. Es ist durchweg interessant, mehr über das Leben der Geschwister Anna und Sebastian zu erfahren und auch über die damalige Zeit in der die beiden leben. Ihr, durch das Schicksal, getrennter Lebensweg ist unterhaltsam beschrieben und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte, wie es endet und was alles passiert.
Für mich ein gelungener historischer Roman und sicherlich nicht mein letztes Buch aus der Feder des Autorenduos Gerit Bertram. Von mir eine klare Leseempfehlung mit vollen 5 Sternen.