Profilbild von Angellika

Angellika

Lesejury Star
offline

Angellika ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angellika über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2017

Die Chronik der Verbliebenen:1.Der Kuss der Lüge von Mary E. Pearson

Der Kuss der Lüge
0

Inhalt:
Prinzessin Arabella soll heiraten. Jedoch hat ihr Vater, der König, die Hochzeit ohne ihr Einverständnis engagiert. Auch hat sie den Prinzen nicht gesehen. Nur seinen steinalten Vater. So flieht ...

Inhalt:
Prinzessin Arabella soll heiraten. Jedoch hat ihr Vater, der König, die Hochzeit ohne ihr Einverständnis engagiert. Auch hat sie den Prinzen nicht gesehen. Nur seinen steinalten Vater. So flieht sie am Tag ihrer Hochzeit mit ihrer Zofe.
Unter dem Namen Lia fängt sie ein neues Leben als Schankmädchen an. Dies mal erfolgreich, mal weniger.
Doch der sitzengelassene Prinz macht sich auf den Weg sie zu suchen. Als er sie findet, ist er fasziniert von ihr.
Er ist aber nicht der einzige auf der Suche nach ihr. Ein Attentäter einer rivalisierenden Macht will ihren Tod. Doch auch er verfällt Lias Charm.
Als diese sich nach einer schweren Schlag auf ihre Familie den Prinzen doch heiraten will, obwohl sie ihre große Liebe bereits gefunden hat. Beschließt der Attentäter sie zu entführen. Der Prinz versucht sie zu retten. Doch dafür muss er eine schwere Reise auf sich nehmen und die Lage scheint aussichtslos.
Lia fühlt sich verraten. So hat sie dem Attentäter vertraut. Und dann kommt es aich noch zu einem Kuss, der in ihm Hoffnung weckt.

Meine Meinung:
Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die ich am liebsten sofort weitergelesen hätte.
Das Buch ist aus mehreren Sichten geschrieben. Lias Sicht, die Sicht des Attentäters, des Prinzen, Kadens unds Rafes. Wobei man zu Anfang nicht weiß, ob Kaden oder Rafe der Attentäter oder Prinz ist, da der Attentäter und auch der Prinz nicht durchblicken lassen, welchen Namen sie benutzen. So bleibt die Spannung eine sehr lange Zeit erhalten. Ich wurde doch ein wenig überrascht, als das Geheimnis aufgelöst wurde. Aber auch nach der Auflösung bleibt die Spannung. Die Entführung ist abwechslungsreich geschildert, sodass es keine Aneinanderreihung der Wegbeschreibung ist.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Man leidet und hofft mit ihnen.
Lias Leben als Prinzessin Arabellas wird im Laufe des Buches gut beschrieben. Ihre Beziehung zum König und zur Königin, aber auch zu ihren Pflichten, kann man gut verstehen. So kann man ihre Flucht immer mehr verstehen.
Besonders Paulines, der Zofe, Schicksal geht einem sehr nahe. Man kann Lias Hin und Her Pauline anzulügen sehr gut nachvollziehen. Eine wirklich traurige Situation, die in den nächsten Teilen hoffentlich glücklich ausgehen wird.
Der Schreibstil, sowie das Cover sind sehr ansprechend. Daher ist mir das Buch sofort ins Auge gesprungen.

Veröffentlicht am 29.11.2016

Katzenbalkon von Sabine Ruthenfranz

Katzenbalkon
0

Inhalt:
Das Buch beschäftigt sich mit Pflanzen in Verbindung mit Katzen, aber auch mit anderen nützlichen Tipps, beispielsweise wie man Wespen von seinem Balkon fernhalten kann.
Mit Hilfe eines Pflanzenkalenders, ...

Inhalt:
Das Buch beschäftigt sich mit Pflanzen in Verbindung mit Katzen, aber auch mit anderen nützlichen Tipps, beispielsweise wie man Wespen von seinem Balkon fernhalten kann.
Mit Hilfe eines Pflanzenkalenders, der 50Pflanzen enthält, kriegt man Tipps welche Pflanzen man wann kaufen sollte und wie sich diese auf die Katze auswirken, das heißt welche für Katzen unbedenklich sind oder gar Katzenlieblinge sind. So kann man mit Hilfe des Buches seinen Balkon in ein wahres Katzenparadies verwandeln, sodass sich diese ohne Vergiftungsgefahr auf dem Balkon aufhalten kann.
Doch drohen der Katze in Verbindung mit Pflanzen noch mehr Gefahren. Dünger und Insektizide können der Katze schaden. Das Buch hat auch dafür mehrere Lösungen.
Falls es doch zur Vergiftung kommt, weil die Katze doch an etwas giftigem knabbern sollte, gibt es auch dafür Ratschläge.

Meine Meinung:
Ich finde das Buch sehr hilfreich. Schon nach wenigen Minuten stand ich auf meinem Balkon und habe einige Pflanzen aus der Reichweite meiner Katze gebracht, sodass ich um sie keine Angst mehr haben muss.
Den Pflanzenkalender finde ich ebenfalls einfach super. Nach diesem werde ich nun zukünftig einkaufen, da dieser sich nicht nur auf die Sicherheit der Katze bezieht, sondern auch auf die Pflanzenzucht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen. Auch wenn man meint sich gut mit Pflanzen auszukennen ist es dennoch ratsam hier einen Blick hineinzuwerfen

Veröffentlicht am 29.11.2016

Venezianische Schatten #3 von Daniela Gesing

Venezianische Schatten
0

Inhalt:
Luca Brassoni, ein venezianischer Kommissar, ist die Hauptperson. Er und seine Freundin finden eine verwirrte und verwundete Frau. Diese erweist sich als eine vermisste Person. Luca Brassoni vermutet, ...

Inhalt:
Luca Brassoni, ein venezianischer Kommissar, ist die Hauptperson. Er und seine Freundin finden eine verwirrte und verwundete Frau. Diese erweist sich als eine vermisste Person. Luca Brassoni vermutet, dass jemand junge, blonde Frauen entführt und anscheinend misshandelt. Doch die gefundene Frau kann sich an nichts erinnern, sodass sie dem Kommissar keine Hilfe darstellt.
Als auch noch eine Tote gefunden wird, die ebenfalls auf die Beschreibung passt, fängt die Jagd nach dem Entführer an.
Dieser hat bereits eine neue Frau entführt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Doch Luca Brassoni ist nicht allein, sein Partner und sein Cousin helfen ihm bei der Suche.
Doch Luca Brassoni hat noch andere Probleme. Seine Affäre, von der seine Freundin weiß, bekommt eine Tochter und der Ehemann seiner Affäre bekommt die Affäre gesteckt, sodass dieser auf einen Vaterschaftstest besteht. Luca Brassoni erfährt dadurch was er wirklich im Leben will.

Nebenbei gibt es auch Einblicke in das Geschehen rund um die entführten Frauen, die Sicht des Entführers nicht gezeigt.
Dabei werden einem die Entführungen gezeigt, sodass man das raffinierte Vorgehen des Entführers mitverfolgen kann.

Meine Meinung:
Der Roman "Venezianische Schatten" ist das dritte aus der Reihe von Daniela Gesing, trotzdem, dass ich den ersten und zweiten Teil nicht gelesen habe, konnte ich mich gut in die Geschichte einlesen.
Auch die Geschichte an sich hat mir gut gefallen. Die Spannung hat sich gut aufgebaut und im gesamten Buch gehalten, sodass ich mitgerätselt habe. Die einzige Schwierigkeit, die sich mir ergeben hat, waren die Namen der Personen, da es zu viele italienische Namen auf einmal waren.

In der Geschichte werden einem mehrere mögliche Täter aufgezeigt, sodass man gut miträtsel kann. Dies wird einem jedoch nicht zu einfach gemacht, sodass man dabei auch noch Spaß haben kann. Das Ende hat mich dennoch überrascht, da ich den Täter etwas unpassend fand.

Veröffentlicht am 29.11.2016

Hades #1 von Candice Fox

Hades
0

Inhalt:
Hades, ein Krimineller, der für Geld Leichen verschwinden lässt, wohnt auf einer Müllkippe. Als eines Tages ein Mann vor ihm steht mit zwei halbtoten Kindern und ihm von einem Missgeschick erzählt, ...

Inhalt:
Hades, ein Krimineller, der für Geld Leichen verschwinden lässt, wohnt auf einer Müllkippe. Als eines Tages ein Mann vor ihm steht mit zwei halbtoten Kindern und ihm von einem Missgeschick erzählt, erschießt Hades ihn und nimmt die Kinder in Pflege.

Da ihm die Kinder am Herzen liegen behält er sie und zieht sie als seine eigenen auf. Doch mit der Zeit merkt er, dass die Seelen der Kinder verdorben sind. Da lässt es nicht lange auf sich warten, dass die Kinder ihren ersten Mord begehen.
Trotz allem werden die beiden Polizisten und arbeiten in der Morddezenat.
Zusammen mit einem neuen Arbeitskollegen, Frank, arbeiten sie an einem Fall indem es um einen Serienmörder geht.
Franks Leben wird ebenfalls geschildert, sowie das Leben von Jason, dem Mörder. Aber auch andere Stränge.
Frank findet Eden und ihren Bruder Erik seltsam und fängt an über die beiden zu recherchieren. Schon bald findet er einen Zusammenhang zwischen ihnen und mehreren verschwundenen Männern. Während dessen verliebt er sich in ein entkommenes Opfer, von Jason.

Mein Meinung:
Ein gelungener Roman, welcher sich durch den angenehmen Schreibstil leicht und schnell lesen lässt.
Das Cover sieht interessant aus und lässt auf etwas Geheimnisvolles schließen.
Der Inhalt des Romans hat mir gut gefallen, auch wenn es für meinen Geschmack ab und zu etwas wenig Spannung gab. Trotz dem fand ich den Roman sehr gut, jedoch würde ich ihn eher unter Krimi als unter Thriller einstufen. Wobei Krimi auch nicht die richtige Beschreibung wäre, da man von Anfang an weiß wer der Mörder ist. Die Bezeichnung Thriller ist jedoch unpassend, da es keine Augenblicke gab, die zum Fürchten waren. Es war spannend und ab und zu gab es ein Gefühl des Eckels, jedoch nicht des Gruselns.

Veröffentlicht am 29.11.2016

Drake Ramsey: Das Gold der Inka von Russell Blake

DAS GOLD DER INKA (Drake Ramsey)
0

Inhalt:
Drake hat seinen Vater schon als kleiner Junge verloren, so wuchs er nur mit seiner Mutter auf. Doch diese starb sehr früh an Krebs.
Trotzdem hat er als Jahrgangsbester sein Journalismusstudium ...

Inhalt:
Drake hat seinen Vater schon als kleiner Junge verloren, so wuchs er nur mit seiner Mutter auf. Doch diese starb sehr früh an Krebs.
Trotzdem hat er als Jahrgangsbester sein Journalismusstudium absolviert. Doch danach musste er sich als Kopfgeldjäher über Wasser halten.
Als er dann einen merkwürdigen Anruf eines Anwalts bekommt, fängt für ihn ein neues Leben an.
Seine, ihm unbekannte Tante, ist bei einem Autounfall verstorben und hat ihm Geld und das Notizbuch seines Vater vererbt.
Fasziniert liest er dieses und erkennt, dass sein Vater kurz davor war Paiti zu finden. Auch erfährt er, dass sein Vater einen guten Freund hatte, der mit ihm gereist war. Doch warum haben alle ihre Namen nach dem Tod seines Vaters geändert? Und was haben die CIA und russische Killer mit der ganzen Geschichte zu tun?
Drake gerät durch den Besitz des Notizbuches in Gefahr. Aber gleichzeitig erlebt er ein wunderbares, aber sehr gefährliches Abenteuer, bei dem er sich auch noch verliebt.

Mein Fazit:
Der Roman hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere haben wunderbar miteinander interagiert und lebendig gewirkt. An Spannung hat es ebenfalls nicht gefehlt, sodass ich den Roman verschlungen habe.
Ich kann dieses Buch jedem raten. Es war sehr stimmig. Allein die Trainingsbeschreibungen haben mich nach einiger Zeit gestört. Doch trotz allem war der Roman sehr gut.
Ich freue mich schon auf die nächsten Teile.