Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2022

emotional, mitreißend und mal etwas komplett Neues

Über die dunkelste See
0

Inhalt
Nachdem Stellas Ziehvater stirbt, bricht ihre Welt auseinander. Nicht nur, dass sie mit seinem Tod zurecht kommen muss, sondern dann begegnet sie am Tag der Beerdigung einem unverschämten Mann. ...

Inhalt
Nachdem Stellas Ziehvater stirbt, bricht ihre Welt auseinander. Nicht nur, dass sie mit seinem Tod zurecht kommen muss, sondern dann begegnet sie am Tag der Beerdigung einem unverschämten Mann. Hinzu kommt auch noch die Testamentseröffnung. Im Testament heißt es, dass sie die Hälfte seines Vermögens erbt, wenn sie ein halbes Jahr mit Damian Blackstone verheiratet ist und mit ihm zusammenlebt. Ausgerechnet Damian, der unverschämte Mann vom Anfang des Tages...

Meine Meinung
Dieses Buch war mal etwas komplett anderes von der Autorin, zumindest, was die Idee der Handlung bezüglich der Hochzeit angeht. Der Rest war, wie man es von Brittainy C. Cherry kennt und liebt.

Zunächst einmal fand ich die Ausgangssituation mit der Hochzeit wirklich originell, interessant und spannend. Ich mochte das sehr gerne und meine Neugier auf den Fortgang der Handlung war sofort geweckt.
Hinzu kamen noch ein paar weitere, spannende Elemente, die mich fesseln konnten.
Wie man es nicht anders von der Autorin erwartet hätte, spielen hier die Gefühle und Emotionen wieder eine sehr große Rolle. Diese stehen absolut im Vordergrund, sind allgegenwärtig und präsent. Daher konnte mich die Geschichte auch komplett mitreißen und begeistern.
Die Geschichte hatte außerdem einen tollen Humor durch die Schlagabtäusche zwischen Stella und Damian, was mir gut gefallen hat.
Das eigentliche Thema der Geschichte kam erst nach und nach so richtig zum Vorschein. Man wurde also langsam heran geführt und doch irgendwie davon überrascht, was mir gut gefallen hat. Dieses wurde dann auch unterschwellig, aber dennoch deutlich und nachvollziehbar sowie sehr eingängig dargestellt. Es konnte mich absolut berühren.
Darüber hinaus konnte mich die Geschichte noch in anderen Dingen überraschen und schockieren, was mich nur noch mehr ans Buch gefesselt hat.

Die Protagonisten waren einfach nur großartig. Damian kannte ich schon aus dem Vorgänger-Buch. Dort ist er mir schon sehr ans Herz gewachsen und ich war neugierig darauf, mehr über ihn zu erfahren. Stella ist absolut liebenswert, sympathisch und hat sich mit ihrer offenen und fröhlichen Art sofort in mein Herz geschlichen. Auch die Dynamik und Harmonie hat zwischen ihnen gestimmt. Besonders toll war natürlich, dass auch die Protagonisten aus dem Vorgänger-Buch hier eine Rolle gespielt haben und diese auch präsent waren.

Der Schreibstil ist, wie bei der Autorin nicht anders zu erwarten, einfach nur wunderschön. Er hat etwas poetisches und berührendes, sodass jeder Satz unfassbar schön klingt. Es gibt so viele wunderbare Zitate und Botschaften. Auch die Atmosphäre passt sich dem an. Sie war ruhig, emotional und berührend. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht und ich wurde dahingehend komplett abgeholt.

Insgesamt wieder ein absolutes Highlight von der Autorin, welches ich nicht missen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2022

Gefühlvoll, berührend, spannend

Still wanting you
0

Inhalt
Amber und ihre Pflegegeschwistern renovieren ein Hotel und haben auch beschlossen, dieses zu eröffnen. Amber möchte das Hotel dann leiten, doch ihr fehlt jegliche Erfahrung dafür. Durch die Trennung ...

Inhalt
Amber und ihre Pflegegeschwistern renovieren ein Hotel und haben auch beschlossen, dieses zu eröffnen. Amber möchte das Hotel dann leiten, doch ihr fehlt jegliche Erfahrung dafür. Durch die Trennung von ihrem Freund hat sie auch ihren Job verloren, weshalb sie beschließt, ein Praktikum in einem Hotel zu machen und dort alles zu lernen, was sie für die Leitung benötigt. Womit sie aber nicht rechnet, ist, dass Brian ebenfalls dort arbeitet. Brian, in den sie verliebt war und der sie tief verletzt hat...

Meine Meinung
Mir hat das Wiedersehen mit der tollen Truppe von Pflegegeschwistern richtig gut gefallen. Meine hohen Erwartungen an die Geschichte haben sich also definitiv erfüllt und ich bin nun sehr gespannt, auf den letzten Teil.

Die Ausgangssituation war mir schon aus dem ersten Teil bekannt und ich habe mich gefreut, nun Amber näher kennen zu lernen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Es ging daher schon spannend und fesselnd los und ich konnte direkt gut in die Geschichte eintauchen. Die Geschichte rund um ihren Ex und einen weiteren Nebencharakter, der Brian betrifft, haben mich einige Nerven gekostet, da ich die Beiden einfach nur furchtbar fand. Sie haben jegliche negativen Gefühle in mir geweckt, weshalb ich dahingehend wirklich abgeholt wurde und mit Amber und Brian mitfühlen konnte.
Die Story rund um das Hotel fand ich sehr spannend und ich habe mit den Geschwistern, wie schon in Band 1, mitgefiebert, ob es klappen wird oder nicht. Die Einblicke, die man erhält sind wirklich großartig und haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch die eigene Kreativität angesprochen.
Die Geschichte punktet weiterhin mit ein paar Überraschungen und unerwarteten Wendungen, die die Geschichte abwechslungsreich und spannend machten. Dadurch nahm die Geschichte noch einmal Fahrt auf.

Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen und sie waren mir sehr sympathisch. Amber kannte man schon aus Band 1, weshalb hier schon deutlich war, welches Entwicklungspotenzial sie hat und auch, welche Entwicklung sie schon durchgemacht hat. Dementsprechend war auch meine Neugier geweckt, wie sie sich in diesem Band noch machen wird. Die Dynamik und Harmonie unter den Geschwistern sowie zwischen Amber und Brian hat mir gut gefallen und mochte ich sehr.
Schön fand ich, dass die Protagonisten hier erwachsen waren und dadurch von unnötigem Drama abgesehen wurde. Auch, als ich dachte, dass jetzt Raum für Drama war, wurde ein anderer Weg eingeschlagen, der mir gut gefallen hat. Generell wirkten sie dadurch eben erwachsen und kamen sehr authentisch rüber.

Der Schreibstil war angenehm einfach sowie kurzweilig und ließ mich in der Geschichte schnell voran kommen. Er hat der Geschichte ein gutes Tempo vorgegeben und sie auf den Punkt gebracht. Die Atmosphäre war wieder sehr heimelig und hatte einen schönen Wohlfühlfaktor. Gemischt mit ein paar nervenaufreibenden Nebencharakteren inklusive entsprechender Handlungsstränge, kam eine perfekte Mischung zustande. Auch die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht, weshalb ich mich gut in Amber einfühlen konnte und auch emotional gesehen abgeholt wurde.

Insgesamt eine tolle Fortsetzung, die ich sehr gerne gelesen habe und in der ich komplett versinken konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2022

Spannend und berührend

EVERYTHING - We Needed To Say (EVERYTHING - Reihe 2)
0

Inhalt
Nach den letzten Ereignisse will Blair nichts mehr mit Henri zu tun haben. Sie ist tief verletzt und fassungslos. Trotzdem fühlt sie sich noch zu ihm hingezogen.
Auch Henri kann nicht glauben, was ...

Inhalt
Nach den letzten Ereignisse will Blair nichts mehr mit Henri zu tun haben. Sie ist tief verletzt und fassungslos. Trotzdem fühlt sie sich noch zu ihm hingezogen.
Auch Henri kann nicht glauben, was passiert ist. Er beginnt es zu hinterfragen und möchte wieder Kontakt zu Blair aufnehmen und sie zurückzugewinnen. Er möchte ihr die Wahrheit über alles erzählen...

Meine Meinung
Nach dem fiesen Ende in Band 1 war ich natürlich sehr gespannt darauf, zu erfahren, wie es weiter gehen wird. Daher bin ich direkt eingestiegen und war sofort wieder gefesselt von der Geschichte.

Es ging genauso spannend und fesselnd weiter, wie Band 1 aufgehört hatte.
Anschließend wurde es eher gefühlvoll und berührend, bevor es dann erneut wieder Fahrt aufnahm und wieder spannend und fesselnd wurde.
Vor allem die unerwarteten Wendungen und schockierenden Geheimnisse sorgten wieder für Spannung und Tempo.
Die Handlungsentwicklung war einfach grandios gemacht. Sie strotzte nur so vor Intrigen, Geheimnissen und Überraschungen, sodass es nie langweilig wurde.
Die Mischung mit den emotionaleren Stellen hat dann gut getan und ist wirklich gelungen.
Der gemeine Cliffhanger am Ende und die zahlreichen Fragen, die wieder aufgeworfen wurden, haben dann noch mal die Neugier auf den dritten Band geschürt.

Die Protagonisten haben mir auch hier wieder sehr gut gefallen. Blair ist mir sehr sympathisch und ich mochte ihre starke und doch durchdachte und überlegte Art. Sie hat eher das Gespräch gesucht anstelle für Drama zu sorgen. Gleiches gilt auch für Henri. Daher kamen sie auch sehr erwachen und authentisch rüber, was mir gut gefallen hat. Ebenso fand ich die Dynamik und Harmonie zwischen ihnen toll.

Der Schreibstil war fesselnd und hat mich an das Buch gebunden. Das Buch ließ sich darüber hinaus auch flüssig lesen, sodass ich gut darin eintauchen konnte und gut voran gekommen bin. Die Atmosphäre war einerseits sehr gefühlvoll und vielleicht auch etwas bedrückend aufgrund der Ereignisse, hatte aber auch wieder diesen Hollywood-Touch und zudem lag auch die Spannung der Geschichte in der Luft. Die Mischung hat mir gut gefallen. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht, weshalb mich die Geschichte auch berühren und dahingehend mitreißen konnte.

Insgesamt also eine tolle und spannende Fortsetzung, die mich nur noch hibbeliger auf den finalen dritten Band gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2022

nahbar, emotional, eingängig

Daisy Jones & The Six
0

Inhalt
Daisys Eltern haben sich nicht wirklich für sie interessiert. Sie konnte daher machen was sie wollte, ohne, dass es jemanden interessiert hat. Dadurch kommt sie schnell mit Männern, Alkohol und ...

Inhalt
Daisys Eltern haben sich nicht wirklich für sie interessiert. Sie konnte daher machen was sie wollte, ohne, dass es jemanden interessiert hat. Dadurch kommt sie schnell mit Männern, Alkohol und Drogen in Kontakt, findet aber ebenso schnell heraus, was ihr Traum ist: Sie möchte ihre eigenen Songs vor Publikum spielen. Als sie dann das Angebot bekommt, mit der bekannten Band „The Six“ aufzutreten, lässt sie sich die Chance nicht entgehen. Zusammen mit dem Leadsänger Billy begeistert sie das Publikum und nun werden Überlegungen angestellt, wie es weiter gehen wird...

Meine Meinung
Nachdem ich schon so viel Gutes von dem Buch gehört habe, war ich natürlich sehr neugierig darauf und wollte mir selbst ein Bild davon machen. Und was soll ich sagen? Ich kann den Hype darum voll und ganz verstehen.

Zunächst einmal fand ich den Einstieg in die Geschichte schon sehr interessant und neu, weshalb ich direkt einmal Googlen musste, ob es die Band wirklich gab. Dadurch wurde auch direkt schon meine Neugier auf die Geschichte und deren Entwicklung geweckt.
Die Geschichte wurde dann auch sehr schnell schon richtig fesselnd, sodass ich es regelrecht verschlungen habe, weil ich immer mehr über die Reise der Band und Daisy wissen wollte.
Durch den Erzählstil, auf den ich unten noch mehr eingehe, wurde die Geschichte auch sehr nahbar und eingängig. Sie wurde zu etwas besonderem und als Leser wurde man einfach ein Teil davon.
Hinzu kam, dass die Handlungsentwicklung auch komplett unerwartet war und mich mehrmals überraschen konnte. Anfangs wurden schon ein paar Dinge angedeutet, die auch der Grund für die Interviews waren. Dennoch hat es meine Vorstellungen übertroffen und mich zum Ende hin dann doch noch eiskalt erwischt.

Die Protagonisten haben dann ihr übriges zu der Geschichte beigetragen. Sie waren wirklich toll gezeichnet und genauso einzigartig wie die Geschichte selbst. Sie wirkten wir aus dem Leben gegriffen und hatten daher alle ihre Stärken und Schwächen. Es wurde nichts beschönigt und es gab niemanden, der perfekt war oder den man hier als klassischen „Held“ der Geschichte bezeichnen würde. Jeder hatte sympathische Dinge an sich oder auch eben unsympathische Züge.

Der Erzählstil war einfach nur großartig. Er hat mich komplett abgeholt und gut mitgenommen. Es war einfach nur toll, wie man durch den Aufbau im Interviewstil das Gefühl hatte, dabei zu sein und zusammen mit Daisy und Billy auf diese Reise gegangen ist. Weiterhin punktet die Geschichte mit den zahlreichen Emotionen, die selbst durch „Interview-Erzähl“-Stil greifbar geworden sind und mich abholen und berühren konnten. Die Atmosphäre hatte eine tolle Mischung von Sex, Drugs and Rock n' Roll sowie einfühlsamen Gefühlen und Emotionen. Das alles, also der Erzählstil, die Gefühle und die Atmosphäre machten das Buch - neben der Geschichte an sich – wirklich zu etwas besonderem.

Insgesamt war es also wirklich eine großartig und einzigartige Geschichte, die ich nicht missen möchte, gelesen zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2022

spannend, fesselnd, unerwartet

Herz aus Schatten
0

Inhalt
Die Stadt Praha ist umgeben von einer großen Mauer hinter denen verschiedene Monster lauern, die die Menschen angreifen. Kayla gehört zu einer Gruppe Menschen, die als Bändiger geboren werden. Sie ...

Inhalt
Die Stadt Praha ist umgeben von einer großen Mauer hinter denen verschiedene Monster lauern, die die Menschen angreifen. Kayla gehört zu einer Gruppe Menschen, die als Bändiger geboren werden. Sie werden an einer Akademie ausgebildet, um später eines der Monster an sich zu binden und zu zähmen. So können sie gegen die Monster kämpfen und die Menschen in Praha schützen. Kayla hat jedoch große Angst und tut alles, um diesen Moment zu verhindern. Dennoch kommt sie nicht darum herum und muss ihre Angst bezwingen. Sie bindet einen Schattenwolf an sich, womit das Abenteuer erst richtig los geht...

Meine Meinung
Ich habe schon einiges von der Autorin gelesen, auch ihre Fantasyromane, weshalb meine Erwartungen an dieses Buch recht hoch waren. Doch mit so einer großartigen und unerwarteten Geschichte, hatte ich dann doch nicht gerechnet.

Zunächst einmal finde ich persönlich, dass der Klappentext ein bisschen zu viel preis gibt. Ich hatte ihn mir nicht durchgelesen und wurde dadurch komplett von der Handlungsentwicklung und den unerwarteten Wendungen überrascht. Daher hätte ich es schade gefunden, wenn ich diese Wendung schon vorher gewusst hätte.
Die Geschichte war ansonsten durchweg spannend und fesselnd, weshalb ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die action- und temporeicheren Momente sorgten noch einmal zusätzlich für Spannung und Tempo, weshalb mich die Geschichte bis zur letzten Seite in Atem halten konnte.
Generell hatte ich mit so einer Entwicklung der Geschichte sowie den zahlreichen Wendungen und diesem Ende niemals gerechnet und war einfach komplett begeistert, wie mich diese Geschichte mitreißen und abholen konnte.
Doch dann gab es auch gefühlvollere und emotionalere Momente, die für eine tolle Mischung in dem Buch gesorgt und dieses abwechslungsreich gemacht haben.

Die Protagonisten Kayla fand ich ebenfalls einfach nur toll. Sie ist alles andere als perfekt und hat so ihre Schwächen. Das mochte ich sehr gerne, weil dadurch nicht nur Entwicklungspotenzial vorhanden war, sondern vor allem wirkte sie dadurch auf den ersten Blick nicht wie eine Heldin in der Geschichte. Sie – und auch die anderen Protagonisten – kamen durchweg lebendig und authentisch rüber und haben der Geschichte einfach Leben eingehaucht.

Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Die Atmosphäre war düster und bedrückend, wurde aber durch lockere und gefühlvollere Momente aufgelockert. Das passte perfekt zu dem Setting und dem Worldbuilding der Geschichte und hat dieses noch einmal unterstrichen. Ebenso war das Akademie-Feeling immer mal wieder präsent, sodass ich auch in der Hinsicht abgeholt wurde. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht und waren im Rahmen der Fantasygeschichte gut präsent.

Insgesamt war die Geschichte einfach ein absolutes Highlight für mich, das mich mitreißen und begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere