Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Geschichten wie aus 1000 und 1 Nacht....

Zorn und Morgenröte
0

Um was geht es in dem Buch?

Eine Stadt in Angst und Schrecken! Ein Herrscher, der grausamer nicht sein könnte! Und ein Geheimnis, dass alles ändert..... Jeden Tag wählt das Ungeheuer eine Frau, jeden ...

Um was geht es in dem Buch?

Eine Stadt in Angst und Schrecken! Ein Herrscher, der grausamer nicht sein könnte! Und ein Geheimnis, dass alles ändert..... Jeden Tag wählt das Ungeheuer eine Frau, jeden Abend lässt er sich mit ihr verehelichen und jeden Morgen, wenn der Tag anbricht, lässt Chalid sie töten.... Bis sie auf der Bildfläche erscheint. Die Frau, die alles ändert: Shahrzad!

Wie ging es mir mit dem Buch?

Zuerst zum Cover muss ich sagen, dass es für jetzt nichts atemberaubendes ist, nichts, was mich mega aus den Socken gehauen hat. Aber es ist schön und passend zur Geschichte!

Gleich nach den ersten Sätzen zieht einen die Autorin in die Welt von Chalid und Shahrzad! Eine Frau, zerfressen von Hass und mit dem Ziel sich zu rächen und ein Mann, der ein Ungeheuer und Monster sein soll! Jedoch ist es mir als Leserin nicht so vorgekommen, als wäre er wirklich ein Monster. Ich habe ihn gleich nach den ersten Zeilen ins Herz geschlossen und versucht alles zu verstehen. Versucht das Gute in ihm zu sehen und seine Geheimnisse zu lüften! Und ich habe ihm durchgehend die Liebe gewünscht.....Liebe ohne wenn und aber, Liebe ohne Schmerz und Trauer..... Chalid war von Anfang an mein persönlicher Held!

Shahrzad ist ein starker Charakter, welcher durch den Tod der besten Freundin, mit einem gebrochenen Herzen und viel Wut in Chalids Haus kam. Sie hat vor sich zu rächen, versperrt sich - wie er - den Gefühlen und man ist sicher bis zum Ende hin nicht ganz sicher, ob die Zwei eine Zukunft haben werden und ob sie wirklich zueinander finden!

Der Rest der Protas sind ebenfalls toll aufgearbeitet, jeder mit seinem eigenen Charme und Eigenheiten. Angefangen über Despina - Shahrzad Magd und gleichzeitig eine neue Freundin an ihrer Seite - über Jalal - der Cousin und Hauptmann von Chalid, der ebenfalls bis zum Schluss an das Gute im Monster glaubt - bis hin zu Tarik. Ja, Tarik war für mich irgendwie so undurchsichtig und stur. Er kam mir zeitweise mehr wie der typische Macho vor.....er will seine Prinzessin, komme was wolle, egal was die Auserwählte selber möchte...

Aber auch das für mich Böse schläft in diesem Buch nicht. Es ist zeitweise zum Haare raufen! Aber ich möchte jetzt nicht mehr verraten!

Besonders gefallen haben mir die Geschichten, die Shahrzad erzählt. Geschichte wie aus 1001 Nacht. Mit der passenden Moral und dem tiefen Hintergrund hinter jeder! Einfach toll!!

Alles in allem war das Buch für mich ein Erlebnis mit großen Gefühlen!!!! Und dem ewigen Glauben an ein Happy End......wie in jedem Buch hoffte ich auch hier auf ein Happy End! Ob ich enttäuscht wurde? Lest selbst!! Es lohnt sich wirklich!!!! Es ist ein großartiges Buch, durch welches man nur so durchfliegt und die Zeit und die Welt rundherum vergisst!!!! <3 <3 <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Schreibstil
  • Charaktere
  • Fantasie
Veröffentlicht am 25.10.2019

Speziell :-)

Iiihh! war gestern
0

Wer kennt diese Szenen nicht. Man gibt sich die größtmögliche Mühe dem Kind etwas wirklich leckeres und vielleicht auch noch gesundes zu zaubern und es weigert sich vehement es wenigstens zu probieren. ...

Wer kennt diese Szenen nicht. Man gibt sich die größtmögliche Mühe dem Kind etwas wirklich leckeres und vielleicht auch noch gesundes zu zaubern und es weigert sich vehement es wenigstens zu probieren. Was hat uns das schon Nerven gekostet…. Ich kann mich auch noch gut erinnern, dass meine Mutter hauptsächlich mit meiner kleinen Schwester das selbe durchlebt hat. Jahrelang hat diese zum Frühstück das selbe Menü gegessen „Nutellasemmel mit Tee“. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, denn jetzt, wo sie erwachsen ist, hat sie ihr „Essenspektrum“ sehr vergrößert und kostet auch viel mehr. Also lebt auch meine Hoffnung, dass es mit meinem Neunmalklug genauso werden wird!

Eben als so eine Mutter bin ich natürlich sofort auf das Buch aufmerksam geworden! Denn man versucht doch alles, dass das Kind neue Sachen kennenlernt und als begeisterter Koch, ist es für unseren Sohn toll, selbst mitzukochen.

Hoch motiviert machen wir uns an die Hauptspeise „Frikadellen mit Ecken und Kanten“:


Schon die erste gerümpfte Nase gab es bei den Zutaten „Senf“ und „Lauch“ und dann noch der große Feind „Tomate“. Aber man soll doch die Hoffnung nicht aufgeben. Das Rezept war sehr gut geschrieben, auch für Kinder leicht verständlich und man war wirklich neugierig auf die Kombination und vorallem, ob es dem Kind auch schmecken würde.

Nach 25min im Ofen war es optisch wirklich toll und kam dem Original im Buch wirklich sehr nahe. Auch war es sehr saftig und wirkte absolut nicht trocken und das hat mich persönlich eigentlich sehr überrascht.


Dann der Geschmackstest: Uns Eltern hat es sehr gut geschmeckt unser Sohnemann hat es zwar probiert, jedoch waren für ihn die Gemüsestücke einfach zu dominant – obwohl er (wie man am Bild sieht) seine Seite sehr wenig belegt hat. Er musste jedoch zugeben, dass das Hack (Faschiertes) sehr saftig ausfiel.


Rezept zwei sah ich dann schon positiver entgegen. Mit Kuchen konnte man selten was falsch machen bei ihm! „Herr Nilssons Lieblinkskuchen“


Was uns persönlich sehr gefallen hat, war, dass man keinen Mixer oder dergleichen brauchte. Einfach alle Zutaten in eine Schüssel und mit einem Kochlöffel verrühren. So einfach, aber auch lecker? Denn auch hier gab es eine Zutat, die sogar mir etwas Naserümpfen entlockte! „Apfelessig“.

Gebacken aus dem Ofen genommen verströmte der Kuchen einen herrlichen Duft im gesamten Ofen. Grundsätzlich findet man noch eine Schoko-Minz-Sauce beim Rezept, die wir diesmal weggelassen haben, aber beim nächsten Mal bestimmt probieren werden.

Das Fazit bei diesem Rezept war einstimmig. Einfaches Rezept – super lecker und mit Suchtpotential. Unser Sohnemann hatte sich sein Stück dann noch mit eigener Schokosauce verfeinert und mit seinem selbstgemachten Kürbis dekoriert <3

Der Kuchen bekam sowohl von Eltern als auch von Kind-Seite volle Punktezahl.

Zusammenfassend muss ich sagen, dass das Buch neue frische Ideen beinhaltet, welche hauptsächlich uns Eltern angesprochen hat. Mal sehen, ob sich unser Sohnemann noch über das ein oder andere Rezept drüber traut, vorallem, weil er doch immer mitkocht und bereits lesen kann und somit weiß, was sich in manchen Dingen versteckt. Gemüse findet man in eigentlich jedem Rezept, manchmal offensichtlicher als in anderen, aber man muss einfach versuchen, die Kinder davon überzeugen, es wenigstens zu probieren. Ob es uns gelingen wird, wir werden sehen. Der Aufbau und die Kapitelwahl des Buches ist auf jeden Fall toll und die Rezepte sind auch für die Kids leicht verständlich und gut geschrieben.

Besonders genial fanden wir den Einstieg ins Buch mit dem Kapitel „Zuerst gibts Glück“, welches als „Entspannungsübung“ z.b. ein Rezept für „Baileys-Espressito“ enthielt. Wahrscheinlich werden wir vor dem Probieren des nächsten Rezept diese Entspannungsübung versuchen, um einen anderen Blick auf das Rezept zu bekommen! Hihi….

Empfehlen kann ich das Buch auf jeden Fall für Kinder, die gerne experimentieren und nicht schon bei anderen Gerüchen bzw. neuen Gerüchen, die Nase rümpfen oder die Gemüse als den größten Feind im Leben ansehen. Denn bei solchen wird es – denke ich – eher schwierig sie von Rezepten wie „Spargel Vite-Vite mit Knusperkruste“ oder der „Arabische Linsensuppe“ zu überzeugen….

Veröffentlicht am 21.06.2017

Kyrakos ist mein persönlicher Held <3

Dark Hope - Verbindung des Schicksals
0

Um was geht es in dem Buch eigentlich?

Viele kennen wahrscheinlich und hoffentlich den ersten Teil der Dark Hope Reihe - Gebieter der Nacht - und einige wenige nicht. Für diejenigen unter euch, die den ...

Um was geht es in dem Buch eigentlich?

Viele kennen wahrscheinlich und hoffentlich den ersten Teil der Dark Hope Reihe - Gebieter der Nacht - und einige wenige nicht. Für diejenigen unter euch, die den ersten Band nicht gelesen haben, kein Problem!!! Sie sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden!

In "Verbindung des Schicksals" dreht sich die Geschichte um Selene und Lucano. Lucano ist ein Gestaltwandler und lebt mit seinem Rudel im Territorium, Selene ist eine Erd-Elementa und lebt in der Stadt. Bis zu dem Tag an dem sie Lucano das erste Mal begegnet, dachte Selene sie sei glücklich, doch löst er etwas in ihr aus, was sie nicht erklären kann!
Nur Lucano weiß, dass er und Selene eine gemeinsame Geschichte haben. Nur er weiß, dass sie gemeinsam aufgewachsen sind, denn ihr wurden die Erinnerungen genommen aus Verzweiflung. Außerdem schleicht sich ein geheimnisvoller Feind ein und droht den Tod zu bringen....wird sich alles zum Guten wenden?



Wie ging es mir mit dem Buch?

Band 1 hatte ich damals verschlungen. Ich war von Anfang an in das Cover und die Story dahinter verliebt. Kyrakos war mein persönlicher Held!
Als dann Band 2 das Licht der Welt erblickte, wusste ich nicht was mich erwarten würde, aber wieder hat mich das Cover und Vanessas flüssiger und toller Schreibstil von Anfang an gefangen.

Die Geschichte teilt sich in verschiedene Sichtweisen. In die von Selene und in die Lucanos. Jedoch wird nicht jedes Ereignis von jeder Seite doppelt durchgekaut, sondern ist die Geschichte durchgehend fortlaufend und somit sehr flüssig!
Lucano ist ein Gestaltwandler, dessen tierische Gestalt ein schwarzen Panther ist. Er ist der zukünftige Alpha und seit Jahren fühlt er sich mit Selene verbunden!
Früher als Selene und ihre Familie noch im Territorium lebten, verbrachten sie viel Zeit gemeinsam. Immer sorgte Lucano für sie und beschützte sie mit aller Macht. Als ihre Mutter starb, zog ihr Vater mit ihr in die Stadt, hatte er doch gehofft, sie und sich selbst so aus der Trauer zu reißen, jedoch wurde es bei Selene immer schlimmer. Am Ende lies er ihr die Erinnerungen nehmen und sie vieles vergessen lassen....auch Lucano. Doch dieser weicht trotzdem nicht von ihrer Seite, hält sich stets im Schatten um bei ihr zu sein!
Dann ändert sich alles schlagartig, als sie das erste Mal (wieder) aufeinander treffen. In letzter Minute rettet Lucano sie vor ihrem brutalen Ex-Freund und sofort spürt Selene eine Vertrautheit und Sicherheit! Der geheimnisvolle Retter geht ihr nicht mehr aus dem Kopf!
Doch wie kann das sein. Wie kann ihr ein - für sie - völlig fremder so am Herzen liegen?
Lucano selbst weiß, dass er einen Fehler begangen hat. Er sollte sich eigentlich nicht in ihr Leben einmischen und ihr fern bleiben. Auch hat er es ihrem Vater versprochen, da auch ungewiss ist, was es in Selene auslöst, ob ihre Erinnerungen zurückkommen und vorallem wie sie zurückkommen!
Doch wie es so ist in der Liebe, fällt es beiden schwer sich voneinander fern zu halten. Immer wieder werden sie auch unbeabsichtigt in die Nähe des anderen getrieben und ihre tiefe Verbindung lässt Vanessa uns auf jeder Seite spüren!
Auch muss ich sagen gibt es sehr viele heiße prickelnde Momente, die die beiden miteinander erleben. Ganz anders irgendwie als im ersten Band!
Vanessa schafft es eine gewisse Erotik aufzubauen, die einem als Leser Gänsehaut verspüren lässt. <3 <3
Natürlich bleibt aber auch die Spannung nicht aus, auch wenn in diesem Teil der Dark Hope Reihe für mich der Fokus mehr auf der Liebesgeschichte lag!
Unbemerkt schleicht sich ein geheimnisvoller Feind an und trachtet Lucano nach dem Leben.
Wird es gelingen? Wird Lucano sein Leben verlieren und wird Selene somit das Herz erneut gebrochen?
Und wie wird Selene auf die Tatsache reagieren, dass ihr die Erinnerungen genommen wurden?
Viele Fragen tauchen während des Buches auf und dadurch kamen bei mir diese typischen "Eine Seite lese ich noch" - Momente zum Vorschein! Ich denke, diese kennt jeder!
Für mich einer meiner liebsten Charaktere - muss ich noch erwähnen - ist der Alpha! Der Alpha hat für mich eine solche Präsenz und Ausstrahlung!! Einfach toll! Vanessa bringt ihn so authentisch rüber, so fabelhaft, ich mochte ihn fast lieber als Lucano. Aber nur fast! Den kann man die beiden Charaktere nicht vergleichen.
Der Alpha ist für mich die perfekte Form von Sicherheit und Vaterfigur, ganz im Gegensatz zu Lucano, der für seine Liebe alles tut und jung und ungestüm ist und seinem Herzen folgt, auch wenn er versucht, vernünftig zu handeln. Aber natürlich, wie es meistens ist, ist die Liebe stärker als die Vernunft!
Was ich auch noch gerne mochte in dem Buch waren die seltenen Momente, in denen man die Jäger zusammen erlebte. Die Leoparden in ihrer natürlichen Umgebung und man hat sich richtig wohl gefühlt!
Wer noch eine irgendwie große und auflockernde Rolle gespielt hat - für mich - war Tiger, Selenes Hauskater. Er und Lucano....ein Bild für Götter, aber lest selbst

Alles in allem ist es für mich ein prickelnder Fantasyroman mit viel Romantik!


Auch hier will ich euch meinen typischen Abschluß nicht vorenthalten:

Eine meiner absoluten Lieblingsstellen:
"Geht mir genauso", erwiderte der Alpha und zog sie ohne Vorwarnung für eine kräftige Umarmung in seine Arme. Er hatte einfach ihre Hand ergriffen, und Selene hatte seiner Stärke natürlich nichts entgegenzusetzen. Und als der vertraute Geruch nach Holz und Wald ihre Nase erfüllte, hatte sie plötzlich Tränen in den Augen. Ohne es zu wissen, hatte sie Lucanos Eltern lange Zeit vermisst.

Veröffentlicht am 21.06.2017

Magieeee <3

Witch Hunter
0

Worum geht es in dem Buch?

Elizabeth Grey ist 16 Jahre und hat schon viel erlebt. Aufgewachsen ist sie als Magd auf dem königlichen Hof bis sie eines Tages durch ihren Freund Caleb zu den Hexenjägern ...

Worum geht es in dem Buch?

Elizabeth Grey ist 16 Jahre und hat schon viel erlebt. Aufgewachsen ist sie als Magd auf dem königlichen Hof bis sie eines Tages durch ihren Freund Caleb zu den Hexenjägern kam. Sie sind gut ausgebildete Jäger, die unter der Leitung von Blackwell in einer Zeit, in der Magie verboten ist, agieren und Zauberer und Hexen gefangen nehmen, die dann elendig auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Jedoch ändert sich eines Tages alles, als Elizabeth selbst mit verbotenen Kräutern erwischt wird und zum Tode verurteilt wird. Ihr ganzes Leben wird auf den Kopf gestellt, nichts ist so, wie Elizabeth dachte! Hat sie ihr Leben lang eine Lüge gelebt?


Wie empfand ich das Buch?

Ich muss erstmals sagen, ich muss immer noch lachen, wenn ich daran denke, wie ich zum Computer gestartet bin um einen Blogbeitrag zu schreiben und ein Leseexemplar zu ergattern!

Nochmal danke an den Verlag!!! Ich habe mich riesig gefreut, dass ich wirklich unter den ersten Hundert war!!!

Das Cover selbst finde ich wirklich wunderschön und passend zu Elizabeth. Sie kam für mich mit ihren 16 Jahren stark und selbstbewusst und unheimlich anmutig vor! Ich liebe solche starken Frauen - auch wenn es hier noch ein Mädchen ist - die irrsinnig geschickt sind und kämpferisch hochbegabt. Ein wenig stelle ich sie mir in die Richtung Alice aus "Resident Evil" bzw. Selene aus "Underworld" nur halt eben jünger und optisch ein wenig anders.

Caleb - ihr Freund seit Kindertagen - mochte ich Anfangs sehr gerne und irgendwie habe ich auch gehofft, dass es zwischen ihnen wieder bergauf geht, er ihre Gefühle erkennt bzw. sie so sieht wie sie wirklich ist und er nicht seine Habgier und unbändige Sucht nach Macht gewinnen lässt. Ob es so kommt, wird nicht verraten, dazu müsst ihr schon selber lesen!

Das Böse in diesem Buch, Blackwell, ist für mich einer der hinterhältigen Sorte. Er befehligt die Hexenjägertruppe und entscheidet über Tod und Leben. Der König selbst ist ein Taugenichts und ihm hörig. Denkt er doch, Blackwell meint es gut mit ihm. Na wenn er sich da mal nicht täuscht!

Und dann gibt es da noch die Bande rund um einen der mächtigsten Zauberer der Welt - Nicolas. Sie bekämpft Blackwell und versucht seine Machenschaften aufzudecken! Im Laufe des Buches erkennt man, dass diese Gemeinschaft größer und vorallem stärker ist, als man denkt! Aber wird es genügen? Werden sie Blackwells perfiden Plan verhindern können? Wird das Gute siegen?

Die Autorin hat wirklich eine wunderbare Geschichte rund um Elizabeth geschaffen, zerstört sie einerseit ihr ganzes Weltbild binnen weniger Tage, baut sie zugleich jedoch ein neues auf, welches im Laufe des Buches immer mehr Sinn ergibt.

Irgendwie zeigt es auch, dass man oft hinter die Fassade von etwas sehen muss, etwas aus einem anderen Blickwinkel sehen muss, um das Gute vom Bösen zu unterscheiden!

Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Teil! Das Buch ist voll von Magie und Geheimnissen und bis zum Schluß spannend!
Und Prota George - ihr werdet ihn noch kennenlernen - sorgte für die auflockernden Highlights in dem Buch! Er ist für mich nicht wegzudenken!!!

Veröffentlicht am 21.06.2017

Aiden kommt nicht ganz an den Vorgänger ran!

Zum-Verlieben-Reihe / Ein Fotograf zum Verlieben
0

Inhalt

Der Starfotograf Aiden Innings steht vor den Trümmern seiner Beziehung. Die Frau, die er zu kennen und zu lieben glaubte hat ihn schwer hintergegangen und ohne seines Wissens eine Abtreibung ...

Inhalt

Der Starfotograf Aiden Innings steht vor den Trümmern seiner Beziehung. Die Frau, die er zu kennen und zu lieben glaubte hat ihn schwer hintergegangen und ohne seines Wissens eine Abtreibung vorgenommen, da ihr die Karriere wichtiger war. Der Schmerz sitzt tief und er ist von Grund auf erschüttert. Dies hat auch Auswirkungen auf seine Arbeit. Seine Bilder, die bis jetzt immer eine Seele hatten, sprechen nicht mehr.....wirken nicht mehr.....strahlen nicht mehr die Seele aus, die sie sollten.
Doch dann trifft er Hope und ihre erste Begegnung endet mit einem Kuss. Jedoch hat auch Hope eine schwere Vergangenheit hinter sich, kann niemanden vertrauen und versteckt sich. Nach außen hin wirkt sie stark, jedoch ist sie innerlich zerfressen.

Werden die Beiden zueinander finden und sich gegenseitig wieder den Glauben an die Liebe geben können? Oder sind beide zu verletzt um zueinander zu finden?


Meinung

Wie bereits im ersten Teil dieser Reihe kam ich auch in den Fotografen sehr gut rein. Ava's Schreibstil ist locker und leicht und man ist sofort in die Welt der Protagonisten eingetaucht. Gleich zu Anfang begegnet man Lindsay&Warden aus dem Surfer wieder, jedoch spielen sie in diesem Buch eine eher kleine Rolle. Es wird eher als Randstory eingebaut, die Geschichte bezüglich Warden&Lindsay sowie Vera&dem kleinen Leander. Ich denke, dass es eher als eine Art Überleitung auf Teil 3 (Ein Rockstar zum Verlieben) gesehen werden kann.
In diesem Buch steht die Geschichte von Aiden und Hope im Fokus.
Aiden hat sich tief enttäuscht von seiner Freundin getrennt und hat eigentlich seinen kompletten Glauben verloren. Der Schmerz sitzt so tief und er stürzt sich nur in belanglose Affären. Man leidet richtig mit und möchte ihm irgendwie helfen, jedoch - wie auch im wahren Leben - muss er sich in erster Linie selbst aus seinem Tief holen. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn vollkommen verstehen kann! Eine solch gravierende Entscheidung alleine zu treffen und dann aufgrund der Karriere sich so zu entscheiden kann ich leider nicht nachvollziehen. Und wie Aiden hat mich das bereits im ersten Teil, wo es nur am Rande erwähnt wurde, tief getroffen.
Auf der anderen Seite hat man Hope, die Frau mit der für mich schrecklich traurigen und tragischen Vergangenheit, die nach dem Tod ihrer Mutter die Vormundschaft für ihren kleinen Bruder übernommen hat. Sie hatte es noch nie einfach in ihrem Leben. Mir selbst tat es im Herzen weh zu lesen, was sie alles bereits in jungen Jahren mitmachen musste, wie ihre Mutter mit ihr umgegangen ist etc. Umso mehr habe ich mich über die Silvester-Szene gefreut! <3 <3 Ein phänomenales Kennenlernen
Eigentlich lernt man in dem Buch viele Charaktere kennen, die man sich gut in einem weiteren Buch vorstellen könnte. Allen voran Raphael. Raph ist nicht gerade ein einfacher Charakter und er macht es Hope nicht wirklich leicht. Polizei, Schlägerei, Unzucht (hihi) ....er lässt einfach nichts aus. Und erst als Aiden im Leben der Beiden auftaucht, scheint es, als würde Raph eine Richtung bekommen. Und seine erste große Liebe lässt auch nicht lange auf sich warten, aber lest selbst
Ich finde auch wie bereits beim Surfer ist Ava wieder ein grandioses Buch gelungen. Man hat wieder diese einzigartigen prickelnden Momente, die ich schon beim Surfer geliebt habe. Wo es einem schon bei einem einzigen Augenblick eiskalt den Rücken runterläuft.
Auch dieses typische Hin und Her kommt nicht zu kurz, welches viele vielleicht nervt aber für mich irgendwo dazu gehört! Und auch die Lachmuskeln bleiben nicht verschont!
Wie schon beim Surfer kann ich auch bezüglich des Fotografen meine Empfehlung aussprechen, wobei mir "Ein Surfer zum Verlieben" fast ein wenig besser gefallen hat.