Profilbild von Ameland

Ameland

Lesejury Star
offline

Ameland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ameland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2023

Grandioses Finale der spannenden Trilogie

Die Liebe des Pilgers
0

Der dritte und letzte Band dieser Trilogie mit und um Palmiro spielt im Jahre 1379 überwiegend in Koblenz. Palmiro stürzt sich in die Aufgaben, die sein Handelsunternehmen mit sich bringt. Er leidet, denn ...

Der dritte und letzte Band dieser Trilogie mit und um Palmiro spielt im Jahre 1379 überwiegend in Koblenz. Palmiro stürzt sich in die Aufgaben, die sein Handelsunternehmen mit sich bringt. Er leidet, denn Benedikt, den er von ganzem Herzen liebt, hat ihn verlassen.

Benedikt musste auf der Suche nach sich selbst diesen Schritt machen. Er begibt sich in seine alte Heimat und hofft dort ein Zuhause zu finden. Aber es entwickelt sich alles anders als gedacht. Auch er vermisst Palmiro und irgendwann erkennt er wo sein Herz zuhause ist.

Aber auch an dem Leben der übrigen Mitglieder der Familie und ihrer Freunde nehmen wir als Leser noch Teil, so dass sich das Bild insgesamt abrundet.

Nicht erst in diesem dritten Band sind mir die meisten Protagonisten ans Herz gewachsen. Ich habe in dieser wechselvollen Zeit mich mit ihnen gefreut, mit ihnen gelitten und auch um sie gebangt. Wie nicht anders von Petra Schier gewohnt sind ihre Charaktere facettenreich und mit Tiefe ausgearbeitet. Man merkt wieviel Herzblut von ihr in ihren Protagonisten steckt.

Die Schreibweise ist einfach toll und fesselnd. Direkt mit den ersten Sätzen bin ich in die Geschichte eingetaucht und habe meine Umwelt für einige Zeit vergessen. Dank der intensiven Recherche der Autorin habe ich erfahren wie das Leben zur damaligen Zeit gewesen ist. Gesellschaftliche Veränderungen stehen bevor, die Vorherrschaft des Adels gerät ins Wanken, die Zukunft gehört den Kaufleuten.

Hilfreich fand ich den historischen Lageplan der Innenstadt von Koblenz. Das umfangreiche Personenverzeichnis gibt schnelle Aufklärung, wenn man einen Namen nicht direkt zuordnen kann.

Nun bin ich etwas traurig, dass diese Reihe beendet ist, aber freue mich schon auf das nächste Werk von Petra Schier.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2023

Mit Tieren ist immer was los ...

Nelly & Düse – Ein Schwein zieht Leine
0

… meint Nelly und wie recht sie damit hat, kann man in diesem dritten Band der Reihe lesen. Neben dem Jack Russel Terrier Düse, der natürlich auch wieder Unfug anstellt, spielt dieses Mal ein Schwein die ...

… meint Nelly und wie recht sie damit hat, kann man in diesem dritten Band der Reihe lesen. Neben dem Jack Russel Terrier Düse, der natürlich auch wieder Unfug anstellt, spielt dieses Mal ein Schwein die Hauptrolle.

Nelly und auch ihren Freund Max kenne ich ja schon aus den Vorgängern. Die beiden Kinder sind aufgeweckt, sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders Nelly, die kein Blatt vor den Mund nimmt und schon mal einen Spruch bringt, den ein Erwachsener nur denkt, sich aber verkneift auszusprechen, habe ich in mein Herz geschlossen.

Mit Lorenzo Spitzo, dem weltbesten Hundetrainer und ein Fernsehstar wird ein neuer Charakter präsentiert. Die erwachsenen Figuren von Nicole Mahne sind alle keine Otto Normalverbraucher, sondern etwas speziell. Sie sind der Auslöser für ein neues Abenteuer, in das Nelly und Max hineingeraten.

Nicole Mahne schreibt flüssig, witzig und kindgerecht. Ich denke mit Nelly und Max können sich viele junge Leser identifizieren. Wahrscheinlich wünschen sie sich auch solche aufregenden Nachbarn und Abenteuer. Die wunderschönen und durchweg farbigen Illustrationen von Caroline Opheys sorgen für eine visuelle Verstärkung des Gelesenen.

Eine unterhaltsame und lustige Reihe sowohl zum Selberlesen ab ca. 7 Jahre oder auch zum Vorlesen für ein jüngeres Publikum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2023

Malou geht ihren Weg

Die Reporterin - Worte der Wahrheit
0

Nachdem mich Band 1 dieser Dilogie begeistert hat, konnte ich es kaum erwarten nach dem fiesen Cliffhanger in Band 2 einzutauchen. Und es hat nicht lange gedauert und ich war wieder tief in die Geschichte ...

Nachdem mich Band 1 dieser Dilogie begeistert hat, konnte ich es kaum erwarten nach dem fiesen Cliffhanger in Band 2 einzutauchen. Und es hat nicht lange gedauert und ich war wieder tief in die Geschichte um Malou und ihre Freunde eingetaucht. Dank ihrer Freunde schafft Malou den Spagat zwischen Mutterschaft und Karriere.

Mit Malou hat Teresa Simon eine starke und faszinierende Protagonistin für diese Reihe geschaffen. Aber auch die übrigen Charaktere sind genauso facettenreich und interessant ausgearbeitet. Es machte richtig Spaß an ihrem Leben teilzuhaben.

Mir gefiel diese ausgewogene Mischung zwischen Malous Geschichte und dem politischen wie kulturellen Zeitgeschehen ausgesprochen gut. Viele der hier erwähnten Ereignisse wie die Mondlandung, RAF oder auch die Ermordung von Martin Luther King weckten Erinnerung aus meiner frühen Kindheit. Noch präsenter waren mir Lieder der erwähnten Sänger/innen wie Roy Black, Zarah Leander oder Drafi Deutscher, die mir einige Ohrwürmer bescherten. Sehr interessant fand ich auch die vielen, mir bis dato, unbekannten Details aus dem Leben der Stars.

Wie in jedem ihrer Werke spürte ich auch hier mit wieviel Akribie Teresa Simon ihre Recherche betrieben hat. In ihrer gewohnten und gekonnten Art hat sie die Ereignisse und viele zusätzliche Details mit der fiktiven Geschichte zu einem einheitlichen Ganzen verwoben.

Ein wenig traurig habe ich das Buch am Ende zugeklappt, denn ich hätte Malou und ihre Freunde noch gut und gerne weiter begleiten mögen. Wie alle ihre Bücher verdient auch dieses fünf fette Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2023

Rettungsaktion auf unbekanntem Terrain

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3)
0

Nach dem Cliffhanger im vorigen Band geht es im dritten Band der zweiten Staffel der Reihe nahtlos weiter. Es macht Sinn die Reihe von Beginn an zu lesen, auch wenn Andreas Suchanek durch Rückblicke versucht, ...

Nach dem Cliffhanger im vorigen Band geht es im dritten Band der zweiten Staffel der Reihe nahtlos weiter. Es macht Sinn die Reihe von Beginn an zu lesen, auch wenn Andreas Suchanek durch Rückblicke versucht, neue Leser abzuholen. Aber man verpasst sonst neben der Entwicklung der Protagonisten einfach viele aufregende Abenteuer.

Ella hat sich allein auf die Suche nach der Zauberin gemacht und ist nun verschwunden. Als Lukas davon erfährt, macht er sich sofort auf den Weg in den Zauberwald und bittet seine Freunde Felicitas, Punchy und Rani um Hilfe. Doch sie brauchen noch die Hilfe von Mirabella. Ob sie bereit ist, ihrer Erzfeindin zu helfen? Aber lest selbst!

In diesem Band verschlägt es die Freunde und den Leser auf einen neuen Kontinent mit einer völlig anderen Flora und Fauna. Wir treffen auch auf ganz neue Wesen in diesem Flüsterwald und weitere Charaktere beteiligen sich nicht nur an der Suchaktion, sondern versuchen die böse Zauberin zu stoppen. Diese wird immer mächtiger und es ist kurz vor zwölf für die Flüsterwälder.

Andreas Suchanek beweist viele Fantasie, indem er immer neue fantastische Wesen erschafft und seine Protagonisten immer neuen und unglaublichen Gefahren aussetzt. Seine Worte lassen vor meinem inneren Auge die fantastischen Welten und Wesen entstehen. Ich vergesse alles um mich herum und zittere mit Ella und ihren Freunden, lache über Rani und bewundere den Mut und Zusammenhalt der Freunde.

Wunderschön anzusehen ist das Cover und die Illustrationen von Timo Grubing.

Auch dieses Buch der Reihe ist voller Spannung und Abenteuer und endet wieder mit einem ganz fiesen Cliffhanger. Jetzt heißt es warten auf den Abschlussband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Es geht turbulent und märchenhaft weiter

Fairy Tale Camp 2: Eine Freundschaft wie im Märchen
0

Da mir Band 1 dieser Reihe so gut gefallen hat, war ich gespannt, ob der zweite Band da mithalten kann. Und keine Frage, er kann!! Nach einem kurzen Rückblick, der nicht nur Neueinsteiger ins Bild setzt, ...

Da mir Band 1 dieser Reihe so gut gefallen hat, war ich gespannt, ob der zweite Band da mithalten kann. Und keine Frage, er kann!! Nach einem kurzen Rückblick, der nicht nur Neueinsteiger ins Bild setzt, sondern auch meine Erinnerung wieder aktiviert hat, geht es nahtlos weiter im Fairy Tale Camp.

Marie und ihre Freunde sowie die Mitglieder der Königlichen Karotten werden zu Fairyhütern ausgebildet. Für Marie ist das besonders wichtig, denn sie ist immer noch auf der Suche nach ihrer Mutter, die sie in einem der Märchen vermutet. Aufgrund ihrer Abstammung ist Marie nur eine Halb-Fairy und sie hat in diesem Band wieder mit erheblichen Ressentiments anderer zu kämpfen. Außerdem scheint es nicht nur jemand auf sie persönlich abgesehen zu haben, sondern die ganze fantastische Welt des Camps wird bedroht.

Zum Glück halten die Mitglieder der Blauen Gilde fest zusammen und es war schön, diese Freundschaft unter den Jugendlichen zu erleben. Und dank dieser Freundschaft überstehen sie weitere und teilweise sehr gefährliche Abenteuer.

Corinna Wieja hat einen sehr flüssigen und bildhaften Schreibstil. Und ich liebe die vielen Hinweise auf altbekannte Märchen. Es werden Erinnerungen an meine Kindheit geweckt, wobei diese offenbar auch Lücken aufweisen. So war mir komplett entfallen, dass es beim Tapferen Schneiderlein ein Einhorn gibt. Mit diesem Einhorn namens Herbert bringt die Autorin ihre humorvolle Seite ins Spiel.

Neben dem schön gestalteten Cover mit haptischen Elementen und dem Lageplan auf den Cover-Innenseiten, sind auch die detaillierten Schwarz-Weiß-Illustrationen von Frau Annika erwähnenswert. Ein nützliches Plus ist die Liste der Märchen am Ende der Geschichte.

Mir hat auch Band zwei der Reihe sehr unterhaltsame und spannende Lesestunden bereitet und ich kann es kaum erwarten bis ich den nächsten Band in den Händen halten darf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere