Profilbild von Ann-Sophie

Ann-Sophie

Lesejury Star
offline

Ann-Sophie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ann-Sophie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2018

Die Beliebtheit ist gerechtfertigt!

Palace of Glass - Die Wächterin
0

Cover:
Das Cover hat mir auf Anhieb gefallen! Es ist schlicht, aber ansprechend wie aussdrucksstark. Es sieht vor allem als Print sehr schön aus und passt zur Geschichte. Für mich ein sehr gelungenes Cover!

Inhalt:
Die ...

Cover:
Das Cover hat mir auf Anhieb gefallen! Es ist schlicht, aber ansprechend wie aussdrucksstark. Es sieht vor allem als Print sehr schön aus und passt zur Geschichte. Für mich ein sehr gelungenes Cover!

Inhalt:
Die Geschichte basiert auf einer für mich sehr faszinierenden Grundidee. Einerseits basiert es auf einem politischen Machtgefüge, dessen Intrigen, Organisation und Gesetze für sehr viel Spannung im Buch sorgten. Auf der anderen Seite haben wir mit den begabten Magdalenen die Fantasyelemente. Was es an verschiedenen Formen von Begabung bei den Magdalenen gibt, fand ich total spannend! In der Hinsicht fand ich es richtig toll, dass die Autorin einem dahingehend auch einige Infos bietet und die Welt der MAgdalenen erklärt. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, da man sofort in Reas Leben stolpert und es einem dadurch sehr leicht gemacht wird, der Geschichte auf Anhieb zu folgen. Die Handlung ist von Anfang bis Ende gut durchdacht und überzeugt mit einem stetig hohen Spannungsbogen. Ich habe rund um die Uhr mitgefiebert und das Ende so absolut nicht erwartet! Inhaltlich kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich mich riesig auf die Fortsetzung freue!!!


Charaktere:
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Besonders die erfrischende Protagonistin Rea fand ich toll, da mir ihr Kampfgeist aber auch ihre Angst wie Liebe so authentisch vorkam und ich richtig mit ihr mitfühlen konnte. Genauso erging es mir auch mit den anderen Charakteren. Ob Reas Bruder oder ihre Bekanntschaften des Umfelds der Königfamilie. Ich fand es sehr spannend, dass manche moralische Einstellungen erst gegen Ende offenbart werden und man so immer mitfiebert, ob man denjenigen vertrauen kann oder nicht. Dennoch handelten auch die Nebenfiguren für mich sehr authentisch, denn sie bekamen genug Raum, damit ich sie mir als Leser sehr gut vorstellen und ihr Handeln auch nachhvollziehen konnte.

Schreibstil:
Die Autorin hat mich mit ihrem angenehmen, fließenden schreibstil sehr begeistert. Ich war sofort mitten drin und konnte mir alles sehr gut vorstellen. Es ist ihr gelungen, dass ich das Gefühl hatte, dabei zu sein. Mir hat es ebenso gefallen, dass die Geschichte aus der Sicht der Protagonistin Rea erzählt wird. Das empfand ich als sehr spannend, da man dadurch immer zweifelt, was hinter der Motivation der anderen Charaktere steckt. Insgesamt konnte das Buch auch stilistisch überzeugen, denn ich erschreckend schnell fertig mit dem Buch, weil es mich nicht losgelassen hat.

Fazit:
Der Trilogie-Auftakt konnte mich überzeugen! Ich kam gut in die Geschichte rein und sie ließ mich auch nicht mehr los. Eine spannende Grundidee, authentische Charaktere und ein mehr als fesselnder Schreibstil! Ich kann die Fortsetzung nicht erwarten und euch das Buch auf jeden Fall empfehlen. Für mich hat C. E. Bernard hier was sehr spannendes geschaffen, was auf jeden Fall in eure Regale gehört!

Veröffentlicht am 15.05.2018

Doch kein Zweiteiler ... aber dafür gut

Der Schwarze Thron 2 - Die Königin
0

Cover:
Das Cover gefällt mir richtig gut. Auch der zweite Band begeisterte mich optisch sofort. Ich finde es toll, wie die beiden Bände zusammenpassen und wie ansprechend und zur Geschichte passend sie ...

Cover:
Das Cover gefällt mir richtig gut. Auch der zweite Band begeisterte mich optisch sofort. Ich finde es toll, wie die beiden Bände zusammenpassen und wie ansprechend und zur Geschichte passend sie gestaltet sind. Aus meiner Sicht sehr gelungen.

Inhalt:
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, da ich den Vorgänger erst kurz vorher gelesen habe. Dadurch waren mir alle Charaktere sowie vorherigen Geschehnisse noch gut vertraut. Der zweite Band geht auf jeden Fall noch spannender weiter, meiner Meinung nach. Der Spannungsbogen wurde konstant oben gehalten und bis zum Ende fieberte ich extrem mit und konnte es kaum aus der Hand legen. Ich fand auch alle verschiedenen Handlungsstränge sehr interessant, sodass keine Langeweile aufkamen. Lediglich vom Ende war ich etwas enttäuscht, da ich ebenso die Information hatte, dass es sich um einen Zweiteiler handelt. Dem ist nicht so, kann ich anmerken!


Charaktere:
Auch von den Charakteren her hat Kendare Blake die Geschichte spannend gestaltet. Für mich haben alle, besonders die Königinnen und davon Katharine, eine tsarke Entwicklung durchgemacht, die ich einerseits nachvollziehen konnte und andererseits sehr spannend fand. Insgesamt fand ich alle Charaktere sehr authentisch und muss aus sagen, dass ich einen guten Draht zu ihnen hatte, d.h. jedem wurde ausreichend Raum gegeben, sodass man auch wirklich ein Bild von ihnen hatte. Nicht nur inhaltlich, sondern auch die Charaktere betreffend, sind da einige Überraschungen dabei.

Schreibstil:
Stilsitsich hat mir auch die Fortsetzung sehr gefallen. Ich mag den fließenden, bildlichen wie spannenden Still der Autorin sehr, muss ich gestehen. Auch im zweiten Band haben die Perspektivenwechsel überzeugt, denn das hat die Geschichte für mich spannend wie komplex gemacht. Man erlebt dadurch verschiedene Handlungsstränge aus den Perspektiven der Königinnen.

Fazit:
Nachdem ich den ersten Band gut, aber nicht sehr gut fand, konnte mich der zweite auf jeden Fall sehr überzeugen. Auch wenn ich vom offenen Ende überrascht war, muss ich sagen, dass mich die Fortsetzung sehr begeistern konnte. Ich hing an der Geschichte, liebte die Charaktere und war rundum begeistert! Ich kann die Geschichte definitiv empfehlen! Ein grausames, wie spannendes Abenteuer pur.

Veröffentlicht am 04.05.2018

Eine Geschichte über Monster, die begeistert

Herz aus Schatten
0

Cover:
Ich mochte das Cover auf Anhieb, denn es ist düster angehaucht und verrät sofort das Genre, das es bereithält. Ich wusste demnach sofort, dass dieses Buch was für einen Fantasyfan wie mich ist.

Inhalt:
Ich ...

Cover:
Ich mochte das Cover auf Anhieb, denn es ist düster angehaucht und verrät sofort das Genre, das es bereithält. Ich wusste demnach sofort, dass dieses Buch was für einen Fantasyfan wie mich ist.

Inhalt:
Ich wurde nich enttäuscht. Laura Kneidl schafft es immer wieder, einzigartige Welten zu krieren. Auch "Herz aus Schatten" bringt da einzigartiges mit. Man begegnet hier dem Thema Monster, dem ich erst sehr kritisch gegenüber stand. Doch inhaltlich wurde ich von einer guten Idee sowie einer noch besseren Umsetzung überzeugt. Die Handlung war gut durchdacht und begeisterte mich von seite zu Seite mehr. Bis zum Ende fieberte ich mit und muss sagen, das ich es definitiv empfehlen kann.


Charaktere:
Ich mochte die Protagonistin Kayla auf Anhieb! Sie macht das, was sie will, handelt dabei immer so, wie sie es für richtig hält und dabei immer sehr menschlich und mitfühlend. Sie kämpft für das Richtige, nur eben anders. Ihr rebellischer Charakter hat mir sehr zugesagt, sodass ich mich wunderbar in sie hineinversetzen und ihre Gedanken nachvollziehen konnte. Auch ihr näheres Umfeld wie ihre Freunde und Familie konnte ich mir sehr gut vorstellen. Insgesamt muss ich sagen, dass das Buch mit vielseitigen CHarakteren ausgestattet ist, die die Geschichte spannend machten. Besonders die Vebrindungen untereinander fand ich sehr faszinierend. Außerdem ist natürlich Lilek erwähnenswert, Kaylas Schattenwolf, der die Geschichte ganz schön aufmischen und für Überraschungen sorgen wird.

Schreibstil:
Stilistisch war ich wieder einmal begeistert. Laura Kneidl konnte mich ein weiteres Mal entführen und die Geschichte leben lassen. Ihr angenehmer, unterhaltsamer Stil hat mich in die Geschichte entführt und nicht mehr losgelassen, sodass ich das Buch förmlich verschlungen habe. Man erlebt das Buch vor allem aus der Sicht von Kayla, doch man erlebt auch eine mysteriöse, düstere Perspektive, die sich gegen Ende offenbart. Das fand ich sehr gut gemacht!

Fazit:
Laura Kneidl hat mal wieder eine einzigartige Welt geschaffen. Nach ihren beiden letzten Fantasybüchern, konnte sie mich auch mit der sehr spannenden Geschichte "Herz aus Schatten" überzeugen. Von der Handlung, den Charakteren und dem Schreibstil her wurde bestens unterhalten, weswegen ich die Geschichte definitiv weiterempfehlen kann. Für mich sind die Fantasygeschichten der Autorin immer ein richtiges Abenteuer!

Veröffentlicht am 05.04.2018

Ein spannendes Fantasy-Abenteuer erwartet euch!

Magic Academy - Das erste Jahr
0

Cover:
Das Cover hat mir auf den ersten Anhieb gefallen! Es macht sofort Lust auf eine Fantasygeschichte mti einer starken Protagonistin. Damit macht das Cover nicht nur neugierig, sondern passt damit ...

Cover:
Das Cover hat mir auf den ersten Anhieb gefallen! Es macht sofort Lust auf eine Fantasygeschichte mti einer starken Protagonistin. Damit macht das Cover nicht nur neugierig, sondern passt damit auch sehr gut zur Geschichte. absolut gelungen!

Inhalt:
"Mgic Academy - das erste Jahr" ist der Beginn eines spannenden Abenteuers. Die Geschichte fängt sofort sehr spannend an, weswegen ich gleich mitten drin war und das Buch ehrlicherweise auch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Handlung war sehr gut durchdacht mit spannenden Ereignissen und Wendungen. Ich fieberte sehr mit der Protagonistin Ryiah und ihren Freunden mit. Es passiert sehr viel, aber es ist nicht so, dass es mir zu viel wurde, sondern der Spannungsbogen die ganze Zeit über angenehm hoch gehalten wurde. Für mich war dieses Buch ein großartiges Abenteuer, dessen Fortsetzung ich nicht erwarten kann!


Charaktere:
Allen voran gefiel mir die Protagonistin Ryiah besonders gut. Sie war nicht die typische Heldin mit besonderen Fähigkeiten, mit denen sie quasi sofort die Welt eroberte, sondern sie muss sich alles hart erkämpfen. Ihre starke Persönlichkeit beeindruckte mich und ich fand es sehr spannend, sie zu begleiten. Weitere bedeutende Charaktere wie ihr Bruder Alex oder ihre Freundin Ella sowie Prinz Darren und sein Gefolge konnten mich ebenso überzeugen. Alle Charaktere bekamen ausreichend Raum, sodass ich ihr Denken und Handeln verstehen konnte bzw, sie immer besser kennenlernte. Die Autorin hat die Geschichte mit authentischen Persönlichkeiten ausgestattet, die für sehr viel Lesespaß sorgten.


Schreibstil:
Rachel Carter konnte mich mit ihrem Schreibstil definitiv überzeugen. Ihr Buch las sich weg wie nichts, sodass ich erschreckend schnell am Ende war. Die Autorin hat einen leichten, aber intensiven Stil, würde ich behaupten, denn sie hat mich restlos in Ryiaghs Geschichte entführt. Die Ich-Perspektive der Protagonistin gefiel mir beim Lesen sehr gut, da ich zu ihr eine besonders enge Bindung aufbauen konnte und es die Geschichte noch dazu sehr spannend machte.


Fazit:
Ich möchte am liebsten sofort weiterlesen! Ich bin sehr froh, dass die Fortsetzung bald erscheint, denn bereits der erste Band der Reihe konnte mich total begeistern! Eine fesselnde Handlung, die zu keinem Zeitpunkt künstlich wirkte, sondern von Anfang bis Ende mit spannenden Szenen und Überraschungen überzeugen konnte. Ich kann euch die Geschichte absolut empfehlen! Ein sehr lesenswertes Abenteuer!

Veröffentlicht am 14.03.2018

Ein weiteres Mal restlos begeistert!

Das Erbe der Macht - Schattenchronik 4: Allmacht (Bände 10-12)
0

Cover:
Ich finde es großartig, wie die vier Bände des 1. Zyklus im Regal zusammen aussehen! Ich mag die schlichten, aber aussagekräftigen Cover total gerne. Für mich zählen sie zu den anmutigsten Fantasycovern, ...

Cover:
Ich finde es großartig, wie die vier Bände des 1. Zyklus im Regal zusammen aussehen! Ich mag die schlichten, aber aussagekräftigen Cover total gerne. Für mich zählen sie zu den anmutigsten Fantasycovern, die ich kenne. Sehr gelungen!

Inhalt:
Inhaltlich kann ich natürlich erst recht bei dieser Serie nichts sagen, aber der Autor schafft es wieder und wieder und wieder, mich zu überraschen! Auch in diesem Band war ich oft baff, wie alle Gegebenheiten der gesamten Reihe zusammenhängen, ohne dass ich es geahnt habe! Ich bin beeindruckt, was für ein komplexer Plot dahintersteckt! Das muss man wirklich erstmal schaffen. Die ganze Handlung ist mehr als in sich logisch und begeisterte mich mit vielen Überraschungen. Es ist ein vielschichtiges Buch, dass einen auf ein emotionales Abenteuer mitnimmt! Ich kann den 2. Zyklus nicht erwarten, auch wenn ich sagen muss, dass das Ende gepasst hat und auch befriedigend war.

Charaktere:
Ich mag die Charaktere der Reihe sehr. Auch in viertem Band erfahren wir teilweise noch neue Infos über die einzelnen Figuren, obwohl sie uns schon fast zehn Bände vertraut sind. Auch in "Allmacht" handeln die Charaktere für mich zu jedem Zeitpunkt authentisch. Ich kann ihre Gefühle und Gedanken sehr gut nachvollziehen und liebe vor allem die Vielseitigkeit, die durch die gänzlich unterschiedlichen PErsönlichkeiten zustande kommt. Ich kann nach wie vor keinen Lieblingscharakter bestimmen, weil alle irgendwo Stärken und Schäwchen haben und deren Charakterzüge ich gern habe.

Schreibstil:
Ich bin nach wie vor ein großer Fan des Schreibstils von Andreas Suchanek. Er schaffte es mit seinen Worten abermals, mich in die Welt der Licht- und Schattenkämpfer zu entführen, denn ich konnte alles vor meinem geistigen Auge sehen. Hinzu kommt, dass zwar der Fokus auf Alex und Jen liegt, aber man durch die auktoriale Erzählweise jedem Charakter, selbst der Schattenfrau, nahesteht. Jeder bekommt genügen Raum, weswegen man gar nicht drum heurm kommt, sich in die Welt und ihre Figuren zu verlieben. Ich finde es auch immer wieder beeindruckend, wie der Autor mich mit jedem Satz bestens unterhält!

Fazit:
Ich bin fix und fertig nach diesem Buch ... Andreas Suchanek hat es wieder einmal geschafft, mich restlos zu begeistern! Auch der vierte Sammelband besticht mit mehr als überzeugenden Charakteren, einem sehr bildlichen und unterhaltsamen Schreibstil und einer noch abenteuerlicheren Handlung! Ich habe das Buch tatsächlich in einem Rutsch durchgelesen, weil es für mich von Anfang bis Ende ein weiteres Meisterwerk des Autors war! Besonders das Ende muss ich sehr loben, das überraschend kam und gleichzeitig als Abschluss des 1. Zyklus befriedigt, aber doch sehr viel Lust auf mehr macht! Rund um gelungen und mehr als empfehlenswert! Eindeutig mein Jahreshighlight bisher!