Profilbild von Alexa45

Alexa45

Lesejury Star
offline

Alexa45 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alexa45 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2023

Was hat es mit dem alten Wiegenlied auf sich?

Das Wiegenlied: Thriller
0

Zum Buch: Zons im Jahre 1504: Im Franziskanerinnenkloster wird eine Nonne erstochen aufgefunden. Jemand hat ihr zusätzlich noch das Teufelsmal in die Hand gebrannt. Entsetzen macht sich breit, wer trachtet ...

Zum Buch: Zons im Jahre 1504: Im Franziskanerinnenkloster wird eine Nonne erstochen aufgefunden. Jemand hat ihr zusätzlich noch das Teufelsmal in die Hand gebrannt. Entsetzen macht sich breit, wer trachtet den Nonnen nach dem Leben und warum? Bastian Mühlenberg von der Stadtwache legt sich nachts im Kloster auf die Lauer. Leider geschieht trotzdem noch ein Mord und es ertönt eine alte Kindermelodie…

Zons in der Gegenwart: Ein Ehepaar wird von einem Nachbarn erstochen aufgefunden. In der Schublade im Nachtschrank finden die Ermittler einen MP3-Player, auf dem ein altes Kinderlied ertönt. Während Oliver Bergmann und sein Kollege Klaus mit ihren Ermittlungen beginnen, findet seine Freundin Emily in ihren Aufzeichnungen aus dem Stadtarchiv Parallelen zum aktuellen Fall. Gerade das Wiegenlied taucht immer wieder auf, genauso wie das Brandmal. Wie hängen die Fälle zusammen?

Meine Meinung: Ich war sehr erfreut, dass ich ausgewählt wurde, diesen tollen Thriller von Catherine Shepherd in einer Leserunde vorab lesen zu dürfen!
Denn die Geschichte spielt ja auf zwei Zeitebenen in der mittelalterlichen Stadt Zons, in die man sich als Leser eigentlich gleich verlieben muss! Vorne im Buch findet man eine Karte, so dass man sich die Stadt noch besser vorstellen kann!

Geschickt, wie es ihre Art ist, verwebt Catherine die beiden Geschichten aus der Vergangenheit und der Gegenwart und man tappt in den jeweiligen Kapiteln auch dieses Mal wieder völlig im Dunkeln! Sie hat es wieder einmal geschafft, den Leser in die Irre zu führen und überrascht zurückzulassen, wenn die Auflösung am Ende da ist! Die Parallelen auf beiden Zeitebenen finde ich jedes Mal aufs Neue faszinierend!

Mein Fazit: Ich liebe diese Geschichten aus Zons und kann sie nur unbedingt allen weiterempfehlen! Catherine Shepherd schafft es, jeden aufs Glatteis zu führen! Und die Charaktere sind mir persönlich sehr ans Herz gewachsen! Auch für den mittlerweile 13. Fall aus Zons gibt es von mir die volle Punktzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2023

Spannender Thriller und Charakterstudie in einem!

Stranded - Die Insel
0

Zum Buch: Acht Menschen ein Jahr lang auf einer einsamen Insel, während draußen die Apokalypse herrscht: das ist das Konzept einer TV-Produktion in Schottland. Maddy ist eine von den Auserwählten. Sie ...

Zum Buch: Acht Menschen ein Jahr lang auf einer einsamen Insel, während draußen die Apokalypse herrscht: das ist das Konzept einer TV-Produktion in Schottland. Maddy ist eine von den Auserwählten. Sie möchte einfach nur ihrem Leben entfliehen, das es in letzter Zeit nicht gut mit ihr gemeint hat. Doch was ganz harmlos begann, endet in einer Katastrophe. Denn es kommt niemand, um sie abzuholen und am Ende ist nur einer übrig…

Meine Meinung: Das Setting ist hervorragend, denn was eignet sich für solche eine TV-Produktion besser als eine kalte, sehr verregnete schottische Insel? Die Autorin hat hier eine beklemmende Atmosphäre geschaffen, die von Anfang an spürbar ist! Bei den Protagonisten handelt es sich um vier Frauen und vier Männer. Wobei bei den Männern ziemlich schnell klar ist, dass Duncan hier der Anführer ist. Jeder hat so seinen eigenen Charakter, den der Leser im Laufe des Buches wahrnimmt.

Doch was sich dann an Eigendynamik entwickelt, das kann sich keiner so vorstellen! Natürlich kann man auch mal versuchen, seine Meinung nicht unbedingt durchzusetzen, damit kein Streit entsteht. Aber kann man das um jeden Preis tun? Und das ist das, was letztendlich beim Leser absolutes Entsetzen hervorruft. Und eigentlich weiß jeder, dass die Spezies Mensch auch in der Realität zu so etwas fähig ist.

Und am Ende fragt man sich: hätte das alles sein müssen?!? Ja, auf jeden Fall, denn sonst wäre nicht dieses tolle, spannende Buch entstanden! Der Schreibstil liest sich flüssig weg und man kann das Buch wirklich nur schwer aus der Hand legen. Vom Ende war ich nicht ganz so überzeugt, ich hätte es wahrscheinlich anders gedreht, aber das bleibt natürlich der Autorin überlassen!

Mein Fazit: Ein sehr spannender Thriller, den man in kürzester Zeit durchgelesen hat, weil man so gefesselt ist von der Story und man unbedingt wissen muss, wie es weitergeht! Von mir gibt es volle Punktzahl und eine ganz klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Was für eine spannende Geschichte!

ATME!
0

Zum Buch: Während Nile in einem Geschäft ein Kleid anprobiert, verschwindet plötzlich ihr Verlobter Ben. Er geht nicht mehr ans Telefon und ist einfach nicht auffindbar. In ihrer Verzweiflung wendet sich ...

Zum Buch: Während Nile in einem Geschäft ein Kleid anprobiert, verschwindet plötzlich ihr Verlobter Ben. Er geht nicht mehr ans Telefon und ist einfach nicht auffindbar. In ihrer Verzweiflung wendet sich Nile an Bens Ex-Frau Flo, doch kann sie ihr trauen? Die beiden verwickeln sich immer mehr in ihre Geschichten und Vermutungen, bis plötzlich eine Leiche gefunden wird. Das wirft Nile schließlich völlig aus der Bahn…

Meine Meinung: Also, ich muss schon sagen, hier ist der Autorin ein wahres Meisterstück gelungen! Ich mochte ihren Schreibstil sofort, kurze knappe und keine langen, verschachtelten Sätze. Das hat schon Wiedererkennungswert!

Die Geschichte baut sich langsam auf und der Leser begleitet Nile auf der Suche nach Ben. Man hat immer das Gefühl, dass irgendetwas an der Story komisch ist, kann es aber nicht greifen! Das hat mir sehr gut gefallen, denn das hat die Spannung von vorne bis hinten aufrechterhalten! Nile ist schon ein sehr spezieller Charakter, der hier sehr gut dargestellt wird. Aber auch Flo, Bens fast-Ex-Frau, kann man sich gut vorstellen. Und die beiden sind schon ein sehr außergewöhnliches Pärchen!

Die ganze Suche gestaltet sich als sehr spannend und endet in einem Finale, was ich so nicht erwartet hätte!

Mein Fazit: Für alle Fans von Thrillern, die auch eine gute Portion Psycho mögen, sehr geeignet! Ich empfehle das Buch uneingeschränkt weiter und vergebe gerne die volle Punktzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Kann Libby die Terrorzelle rechtzeitig ausfindig machen?

Brennen soll Amerika
0

Zum Buch: Im mittlerweile 10. Teil der Reihe um die FBI-Profilerin Libby Whitman geht es um Terrorakte gegen die amerikanische Gesellschaft. Insgesamt ein spannendes Thema, welches leider auch immer gegenwärtig ...

Zum Buch: Im mittlerweile 10. Teil der Reihe um die FBI-Profilerin Libby Whitman geht es um Terrorakte gegen die amerikanische Gesellschaft. Insgesamt ein spannendes Thema, welches leider auch immer gegenwärtig ist. Hier erfährt der Leser auch noch viel an Hintergrundwissen um das Thema Terror und den islamischen Glauben, das hat mir in diesem Teil sehr gut gefallen. Aber in erster Linie geht es natürlich darum, wie stark Libby hier wieder in ihrem Element ist und zusammen mit der Washingtoner FBI-Behörde die ganze Situation löst!

Meine Meinung: Zuerst gab es vereinzelte Autobomben, die an ausgesuchten Plätzen in Washington hochgegangen sind. Darin saßen Menschen, die für einige Glaubensanhänger die falschen Botschaften gesendet haben. Darum konzentrieren sich die Ermittler auch erst auf die Opfer und suchen die Gemeinsamkeiten. Libby und Julie haben gleich den Verdacht, dass das nur ein Ablenkungsmanöver ist und die Orte ausspioniert wurden.

Und leider haben die beiden dann auch Recht. Gerade als die Ermittler herausgefunden haben, wer dafür verantwortlich ist.

Owen wird dabei verletzt und Libby kann nicht anders und muss einschreiten. Dass das nicht ganz so der „normale“ Dienstweg ist, erklärt sich fast von selbst! Als wenn das alles nicht genug wäre, gibt es privat noch ganz andere Probleme…

Mein Fazit: Das war wieder ein sehr spannender Teil mit Libby und ihren Kollegen! Die Autorin hat sich wieder ein anderes Thema genommen und man merkt auch hier ihre gute Recherche! Einige Fragen bleiben offen, weswegen ich mich sehr auf den 11. Teil freue!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

Von der Jägerin zur Gejagten!

Du lügst. Du stirbst.
0

Zum Buch: Scarlett und Jacob wollen in dem kleinen Städtchen Woodnock in den schottischen Highlands einen Neuanfang wagen. Nach ihrem Rachefeldzug in St. Pit könnte Scarlett sich endlich mal in Ruhe zurücklehnen ...

Zum Buch: Scarlett und Jacob wollen in dem kleinen Städtchen Woodnock in den schottischen Highlands einen Neuanfang wagen. Nach ihrem Rachefeldzug in St. Pit könnte Scarlett sich endlich mal in Ruhe zurücklehnen und ihr Leben genießen. Jacob bekommt die Möglichkeit, seinen Traum von einem eigenen Spielzeugladen zu erfüllen. Doch dann geschehen Todesfälle, Jacob wird der Kinderschänderei bezichtigt und alles geht den Bach runter… Wer hat es hier auf Scarlett abgesehen?

Meine Meinung: Schon der erste Teil der „Rote-Rache-Reihe“ hat mich begeistert, aber dieses Buch hat mich auf eine ganz andere Art total fasziniert! Der Schreibstil von Gillian Hobbs ist erfrischend, flüssig zu lesen und mit bittersüßem, schwarzem Humor gespickt! Die Dialoge zwischen Jacob und Scarlett sind herrlich!
Aber die Autorin hat es auch geschafft, Scarletts Zweifel gut herüberzubringen! Denn jemand hat es eindeutig auf sie abgesehen und sie weiß einfach nicht, wer es ist und das lässt sie absolut verzweifeln! Denn dieser Jemand spielt ihnen übel mit. Und ohne die Hilfe von Harold, dem, zugegeben auch verrücktem, Leichenbestatter, wäre sie manchmal echt aufgeschmissen!

Die Auflösung kam überraschend für mich und das ist ja auch gut so! Ich freue mich, dass es weitergeht und es bald noch einen dritten Teil geben wird!

Noch ein kleiner Hinweis: man kann diesen Teil auch ohne Vorkenntnisse lesen, aber ich würde ehrlich nicht dazu raten. Denn der erste Teil enthält wichtige Hinweise und man kann die Charaktere und deren Handlungen viel besser verstehen. Außerdem möchte ich gerne noch ein wenig Werbung machen, denn „Ich lüge bis du stirbst“ ist ein ganz tolles Buch mit irgendeinem „Süchtigmacher“ drin!

Mein Fazit: Ich habe dieses Buch quasi in einem durch inhaliert, weil es eine tolle Sogwirkung bei mir erzielen konnte! Ganz anders als der erste Teil, aber genauso gut! Für diese tolle Leistung der Autorin gibt es von mir die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere