Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2021

Spannend, fesselnd, actionreich

Blood and Ash – Liebe kennt keine Grenzen
0

Inhalt
Poppy ist die sogenannten Jungfräuliche, eine Auserwählte, die aufsteigen soll, um das Königreich zu retten. Obwohl sie etwas Besonderes ist, ist ihr Leben alles andere als glücklich. Sie ist einsam, ...

Inhalt
Poppy ist die sogenannten Jungfräuliche, eine Auserwählte, die aufsteigen soll, um das Königreich zu retten. Obwohl sie etwas Besonderes ist, ist ihr Leben alles andere als glücklich. Sie ist einsam, darf ihr Gesicht nicht zeigen, niemand darf mit ihr sprechen oder sie anfassen. Als sie dann einen neuen Leibwächter namens Hawke bekommt, ändert sich schlagartig alles. Er behandelt sie anders, als alle anderen und nach und nach fühlt sich Poppy zu ihm hingezogen. Unter keinen Umständen dürfen sie sich aber näher kommen, sodass sie eine Entscheidung treffen muss...

Meine Meinung
Und wieder hat es die Autorin geschafft, mich komplett zu begeistern und mitzureißen. Sie kreiert eine komplett neue Welt mit einer einzigartigen und neuen Geschichte, die mich in Atem gehalten und gefesselt hat.

Der Einstieg, muss ich aber leider sagen, ist mir etwas schwer gefallen. Grund dafür ist das Worldbuilding in der Geschichte, in dem ich mich erst einmal zurecht finden und ein Verständnis für die ganze dortige Situation inklusive der Begrifflichkeiten bekommen musste. Anfangs war das noch etwas schwer zu greifen, doch das hat sich nach ein paar Seiten schnell gelegt. Als ich einmal komplett drin war in der Geschichte, konnte ich dann auch nicht mehr aufhören zu lesen.
Insgesamt hat mir das Worldbuilding und einfach das Gesamtkonstrukt dieser Fantasywelt richtig gut gefallen und war mal wieder etwas komplett neues, was ich so noch nie gelesen habe. Vor allem aber passte auch alles richtig gut zusammen: Die Protagonisten, die Stimmung, die Handlung und eben die ganze Welt. Das war eine runde Sache und konnte mich überzeugen.
Die Geschichte war actionreich und brutal, spannend und fesselnd. Sie punktet mit zahlreichen Wendungen und war temporeich bis zum Schluss. Zwischendurch gab es auch mal emotionalere und ruhigere Momente, die einen tollen Ausgleich zu der allgegenwärtigen Spannung geschaffen haben.
Letztendlich war der Handlungsaufbau und die Handlungsentwicklung einfach nur großartig und toll von der Autorin gemacht und umgesetzt. Mit der Entwicklung hätte ich so nicht gerechnet und war am Ende einfach nur fix und fertig.

Poppy fand ich einfach nur großartig. Sie war tough, einzigartig, hatte aber auch ihre Schwächen, was sie sehr authentisch und lebendig wirken ließ. Vor allem aber hat sie mich mehr als nur einmal überraschen und begeistern können, sodass sie auch eine kleine Wundertüte war.
Hawke fand ich ebenfalls toll, auch wenn ich ihn schon relativ früh durchschaut hatte, was ich aber nicht schlimm fand, da das der Spannung keinen Abbruch getan hat.
Auch insgesamt hat die Dynamik und Harmonie von Poppy zu den anderen Protagonisten gestimmt, was die Geschichte einfach sehr lebendig gemacht hat.

Der Schreibstil war, bis auf die Komplexität der Einführung in die Geschichte, einfach und flüssig, weswegen sich das Buch schnell und einfach lesen ließ. Die Autorin hat von Anfang eine recht düstere Stimmung kreiert, die aber das Worldbuilding wunderbar widergespiegelt hat und dafür gesorgt hat, dass ich gut in die Geschichte eintauchen konnte. Ein ums andere Mal wurde ich regelrecht in die Geschichte eingesogen und wurde von der Stimmung und der Handlung gepackt. Auch die Gefühle und Emotionen kamen gut rüber, sodass ich auch in der Hinsicht gut mitgerissen wurde.

Insgesamt ein fantastischer Auftakt in eine vielversprechende Reihe, bei der der Start etwas holprig war, weshalb die Erwartungen aber an die nächsten Bände hoch sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

spannend, überraschend, royal

IMPERIAL - Stay With Me 2
0

Inhalt
Lauren kann immer noch nicht glauben, dass Alex ihr nichts von seiner anstehenden Verlobung erzählt hat. Mit gebrochenem Herzen macht sie sich auf den Weg zu ihrer Familie. Gleichzeitig darf sie ...

Inhalt
Lauren kann immer noch nicht glauben, dass Alex ihr nichts von seiner anstehenden Verlobung erzählt hat. Mit gebrochenem Herzen macht sie sich auf den Weg zu ihrer Familie. Gleichzeitig darf sie auch niemandem von dem Gespräch mit ihrem Vater erzählen. Immer noch rätselt sie, was es mit seinem Verschwinden auf sich hat. Doch dann taucht ausgerechnet Alex bei ihr auf und möchte es noch einmal mit ihr probieren...

Meine Meinung
Dieser zweite Band schließt genau an den ersten Teil an, sodass ich auch direkt wieder in der Geschichte drin war und mit den Protagonisten mitfiebern konnte.

Es ging also genauso spannend und fesselnd weiter, wie es aufgehört hatte. Die Neugier hinsichtlich der zahlreichen Geheimnisse und offenen Fragen wurden nur zum Teil gelüftet, aber für jede Antwort kamen irgendwie immer mehr Fragen hinzu, sodass die Spannung und Neugier nur noch mehr geschürt wurde. Nach und nach spitzte sich die Handlung immer mehr zu, wurde temporeicher und hat einen in Atem gehalten, bis es zu einem Ende kam, dass mich einfach nur schockiert und fassungslos zurückgelassen hat, weswegen ich es bis zum dritten Teil kaum mehr aushalten kann.
Dennoch muss ich sagen, dass die Geschichte auch hier wieder zwischen durch ihre Längen hatte, weil vieles gedanklich von der Protagonisten breit getreten wurde und dadurch kein voran kommen in der Geschichte war. Außerdem gab es ein hin und her, was einiges an Nerven gekostet hat, was anfangs auch nachvollziehbar war, aber eine Sequenz wirklich unverständlich war.
Gut hat mir gefallen, dass die Geschichte mit vielen Überraschungen und unerwarteten Wendungen aufwaten konnte, die ich so nicht habe kommen sehen und mir richtig gut gefallen haben.

Die Protagonisten haben mir auch hier wieder sehr gut gefallen. Alex und Lauren haben sich schon ein stückweit weiterentwickelt, was in vielen Momente deutlich wurde. Lauren finde ich einfach nur klasse und Alex hat mich ein ums andere Mal schon in den Wahnsinn getrieben. Zudem kamen noch neue Protagonisten hinzu, die für Spannung gesorgt haben. Andere Protagonisten hat man ebenfalls noch von einer anderen Seite kennen gelernt, sodass sie mich überrascht haben.
Insgesamt finde ich die Protagonisten sehr authentisch sowie lebendig und ich mag die Dynamik zwischen ihnen untereinander.

Der Schreibstil war auch hier wieder einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut voran gekommen bin. Besonders schön fand ich, dass hier noch ein paar Perspektiven hinzu kamen, sodass man noch mehr Einblicke erhalten hat und, was die Spannung in mancher Hinsicht noch geschürt hat. Die Atmosphäre hat mir ebenfalls gut gefallen. Es war ein stückweit düsterer, aber es gab auch wieder schöne ruhige Momente, die einem ein gutes Gefühl gegeben haben. Hinzu kamen natürlich spannungsgeladene Sequenzen, die einen in Atem gehalten haben. Also insgesamt war das eine gute Mischung, eingebettet in das royale Setting. Auch die Gefühle und Emotionen kamen gut rüber und wurden greifbar gemacht, weswegen ich mich gut in Lauren einfühlen konnte.

Insgesamt eine großartige Fortsetzung, die natürlich die Neugier auf Band 3 noch mehr angestachelt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2021

eine schöne Geschichte, die ein wichtiges Thema aufgreift

Runaway
0

Inhalt
Miriam hat vor einigen Jahren eine Abtreibung vornehmen lassen und niemandem davon erzählt. Auch jetzt steht sie noch voll und ganz hinter ihrer Entscheidung und hat sich dafür entschieden, sie ...

Inhalt
Miriam hat vor einigen Jahren eine Abtreibung vornehmen lassen und niemandem davon erzählt. Auch jetzt steht sie noch voll und ganz hinter ihrer Entscheidung und hat sich dafür entschieden, sie mit der Öffentlichkeit zu teilen. So erfahren nun auch ihre Eltern und ihre Schwester davon. Diese sind entsetzt und können nicht nachvollziehen, warum Miriam sich so entschieden hatte. Sie sind so wütend, dass sie kurzerhand den Kontakt abbrechen. Miriam kann nicht glauben, was gerade geschieht und ist daher umso glücklicher, ihre Freundinnen an ihrer Seite zu wissen – und auch Elias, zu dem sie sich hingezogen fühlt und der ebenfalls eine schwierige Entscheidung treffen muss...

Meine Meinung
Trotz kleinerer Schwächen, die im Gesamtbild nicht schwer wiegen, konnte mich das Buch vor allem aufgrund des wichtigen Themas komplett überzeugen und begeistern.

Das Buch setzt direkt im Anschluss den zweiten Band an und erzählt Miriams Geschichte. Der Einstieg war daher sehr direkt und wirklich gelungen. Das Thema Abtreibung ist nicht nur ein Tabuthema, was selten in einem solchen Umfang Eingang in eine Geschichte finde, sondern ich fand es auch einfach interessant und spannend aufbereitet. Es werden verschiedene Perspektiven auf das Thema beleuchtet und diese auch nachvollziehbar und eingängig dargestellt. Doch was ich vor allem wirklich spannend fand, war, dass es noch einen Plottwist gab, der noch einmal eine ganz neue Stimmung in die Geschichte brachte.
Auch Elias' Problem fand ich interessant, auch wenn schon relativ früh klar war, dass das von ihm ein bisschen zu sehr aufgebauscht wurde und schon deutlich war, wie das Ganze ausgehen würde. Das war einfach ein bisschen zu viel des Guten und hat leider ab einem bestimmten Punkt auch etwas genervt.
Die Geschichte zwischen Elias und Miriam hat mir ebenfalls gut gefallen. Diese wurde mit viel Einfühlungsvermögen erzählt und ich war neugierig darauf, wie sie sich entwickeln wird. Sie blieb für mein Empfinden zwar etwas hinter den Problemen der Beiden zurück, was ich aber auch völlig in Ordnung in dem Kontext fand.

Miriam hat mir sehr gut gefallen. Sie war sehr sympathisch und einfach nur großartig im Umgang mit ihrer Entscheidung. Auch Elias hat mir sehr gut gefallen, vor allem, mit Blick auf seinen ganzen Hintergrund, den man schon im ersten Teil erfahren hat. Die Einblicke, die man hier noch zu seiner Leidenschaft dem Boxen erhält, haben mir gut gefallen und haben ihn und seine Persönlichkeit irgendwie noch einmal abgerundet. Die Harmonie und Dynamik zwischen den Beiden hat mir gut gefallen.
Besonders toll war natürlich, dass auch die anderen Protagonisten wieder sehr präsent waren und die Geschichte lebendig und abwechslungsreich machten. Generell fand ich, dass alle sehr authentisch waren und lebendig wirkten.

Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Die Gefühle und Emotionen wurden ebenfalls greifbar gemacht. Vor allem Miriams Geschichte konnte mich richtig berühren und emotional mitreißen, sodass ich gefühlsmäßig auch komplett abgeholt wurde. Die Stimmung in dem Buch hat mir ebenfalls gut gefallen. Ich mag das Setting sehr gerne und fand einfach alles sehr stimmig und eingängig.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Es behandelt ein wichtiges Thema, dass mich auch gefühlsmäßig abholen konnte und erzählt sehr einfühlsam und berührend die Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

Spannend, episch, magisch – das Ende einer Dilogie

Bestickt mit den Tränen des Mondes (Ein Kleid aus Seide und Sternen 2)
0

Inhalt
Maia hat einen hohen Preis für die Herstellung der drei magischen Kleider bezahlt. Sie verwandelt sich immer mehr selbst in einen Dämon. Doch bevor es so weit ist, muss sie ihr Land noch retten ...

Inhalt
Maia hat einen hohen Preis für die Herstellung der drei magischen Kleider bezahlt. Sie verwandelt sich immer mehr selbst in einen Dämon. Doch bevor es so weit ist, muss sie ihr Land noch retten und Edan finden und beschützen. Doch auch die bösen Mächte schlafen nicht und versuchen das Land zu erobern und Maia auf ihre Seite zu ziehen...

Meine Meinung
Endlich ist der zweite Band erschienen und ich konnte wieder in diese wunderbare Welt zu Maia eintauchen. Diese Fortsetzung hat mich genauso mitgerissen, wie der erste Band.

Zunächst einmal kurz zum Cover: Ich dachte ja schon Band 1 wäre ein absoluter Cover-Traum, doch dieser zweite Band toppt noch einmal alles. Ich liebe diese Blautöne, die einfach nur zauberhaft und magisch wirken. Dann noch in Kombination mit diesem wundervollen Kleid, dass ebenfalls noch einmal die Magie der Geschichte widerspiegelt – einfach fantastisch.

Die Handlung setzt direkt im Anschluss an den ersten Band an. Es gab einen kurzen Überblick über die Geschehnisse in der Vergangenheit, die einem die Namen der Protagonisten sowie deren Verknüpfungen und Schicksale noch einmal in das Gedächtnis gerufen haben. Das hat mir gut gefallen, da doch etwas Zeit zwischen Band 1 und 2 vergangen ist.
Die Geschichte war fesselnd, vor allem im Hinblick auf Maias Schicksal. Ich war gespannt darauf zu lesen, wie es mit ihr weitergeht und, ob sie ihrem Schicksal noch entkommen kann.
Der Handlungsverlauf war wirklich spannend und das Ende war mindestens so dramatisch, wie die Entwicklung in der Handlung vermuten ließ. Besser hätte es letztlich nicht sein können.

Die Entwicklung von Maia hat mich wirklich in Atem gehalten. Ich fand sie auf Anhieb schon sympathisch und mochte sie sehr. Doch nun führt sie einen inneren Kampf, der sie härter werden lässt, was ich wirklich gut gemacht fand. Dieser innere Konflikt, der zum Teil nach außen getragen wurde hat mich fasziniert und sowohl für Tempo in der Geschichte, als auch für Spannung gesorgt.
Doch auch Edan konnte mich hier wieder mitreißen. Ich habe ihn genau wie Maia und ein paar Nebencharaktere in mein Herz geschlossen und fand ihn einfach nur toll.

Der Schreibstil ist auch hier wieder einfach nur einzigartig. Die Autorin schafft es einfach unfassbar atmosphärisch und eingängig zu schreiben. Es wirkt fast schon poetisch und wie sie die ganzen Geschehnisse in dieser Welt beschreibt. Sie kreiert einfach eine tolle und magische Atmosphäre die einen gut in die Geschichte eintauchen lässt und einen auch stimmungsmäßig komplett abholt. Es schwingt allerdings auch eine sehr düstere und brutale Stimmung mit, die natürlich perfekt zu der Geschichte passt. Das zauberhafte, was das Cover vermuten lässt und zu versprechen scheint, ist hier eher weniger präsent und wird von dem düsteren Stimmungsbild überlagert, was ich etwas schade fand. Die Brutalität, Düsternis und einfach diese negativen Dinge wiegen doch recht schwer beim Lesen, sodass es teilweise auch etwas erdrückend war. Es passte zwar zu den Geschehnissen, hat aber eben zu einer gewissen Schwere beim Lesen geführt, die mir nicht ganz so gut gefallen hat.

Insgesamt einfach ein episches Finale, das ich mir abgesehen vom Stimmungsbild nicht besser hätte wünschen können und mich zum Ende hin auch komplett überrascht und begeistert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2021

Spannender und fesselnder Abschluss

Belle et la magie 2: Hexenzorn
0

Inhalt
Belle wurde von ihrer Mutter von zu Hause verbannt und ist nun auf den Weg zu Gastons Heimat der Wicca. Belle muss immer noch verarbeitet, was alles geschehen ist. Vor allem aber, trauert sie ihrer ...

Inhalt
Belle wurde von ihrer Mutter von zu Hause verbannt und ist nun auf den Weg zu Gastons Heimat der Wicca. Belle muss immer noch verarbeitet, was alles geschehen ist. Vor allem aber, trauert sie ihrer Magie hinterher, die ihr genommen wurde. Noch dazu kommt, dass sie von fast jedem in ihrem Umfeld verraten wurde. Sie möchte nun mit allen Mitteln ihre Magie wieder erlangen. Was sie aber nicht weiß, ist, dass sie noch eine wichtige Rolle in einem drohenden Krieg spielen wird...

Meine Meinung
Nachdem Band 1 zum Ende hin etwas nachgelassen hatte, war ich gespannt darauf, was in diesem zweiten Band noch alles passieren wird. Und was soll ich sagen? Es wurde noch einmal richtig spannend und fesselnd, sodass mich das Buch von sich überzeugen konnte.

Die Handlung setzt unmittelbar an Band 1 an, sodass ich direkt wieder in der Geschichte drin war und in die Geschichte eintauchen konnte. Dementsprechend war der Einstieg ruhig und man lernte zunächst das Reich der Wicca kennen. Doch schnell kam wieder Spannung auf, es passierten merkwürdige Dinge und ich wurde von der Handlung gefesselt. Zudem war natürlich die Neugier geweckt, was es mit all den mysteriösen Vorkommnissen auf sich hat und, wie das alles ausgehen wird. Punkten konnte die Geschichte mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Dingen, die passierten.
Ebenso hat mir hier die Mischung gut gefallen. Zum einen gab es viele spannende und actionreichere Momente, die es in sich hatten. Zum anderen schlug die Geschichte aber auch ruhigere Töne an, die viel mit Liebe und Freundschaft zu tun hatten. Das hat mir gut gefallen.
Mein einziger kleiner Kritikpunkt, weswegen ich vielleicht ein halbes Sternchen abziehen würde, ist, dass ich zwischendurch das Gefühl hatte, dass es ein bisschen lang wirkte und an mancher Stelle die Geschichte nicht wirklich in Gang kam. Das waren aber nur ein paar Stellen zwischendurch, die auch vorüber gingen, bevor es sich wirklich gezogen hatte.

Belle fand ich auch in diesem Band wieder großartig. Sie hat Humor und weiß, was sie will. Sie ist stark und nicht auf den Mund gefallen. Ihre Handlungs- und Denkweisen waren auch stets nachvollziehbar, sodass ich auch gut mit ihr mitfiebern und mich in sie hineinversetzen konnte.
Nicht nur Belle, sondern auch die anderen Protagonisten wirkten sehr authentisch und lebendig, sodass sie in der Geschichte eine tolle Dynamik hatten und gut rüber kamen. Zudem gab es niemanden, bei dem ich sagen würde, dass er entbehrlich ist. Ganz im Gegenteil, jeder hatte irgendwie seine Daseinsberechtigung und war wichtig für die Handlung.

Der Schreibstil hat mir auch hier wieder gut gefallen. Die Autorin hat einem die Welt der Wicca wirklich gut nahe gebracht und das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht, sodass ich mich auch gut in Belle einfühlen konnte. An den entscheidenden Stellen wurde es auch mal emotional, sodass diese mich auch richtig berühren konnten. Die Atmosphäre hat sich in Band 2 fortgesetzt, sodass ich auch hier wieder ein magisches, düsteres und spannendes Gefühl beim Lesen hatte und komplett in die Geschichte des magischen Waldes eintauchen konnte.

Insgesamt fand ich Band 2 stärker als Band 1 und er konnte die Geschichte zu einem spannenden und fesselnden Ende bringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere