Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2023

locker, leicht und trotzdem mit Tiefe

Let's be wild
1

Inhalt
Shae kann ihr Glück kaum fassen, denn sie hat ihren Traumjob ergattert, in der Influencer-Agentur zu arbeiten, zu der auch ihr Onkel gehörte. Kurzerhand zieht sie mit ihrem besten Freund Tyler, ...

Inhalt
Shae kann ihr Glück kaum fassen, denn sie hat ihren Traumjob ergattert, in der Influencer-Agentur zu arbeiten, zu der auch ihr Onkel gehörte. Kurzerhand zieht sie mit ihrem besten Freund Tyler, der ebenfalls einen Job in der Agentur angenommen hat, nach New York. Auch Evie möchte den New Yorker-Traum leben und ist als Fotografin von Deutschland nach New York gezogen und konnte direkt einen großen Fotoauftrag ergattern. Ariana arbeitet bereits in der Agentur und nimmt Shae und Evie unter ihre Fittiche. Doch auch sie muss sich noch behaupten. So probieren alle vier ihre Träume zu verwirklichen und sich nicht unter kriegen zu lassen...

Meine Meinung
Ich muss sagen, auch wenn ich bei dem Buch ein bisschen etwas anderes erwartet hatte, war ich doch hin und weg von der Geschichte.

Die Geschichte wird aus vier verschiedenen Perspektiven erzählt: Ariana, Tyler, Shae und Evie. Jeder von ihnen hat seine eigenen Probleme und Erzählstränge, doch es gibt auch einen gemeinsamen Erzählstrang, der die vier verbindet und das Ganze so zu einer gemeinsamen Geschichte zusammen führt. Das war wirklich gelungen und hat mir richtig gut gefallen.
Jeder Erzählstrang für sich hatte eine meine Neugier geweckt und für Spannung gesorgt. Sie haben eine gewisse Tiefe in die Geschichte gebracht und Dinge thematisiert, die auch für Emotionen gesorgt haben.
Auch die Hauptgeschichte hat für Spannung gesorgt und konnte mich überzeugen. Hier kam eine große Leichtigkeit und Kurzweiligkeit mit ins Spiel. Die Geschichte war mindestens genauso flott wie das New Yorker Leben, weshalb sie nie langweilig wurde. Freundschaft und Familie steht hier im Vordergrund, weshalb der Fokus auf keiner Liebesgeschichte lag. Natürlich spielten Themen wie Beziehung und Intimität auch eine Rolle, aber das wurde nur am Rande aufgegriffen. Das alles hat mir wirklich gut gefallen, da es zum einen mal etwas komplett anderes war und zum anderen auch schön zu sehen, dass so eine Geschichte auch ganz ohne eine Liebesgeschichte im Mittelpunkt zu haben, auskommt. Es war toll, dass hier Freundschaft, Neuanfang und Familie eben die Hauptrollen spielten.

Die Protagonisten haben mir alle wirklich gut gefallen. Ich fand es toll die Geschichte aus allen Perspektiven zu erleben, da ich so wirklich gut mit den Protagonisten mitfiebern konnte und nicht das Gefühl hatte, etwas zu verpassen. Die Freude auf den Neuanfang war ansteckend und auch die Euphorie, mit der sie New York begegnen, war großartig – und das obwohl New York für mich persönlich eine Stadt ist, zu der es mich nicht hinzieht.
Die Dynamik und Harmonie unter ihnen hat gestimmt und das Buch sehr lebendig gemacht.

Der Schreibstil war flüssig und einfach zu lesen, sodass sich auch hier beim Lesen das Kurzweilige und Schnelllebige von New York widergespiegelt hat. Die Atmosphäre hat ebenfalls das New Yorker Leben wieder gegeben, doch hatte auch etwas warmes und heimisches, wenn es um die Verbindung der Protagonisten untereinander ging. Die Mischung ist hier ebenfalls gut gelungen. Die Gefühle und Emotionen kamen gut rüber, sodass ich auch dahingehend mitgerissen wurde und mich auch gut in die Protagonisten einfühlen konnte.

Insgesamt eine wirklich tolle und andere Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

spannende und fulminante Fortsetzung

Crown and Bones – Liebe kennt keine Grenzen
0

Inhalt
Die letzten Ereignisse haben Poppys Leben gründlich auf den Kopf gestellt. Nicht nur, dass sie in Casteel ihre große Liebe gefunden hat, sondern auch der drohende Kampf gegen die Blutkönigin rückt ...

Inhalt
Die letzten Ereignisse haben Poppys Leben gründlich auf den Kopf gestellt. Nicht nur, dass sie in Casteel ihre große Liebe gefunden hat, sondern auch der drohende Kampf gegen die Blutkönigin rückt immer näher. Casteel und Poppy schmieden Pläne und halten auch weiterhin daran fest, Casteels Bruder zu retten. Doch immer mehr Intrigen und Geheimnisse kommen ans Licht, die ihre Pläne immer weiter zu durchkreuzen drohen...

Meine Meinung
Die Reihe hatte mich schon nach Band 1 vollkommen in seinen Bann gezogen, was sich hier nur weiter fortsetzt.

Es geht genau dort weiter, wo Band 2 geendet hatte, sodass ich wieder komplett in der Geschichte drin war.
Anfangs muss ich gestehen, dass die Geschichte etwas zäh gewesen ist, da man hier ein wenig mit Erklärungen und Erläuterungen, die Licht ins Dunkle bringen, überhäuft wurde. Natürlich war das alles wichtig und auch spannend, aber da es sich wirklich gezogen hatte und sehr detailliert war, wurde die Geschichte etwas zäh.
Als sich das gelegt hatte, war die Spannung kaum mehr zu überbieten. Die Geschichte nahm Fahrt auf und wurde immer temporeicher. Sie spitzte sich zu, was spürbar war.
Hinzu kamen zahlreiche unerwartete Wendungen und Überraschungen, die ich nicht habe kommen sehen und die Geschichte noch fesselnder machte. Ich klebte also förmlich an den Seiten, nach dem die anfängliche Hürde genommen war.
Auch hier schaffte es die Autorin wieder, dass die Geschichte eine komplett unerwartete Richtung einnahm und mich am Ende wieder schockiert und fassungslos zurück gelassen hatte.
Punkten konnte die Geschichte wieder mit einem tollen Humor, der das Ganze aufgelockert hat und dem Running Gag, dass Poppy so viele Fragen hat.

Die Protagonisten finde ich weiterhin einfach großartig und mir gefällt es gut, wie sich Poppy weiter entwickelt hat. Ich mag sie sehr gerne und finde es schön, dass sie eine starke Protagonistin ist, die sich aber auch ihrer Schwächen bewusst ist. Zudem hat sie ein großes Herz und möchte gerne jedem helfen, was ich ebenfalls toll finde. Auch die Dynamik und Harmonie zwischen ihr und den anderen Protagonisten hat mir gut gefallen und war stimmig.

Der Schreibstil war auch hier wieder flüssig, sodass sich die Geschichte gut lesen ließ und atmosphärisch, weshalb ich wieder komplett in die Geschichte eintauchen und mich von ihr leiten lassen konnte. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht und konnten mich mitreißen. Die Mischung aus düsterer Stimmung und Humor hat auch hier wieder bei mir punkten können.

Insgesamt also eine fulminante Fortsetzung mit ein paar Startschwierigkeiten, die die Neugier auf den nächsten Band groß werden ließ.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2022

Ein Wohlfühlbuch mit spannendem Überraschungseffekt

Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
0

Inhalt
An einem der wichtigsten Tage ihres Lebens erfährt Mira plötzlich, dass sie einen Zwillingsbruder haben soll, der dann auch kurze Zeit später vor ihr steht. Lilac wusste ebenfalls nichts von Mira ...

Inhalt
An einem der wichtigsten Tage ihres Lebens erfährt Mira plötzlich, dass sie einen Zwillingsbruder haben soll, der dann auch kurze Zeit später vor ihr steht. Lilac wusste ebenfalls nichts von Mira und war genauso überrumpelt. Zusammen mit seinem besten Freund Joshka wohnen sie nun im Gästehaus von Mira und ihrem Vater. Die Fronten sind verhärtet, doch nach und nach lernen sie sich näher kennen und Mira beginnt sich zu Joshka hingezogen zu fühlen. Doch mit ihrer Reise nach Maple Creek haben Joshka und Lilac eine dunkle Seite in New York zurückgelassen, die sie nun droht einzuholen...

Meine Meinung
Ich habe mich auf ein richtig schönes, gemütliches Herbstbuch gefreut, als ich das Cover gesehen und den Klappentext gelesen habe. Und was soll ich sagen? Ich habe so viel mehr bekommen.

Die Geschichte war einfach richtig spannend und gut gemacht. Ich hätte mit einer solchen Handlung und deren Entwicklung wirklich nicht gerechnet und war einfach begeistert davon. Sie punktet mit unerwarteten Wendungen, Überraschungen und nimmt auch immer wieder Fahrt auf.
Doch natürlich gibt es auch ruhigere und gefühlvollere Momente, die den Fokus auf die Emotionen der Protagonisten gelegt haben. Die Mischung hat hier gestimmt und das Buch abwechslungsreich gemacht.
Die Themen, die hier aufgegriffen werden, haben sich gut in die Geschichte eingefügt, wurden nachvollziehbar dargestellt und haben der Geschichte Tiefe und Emotionen verliehen.

Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch und ich mochte sie sehr gerne. Lilac, Joshka und Mira sind grundverschieden, was das Ganze auch so spannend machte. Ich als Leserin habe die drei genauso kennen gelernt, wie sie sich untereinander auch. Dadurch wurde meine Neugier geweckt, immer mehr über sie und ihre Vergangenheit zu erfahren. Vor allem bei Lilac und Joshka war ich gespannt darauf zu erfahren, wie sie aufgewachsen sind. Die Dynamik und Harmonie hat zwischen ihnen gestimmt und sie kamen authentisch und lebendig rüber.
Mein einziger Kritikpunkt an dieser Stelle ist, dass Mira meiner Ansicht nach nicht immer ganz authentisch zu ihrem Charakter handelte. Ich fand ihr Verhalten da manchmal etwas widersprüchlich.

Der Schreibstil war sehr angenehm. Ich konnte wunderbar in die Geschichte eintauchen, mich von ihr leiten lassen und mich in die Protagonisten einfühlen. Durch die schöne herbstliche Atmosphäre und das Setting in Maple Creek, kam ein toller Wohlfühlaspekt in die Geschichte. Doch hin und wieder schlug die Atmosphäre auch etwas düsteres an, was ebenfalls perfekt zu der Geschichte passte. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht und konnten mich ebenfalls abholen.

Insgesamt also ein toller erster Band für eine vielversprechende Dilogie. Nach diesem Ende bin ich jetzt auch umso neugieriger darauf, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2022

Gefühlvoll, wunderschön, berührend

A Place to Grow
0

Inhalt
Lilac führt den Farmladen auf der Obstfarm ihrer Familie. Sie verkauft dort selbstgemachte Marmeladen und Kuchen. Zudem ist sie Vorsitzende des Veranstaltungskomitees, weshalb sie auch die Organisation ...

Inhalt
Lilac führt den Farmladen auf der Obstfarm ihrer Familie. Sie verkauft dort selbstgemachte Marmeladen und Kuchen. Zudem ist sie Vorsitzende des Veranstaltungskomitees, weshalb sie auch die Organisation für das Peach Festival übernimmt. Alles scheint wie immer zu laufen. Doch dann taucht plötzlich Bo wieder in der Stadt auf. Der Bo, der ihr schon einmal das Herz gebrochen und ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Und das scheint er auch wieder vorzuhaben, denn Bos Eltern sind Sponsoren des Peach Festivals, weshalb Bo der Ansicht ist, dass da einiges geändert werden sollte. Lilac sieht das ganz anders, weshalb es nicht lange dauert, bis es zwischen ihnen knallt. Doch gleichzeitig kommen auch wieder alte Gefühle zwischen ihnen auf...

Meine Meinung
Nachdem mich Band 1 schon komplett überzeugen konnte, war ich natürlich sehr gespannt auf diesen zweiten Teil und Lilacs Geschichte. Zudem habe ich mich riesig gefreut, wieder nach Cherry Hill zurückzukehren.

Die Ausgangslage mit Bos Rückkehr und dem, was zwischen ihnen vorgefallen ist, sorgte direkt für Spannung und hat die Neugier auf den weiteren Verlauf der Geschichte geweckt. Schön fand ich, dass die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt wird. Wir haben hier einmal die gegenwärtigen Ereignisse und einmal die Geschehnisse aus der Vergangenheit. Dadurch konnten ich als Leserin hautnah miterleben, was damals geschehen ist.
Dementsprechend fand ich es auch gut gemacht, wie sich die Geschichte nach und nach immer weiter entwickelt hat.
Ebenso fand ich die Ereignisse rund um das Festival einfach durchweg sehr spannend. Nicht nur, dass hier zwei gegensätzliche Meinungen aufeinander getroffen sind, sondern auch das, was daraufhin folgte.
Punkten konnte die Geschichte außerdem mit einem tollen Humor, der mehrfach zum Schmunzeln eingeladen hat und für gute Laune gesorgt hat.
Zudem lebt die Geschichte von ihrem tollen Wohlfühlfaktor, der einfach dafür sorgt, dass man gar nicht mehr von Cherry Hill weg möchte.
Am Ende muss ich aber leider sagen, dass vielleicht ein bisschen zu viel unnötiges Drama passierte. Das hätte die Geschichte für mein Empfinden gar nicht nötig gehabt.

Die Protagonisten fand ich durchweg sehr sympathisch und liebenswert. Ich war gespannt auf ihre Geschichte und habe sie direkt in mein Herz geschlossen. Auch die Dynamik und Harmonie zwischen ihnen hat mir wirklich gut gefallen und die Geschichte sehr lebendig gemacht. Generell fand ich auch, dass die Protagonisten sehr authentisch und lebendig rüber kamen.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls zugesagt. Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen und die Atmosphäre rund um das großartige Setting wurde toll rüber gebracht. Die Atmosphäre war warm und hat einfach zum Wohlfühlen eingeladen. Auch die Gefühle und Emotionen kamen gut rüber und wurden greifbar gemacht.

Insgesamt also eine wunderschöne Geschichte, die mich berühren konnte und in der ich mich sehr wohl gefühlt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2022

Spannende Geschichte mit Bridgerton-Flair

Wie man sich einen Lord angelt
0

Inhalt
Nach dem Tod ihrer Eltern bleiben Kitty und ihren vier Schwestern nur noch Schulden, die sie begleichen müssen. Ihre Hoffnung liegt allein auf einer reichen Heirat, um sie davor zu retten, ihr Haus ...

Inhalt
Nach dem Tod ihrer Eltern bleiben Kitty und ihren vier Schwestern nur noch Schulden, die sie begleichen müssen. Ihre Hoffnung liegt allein auf einer reichen Heirat, um sie davor zu retten, ihr Haus zu verkaufen. Doch dann verlässt sie ihr Verlobter, um eine andere zu Heiraten und für Kitty bricht eine Welt zusammen. So entschließt sie sich kurzerhand zusammen mit ihrer Schwester Cecily zur ihrer Tante nach London zu reisen um dort an der Ballsaison teilzunehmen und einen reichen Mann zu finden. Dort hat Kitty jedoch mit vielen Hürden zu kämpfen. Zum einen macht sich Kitty mit ihrer unkonventionellen Art viele Feinde und zum anderen unternimmt Lord Radcliffe, der Bruder eines ihrer Verehrer alles, um eine Verlobung zu verhindern, da er Kittys Beweggründe kennt...

Meine Meinung
Zunächst einmal finde ich die Aufmachung des Buches einfach wunderschön: Ich mag zwar keine Menschen auf dem Cover, aber zusammen mit dem glänzenden Logo "Der Lady's Guide" sowie die Umschlaggestaltung wirkt es in sich stimmig und strahlt etwas Lady-likes aus, was natürlich auch perfekt zu der Geschichte und dem Setting passt. 

Die Ausgangslage fand ich schon sehr spannend. Kittys Situation ist wirklich nicht einfach und das Verhalten von ihrem Ex-Verlobten ist einfach grausig - aber ich denke, dass es schon sehr authentisch für die Zeit ist und demnach auch nachvollziehbar rüber kommt. Gleiches gilt auch für Kittys Verhalten und ihre Absicht einen reichen Mann zu heiraten. Natürlich finde ich, dass den Männern gegenüber richtig unfair und der eine oder andere Protagonist hat mir da auch wirklich Leid getan, aber auch hier finde ich, dass Kittys Beweggründe gut und nachvollziehbar dargestellt wurden und man deshalb auch mit ihr mitfiebert. Zudem wird einem diese Thematik auch generell in all ihren Facetten sehr nahe gebracht, sodass einem da auch eine neue Perspektive drauf ermöglicht wurde.
Dementsprechend kam auch schnell eine gute Spannung auf und ich war direkt von der Geschichte gefesselt und konnte wunderbar mit Kitty mitfiebern. Auch der weitere Verlauf erwies sich als spannend und fesselnd, weshalb meine Neugier auf das Ende schnell geweckt wurde.
Weiterhin konnte die Geschichte noch mit der einen oder anderen Überraschung punkten, die ich nicht habe kommen sehen und für ein temporeiches und fulminantes Ende gesorgt hat. Dennoch war anfangs natürlich absehbar, wie das Ganze ausgehen wird, was zwar schade war, aber die ganze Entwicklung in der Geschichte hat dem Abhilfe geschafft.

Kitty fand ich als Hauptprotagonistin richtig interessant und spannend. Sie war schon ein kleines wenig intrigant und manipulativ, was ich aber wirklich erfrischend für die Hauptfigur fand. Grund dafür ist, dass man solche Protagonistinnen wie Kitty in der Regel in Büchern (oder auch Filmen/Serien) als die Konkurrentin der Hauptfigur erlebt und ihr Spiel durchschaut und hofft, dass sich der Mann am Ende für "die liebe, perfekt und arme/schwache Hauptfigur" entscheidet. Daher fand ich es richtig toll, ihre Perspektive hier zu erleben und mit ihr mitzufiebern.
Weiterhin sorgte das auch für Spannung in Bezug auf Lord Radcliffe und es entstand ein fesselndes Katz-und-Maus-Spiel.

Die Atmosphäre und der Schreibstil sagen mir ebenfalls total zu. Das historische Flair und auch das Setting in London versetzen mich wunderbar in diese Zeit und ich konnte deshalb gut in die Geschichte eintauchen und mich dorthin versetzen. Besonders toll finde ich auch den Humor in der Geschichte. Die Kombination aus beidem erinnert mich schon stark an Bridgerton, was mir gut gefällt. Die Gefühle und Emotionen wurden an den entscheidenden Stellen insoweit greifbar gemacht, als dass es sich ebenfalls an die damalige Zeit anpasst.

Insgesamt ein wirklich toller Roman, der zwar ein stückweit vorhersehbar war, aber trotzdem spannend und fesselnd.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere