Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2020

Berührend und emotional

Finding Back to Us
1

Inhalt
Für einen letzten gemeinsamen Sommer mit ihrer Schwester Holly, kehrt Callie zurück nach Hause zur ihrer Schwester und ihrer Stiefmutter. Womit sie aber nicht gerechnet hat, ist, dass ihr Stiefbruder ...

Inhalt
Für einen letzten gemeinsamen Sommer mit ihrer Schwester Holly, kehrt Callie zurück nach Hause zur ihrer Schwester und ihrer Stiefmutter. Womit sie aber nicht gerechnet hat, ist, dass ihr Stiefbruder Keith ebenfalls nach Hause gekommen ist. Callie fällt aus allen Wolken, denn Keith ist Schuld an dem Tod ihres Vaters, der bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Die Wut und der Hass auf ihn sind immer noch präsent, doch auch ihre Schwärmerei von damals für ihn ist nicht vergessen...

Meine Meinung
Eine wirklich berührende Geschichte mit einem interessanten und spannenden Thema. Nachdem ich „Feeling Close to You“ schon gelesen und geliebt hatte, hatte ich natürlich auch hohe Erwartungen an dieses Buch – und wurde nicht enttäuscht.

Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet. Es ist ein absoluter Hingucker und es gefällt mir richtig gut, dass es perfekt zu dem zweiten Band passt.

Die Handlung ist geprägt durch die Gefühle und Emotionen von Callie. Wir erleben ihren Schmerz über den Verlust von ihrem Vater und ihre verschiedenen Reaktion auf Keith. Das macht die Handlung sehr interessant, abwechslungsreich und spannend. Das ernste Thema rund um den Tod ihres Vaters und der Tatsache, dass Keith ihr Stiefbruder ist, machen die Geschichte sehr spannend und verleihen ihr ernste Töne. Die Aufbereitung der Themen hat mir sehr gut gefallen und konnte mich fesseln. Diese wurden häufig abgelöst durch viele verschiedene Geschehnisse, die der Geschichte wiederum eine gewisse Leichtigkeit verliehen. Die Mischung hat hier einfach gestimmt.
Ebenso hat mir gut gefallen, dass es hier auch eine unerwartete Wendung gab, mit der ich so nicht gerechnet hatte.
Natürlich kommt hier auch nicht die Romantik und die Liebe zu kurz. Diese Momente konnten mich definitiv mitreißen und berühren.

Callie und Keith mochte ich sehr. Beide haben so einiges mitgemacht im Leben und lernen noch, damit umzugehen und das zu verarbeiten. Doch sie haben eine tolle Dynamik und haben wundbar miteinander harmoniert. Gleich am Anfang merkte man schon, dass die Beiden viel Entwicklungspotenzial haben und es hatte mich neugierig gemacht, wie dieses ausgeschöpft wurde.
Auch die anderen Protagonisten des Buches, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Vor allem Holly und Faye haben es mir angetan. Die Beiden sind einfach fantastisch und ich mag es richtig gerne,wie sie mit Callie umgehen. Auch Stella konnte mich von sich überzeugen. Sie ist eine tolle Mutter und es ist einfach herzzerreißend, wie sie mit der ganzen Situation umgeht.
Ich konnte jedenfalls mit Callie richtig gut mitfiebern und mich in sie einfühlen.

Der Schreibstil ist, wie nicht anders zu erwarten, einfach und flüssig gehalten, sodass man gut voran gekommen ist. Ebenso hat mir die Atmosphäre gut gefallen, die hier kreiert wurde. Sie ist größtenteils locker und leicht, hat aber einen ernsten Beigeschmack aufgrund des Verlustes der Familie, der immer präsent ist. Dadurch sind auch die Gefühle und Emotionen wunderbar rüber gebracht worden, sodass mich die Geschichte auch berühren und emotional mitreißen konnte.

Insgesamt ein wirklich sehr berührendes, emotionales aber auch spannendes Buch, das mich von sich überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2020

Stärker als die Vorgänger-Bände und ein fulminanter Abschluss der Reihe

Golden Dynasty - Stärker als Begehren
1

Inhalt
Devlin de Vincent ist der Ältestes Bruder der de-Vincents und demnach das neue Familienoberhaupt. Die drei Brüder sind berühmt und berüchtigt und es gibt viele Geheimnisse und Gerüchte rund um die ...

Inhalt
Devlin de Vincent ist der Ältestes Bruder der de-Vincents und demnach das neue Familienoberhaupt. Die drei Brüder sind berühmt und berüchtigt und es gibt viele Geheimnisse und Gerüchte rund um die Familie. Von diesen hat auch Rosie schon gehört, ist aber bislang noch keinem von ihnen begegnet. Als es dann so weit ist und sie auf Devlin trifft, stellt dieser ihre Welt auf den Kopf. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen und auch ihre Neugier, seine Geheimnisse zu lüften, ist geweckt...

Meine Meinung
Wie ich es mir erhofft und erwartet hatte, hat dieser dritte Band mir am besten gefallen und konnte mich komplett überzeugen und begeistern.

Die Handlung war durchweg spannend und fesselnd gehalten. Schon in den ersten beiden Bänden fand ich Devlin am spannendsten von den drei Brüdern. Es wurden schon viele Geheimnisse, die ihn umgeben, angedeutet, sodass die Erwartungen auch entsprechend hoch waren. Und was soll ich sagen? Sie wurden komplett erfüllt. So viele Geheimnisse und Intrigen, die hier aufgedeckt wurden und, ständig stieß man auf neue geheimnisvolle Dinge, weswegen das Tempo und die Spannung stets hoch und aufrecht gehalten wurden. Bis zum Ende hin, wurde man im Dunkeln gelassen, wie sich das ganze auflösen könnte, sodass ich am Ende einfach nur staunend, verblüfft und fassungslos die letzten Seiten gelesen hatte. Definitiv ein fulminanter und der zu der Reihe passender Abschluss, der auch keine Fragen mehr offen gelassen hat.
Ebenso konnte das Buch mit vielen Überraschungen und unerwarteten Wendungen punkten und überzeugen, die mich einfach sprachlos zurückgelassen haben.
Besonders gut hat mir aber auch die Geschichte rund um Rosie und ihrer Leidenschaft für die Geisterjagd gefallen. Das hat dem Buch noch einen kleinen Gruselfaktor verliehen, der mir richtig gut gefallen hat.

Die Protagonisten Devlin und Rosie haben mir sehr gut gefallen. Sie hatten eine tolle Dynamik und haben gut miteinander harmoniert. Rosie war mir schon bei ihrem ersten Auftritt in Band 2 sehr sympathisch gewesen. Sie ist einfach einzigartig und ihre Leidenschaft für Geister finde ich faszinierend. Doch man erfährt hier noch so viel mehr über sie und konnte auch hinter ihre Fassade blicken, was mir sehr gut gefallen hat. Ich mochte ihre Ecken und Kanten, sie wirkte dadurch sehr menschlich und das machte sie sehr liebenswürdig.
Devlin ist einfach nur großes Geheimnis, welches hier endlich gelüftet wurde – darauf habe ich auch lange genug hingefiebert. Er ist so unfassbar geheimnisvoll und mysteriös die letzten Bände über gewesen, dass ich dieses Buch einfach nur verschlungen habe, weil ich einfach alles über ihn erfahren wollte. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Es war sehr spannend hinter seine Fassade zu blicken und endlich mehr über ihn zu erfahren. Nach und nach wurde er mir dann auch immer sympathischer sodass ich ihn tatsächlich auch in mein Herz schließen konnte.

Der Schreibstil ist – wie man es nicht anders von der Autorin kennt – einfach und flüssig gehalten, sodass man auch gut voran gekommen ist. Die Atmosphäre dies Buches ist ebenfalls einzigartig. Sie hatte etwas düsteres, gruseliges und geheimnisvolles, sodass ich komplett in die Geschichte eintauchen und mit den Protagonisten mitfiebern konnte. Die Atmosphäre hat noch einmal mehr zu der Spannung beigetragen,weswegen mich das Buch umso mehr fesseln konnte. Auch die Gefühle und Emotionen der beiden Protagonisten, aus deren Perspektive das Buch geschrieben ist, wurden gut rüber gebracht, sodass ich mich auch gut in Rosie und Dev einfühlen und die Geschichte mich auch berühren konnte.

Insgesamt einfach ein fantastischer Abschluss der Reihe, der mich komplett überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2020

unfassbar emotional und berührend

P.S. Ich liebe Dich
0

Inhalt
Nach vielen Monaten des Kämpfens, hat der Krebs gewonnen und Hollys Mann Gerry ist gestorben. Holly trauert und weiß nicht, wie sie ohne ihn weiterleben soll. Ihr Schmerz droht sie zu übermannen, ...

Inhalt
Nach vielen Monaten des Kämpfens, hat der Krebs gewonnen und Hollys Mann Gerry ist gestorben. Holly trauert und weiß nicht, wie sie ohne ihn weiterleben soll. Ihr Schmerz droht sie zu übermannen, doch dann erhält sie Briefe von Gerry, die er ihr vor seinem Tod geschrieben hat. Sie sollen ihr helfen, wieder ins Leben zurückzufinden.

Meine Meinung
Es ist schon etwas länger her, dass ich den Film zu dem Buch gesehen hatte. Daher dachte ich, es wäre einmal an der Zeit, mir das Buch zu Gemüte zu führen. Und was soll ich sagen? Ich fand es einfach nur toll.

Die Handlung beginnt nach dem Tod von Gerry. Im weiteren Verlauf gibt es immer wieder kurze Sequenzen aus der Zeit, als Gerry noch gelebt hat und, was Gerry und Holly da so erlebt haben. Insgesamt war das Buch dadurch sehr emotional, traurig und berührend. Doch es vermittelt auch ein Gefühl von Hoffnung und bringt einen auch zum Schmunzeln. Spannend würde ich das Buch als solches eher nicht bezeichnen, aber es hat neugierig gemacht. Ich wollte wissen, wie Holly sich ohne Gerry weiterentwickelt und, wie sie weiter lebt. Wie sie ihr Leben neu aufnimmt und entdeckt und natürlich war ich neugierig darauf, was Gerry für sie noch vorbereitet hat. Ich habe mit Holly zusammen auf jeden neuen Monat und damit auf jeden neuen Brief von Gerry hingefiebert.
Doch nicht nur der Tod von Gerry ist ein Thema in dem Buch. Es geht auch um Freundschaft, Familie und Liebe.

Holly ist eine unfassbar starke Frau. Ihre Gefühle und Emotionen werden so gut dargestellt, dass sie auch bei mir als Leser ankommen und mich berühren konnten. Bei dem, was sie erlebt und fühlt, bleibt kein Auge trocken. Man leidet einfach mit ihr und kämpft sich durchs Leben. Sie war mir sehr sympathisch und ich konnte ihre Gefühle, Handlungen und Absicht richtig gut nachvollziehen.
Auch die anderen Nebencharaktere, wie z.B. Hollys Freundinnen sind spitze. Obwohl das Buch aus Hollys Perspektive geschrieben ist, konnte man auch gut deren Absichten und Handlungen nachvollziehen. Ich fand es in der Hinsicht wirklich interessant zu sehen, wie viele Blickwinkel es auf Hollys Verlust gibt und, dass eben nicht nur Holly diejenige ist, die einen geliebten Menschen verloren hat.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, sodass man gut voran gekommen ist. Wie schon erwähnt ist das Buch auch sehr berührend und emotional geschrieben. Dadurch konnte man sich gut in Holly und die Geschichte hineinversetzen und einfühlen. Auch die Atmosphäre des Buches hat dazu beigetragen, dass man sich komplett in der Geschichte verlieren konnte. Sie war durchweg traurig und emotional, hatte aber trotzdem was hoffnungsvolles durch die vielen schönen Momente in dem Buch. Diese haben viel Freude und etwas Positives zur Atmosphäre beigetragen.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es hat mich berührt und emotional mitgerissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2020

eine wunderbare Geschichte mit einer guten Portion Magie

Das Flüstern der Magie
0

Inhalt
Fallon ist stolze Besitzerin eines Archivs in Edinburgh. Ihre Aufgabe besteht darin, dass sie mit Hilfe ihres Talents, Magie flüstern zu hören, magische Gegenstände aufzuspüren und in das Archiv ...

Inhalt
Fallon ist stolze Besitzerin eines Archivs in Edinburgh. Ihre Aufgabe besteht darin, dass sie mit Hilfe ihres Talents, Magie flüstern zu hören, magische Gegenstände aufzuspüren und in das Archiv zu bringen. Als sie aber dann auf den geheimnisvollen Reed trifft, ändert sich plötzlich alles. Sie nimmt ihn mit zu sich nach Hause und Reed ergreift die Gelegenheit und klaut ihr einen magischen Gegenstand. Fallon ist außer sich, da ihr Archiv auf dem Spiel steht und der Gegenstand eine große Gefahr für die Menschen darstellt...

Meine Meinung
Was soll ich sagen? Das ist einfach eine wundervolle Geschichte, die eine tolle Atmosphäre hatte und einen richtig guten Handlungsverlauf, der mich überzeugen konnte.

Zunächst einmal zum Cover: Was für ein Traum und Blickfang! Ich liebe es einfach. Ich liebe die Farben, die Muster – einfach alles und allein schon deshalb ist das Buch ein kleines Träumchen.

Anfangs wird man langsam an die Geschichte herangeführt und erfährt, was es mit dem Flüstern der Magie und Fallons Aufgabe auf sich hat. Dadurch wurde schon die Neugier auf die Geschichte geweckt. Anschließend nimmt die Spannung zu und die Geschichte Fahrt auf, bis sich das Ganze gegen Ende zuspitzt. Es werden viele Fragen aufgeworfen und geheimnisvolle Dinge geschehen, die man noch nicht einordnen kann, auf deren Auflösung man aber gespannt ist, sodass man komplett von der Geschichte gefesselt ist.
Was ich aber auch richtig gut fand war, dass ich die Geschichte nicht als allzu anspruchsvoll empfunden habe, obwohl es ein Fantasyroman ist. Die Geschichte spielt in unserer Realität, wo es aber eben diese Magie gibt. Deswegen hatte die Geschichte auch etwas leichtes und neben den spannenden Elementen auch etwas ruhiges an sich.
Ebenso hat mir gut gefallen, dass die Geschichte mit wenigen Protagonisten und auch mit wenig Drama ausgekommen ist. Klar, sie hatte ihre Höhepunkte und vor allem zum Ende hin, als sich alles zugespitzt hatte, aber es war von der Menge her alles genau richtig. Es wurde kein künstliches Drama erzeugt und von der Mischung her auch genau richtig gewählt.

Fallon hat mir als Hauptfigur, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wurde, richtig gut gefallen. Sie ist mir richtig sympathisch gewesen und von Anfang an auch ans Herz gewachsen. Ich mochte ihre Durchsetzungskraft und ihre Art sehr gerne und konnte mich auch gut in sie hineinversetzen, mit ihr mitfiebern und mich in sie einfühlen.
Die Dynamik und Harmonie zu Reed hat hier ebenfalls gestimmt und sie haben ein tolles Gespann abgegeben.

Der Schreibstil ist, wie man es nicht anders von Laura Kneidl kennt, einfach und flüssig gehalten. Vor allem konnte er aber mit einer richtig tollen und einzigartigen Atmosphäre punkten. Sie hatte etwas magisches und vielleicht auch ein bisschen verträumtes und romantisches an sich, was ich sehr mochte. Auch die Gefühle und Emotionen kamen gut rüber, sodass mich die Geschichte auch berühren und emotional mitreißen konnte.

Obwohl das ein Einzelband ist, gab es das eine oder andere, wo ich noch Potenzial für einen zweiten Band sehe. Daher hoffe ich, dass es vielleicht irgendwann doch noch eine Fortsetzung geben könnte.

Insgesamt konnte mich das Buch komplett überzeugen. Vor allem die Atmosphäre, die Ruhe in der Handlung und die sich langsam aufbauende Spannung konnten mich absolut begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2020

hat mich positiv überrascht

Still Broken
1

Inhalt
Nachdem Norah eine Mitbewohnerin für ihre Wohnung gefunden hat, kann das Collegeleben endlich los gehen. Gleich am ersten Abend trifft sie auf Max, ein Bad Boy, wie er im Buche steht. Als sich dann ...

Inhalt
Nachdem Norah eine Mitbewohnerin für ihre Wohnung gefunden hat, kann das Collegeleben endlich los gehen. Gleich am ersten Abend trifft sie auf Max, ein Bad Boy, wie er im Buche steht. Als sich dann noch herausstellt, dass Max der Bruder ihrer neuen Mitbewohnerin ist und dann noch ihr Betreuer bei der Studentenzeitung, weiß sie, dass sie ihm wohl nicht aus dem Weg gehen kann. Vor allem ihre Gefühle, machen ihr da einen Strich durch die Rechnung, denn sie fühlt sich zu ihm hingezogen. Doch schnell wird klar, dass hinter Max' Fassade mehr steckt, als sie gedacht hat...

Meine Meinung
Dieses Buch hat mich komplett begeistert. Wie sich die Handlung entwickelt hat, hat mich wirklich positiv überrascht und konnte mich überzeugen.

Die Handlung beginnt anfangs sehr interessant und vielleicht auch ein bisschen klischeebehaftet: liebes Mädchen von nebenan trifft auf Bad Boy, der ihr böse Blicke zuwirft. Anschließend entwickelt sich die Handlung auch so, wie es in der Konstellation erwartet wird. Doch dann nimmt das Ganze eine komplett unerwartete Wendung und entwickelt sich ganz anders. Ich hatte anfangs also gedacht, dass diese Geschichte, die üblichen Klischees bedient und wurde dann positiv von der Handlungsentwicklung überrascht, sodass mich die Geschichte auf viele verschiedene Arten gefesselt und berührt hat.
Die Handlung entwickelte sich zu einer unfassbar spannend, interessanten und fesselnden Geschichte, bei der ich auch aufgrund von dramatischeren Momenten, emotional mitgerissen wurde und mit den Protagonisten mitgefiebert habe.
Es steckt so viel mehr zwischen den Seiten, als es anfangs den Anschein hatte und war einfach mal was ganz anderes.

Norah und Max haben mir wirklich gut gefallen. Anfangs hatte ich mit den Augen gerollt, weil sie wirklich etwas klischeebehaftet waren. Doch sie sind mir dann schnell ans Herz gewachsen und vor allem Norah, aus deren Perspektive die Geschichte geschrieben war, war mir wirklich sympathisch. Beide hatten Entwicklungspotenzial, was das Ganze sehr interessant machte. Sie haben wunderbar miteinander harmoniert und haben eine tolle Dynamik. Ich konnte mich gut in Norah hineinversetzen, mit ihr mitfiebern und mich in sie einfühlen.

Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut voran gekommen bin. Die Autorin hat es hier geschafft, die Gefühle und Emotionen greifbar werden zu lassen, sodass mich die Geschichte auch berührt hat. Die Atmosphäre hat mir ebenfalls gut gefallen. Aufgrund der Handlungsentwicklung hat sie sich im Laufe der Geschichte ebenfalls gewandelt, was mir gut gefallen hat. Sie hat dazu beigetragen, dass ich komplett in die Geschichte eintauchen und komplett in ihr versinken konnte.

Insgesamt konnte mich das Buch also komplett begeistern und überraschen. Die Autorin schafft es hier mit Klischees zu brechen und mich abzuholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere